Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Foto: Seniorenbund
2

Seniorenbund Hartkirchen: Viertägige Reise in die Schweiz

HARTKIRCHEN. Eine viertägige Reise führte den Seniorenbund Hartkirchen in die Schweiz. Bekannte Orte wie St. Moritz, Andermatt, Interlaken der Harder Kulm sowie Luzern standen am Besichtigungsprogramm. Ein Höhepunkt dieser Reise war die Fahrt mit dem berühmten Glacier–Express, welche durch unberührte Berglandeschaften und wunderschöne Täler führt. Bestens organisiert wurde diese Reise von Obmann-Stellvertreter Karl Piermayr.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Jedes Reiseland erfordert andere Impfungen. | Foto: Dron/Fotolia

Impfung: Schutz vor ungeliebten Urlaubsmitbringseln

In Österreich werden jährlich rund 50 Fälle von Malaria und mehr als doppelt so viele Fälle an Hepatitis A registriert. Fast alle diese Erkrankungen traten nach der Rückkehr von Fernreisen in tropische Länder auf. Ein rechtzeitiger Impfschutz beziehungsweise eine entsprechende Malariaprophylaxe kann zur Vermeidung der Infektionen beitragen. Vor Antritt des Sommerurlaubs sollte daher rechtzeitig vorgesorgt werden. Das Gesundheitsamt der Stadt Linz bietet ein umfassendes Fernreiseimpfservice an....

  • Linz
  • Nina Meißl
7

Komm, wir machen ein paar Fotos

Komm, wir machen ein paar Fotos und danach eine Rast beim "Hanebauer", eine Buschenschank mit vielen Vorzügen. Hanebauer; Weitensfeld Edling 4 Hier zu Jausnen ist sogar eine "Reise" wert, ich gebe Euch mein Wort, es ist so!! http://www.gutesvombauernhof.at/kaernten/suchergebnis.html?p=1&hid=1054835 http://www.urlaubambauernhof.at/Hanebauer?L=15 http://www.fepress.com/DE/w_hanebauer_19_111008002003_fotobesuch_in_buschenschenke_hanebauer.html...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B

Polen Reise des Pfarrverbandes Ilz

Einige Pfarrbewohner hegten schon länger den Wunsch die Heimat ihres Seelsorgers näher kennenlernen zu wollen. So kam Mag. Slawomir Bialkowski dieser Anfrage gerne nach und zusammen mit dem Steirischen Raiffeisen Reisebüros wurde eine fünftägige Polen Reise zusammengestellt. Die Fahrt führte am ersten Tag über Tschechien in den Süden Polens, nach Wadowice, der Heimat Papst Johannes Paul II. Bei herrlichen Wetter besichtigte man am zweiten Tag die wunderschöne Stadt Krakau: vom beeindruckenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)
3 9

70 Kilometer auf der Mur - Libellen

2 Tage sind wir auf der Mur mit den Booten unterwegs gewesen. Ich habe versucht so viele Tiere wie möglich, mit der Kamera einzufangen. Unsere Bootsfahrt begann in Mursko Središe an der Kroatisch-Slowenischen Grenze und führte uns 70 Kilometer durch kroatisches, slowenisches und ungarisches Staatsgebiet bis unsere Reise schlussendlich in der Drau in Legrad endete. Die Artenvielfalt in diesem Bereich ist manigfaltig, und Libellen in nahezu allen Farben haben uns auf diesem Weg begleitet.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
Straßenkarten sollten vorsichtshalber mit von der Partie sein. | Foto: Fotolia

Kein Stress im Urlaub

BEZIRK (bf). Wo soll die Reise hingehen? Egal ob Sie schon wissen wo Ihre Urlaubsdestination liegt oder sich spontan entscheiden, Stress ist meistens ein treuer Begleiter. Wir geben Tipps, um ihn so gut es geht zu vermeiden. Planen Sie rechtzeitig! Egal ob Last-Minute oder nicht, Sie sollten bereits im Vorfeld wissen, wann ihre Reise stattfindet. Dies ist wichtig, damit alle Beteiligten sich den Zeitraum freihaltenden und den Urlaub rechtzeitig beantragen können. Wer mit dem Auto reist,...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

In 80 Tagen um die Welt

Nach über 40.000 Meilen, 8 Ländern und 4 Kontinenten sind der Linzer, Stefan Höfer und die Tirolerin, Daniela Renn mit knapp 14.000 Fotografien wieder an den Beginn ihrer Reise zurückgekehrt. Beeindruckende Bilder, Geschichten, Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen von dieser einmaligen Reise haben sie gefühlvoll in einer live erzählten Multimediashow verarbeitet. „Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld“ … so lautet schon ein bekannter Schlager. Viele haben den Traum einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Höfer

In 80 Tagen um die Welt

Nach über 40.000 Meilen, 8 Ländern und 4 Kontinenten sind der Linzer, Stefan Höfer und die Tirolerin, Daniela Renn mit knapp 14.000 Fotografien wieder an den Beginn ihrer Reise zurückgekehrt. Beeindruckende Bilder, Geschichten, Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen von dieser einmaligen Reise haben sie gefühlvoll in einer live erzählten Multimediashow verarbeitet. „Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld“ … so lautet schon ein bekannter Schlager. Viele haben den Traum einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Höfer
105

Reise der KMB Steyr-Münichholz nach Strzegom in Polen.

