Reflektoren

Beiträge zum Thema Reflektoren

An der Volksschule Parsch wurde die diesjährige Aktion vorgestellt. Im Bild Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Landesrätin Daniela Gutschi mit von links Johannes Leitner (Bildungsdirektion), Josef Pöchtrager (Landesdirektor UNIQA), Michael Porenta (Raiffeisen), Direktorin Martina Fantl (Volksschule Parsch) sowie Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse.  | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
3

Aktion „Sicherheit am Rad“ wird weitergeführt
4.000 reflektierende Schärpen für Volksschüler

Schon seit vielen Jahren gibt es die landesweite Aktion „Sichtbar am Rad“ für mehr Sicherheit für Salzburgs radelnde Kinder im Straßenverkehr. Insgesamt werden auch heuer wieder rund 4.000 reflektierende Schärpen an Volksschülerinnen und Volksschüler verteilt. SALZBURG. Kinder, die mindestens neun Jahre alt sind, und die vierte Volksschulklasse besuchen dürfen nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung eigenständig mit dem Fahrrad unterwegs sein. Mit der Aktion, „Sicherheit am Rad“...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Henne "Berta" trägt Warnweste und zeigt den Kindern, wie gut man damit gesehen wird.  | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
3

AUVA und KFV
"Glitzi" und "Berta" vermitteln Kindern Verkehrssicherheit

Glühwürmchen "Glitzi" und Henne "Berta" besuchten vor Kurzem den Kindergarten Pöndorf und die Volksschule Wolfsegg. Sie erklärten den Kindern, wie helle Kleidung und Reflektoren für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen. Die Aktion wurde von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherung) und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführt.  PÖNDORF, WOLFSEGG. 457 Kinder wurden in Österreich laut Unfallstatistik 2022 aufgrund schlechter Sichtverhältnisse im Straßenverkehr verletzt, drei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Schlechte Sicht in der dunklen Jahreszeit erhöht das Unfallrisiko im Straßenverkehr. | Foto: Pixabay
2

Tipps beim Spazieren
Im Herbst steigt Unfallgefahr im Straßenverkehr

Der Herbst ist in der Steiermark eingezogen. Die frühe Dunkelheit und der Nebel sorgen für schlechtere Sichtverhältnisse. Darum erhöht sich das Risiko, Spaziergänger, Kinder oder Tiere auf der Straße zu übersehen. Reflektoren schützen vor einem Unfall. STEIERMARK. Laut Statistik Austria gab es letztes Jahr in der Steiermark 4.937 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Besonders im Herbst, wenn die Sonne früher unter geht, steigt die Unfallgefahr im Straßenverkehr. Darum ist es besonders wichtig,...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Rudolf Schwarz' Reflektoren haben einen großen Vorteil: Sie haben überall Platz und sind sofort einsatzbereit. | Foto: Freimann
1 2

Döblings Erfinder
Von Reflektoren bis Nussknacker

Innovationen aus Döbling: Rudolf Schwarz möchte dazu beitragen, Unfällen besser vorzubeugen. DÖBLING. Wenn es eine Eigenschaft gibt, die viele Erfinder dieser Welt vereint, dann ist es die Unzufriedenheit. Sie sehen, was nicht funktioniert und suchen nach besseren Alternativen. Einer von ihnen lebt in Döbling – Rudolf Schwarz. Seit seiner Pension konzentriert sich der Erfinder darauf, die Welt mit Innovationen zu verbessern. "Erfunden und getüftelt habe ich schon immer gerne. Nun habe ich aber...

  • Wien
  • Döbling
  • Mark Freimann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.