Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Beiträge zum Thema Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Eins: Ober (r.), Schmidt (l.) mit Wiesler, Prasch, Jansel, Winkelmaier, Fartek (ab 3.v.l.).
1

Eine Liaison statt nur Fusion

Fünf Gemeinden der Region Fehring gaben sich das Jawort für gemeinsame Zukunft. Insgesamt 600 Bürger kamen zu den fünf Diskussionsversammlungen in Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn, Pertlstein und zuletzt in Fehring. Anders als mancherorts ließ sich der Fusionsprozess in der Region Fehring schon vergleichsweise weit vorantreiben, woran vor allem auch Landtagsabgeordneter Josef Ober Gefallen findet. Die Bemühungen und die Zusammenarbeit der fünf Gemeinden seien beispielgebend für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Heiratspolitik der bejahenden Art

Während anderswo noch gebuhlt und schon wieder geschieden wird, haben sich Fehring, Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein die ewige Treue geschworen. Mit einem Einkommen von 120 Millionen Euro werden die fünf Gemeinden zu einem mächtigen Wirtschaftsraum verschmelzen – quasi eine Heiratspolitik einer im wahrsten Sinn des Wortes bejahenden Art und Weise. Vor diesem Hintergrund werden es die Singles unter den künftigen Gemeinden schwer haben. Kapfenstein, Eichkögl,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Nicht mit unserem Wasser gewaschen

Eigentlich soll die EU-Konzessionsrichtlinie zur Vergabe von Wasserdienstleistungen einheitliche Regeln bringen, wie die Versorgung von öffentlicher in private Hand wechselt. Der Schluss und damit die Angst, die EU öffne den Konzernen, die sich dann über unser Wasser hermachen, Tür und Tor, ist freilich überzogen – aber nicht ganz unbegründet. Vor allem finanzschwache Gemeinden könnten in Versuchung geraten, ihr Familiensilber zu verscherbeln, um sich so über Wasser zu halten. Die Marktöffnung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Die gute Sache wird schlecht verkauft

Früher als angekündigt haben die Reformpartner die neue Steiermarkkarte präsentiert. Damit sind sie einmal mehr ihrem Ruf der mangelhaften Informationspolitik gerecht geworden. Mit dem plötzlichen Gang an die Öffentlichkeit, fühlten sich viele Bürgermeister erneut und völlig zurecht vor den Kopf gestoßen. In vielen Gemeinden waren die geplanten Bürgerversammlungen noch nicht abgehalten. Dabei hätten wir uns alle mit vernünftigen Gesprächen und umfassender Aufklärung im Vorfeld viel Aufregung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Russisches Roulette am Casino-Tisch

Ungesunde Krankenkassen, marode Gemeindefinanzen, erschöpfte Länderbudgets - unsere Zukunft steht auf wackeligen Beinen. Aber anstatt sich mit Gewissenhaftigkeit und Konsequenz einer Rekonvaleszenz unseres Systems zu entsinnen, haben Politiker wie von Sinnen daran herumgedoktert - im Auftrag von Arroganz oder Ignoranz. Getrieben von politischem Überlebenswillen oder der Einfältigkeit schutzlos ausgeliefert verzocken sie unser Geld. Die Kugel kommt niemals auf dem Casino-Tisch ins Rollen. Sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Die anständige Freunderlwirtschaft

Jüngst stand die Regionalwirtschaft im Mittelpunkt einer Offensive zwischen Vulkanland, Raiffeisen und WOCHE. Die Kooperation mit Berichten über die vielen Vorteile der Pflege wirtschaftlicher und sozialer Beziehungen in der unmittelbaren Umgebung hat gesessen. Dass Regionalwirtschaft vom Schlagwort der Visionäre mittlerweile zu einer Lebenseinstellung der Menschen gereift ist, veranschaulicht das Energieprojekt der Raiffeisenbank Fehring-St. Anna mit ihren Kunden und den Professionisten der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Sicherheit muss Vorrang haben

Unfälle auf Bahnkreuzungen haben meist dramatische Folgen für Lenker der Straßenfahrzeuge. Ferner ist die psychische Belastung für Lokführer enorm. Auch entlang der Strecke von Feldbach nach Bad Gleichenberg kommt es häufig zu Zusammenstößen. Auf 21 Kilometern kreuzen die Geleise nicht weniger als 81 Mal die Straße. Die Steiermärkischen Landesbahnen forcieren nun die Sicherung von stärker frequentierten Kreuzungen. Seit 1. September gibt eine neue Verordnung strengere Richtlinien vor. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Der Wille steht hier nicht fürs Werk

Politbeobachter halten zehn Prozent der Stimmen für Frank Stronach für realistisch. Das finde ich eigenartig, hat der Milliardär zuletzt doch keinen einzigen seiner Werte wie Fairness, Transparenz und Wahrheit eingehalten. Er verrät Programm und Wahlkampfmillionen nicht, was gegen die eigene Forderung nach Transparenz verstößt. Mit Fairness seinen Kontrahenten gegenüber nimmt er es gelinde gesagt nicht genau. In Wahrheit tritt der autoritäre Mensch die Demokratie mit Füßen. Die Kandidatur des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Eine Lanze für den Widerstand

