Regionalitätspreis
Regionalitätspreise in Österreich

Der Regionalitätspreis findet in zahlreichen Regionen statt. Nähere Informationen dazu im jeweiligen Bundesland über die Navigationsleiste.

Regionalitätspreis

Für uns als RegionalMedien ist Regionalität ein wichtiger Faktor. Gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung einer gesunden regionalen Infrastruktur. Deshalb zeichnen wir mit dem Regionalitätspreis die Betriebe, Vereine oder Privatpersonen in Österreich aus, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen.

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis

Andreas Wieser jun. und Katharina Kapmann von der Winterleitenhütte. | Foto: Privat
3

Regionalitätspreis 2024
Die drei Finalisten setzen auf Regionalität

Die drei Finalisten für den Regionalitätspreis 2024 in der Region Obersteiermark West stehen fest. Die Radwerkstatt, die Winterleitenhütte und der Wieserhof kämpfen um den Sieg. MURTAL. Der Regionalitätspreis 2024 biegt in die Zielgerade ein. Über 20 Unternehmen standen in der Region Obersteiermark West mit den Bezirken Liezen, Murau und Murtal zur Auswahl. Nach dem Online-Voting mit Tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben sich drei Finalisten herauskristallisiert, die allesamt für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Noch bis 23. Oktober kannst du für dein Lieblingsunternehmen aus der Region für den Regionalitätspreis abstimmen. | Foto: KK
11

Regionalitätspreis
Die zehn Finalisten aus dem Bezirk Graz-Umgebung

Die erste Voting-Phase ist vorbei. Jetzt stehen die zehn Finalisten aus dem Bezirk Graz-Umgebung fest. Für sie kann weiterhin gevotet werden. GRAZ-UMGEBUNG. Voten, voten, voten, hieß es in den letzten Wochen. Jetzt geht der Regionalitätspreis 2022 der RegionalMedien Steiermark in die nächste Runde: Das sind die zehn Finalisten aus dem Bezirk Graz-Umgebung, die von den Leserinnen und Lesern die meisten Stimmen erhielten. Damit wurde einmal mehr bewiesen, wie eng die Bindung unserer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Wer wird am Ende lachen können? Um das wissen zu können, geht es noch ins zweite Voting. | Foto: AdobeStock
11

Regionalitätspreis 2022
Eine kunterbunte südoststeirische Finalistenrunde

Einfach großartig – die zehn südoststeirische Finalisten vom Regionalitätspreis stehen fest. Ob traditionelle oder noch relativ junge Betriebe, Autobranche oder Genussbetriebe, der Branchenmix verspricht noch einen weiteren spannenden Verlauf des Bewerbs. SÜDOSTSTEIERMARK. Die Spannung beim Regionalitätspreis nimmt langsam aber sicher zu. Fest stehen nun nach dem ersten Voting die zehn regionalen Finalisten. Unter die Top-Zehn gewählt wurde u.a. ein ganz besonderer Betrieb. Der Altstadtladen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Expertenjury stimmte über Finalisten im Murtal und Murau ab. | Foto: Michael Blinzer
1

Regionalitätspreis Murtal/Murau
Die Expertenjury stimmte ab

Die Entscheidung über den Regionalitätspreis-Sieger geht in die nächste Phase. Nun stimmten regionale Expertenjury über die Finalisten ab. JUDENBURG. Einige frische Gesichter saßen bei der Jurysitzung für den Regionalitätspreis in der WOCHE-Redaktion in Judenburg am runden Tisch. Einzig Unternehmensberaterin Christina Mandl war von den ursprünglichen Experten übrig. Diesmal bekam sie tatkräftige Unterstützung von Anita Hartleb und Christoph Karner (beide Raiffeisenbank Zirbenland) sowie Jasmine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Deutschlandsberger Fachjury beim WOCHE-Regionalitätspreis: Michael Klein (WKO), Andrea Krauß (Frau in der Wirtschaft), Elisabeth Korbe (WOCHE), Hartmut Kleindienst (AMS), Andreas Prattes (Raiffeisen) (v.l.) | Foto: Michl
Video 3

