Regierung

Beiträge zum Thema Regierung

Für strikten Nichtraucherschutz: Waltraud Posch von Vivid | Foto: Vivid, Grabner
1

Waltraud Posch von Vivid findet: Beim Rauchverbot darf es keine Ausnahmen geben!

Vivid, die Fachstelle für Suchtprävention, ist gegen eine Rauchverbot-Ausnahme für Shisha Bars. "Durch das generelle Rauchverbot in der Gastronomie geht unsere gesamte Geschäftsgrundlage verloren", argumentierte "WunderBar"-Chef Mehmet Dikilitas in der letzten WOCHE-Ausgabe. Der Unternehmer forderte eine Ausnahmeregelung für Shisha-Bars, da diese sonst nicht weitergeführt werden können. Diesem Vorstoß entgegnet nun Waltraud Posch, Leiterin der Stabstelle Tabak von Vivid, der steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Matthias Veldi, Besitzer der Shisha Bar "Believe" in Gänserndorf.  | Foto: Pfeiffer

Wirte schalten auf stur
Countdown zum Rauchverbot

Das neue Nichtraucherschutzgesetz, dass kürzlich in der Regierung beschlossen wurde, soll mit 1. November bereits in Kraft treten. Gänserndorfs Gastronomen steigen deswegen auf die Barrikaden.  BEZIRK GÄNSERNDORF (top). Wenn es ums Rauchen geht, liegt Österreich, international gesehen an der Spitze. Das soll sich mit 1. November ändern, wenn das "Nichtraucherschutzgesetz" für die Gastronomie in Kraft tritt. Dieses Verbot gilt dann auch für E-Zigaretten und das Innere von Zeltfesten. Schon lange...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
2 2

Politik
Schnitzel mit Pommes

Kindermund? - Ein Kind aus dem Bekanntenkreis hat mich heute gefragt, ob wir eine Regierung haben, die Kinder, Radler und überhaupt alle möglichen Leute per totem Winkel mit LKW-s umbringen will. Die durch das Rauchen im Wirtshaus die Verbreitung von Lungenkrebs anstrebt. Und ganz neu: sich der EU widersetzt, nur weil diese die krebserregenden Elemente in Schnitzel und Pommes verbieten will. Das Kind wusste schon, dass die Farbe des Schnitzels zuverlässig zeigt, wieviel giftige Substanzen darin...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Zwei Regional-Giganten sind ab September rauchfrei. | Foto: Franz Crepaz

Rauchfrei: Melks Wirte verbannen Tschick aus den Lokalen

Zwei Wirte aus dem Bezirk stellen sich gegen die Regierung, ihre Betriebe werden rauchfrei. Andere ziehen mit. BEZIRK MELK. Die Debatte um das Rauchverbot in Lokalen erhitzt weiterhin die Gemüter. Einige Wirte sind mit dem Regierungsbeschluss, das Rauchen in Lokalen weiterhin zu erlauben, nicht einverstanden und stellen sich dagegen. Regionale Querdenker Auch regionale Spitzen-Gastronomen stellen sich gegen Raucher. Erich „Jimmy“ Gruber vom Babenbergerhof in Ybbs und sein Kollege, Bärenwirt...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
4

Rauchfrei ab Mai: Wirte erwarten Umsatzrückgang

Diskussionen über das „Rauchergesetz“: Gastronomie bevorzugt aktuelle Regelung BEZIRK. Es scheint, als würde es zur Bedingung einer blau-türkisen Koalition werden – das eigentlich längst beschlossene „Rauchergesetz“, das mit Mai 2018 in Kraft treten soll. Grundsätzlich ist das Rauchen in der Gastronomie bereits verboten, allerdings gibt es Ausnahmen, die mit Mai fallen sollen. Derzeitige Regel beibehalten Die heimische Gastronomie blickt den Änderungen im Frühsommer mit gemischten Gefühlen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.