Dass sich Eltern für einen beliebten Schulstandort einsetzen, ist nicht nur verständlich, sondern in vielen Fällen eine wirkungsvolle Lanze für den Widerstand gegen die bildungspolitische Ausdünnung der Region (siehe auch auf Seite 22). Über die Wünsche und Forderungen der Wähler können die Politiker nicht leichtsinnig drübermarschieren - auch wenn mit Blick auf die Gemeindestrukturreform, aber auch auf die landesweiten Schulschließungen die Meinung des Volkes zuletzt mit Füßen getreten wurde....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Miteinander statt nebeneinander

In Feldbach gibt es zwei besondere Menschen, die Außergewöhnliches bewegen. Bürgermeister Kurt Deutschmann macht in Zeiten der Sparflamme mit Zunder von Land, Bund und EU den Baulöwen Feuer unterm Hintern. Während anderswo der Geldhahn zugedreht ist, fließen in Feldbach Millionen in Bauprojekte. Die außertourlichen Förderungen sind Resultat des Verhandlungsgeschicks und der Raffinesse des Politikers mit Weitblick. Vize Christian Ortauf tritt als Tourismusobmann aus dem Schatten des souveränen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Gemeinsam für die Einzelkämpfer

Bereits 55 Prozent aller Selbstständigen sind quasi Einzelkämpfer. 32.000 steirische Firmenchefs haben keine Mitarbeiter und sind auf sich allein gestellt. Weder Sozialsystem noch Krankenkassen sind imstande, für diese Menschen eine adäquate soziale Absicherung zu gewährleisten. Krankheit, Arbeitsunfähigkeit oder Urlaub sind für sie existenzgefährdend. Die Hälfte aller Einpersonenunternehmer muss mit weniger als 1.000 Euro im Monat das Auslangen finden. Diese Gruppe braucht neben der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
6

Gegen Klone aus der Schulretorte

In Bildungsstandards ist festgelegt, was Kinder der vierten und achten Schulstufe in Mathematik und Deutsch können sollen. Im letzten Schuljahr traten alle Schüler der 4. Klassen in Hauptschulen, AHS und Neuen Mittelschulen zu den Tests an. Heuer sind erstmals die Volksschüler dran. Ziel der Testreihe sei, wie Landesschulratspräsident Erlitz betont, den Bildungsstand der Kinder und Jugendlichen zu synchronisieren und das Erreichen von Lernzielen zu überprüfen. Synchronisieren, Bildungsstandards...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Ideologie anstatt Sympathie allein!

Frank Stronach wird bei der nächsten Nationalratswahl mit seiner Partei antreten. 20 bis 30 Prozent der Wählerstimmen hält der austro-kanadische Milliardär für realistisch. Darüber hinaus soll seine Partei den Bundeskanzler stellen. Vorsichtig ausgedrückt sind die Pläne des Magna-Gründers überaus ehrgeizig. Offen gesagt traue ich der Partei den Einzug in den Nationalrat nicht zu. Und wenn ich ehrlich bin, hoffe ich, dass Stronach die Parlaments-türen vor der Nase zugeschlagen bekommt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Motto als Freibrief für Understatement

Dass unsere Athleten ohne Medaille von den olympischen Sommerspielen aus London heimkommen, ist nicht weiter dramatisch. Wir haben sie nun einmal ohne jeglichen Erwartungsdruck verabschiedet. Jetzt sollten wir sie mit Stolz, Trost und Mitgefühl empfangen. Alles andere wäre nicht nur widersprüchlich, sondern vor allem auch unehrlich. Aber: Wir müssen uns eingestehen, dass unsere Anspruchslosigkeit bei der offiziellen Entsendung in die Konkurrenz heuchlerisch und scheinheilig ist. Das Motto...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Feiges Facebook statt face to face

Rund ein Fünftel der Steirer macht Urlaub im eigenen Land. Die Regionen im Süden und Südosten der Steiermark sind besonders beliebt. Sogar die Wiener haben unsere Gegend als Urlaubsparadies entdeckt. 15 Prozent wollen laut „Steiermark Tourismus“ ihre Ferien im Steirerland verbringen. Ich bin erst vom Urlaub in Kroatien zurückgekehrt. Das Urlauberminus ist dort offensichtlich. Vor den Lokalen herrscht im wahrsten Sinn des Wortes ein G’riss um die Touristen. Freilich ist auch hierzulande aufgrund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Radarwarnung gibt Rasern grünes Licht

Laut Presseaussendung der Polizei ist die Verkehrsdisziplin in der Steiermark nicht zuletzt aufgrund der hohen Kontrolldichte auf den steirischen Straßen im Steigen begriffen. Bei konstanter Polizeipräsenz sei die Anzahl der Übertretungen rückläufig, konstatiert Oberst Wolfgang Staudacher, der Leiter der Landesverkehrsabteilung. In den für die Verkehrssicherheit relevanten Bereichen – wie Alkohol am Steuer, Geschwindigkeitsverhalten, Verwendung der Sicherheitsgurte und der Kindersicherung –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
2

