Regierung

Beiträge zum Thema Regierung

Die künftige Regierung sieht vor: Mädchen bis zur Religionsmündigkeit dürfen kein Kopftuch in der Öffentlichkeit tragen. | Foto: pixabay
3 3

Pläne zu Migration und Integration
Rot-Weiß-Rot-Karte wird reformiert

ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Grünen Chef Werner Kogler haben sich beim Thema Asyl auf eine neue Migrationsstrategie mit einer klaren Trennung von Asyl und Arbeitsmigration geeinigt. Zur Erleichterung der Arbeitsmigration wird eine neue Rot-Weiß-Rot-Karte geschaffen. Und: Über verstärkte Integrationsmaßnahmen, wie etwa der Ausweitung des Kopftuchverbots für Mädchen, sollen unsere Werte vermittelt werden. ÖSTERREICH. Betrachtet man die instabile Lage im Nahen Osten und vielen anderen Gebieten...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Petra Buhl ("Es braucht nur Mut, um den Menschen faire und nachhaltige Chancen zu ermöglichen."), Gasim und Aziz sowie Martin Morawetz (Am Beispiel hier in Saalfelden sieht man, wie gut Integration gelingt, wenn der Wille da ist."). | Foto: Christa Nothdurfter
2 2 3

Asylwerber in der Lehre
JUZ-Betreuer in Saalfelden und Gastronomen kritisieren die Regierung

Traurig, weil Lehrlinge voraussichtlich nicht bleiben dürfen: JUZ-Mitarbeiter und die Familie Riedlsperger vom Ritzenhof. SAALFELDEN (cn). Wenn das Thema, um das es geht, nicht so viele tragische Facetten hätte, wäre es einfach ein nettes Treffen mit netten Menschen im Hotel Ritzenhof. Mit dabei: Martin Morawetz und Petra Buhl vom Jugendzentrum Saalfelden sowie zwei motivierte Lehrlinge und ein weiterer junger Mann, der ebenfalls auf eine Lehrstelle beim Hotelier-Ehepaar Martina und Hannes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Zukunft dürfen Aslywerber keine Lehre zu absolvieren Credit: http://ausbildung-statt-abschiebung.at/ | Foto: http://ausbildung-statt-abschiebung.at/

Keine Lehre für Asylwerber in Mangelberufen

In Zukunft ist es für Asylwerber nicht mehr möglich, eine Lehre zu beginnen bzw. die angefangene Lehre zu beenden. Die SPÖ reagiert empört und kritisiert die Regierung. „Anstatt Chancen zu ermöglichen und auf Integration zu bauen, setzt die Regierung einmal mehr auf Spaltung“, kritisiert Elisabeth Fleischanderl, Landtagsabgeordnete und Integrationssprecherin der neuen SPÖ Tirol die Entscheidung der Bundesregierung. "Lose-Lose-Situation" Für Fleischhanderl sei dies eine „Lose-Lose-Situation“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Krems-Bekenntnis: Bürgermeister Reinhard Resch mit Staatssekretärin Muna Duzdar und NÖ Landesrat Maurice Androsch
11

Staatssekretärin besucht Krems

Als erste Station auf ihrer Bundesländertour besuchte Muna Duzdar, Staatssekretärin für die Bereiche Diversität, Öffentlicher Dienst und Digitalisierung, Krems. Dabei ging es Duzdar in erster Linie darum, sich ein Bild darüber zu machen, wie die in ihrem Zuständigkeitsbereich liegenden Themen in der Praxis umgesetzt werden und Zustimmung finden. Begleitet wurde sie dabei von SPÖ Landesrat Maurice Androsch und dem ‚Hausherrn‘, Krems-Bürgermeister Reinhard Resch. Letzterer betonte die große...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: Burghardt
3 1 4

Flüchtlingskrise: Wie viele Flüchtlinge zu uns kommen und wie viele einen Asylantrag stellen

Immer wieder geistern in den Medien unterschiedliche Zahlen über Flüchtlinge und Asylanten herum. Wir haben uns deshalb bei der Bundesregierung schlau gemacht. ÖSTERREICH. Also: Von Anfang September bis Mitte Oktober sind an Österreichs Grenzen 263.205 Flüchtlinge gezählt worden. In den Notquartieren übernachten regelmäßig zwischen 7.000 und 10.000 Personen. Die Dauer des Aufenthalts in den Notquartieren beträgt ein bis drei Tage bevor die Flüchtlinge zum großen Teil weiter reisen. Beispiel: Im...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.