Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Die 41 Teilnehmer des ersten Tagesausflugs der Jahres. | Foto: Pensionistenverband Zwettl

Tagesausflug
Pensionisten erkunden das Burgenland

Der erste Tagesausflug des Pensionistenverbandes Zwettl nach der Lockerung der COVID Verordnung führte die 41 Teilnehmer am 7. Juli ins Burgenland. BEZIRK ZWETTL. Erster Programmpunkt war „Hauswirth Schokolade“ wo sich die Ausflügler mit Süßem eindecken konnten. Danach gab es eine Stadtführung durch Rust, bevor gemeinsam Mittag gegessen wurde. Dann ging es zur Entspannung mit dem Panoramaschiff über den Neusiedlersee. Ein Heurigenbesuch bei der Heimfahrt rundete den Ausflug ab.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Mercedes Benz T1 Bj 86 
Mein Besitzer hat mich Jimmy getauft
11 6 20

Mit Wohnmobil Oldtimer James Cook
Durchs wunderschöne Österreich 2019/3

Bildergalerie. 3.Etappe; von Seebenstein nach Eisenstadt und Rust ins Burgenland. Campingvorschlag bei der Rückfahrt ist der Steinbrunner See. Bitte nicht die Autobahn fahren. Nimm die Bundesstrasse nach Eisenstadt über Neudörfl, Pöttsching, Zillingtal und Müllendorf. Hier siehst du die vielen lieben kleinen Ortschaften im typischen Burgenlandstil! Such dir jetzt schon ein  Heurigenlokal aus, wo du bei der Rückfahrt einkehren kannst. Dann ist es zum Steinbrunner See nimmer weit. Am See suchst...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich

Buchpräsentation Bezirksbuch Güssing

Perle des Südburgenlandes – Der Bezirk Güssing von Petra Werkovits und Peter Vukics Herrliche Hügellandschaften, wanderbare Wälder und erneuerbare Energie, das alles und noch viel mehr zeichnet den Bezirk Güssing aus. Das Autorenduo Petra Werkovits und Peter Vukics hat deshalb eine Reise durch den Bezirk Güssing unternommen und seine Erfahrungen in Buchform gegossen. Den Anstoß für dieses außergewöhnliche Buchprojekt gab letztendlich der Erfolg ihrer Publikation „Jennersdorfer Impressionen“,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Petra Werkovits
Foto: Markus Heuduschits
2

Organa Pannonia: Orgelwochen im Martinsdom

EISENSTADT. Am 12. März findet um 19 Uhr das Eröffnungskonzert der Burgenländischen Orgelwochen im Eisenstädter Martinsdom statt. Von den Solisten Emanuel Schmelzer, Mareen Osterloh und Peter Tiefengraber werden vom Orchester der Dommusik St. Martin unter der Leitung von Dom- und Diözesanmusikdirektor Thomas Dolezal Bach, Händel, Mozart, Werner oder Haydn zum Besten gegeben. Wann: 12.03.2015 19:00:00 Wo: Dompfarre St. Martin, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Willibald Priller (li.) aus Molln und Alfred Spernbauer aus Kremsmünster fühlen sich betrogen.
1 2

Eine "unterhaltsame" Reise sollte es werden

Ein Tagesausflug zum Superpreis von knapp neun Euro hielt nicht, was er versprach. von Franz Staudinger MOLLN (sta). Ein unterhaltsamer Tagesausflug zur Marillenernte, im modernen Fernreisebus durch die herrliche Landschaft des Burgenlandes sollte es werden. So versprach es jedenfalls das Salzburger Reiseunternehmen von THV-Reisen. Willibald Priller aus Molln und Alfred Spernbauer aus Kremsmünster waren zwei von etwa 40 Reiseteilnehmern, die in den Bus Richtung Burgenland stiegen. Was dann...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.