Region

Beiträge zum Thema Region

LA Peter Seiwald, WB-Bezirksobmann. | Foto: WB Kitzbühel
2

Wirschaftsbund Kitzbühel
"Digitalisierung bietet viele Chancen für die Region"

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald sieht die Digitalisierung als wesentlichen Standortvorteil für die Region. BEZIRK KITZBÜHEL. Am 18. Mai 2023 wurde weltweit der Tag der digitalen Barrierefreiheit begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der digitalen Inklusion zu stärken. Die Digitalisierung als Standortvorteil für die Region betont WB-Bezirksobmann Peter Seiwald:  „Die Digitalisierung bietet uns enorme Chancen und Potenziale, unsere Region als Vorreiter der digitalen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
13

Zukunftsregionstreffen bei weba Werkzeugbau

Am Montag, 25. April 2022 laden das Netzwerk Zukunftsregion Steyr und weba Werkzeugbau gemeinsam zum Stammtisch 4.0 mit Unternehmenseinblick. Alle Interessierten haben die Chance, bereits um 15:30 Uhr einzuchecken und sich einer Führung durch die laufende Produktion anzuschließen. Unter dem Titel „Prozessdigitalisierung in der Umformtechnik“ erfahren die Teilnehmer*innen bei den anschließenden Vorträgen mehr über die Entwicklung des Werkzeugbauers zum namhaften Anbieter einzigartiger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Vier starke Tiroler Unternehmen stehen hinter „Arlberg.com“, im Bild oben zu sehen: Josef Chodakowsky (Vorstand Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg), Dr. Markus Schröcksnadel (Feratel), unten: Ing. Daniel Pfausler (PPW Marketing GmbH) und Mario Thurner (Vorstand Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg). | Foto: Feratel/Bause/Prager
5

Wertschöpfung in der Region
Vier Partner präsentieren neue Buchungsplattform "Arlberg.com"

ST. ANTON AM ARLBERG. „Arlberg.com“ heißt die neue Buchungsplattform, welche die Wertschöpfung künftig zurück ins Land holen möchte und weitaus lukrativere Konditionen für Vermieter und Unternehmen als internationale Buchungsriesen bietet. Der Gast profitiert von einer hohen Anzahl an Verfügbarkeiten. Vier Tiroler Unternehmen stehen dahinter. Langer Weg zur Buchungsplattform "Nach vielen Jahren ist die Neuauflage nun gelungen“, verkündete Raika-Vorstand Josef Chodakowsky neulich im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jan Christian Holm (iOS Chef-Entwickler), Manuel Weiss (CEO Pins and People), Irene Simic (Grafik und UX Design), Thomas Krenn (CEO Apptec) und Florian Mündler (CIO)  | Foto: Pins and People
2

Digitalisierung
Jungunternehmer startet App für Brucker Wirtschaft

BEZIRK BRUCK/STIXNEUSIEDL. Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und eine Jobbörse der Region Bruck an der Leitha auf einen Blick - mobil und digital in einer App:  Mit dieser Geschäftsidee entwickelte der 25-jährige Manuel Weiss aus Stixneusiedl seine App "Pins and People". Der Jungunternehmer beauftragte eine Agentur mit der Programmierung der Software Applikation für Smartphones.   Motivation für "Pins and People"  Bereits im November 2019 hatte Manuel Weiss die Idee für die regionale...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Foto: (c) TIC Steyr

Initiativen entwickeln für eine starke Zukunft der Region

Den Menschen hier liegt die Stadt und Region am Herzen und sie möchten ihre Ideen und Anliegen einbringen mit dem Ziel, eine noch lebenswertere Region zu gestalten - das zeigte der Ideenwettbewerb Zukunftsregion Steyr 2021, bei dem mehr als 75 herausragende Ideen eingereicht wurden. Damit dies nicht eine einmalige Möglichkeit der Beteiligung an der Zukunft der Region war, hat ein Projektteam rund um Smart Innovation Steyr und dem Verein FAZAT das Netzwerk Zukunftsregion Steyr gegründet. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
Foto: (c) Kappa Filter Systems
4

Einladung zum Online-Vortrag und Austausch am 9.2.2021
Entwicklung von Geschäftsfeldern, die der Krise trotzen

Smart Innovation Steyr (SI.SR) lädt alle Interessierten am 09. Februar 2021, ab 17:00 Uhr zum Stammtisch 4.0 Digital mit Kappa Filter Systems. Christina Schickmair, Verantwortliche im Produktmanagement und der technische Leiter Dr. Karl Rieger werden von den neuen, innovativen Produktfeldern berichten, die bei Kappa entwickelt wurden, um der Krise zu trotzen. Es erwartet Sie ein spannender Bericht über digitale Transformation, hochtechnische Vernetzungen und die Klärung der Frage: Wie kann eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
TVB-Verantwortliche und IT-Gruppe präsentierten die "grenzenlose Digitalisierung" in der Region. | Foto: Kogler
1 4

Kitzbüheler Alpen - Digitalisierung
Bei Digitalisierung grenzenlos und beispielgebend

Das regionsübergreifende Konzept im Bereich "Digitalisieung" ist eines der touristischen Vorzeigebeispiele Tirols. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die vier Ferienregionen der Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve, Brixental, St. Johann und Pillerseetal – überschreiten regionale Grenzen. Der verbindende Ansatz wird auch digital Schritt für Schritt umgesetzt. Dabei steht weiterhin auch die Suchmaschinenoptimierung im Vordergrund. Das Gesamtprojekt kostet 400.000 €, wovon das Land Tirol als Kooperationspartner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Wir stehen für Regionalität", sagt Peter Thirring über die Strategie der Donau Versicherung. | Foto: Arnold Burghardt
5

Donau Versicherung sucht 100 neue Mitarbeiter

Peter Thirring, Chef der Donau Versicherung, spricht im Interview zur Joboffensive seines Unternehmens über Regionalität und die Digitalisierung. Die Donau Versicherung ist heuer 150 Jahre alt. Was planen Sie zum Jubiläum? THIRRING: Wir werden im Herbst eine neue Strategie präsentieren. Wir werden dabei klar sagen, wofür wir stehen. Und wofür steht die Donau? Das wird Ihnen jetzt hoffentlich gefallen: für Regionalität. Was heißt das in der Praxis? Eines vorab: Regionalität heißt jetzt nicht,...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.