Zwei Bezirke fordern ein Verkehrskonzept

Das Angebot im öffentlichen Regionalverkehr ist nicht erst seit dem Beschluss über die Zusammenlegung von Feldbach und Radkersburg zur gemeinsamen Verwaltungseinheit Südoststeiermark unattraktiv. Mit Bus oder Bahn sind die beiden benachbarten Bezirke untereinander seit eh und je quasi nicht erreichbar. Die Diskussion über die Fusion hat auch die Debatte über neue Verkehrskonzepte losgetreten, obwohl die Zusammenlegung der Verwaltungseinheiten per se keine Verbesserung des Angebotes im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

EU-Tauschaktion: Triple A für Plan B

Das Gesundheits- und Wirtschaftssystem der Griechen kollabiert. Die Grundversorgung der Bürger mit Medikamenten, Strom und Gas ist nicht mehr gewährleistet. Während viele der elf Millionen Einwohner nach Jobverlust und Lohnkürzungen bereits am Hungertuch nagen, beginnt eine der wirklich großen Volkswirtschaften in Europa gefährlich zu schwächeln. In Spanien droht ein Bankencrash. Unterdessen sind sich die EU-Spitzen nach wie vor uneinig darüber, wie sie den schwelenden Krisenherden begegnen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Nepp in Hotelerie ist schon salonfähig

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner hält, was er versprochen hat. Zum ersten Mal wird der Spritpreis eingefroren. Der ÖVP-Politiker möchte mit der Einführung des Preiskorridors allzu große Preissprünge an den Zapfsäulen vor dem Feiertagsverkehr verhindern. Ob der Schuss nicht doch nach hinten losgeht, bleibt abzuwarten. Die Tankstellenbetreiber könnten die Preise im Vor-hinein hoch ansetzen, um sich mithilfe überteuerter Fixpreise wie gewohnt ein Körberlgeld dazuzuverdienen. Regionale...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
4

Zwangsfusion im Namen des Glücks

Die Landesspitze hat ein Machtwort gesprochen. Die aufständischen Gemeinden von Radkersburg mussten quasi zu ihrem Glück gezwungen werden. Und plötzlich bekommt die Bezeichnung Zwangsfusion eine völlig neue Bedeutung. Feldbach und Radkersburg gehen als drittgrößter Bezirk des Landes gestärkt in eine verheißungsvolle Zukunft. Im großen Verbund kann man künftig höhere Ansprüche stellen. Mit der Entscheidung von oben herab scheinen demokratiepolitische Spielregeln verletzt, doch bei genauem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Eine demokratische Fusion ist unmöglich

Nachdem die Bezeichnung Vulkanland erfolgreich torpediert wurde, wird nun generell gegen die Fusion von Feldbach und Radkersburg scharf geschossen. Vor allem in manchen südlichen Gemeinden fühlt man sich bei Leibnitz besser aufgehoben. In Mureck hat man gar eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Die Bewohner sollen selbst über ihre Zukunft entscheiden. Freilich müssen die Menschen mitreden dürfen. Eine demokratische Entscheidungsfindung ist allerdings längst nicht mehr möglich. Auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Hoffentlich trennt uns kein Bindestrich

Die Zusammenlegung von Feldbach und Radkersburg hat sich nicht nur aus der Notwendigkeit einer Strukturreform heraus ergeben. Sie ist auch logische Folge jahrelanger preisgekrönter regionalpolitischer und regionalwirtschaftlicher Pionierarbeit. Gemeinsam haben die Bürger das Fundament für eine verheißungsvolle Zukunft in einer lebenswerten Heimat gelegt. Das Steirische Vulkanland ist ausgezeichnete Modellregion für erfolgreiche Regionalentwicklung. Freilich müssen Feldbach und Radkersburg noch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Preiskorridor mit fraglichem Ausgang

Nicht alle ÖVP-Politiker haben laut den aktuellen Umfrageergebnissen massiv an Vertrauen eingebüßt. Einer, der sich im parteiinternen Ranking relativ gut hält und auf Platz vier liegt, könnte seinen Bonus allerdings schnell verspielt haben – nämlich dann, wenn er nicht hält, was er verspricht. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner will nach eigenen Angaben alle Möglichkeiten bis hin zu gesetzlichen Änderungen prüfen, um die starken Preisschwankungen an den Zapfsäulen künftig zu verhindern....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

So können wir uns wieder riechen

Wer will unser Land nicht mit allen fünf Sinnen genießen?! Touristen können uns ob unserer Herzlichkeit eigentlich ganz gut riechen. Wenn die Bauern allerdings die Jauche ausfahren müssen, trifft das wohl weniger den Geschmack des Geruchssinns. Trotzdem halten uns die Gäste die Treue und machen Ferien auf dem Land. Umgekehrt kann unsereins dem Gestank nur im Urlaub entfliehen. Und während er volkswirtschaftlichen Schaden anrichtet, das Klima zerstört und Nachbarschaftskonflikte vom Gartenzaun...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.