Zellstoff Pöls
Nachhaltigkeitspreis für "Flying Rhino" beim Red Bull Flugtag

- Nachhaltigkeitspreis für die Lehrlings-Überflieger der Zellstoff Pöls beim Red Bull Flugtag 2021.
- Foto: Zellstoff Pöls AG
- hochgeladen von Julia Gerold
Der Red Bull Flugtag begeistert seit 1992 viele Menschen. Das Zellstoff-Pöls-Lehrlingsteam war dieses Mal am Start.
MURTAL. Beim Red Bull Flugtag geht es um Kreativität und um die Entwicklung eines selbstgebauten Fluggerätes. Dieses setzt dann zum Abflug von einer sechs Meter hohen Rampe in Wien an. Mit dabei war ein Lehrlingsteam der Zellstoff Pöls mit ihrem "Flying Rhino".
Murtaler Lehrlingsteam
Unter unzähligen Bewerbungen konnten sich das Lehrlingsteam der Zellstoff Pöls mit ihrem Flugobjekt "Flying Rhino" einen Startplatz sichern. Die Crew bestand aus Lisa Wiesnegger, Mario Bischof, Stefan Kreuzer und dem Piloten Thomas Schaffer. Sie verliehen dem Logo von Starkraft, der Papiermarke der Zellstoff Pöls AG, Flügel. Nach einer 30 Sekunden "tierischen" Pre-Choreographie schaffte es "Flying Rhino" auf eine Weite von sieben Metern. Das Video zum Auftritt gibt es online (Lehrlinge aus Pöls ab 01:13:45).

- Mit dem 109 kg schweren Flying Rhino flog das Team zum Sieg des Nachhaltigkeitspreis.
- Foto: Zellstoff Pöls AG
- hochgeladen von Julia Gerold
Nachhaltigkeitspreis
Nicht nur das Team, sondern fast alle Lehrlinge der Zellstoff Pöls waren am Bau des 109 Kilogramm schweren Flugobjektes beteiligt. Als Baumaterialien für den "Flying Rhino" wurden ausschließlich Holz und Papier verwendet. Das war der Hauptgrund, warum die Lehrlings-Überflieger den Sonderpreis für Nachhaltigkeit mit nach Hause nehmen durften.

- Nachhaltigkeitspreis für die Lehrlings-Überflieger der Zellstoff Pöls beim Red Bull Flugtag 2021.
- Foto: Zellstoff Pöls AG
- hochgeladen von Julia Gerold
Red Bull Flugtag
Der Flugtag begeistert seit Jahren Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Dabei geht es um die Entwicklung eines selbstgebautes Fluggerätes, dass mit einem Piloten von einer sechs Meter hohen Rampe eine gewisse Strecke bis zur Notwasserung zurücklegt. Dabei geht es nicht nur um die Weite, sondern auch um die Pre-Flight-Choreo des Teams vor dem Abflug und die Kreativität. In der Jury saßen dieses Mal bekannte Gesichter: Schisport-Stars Marcel Hirscher und Felix Neureuther, Tennisidol Dominik Thiem und Snowboarderin Anna Gasser.
Weitere erfolgreiche Lehrlinge gab es bei den Euro-Skills:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.