WOCHE-Regionalitätspreis
Keine einfache Auswahl für die Deutschlandsberger Fachjury (+ Video)

Unsere Fachjury bewertete die zehn Deutschlandsberger Finalisten beim WOCHE-Regionalitätspreis. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eine einfache Wahl hatte unsere Fachjury nicht – da waren sich Michael Klein (WKO Deutschlandsberg), Hartmut Kleindienst (AMS Deutschlandsberg), Andrea Krauß (Frau in der Wirtschaft) und Andreas Prattes (Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark) einig. Zehn Unternehmen hatten die meinbezirk.at-User ins Finale gewählt: alle regional verwurzelt, mit unterschiedlichem Mehrwert für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Es wurde wieder fleißig gevotet. | Foto: WOCHE
11

Regionalitätspreis 2021
Die zehn Finalisten aus Murau-Murtal

Diese zehn Unternehmen sind noch im Rennen um den begehrten Regionalitätspreis 2021. MURAU/MURTAL. Nach einer spannenden Votingphase beim Regionalitätspreis 2021 stehen nun die Finalisten für die Jurywertung fest. Sie haben mitbestimmt: Nach wochenlanger Nominierungs- und Votingphase stehen die zehn beliebtesten Unternehmen der Region fest. Damit wurde einmal mehr bewiesen, wie eng die Bindung unserer Unternehmer zur Bevölkerung ist und dass die Regionalität besonders in Zeiten wie diesen einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es wurde wieder fleißig für das Unternehmen der individuellen Wahl gevotet.  | Foto: WOCHE
11

Regionalitätspreis 2021
Unsere zehn Finalisten im Überblick

Bunter Branchenmix bei unseren zehn Finalisten.  SÜDOSTSTEIERMARK. Voten, voten, voten – so lautete in den vergangenen Wochen das Motto beim WOCHE-Regionalitätspreis 2021. Mit Freude präsentieren wir unsere zehn Finalisten. In alphabetischer Reihenfolge sind dies die Buschenschank Hoamathaus in Laafeld bei Bad Radkersburg, das CT-Institut-Südost von Ralph Maderthaner und Christopher Spreizer in Feldbach, e-Lugitsch in Gniebing, die "Gut Behütet-Pilzmanufaktur" in Reichersdorf bei St. Stefan im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die 10 Unternehmen, die in das Finale im Kampf um den WOCHE-Regionalitätspreis 2021 einziehen, stehen jetzt fest.
11

WOCHE-Regionalitätspreis 2021
Das sind die Top 10 aus dem Bezirk Voitsberg

Nach einer spannenden Votingphase stehen nun endlich die Finalisten für die Jurywertung. Am 24. September endete die Votingphase beim WOCHE Regionalitätspreis 2021. 21 Unternehmen und Betriebe wurden von unseren Leserinnen und Lesern nominiert, die auch online fleißig abgestimmt haben. Damit wurde einmal mehr bewiesen, wie eng die Bindung unserer Unternehmer zur Bevölkerung ist und das die Regionalität besonders in Zeiten wie diesen einen unbezahlbaren Wert darstellt. Zehn Finalisten Wir haben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Kailerei | Foto: KK
10

Murau
Unsere Finalisten für den Regionalitätspreis 2020

Die Top 10 aus dem Bezirk Murau. MURAU. Unsere Leser haben sich entschieden und eine bunte Palette von Unternehmen aus dem Bezirk Murau in das große Finale für unseren Regionalitätspreis 2020 gewählt. Die Auswahl reicht vom Einpersonenunternehmen von Tattoo Artist Ricky Merl bis zum beliebten Schigebiet am Lachtal, vom Spezialitätengeschäft „Die Kailerei“ bis zu den alteingesessenen Stadtwerken Murau. In den beiden Vorjahren konnten ET König und das Brauhaus Murau den Sieg holen. Top 10 Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Alpe Zimmerei & Tischlerei. | Foto: KK
10

