Regionale Produkte

Beiträge zum Thema Regionale Produkte

Von klein bis groß - der Kobersdorfer Bauernmarkt ist allerseits beliebt
38

Bezirk Oberpullendorf
Regionale Spezialitäten beim Kobersdorfer Bauernmarkt

BEZIRK. Kobersdorf gilt nicht nur als Standort der allbekannten „Waldquelle“, des „Schlossbräues“ oder der Schlossspiele, sondern auch als beliebter Treffpunkt regionaler Vermarkter, um deren Produkte selbst in Zeiten wie diesen an die Konsumenten zu bringen. Von wiederverwendbaren Bienenwachstücher, über verschiedenste Erzeugnisse vom Strauß, bis hin zu Honig, Wein, Schnaps und vielem mehr. Wie es bereits bei den vorherigen Bauernmärkten in Kobersdorf der Fall war, ließen sich wieder viele...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2 3 5

Kaufhaus Österreich soll zusperren ?
Das 'Kaufhaus Österreich' soll nicht eingestellt, aber umfassend umgebaut werden

Das "Kaufhaus Österreich" hätte den Österreichern beim regionalen Einkaufen im Internet helfen sollen, wurde aber zur Lachnummer. Nach rund zwei Monaten hieß es - geht das Projekt wenig ruhmreich zu Ende. Die ÖVP-Politikerin Ministerin Margarete Schramböck  wies gleichzeitig Gerüchte zurück, wonach das Projekt gänzlich eingestellt wird. Das Wirtschaftsministerium und die Wirtschaftskammer hatten am 30. November 2020 die Website "www.kaufhaus-oesterreich.at" gestartet. Es waren Pannen vom Anfang...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Die Gebäude gruppieren sich um einen See. Bauweise und Stil wurden an die Landschaft angepasst, damit sich das Hotel harmonisch in die Umgebung integriert. | Foto: INNs HOLZ
5

Regionalitätspreis 2020
"Der Charme der Heimat" im Inns Holz

Das Inns Holz aus Ulrichsberg setzt auf die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten. Besondere Initiativen haben das Vier-Sterne-Hotel und Chaletdorf gut durch die Corona-Krise gebracht. Nun steht es im Rennen für den Regionalitätspreis 2020 der BezirksRundschau. ULRICHSBERG. Der majestätische Böhmerwald ist ein einzigartiges Rückzugs- und Erholungsgebiet. "Was läge angesichts unseres Standorts in einer derart eindrucksvollen Region näher, als unsere Gäste mit dem unvergleichlichen Charme...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Regionalität spielt für Kaufmann Florian Ebner eine große Rolle. | Foto: ADEG Österreichs Handels AG/APA-Fotoservice/Franz Neumayr
1

Regionalitätspreis 2020
Überwiegend Regionales im Regal

Seit mehr als zwölf Jahren versorgt Kaufmann Florian Ebner die Gemeinde Ostermiething mit allem, was man zum täglichen Leben braucht. BEZIRK BRAUNAU, OSTERMIETHING (ebba). Eine Vielzahl an Institutionen, Betrieben und Privatpersonen im Bezirk Braunau leisten einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Um deren Engagement vor den Vorhang zu holen, initiiert die BezirksRundschau jedes Jahr den „Regionalitätspreis“. „Gerade die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie wichtig die hohe...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im LengauerLaden sind unter anderem Gewürze und Wein erhältlich. Alle Produkte stammen aus der Region. | Foto: Ebner
5

Nominiert für den Regionalitätspreis
Der LengauerLaden

Der LengauerLaden sichert die Nahversorgung und bietet Menschen mit Beeinträchtigung ein Beschäftigungsangebot. LENGAU (ebba). Im Oktober letzten Jahres ging der „LengauerLaden“ offiziell in Betrieb. Ein Gemeinschaftsprojekt der Lebenshilfe OÖ und der Gemeinde Lengau, das in der ehemaligen Volksbankfiliale im Ortszentrum entstanden ist. Der Hofladen wird von sechs Klienten und zwei Mitarbeitern der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen betrieben. Neben regionalen Produkten gibt es eine kleine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Frische und regionale Waren bieten Albert Gabriel und Thomas Stelzer (vl.) ständig an.
11

Regional Einkaufen rund um die Uhr

„Wir haben nur regionale Produkte“, freut sich das Team von Regionatur. ST. PETER (alho). Freier Eintritt zum Geschäft rund um die Uhr ist allen Besitzern einer Kundenkarte von Regionatur möglich. Das Geschäft wurde im Dezember 2015 von Albert Gabriel und Thomas Stelzer als Kommanditgesellschaft gegründet. Auf 65 Quadratmetern Geschäftsfläche sind mitten am Ortsplatz am Markt 1 (gegenüber Gemeindeamt und Post) mehr als 300 regionale Produkte erhältlich. 24 Stunden einkaufen Es soll einerseits...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Von Spaghetti über Rigatoni bis hin zu Chili-Tagliatelle ist das Pasta-Regal im Regionalmarkt gut gefüllt. | Foto: uns'a
4

Das Gute liegt so nah: uns'a Regionalmarkt

Im Regionalmarkt "uns'a" gibt es nur Spezialitäten und Produkte von Bauern aus der Region – Dafür wurde die Idee für den Regionalitätspreis 2012 nominiert. RIED (lenz). Mit seinem Regionalmarkt „uns’a“ schafft Wilhelm Gietl eine praktische Einkaufsmoglichkeit fur umweltbewusste Mitmenschen: Statt von einem Direktvermarkter zum nachsten fahren zu mussen, reicht ab jetzt ein Besuch im Regionalmarkt um sich mit regionalen Produkten einzudecken. Von Brot uber Obst und Gemuse bis hin zu Pasta und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.