Unsere KMB-Mitglieder Marius Wojciow und Anton Leitner organisierten diese Reise. Vom 5.7. – 8.7. machten sich 27 Personen auf den Weg nach Polen und besuchten die Heimatstadt von Marius. Bei dieser Reise erhielten wir dank Marius, der das Programm zusammenstellte, einen kleinen Einblick in die polnische-deutsche Geschichte. Am ersten Tag führte uns unsere Reise in das niederschlesische Eulengebirge, Teil des Riesengebirges. Dort fanden zwischen 1943 und 1945 Bauarbeiten an mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Deichstetter
Foto: Higl

Reiseerlebnisse in Indien, Nepal, Bangladesch, Burma

GEBOLTSKIRCHEN. Heli Higl berichtet am Freitag, 27. Juli ab 19.30 Uhr im Kulturgut-Hausruck in Geboltskirchen von seinen Reiseerlebnissen in Indien, Nepal, Bangladesch und Burma. Seine Reisen führten ihn neuneinhalb Monate durch Süd- und Südostasien. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Gemeindebücherei Geboltskirchen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
San Francisco - Golden Gate Brücke, im Bundesstaat Kalifornien
9 26

Rückblick....

..auf einen unseren schönen Urlaubsreisen in den USA.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Anzeige
Fledermaus
5

Festspiele Mörbisch und St. Magarethen - Juli / August 2012

1. TAG: Anreise vorbei an Klagenfurt und Leoben mit einer längeren Frühstückspause entlang der Strecke nach Gloggnitz. Hier erwartet Sie eine Führung im Schloss Gloggnitz, das vom späten 11. Jahrhundert an mehr als 700 Jahre lang Benediktinern als Propstei diente. Heute ist es vor allem als „Hochzeitsschloss“ bekannt. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, im Schlossrestaurant ein Mittagessen einzunehmen. Danach geht’s vorbei an Wiener Neustadt nach Eisenstadt in Ihr Hotel. Nach dem Beziehen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Fischerhütten mit den typischen Fangnetzen
2 6

Abendessen am Bojana

Der Bojana ist der Grenzfluss zwischen Montenegro und Albanien. In den zahlreichen Fischlokalen ist der Edelfisch noch leistbar.

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Poderschan
Paradiesgärtchen-Platz der Erscheinungen
11

Pilgerfahrt nach San Damiano -noch sind Restplätze frei!

Pilgertagesfahrt nach San Damiano (südl. von Mailand bei Piacenza): Paradiesgärtchen- Erbauung der Rosenstadt -Erscheinungsort der Mutter Gottes An diesem Ort verspricht die Mutter Gottes ständige Anwesenheit und Erteilung geistiger,physischer und materieller Gnaden.Das Wundertätige Wasser und die wundertätigen Tüchlein haben schon vielen Menschen geholfen,weshalb 1000 ende Pilger diesen Ort besuchen. Trotzdem ist der Ort von Ruhe geprägt und es kommt in dem Paradiesgarten zu keinem Gedränge,...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Werthmann
2

Wien E-Books als Geschenk für alle Urlauber

Die Urlaubszeit bricht an und viele werden Wien vorübergehend den Rücken kehren. Umso schöner, wenn man ein Stück Heimat mit in die Ferien mitnehmen kann. Der Wiener Autor Albert Knorr schenkt allen Urlaubern rund 600 Seiten Abenteuer, Spannung und Humor quer durch seine Bücher. Die Datei steht allen Leseratten kostenlos als E-Book zur Verfügung. Ein einziger Klick reicht, es ist keine Registrierung notwendig. Einfach den folgenden Link öffnen, die PDF-Datei völlig kostenlos und unverbindlich...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
Amtsärztin Susanne Hasenöhrl weiß, welche Impfungen man für Urlaubsreisen benötigt. | Foto: Ärztekammer OÖ

Ärztetipp: Vor Reiseantritt rechtzeitig impfen

Impfstoffe brauchen oft mehrere Wochen, um ihre volle Wirkung zu entfalten, doch auch für Last-Minute-Reisende gibt es geeignete Mittel. Die Immunisierung gegen Hepatitis, Typhus und Polio-Diphtherie-Tetanus sind die „Grundausstattung“ für viele Reisen in Länder mit anderen klimatischen bzw. hygienischen Verhältnissen. Darüber hinaus sind je nach Region andere Impfungen empfohlen, etwa gegen Meningokokken (Gehirnhautentzündung), Gelbfieber oder Tollwut. Gegen Malaria gibt es keinen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ein- u Ausfahrt
2 4

Die blaue Grotte von Bisevo (Kroatien)

Die winzige Insel Bisevo liegt in der Nähe von der Insel Vis. Diese Region war unter Tito jahrzehntelang militärisches Sperrgebiet.

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Poderschan
4 11

Stari Bar (Montenegro)

Die alte (Stari)Stadt Bar wurde bei einem Erdbeben 1979 vollkommen zerstört und nicht wieder aufgebaut. Die überlebenden Einwohner wurden in der neuen Hafenstadt Bar angesiedelt. Obwohl historisch nicht besonders bedeutend, übt die Ruinenstadt einen eigenartigen Reiz aus.

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Poderschan
Unser Pool im "Venus Bech"
2 21

Unser Urlaub auf Euböa/Griechenland

15 herrliche Tage auf der Insel Evia, wie die Griechen sagen mit etlichen Ausflügen, auch aufs Festland, wunderschönen Wanderungen, gutem Essen und Trinken, freundlichen Menschen, Sonne, Meer. Herz, was willst du mehr?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.