Murtal
Unsere Finalisten für den Regionalitätspreis 2020

Die Top 10 aus dem Bezirk Murtal. MURTAL. Unsere Leser haben sich entschieden und eine bunte Palette von Unternehmen aus dem Bezirk Murtal in das große Finale für unseren Regionalitätspreis 2020 gewählt. Die Auswahl reicht von A wie Alpe Zimmerei und Tischlerei bis Z wie Zellstoff Pöls AG, von der berühmten Cafe-Konditorei Regner bis zum Egger Metallbau. Viele Branchen, Kategorien und Größenordnungen sind dabei vertreten. Mit der Radwerkstatt Bernd Willibald ist auch der Sieger von 2018 an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wer erhält den begehrten WOCHE Regionalitätspreis in diesem Jahr? Es bleibt spannend - unsere zehn Finalisten aus Hartberg-Fürstenfeld stehen bereits fest.
1 12

Hartberg-Fürstenfeld
Unsere Finalisten für den WOCHE-Regionalitätspreis 2020

Diese zehn Unternehmen aus Hartberg-Fürstenfeld haben es ins Finale des WOCHE Regionalitätspreises 2020 geschafft. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die 10 Finalisten unseres WOCHE Regionalitätspreises stehen fest. In Hartberg-Fürstenfeld konnten folgende Unternehmen am meisten Stimmen sammeln: Buschenschank Thurner, Bad LoipersdorfCafé-Restaurant Strandgut, GroßsteinbachFeistritztaler Spezialitäten/Bauernladen Groß, HirnsdorfGlücksgriff, FürstenfeldJoglland Hotel Prettenhofer, WenigzellLandhotel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wer macht das Rennen und holt sich den WOCHE-Regionalitätspreis 2020?
11

Regionalitätspreis
Das sind die 10 Finalisten im Bezirk Voitsberg

Nach einer spannenden Votingphase stehen endlich die Finalisten für die Jurywertung. VOITSBERG. Das wars - fast. Am 24. September endete die Votingphase beim WOCHE Regionalitätspreis. 19 Unternehmen wurden von unseren Leserinnen und Lesern nominiert, die auch online fleißig abgestimmt haben. Zehn Finalisten Wir haben alle Stimmen ausgezählt und dürfen euch nun die zehn Finalisten beim Regionalitätspreis 2020 präsentieren: Bioenergie Köflach GmbH Das Credo des Familienunternehmens: Energie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Jury: Michael Blinzer, Karl Schmidhofer, Wolfgang Pfister, Bernd Messner, Christina Mandl und Stefan Verderber (v. l.). | Foto: MZ

Regionalitätspreis 2019
Schwierige Entscheidung für die Jury

Die jeweils zehn Finalisten aus Murau und Murtal für den Regionalitätspreis stehen fest, bald werden die Sieger gekürt. MURTAL/MURAU. Der Regionalitätspreis 2019 nähert sich mit Riesenschritten dem großen Finale. Davor gab es ein Wiedersehen. Und zwar nicht nur mit den beiden Vorjahressiegern, sondern auch mit der Jury. Zur Erinnerung: Im Vorjahr haben Elektrotechnik ET König aus Scheifling für den Bezirk Murau und die Radwerkstatt Bernd Willibald für den Bezirk Murtal den Regionalitätspreis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hatten die Qual der Wahl: Die Jurymitglieder aus Hartberg-Fürstenfeld bei der Jurysitzung, um den WOCHE-Regionalitätspreis 2019 im WOCHE-Büro am Ökopark Hartberg. | Foto: Alfred Mayer

WOCHE Regionalitätspreis 2019
Im Büro der WOCHE in Hartberg rauchten die Köpfe

Nach einer spannenden Votingphase standen endlich die Finalisten für die Jurywertung zum Preis der Region fest. Das Experten-Ranking fließt mit 50 Prozent ins Endergebnis ein - die übrigen 50 Prozent entschieden die Leser. Ein harter Brocken Arbeit ist geschafft: Auf Einladung der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld traf sich am die Fachjury im WOCHE-Büro am Ökopark Hartberg, um in einer sehr angeregten Diskussion die zehn Finalisten des Leser-Votings aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld für den WOCHE...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.