Regionale Produkte

Beiträge zum Thema Regionale Produkte

Spar-Kaufmann Alois Hofer setzt in seinem modernisierten Supermarkt auf Produkte aus der Region. | Foto: Spar
2

Renovierung abgeschlossen
Frischer Wind im Spar-Markt in Fieberbrunn

Regionale Spezialitäten unter einem Dach; jedes vierte Produkt von 12.000 Artikeln kommt aus der Region. FIEBERBRUNN. Der direkt an der Bundesstraße gelegene Spar-Markt von Alois Hofer wurde in den letzten Wochen renoviert und eröffnet mit noch größerem Sortiment. Die Regionalität rückt künftig noch mehr in den Vordergrund: Von den Eiern bis zum Frischfisch wird vor allem auf Produzenten und Partner rund ums Kaisergebirge gesetzt. Regionale Produkte in den Regalen Auf einer Verkaufsfläche von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die beiden Spar-Kaufleute Mario und Katharina Oueslati aus Salzburg führen den umgebauten Spar-Markt in Aigen. | Foto: Spar

Neue Führung
Spar-Markt in Aigen öffnet nach Umbau seine Pforten

Am achten Juli 2021 öffnet der Spar-Markt in Salzburg-Aigen nach umfassender Modernisierung wieder seine Pforten. SALZBURG. Als selbstständiger Spar-Kaufmann folgt Mario Oueslati auf Raimund Haas, der den Standort viele Jahre geführt hat. Er wird auch die zwölf Mitarbeiter übernehmen. Aufgrund des neu gestalteten Ladenbaus wurde es möglich, auf gleichbleibender Fläche das Sortiment zu erweitern, so etwa bei den Molkereiprodukten oder der neuen Käsetheke. Zwölf Mitarbeiter im neuen Spar-Markt ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Maria Moser und Franz-Josef Obersteiner haben in den Mölltalerhof investiert und das Restaurant modernisiert | Foto: Mölltalerhof/Gerdl
5

Bad Lainach
"Gerüchteküche" im Mölltalerhof eröffnet neu

Hotelrestaurant "für jeden" in neuem Look. Regionale Produkte an der Tagesordnung. BAD LAINACH (ven). Franz-Josef Obersteiner und Partnerin Maria Moser haben in den Mölltalerhof in Lainach, Gemeinde Rangersdorf, investiert und eröffnen am 27. April ihr neues Hotelrestaurant "Gerüchteküche". Restaurant für jeden Rund 20.000 Euro haben sie in die Hand genommen, um neues Leben in die ehemalige Trachtenstube einzuhauchen. "Es soll ein Restaurant für jeden werden, nicht nur für Hotelgäste, mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.