Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

76

Lachen vermehrt das Glück

Rote Nasen Clowndoktor Hannes Urdl brachte die Kinder zum Staunen. Styria for Syria heißt das Benefizprojekt welches heuer bereits zum zweiten Mal von Way of Hope organisiert wird. Hauptveranstaltung wird im Juni im Kunsthaus Weiz das Benefizkonzert mit Hannes Urdl sein, welcher auch als Clown bei den Roten Nasen tätig ist und als Vorveranstaltung einen lustigen Nachmittag für die Kinder von Flüchtlingsfamilien gestaltet hat. Das Strahlen und die Unbeschwertheit wurde nur noch von dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
1 4

Natur pur in Gols

Das Biotop in Gols ist jederzeit einen Besuch wert. Wer die Natur genießen will braucht nicht weit zu wandern. Ein Naturjuwel mitten in Gols.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hans Toth
Bezirksblätter Hall-Rum, Stubai-/Wipptal, Westliches Mittelgebirge, Stadtblatt Innsbruck KW 18
6 114

Druckfrisch: Regionauten im Mai

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen, die es überhaupt auf dieser Welt gibt: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor ihrer Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
25

Bratislava

Bratislava-deutsch Pressburg, ungarisch Pozsony) ist die Hauptstadt der Slowakei und mit 419.678 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2014) die größte Stadt des Landes. Sie liegt an der südwestlichen Grenze der Slowakei am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn und ist damit die einzige Hauptstadt der Welt, die an mehr als einen Nachbarstaat grenzt. Mit ca. 55 km hat sie den geringsten Abstand zur nächsten Hauptstadt in Europa, Wien.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andrea Siegel
14

Devin

Devín (deutsch Theben, ungarisch Dévény) ist ein Stadtteil von Bratislava (Pressburg), der sich unterhalb der Burg Devín (Burg Theben) bei der Mündung der March in die Donau befindet und bis 1946 eine selbstständige Gemeinde war. Seine Geschichte ist mit jener der Burg untrennbar verbunden, es wurde aber 1237 auch als „Villa Thebbyn“ erwähnt

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andrea Siegel

Nach "Überfall": Villacher legt Geständnis ab

VILLACH. Am 17. Mai war es, dass eine 29-jährige Frau in Villach Anzeige bei der Polizei erstattete (lesen Sie den Bericht hier): Nach einem Überfall seien ihr von zwei unbekannten Tätern 300 Euro geraubt worden seien. Im Zuge der weiteren Ermittlungen ergab sich ein völlig anderes Bild: Die Frau, die sich in einem Drogen-Substitutionsprogramm befindet, gestand, den Raubüberfall erfunden zu haben. Ein Motiv konnte sie nicht angeben. Gegen die Villacherin wird Anzeige erstattet.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 1 15

Zitrustage in der Orangerie

Im Schlosspark Schönbrunn werden seit 1647 Zitruspflanzen kultiviert. Heute umfasst die Zitrussammlung der Österreichischen Bundesgärten 500 Pflanzen in etwa 100 Arten und Sorten. Wo: Orangerie Schu00f6nbrunn, Schu00f6nbrunner Schlou00dfstrau00dfe, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Andrea Siegel
2 16

Steffl Kirtag

Der Steffl-Kirtag wurde im Jahr 2002 anlässlich des 50. Jahrestages der Wiedereröffnung des Stephansdomes nach den Zerstörungen durch den Dombrand 1945 ins Leben gerufen. Seither wird der Steffl-Kirtag alljährlich abgehalten. Wo: stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Siegel
2 9

Scgnappschuss Unglaublicher Regenbogen

Habe noch nie so einen schönen Regenbogen gesehen echt unglaublich!! Wo: Maria Rojach, Dorfplatz, 9423 Sankt Georgen im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Matthias Heinrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.