REGIS

Beiträge zum Thema REGIS

Regis-Projektauswahlgremium der 6. Sitzung: Regis-Obmann, Bgm. Alexander Scheutz, Regis-Geschäftsführerin Nadine Guggenberger und Susanne Scheutz (Assistenz)
 | Foto: REGIS
2

Aus Ideen wird Zukunft
Erfolgreiche Projektbilanz und neuer Start in der Leader-Region

Mit dem Abschluss der Leader-Förderperiode 2014–2022 am 6. Mai 2025, blickt die Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut auf eine intensive Entwicklungsphase zurück. In acht Jahren wurden 113 Projekte umgesetzt, insgesamt rund 5,7 Millionen Euro investiert und 3,3 Millionen Euro an Fördermitteln ausbezahlt. SALZKAMMERGUT. In der sechsten Sitzung des Projektauswahlgremiums (PAG) am 20. Mai wurden zwei Projekte vom Projektauswahlgremium beschlossen. Die Stadtgemeinde Bad Ischl setzt auf...

Verein Regis
Projekt „Gemeinsam Erbe bewahren“ beschlossen

Neben den Faschingsfeierlichkeiten fanden auch drei Sitzungen des Vereins Regis statt. So wurde am 11. März die fünfte PAG-Sitzung und am 25. Februar die Vorstandssitzung und Generalversammlung der Leader-Region abgehalten. SALZKAMMERGUT. In der PAG-Sitzung wurde das Projekt „Gemeinsam Erbe bewahren“ beschlossen. Der Verein Welterbemanagement Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut möchte für die Gemeinden Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun die regionale Geschichte in Form...

Kick off-Veranstaltung zum Leader-Projekt "Besucherlenkung Hallstatt". | Foto: Regis
2

Leader-Projekt in Hallstatt
Gemeinsam für eine nachhaltige Besucherlenkung und -reglementierung

Am 13. Mai 2024 fand im Kultur- und Kongresshaus die öffentliche Auftaktveranstaltung des Leader-Projekts „Besucherlenkung und -reglementierung Hallstatt“ der Marktgemeinde Hallstatt statt. HALLSTATT. Das Projekt läuft bis Mitte 2026 und ab sofort sollen nachhaltige und praktikable Lösungen für das teilweise übermäßige Gästeaufkommen und den damit einhergehenden Verkehrsschwierigkeiten erarbeitet und umgesetzt werden. Im Projekt wird auf den Ergebnissen bisheriger Projekte und Konzepten...

Strandbad- & Ufergestaltung
Zwei Projekte und viele Ideen in der Regis

Am 18. März 2024 fand in Bad Goisern die dritte Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader-Region statt. Die Leader-Projekte standen dieses Mal ganz im Zeichen der Strandbad- bzw. Ufergestaltung. OBERTRAUN. In der Gemeinde Obertraun wird bis Ende Frühjahr 2026 im Bereich des öffentlichen Strandbades der Seezugang am Hallstättersee nachhaltig und naturnah gestaltet. Dabei wird das derzeit hart verbaute Ufer restrukturiert und rekultiviert. Die vorhandene Uferstruktur wird dabei besser nutzbar...

REGIS-Generalversammlung mit Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz, REGI-Geschäftsführerin Nadine Guggenberger, Rosa Wimmer (Projektmanagerin) und Susanne Scheutz (Assistenz)
 | Foto: REGIS
3

REGIS-Generealversammlung
Alexander Scheutz als Obmann wiedergewählt

Am 15. Februar 2024 fand die 60. Vorstandssitzung und Generalversammlung des Vereins REGIS – Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut statt. BAD ISCHL. . Im Rahmen der Generalversammlung wurde Hallstatts Bürgermeister, Alexander Scheutz, erneut zum REGIS-Obmann für eine weitere Funktionsperiode 2024-2026 als Obmann wiedergewählt. Obmann-Stellvertreterin ist Bürgermeisterin Ines Schiller, dem langjährigen Obmann-Stellvertreter Josef Weikinger aus Strobl folgt Bürgermeister Otto Kloiber aus St....

Regis
Fünf neue Projekte für das Salzkammergut vorgestellt

Am 5. Oktober veranstaltete Regis die erste PAG-Sitzung der neuen Leader-Periode. In diesem Rahmen wurden dem Projektauswahlgremium bereits fünf Projekte vorgestellt und anschließend allesamt positiv bewertet. SALZKAMMERGUT Das Projekt "Soleleitungsweg – auf den Spuren der ältesten Pipeline der Welt" von der Salzwelten GmbH, beleuchtet den gemeinsamen Kulturraum des Salzkammerguts näher und rückt diesen wieder ein Stück zusammen. Die Geschichte rund um den Salzabbau können Interessierte auf...

Walter Silber (Land OÖ), REGIS-Obmann Bgm. Alexander Scheutz, Nadine Guggenberger, REGIS-Geschäftsführerin Rosa Wimmer und Obmann Stv. Bgm. Josef Weikinger.

 | Foto: REGIS
2

Abschied und Neubeginn bei der REGIS Generalversammlung

Bei der REGIS-Generalversammlung am 22. Mai in Bad Ischl wurde REGIS-Geschäftsführerin Rosa Wimmer verabschiedet, da sie im September in Pension gehen wird, und Nadine Guggenberger als Nachfolgerin und neue REGIS-Geschäftsführerin ab 1. September herzlich begrüßt. BAD ISCHL. Rosa Wimmer blickt auf eine sehr erfolgreiche 14-jährige Zeit als REGIS-Geschäftsführerin und insgesamt 22 Jahre in der Regionalentwicklung im Inneren Salzkammergut zurück und begleitet beratend noch den Start in die neue...

Ab September 2023
Nadine Guggenberger ist neue REGIS-Geschäftsführerin

In der Vorstandssitzung vom 24. April wurde Nadine Guggenberger aus Bad Goisern vom Vorstand einstimmig als neue REGIS-Geschäftsführerin gewählt. Der Vorstand zeigte sich über die kompetente Nachfolgerin sehr erfreut. SALZKAMMERGUT. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Nadine Guggenberger eine neue REGIS-Geschäftsführerin gefunden haben und begrüßen sie sehr herzlich in unserem Team“, sagt Rosa Wimmer, aktuelle REGIS-Geschäftsführerin. Wimmer wird am 1. September nach 14 Jahren als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.