Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Auf der chinesischen Mauer (R�ckreise) | Foto: Sandra Schlögl
Aktion 13

Am Landweg nach Taiwan
Sandra Schlögl reiste mit Bus und Bahn

Sandra Schlögl ist 25 Jahre alt, gebürtige St. Pöltnerin und studiert Jus und Sinologie (China Wissenschaften). Für ihr Auslandssemester 2023/24 ist sie von Österreich nach Taiwan und zurück auf dem (fast ausschließlich) Landweg gereist. Aus Klimaschutzgründen kam es für sie nicht in Frage, zu fliegen. Seit 2018 verzichtet sie auf das Fliegen. "Wir sind die, die die Klimakrise verursachen, aber am wenigsten davon betroffen sind." ST. PÖLTEN. "Wenn man Sinologie studiert, wird einem empfohlen,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (l.) und Michaela Oskar, zuständig für Internationale Beziehungen beim Land Oberösterreich beim Regional Leaders Summit in Jinan/China. | Foto: Land OÖ/Haag
11

LH-Stv. Haberlander im fernen Osten
Konferenz der „Powerregionen“ in China zu Ökologie und Nachhaltigkeit

Anlässlich des „Regional Leaders Summit“ bereist Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander zurzeit Oberösterreichs Partnerregion Shandong in China. Auch dabei ist Business Upper Austria-Clustermanager Christian Altmann. Angesichts des voranschreitenden Klimawandels sind die Hauptthemen auch hier Ökologie und Nachhaltigkeit. JINAN/SHANDONG/CHINA. Unter dem Motto „Grüne Entwicklung und Kohlenstoffarmes Leben“ findet in Jinan, Hauptstadt der Provinz Shandong in China, von 24. bis 28....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Günther
Video 10

Reiseabenteuer
"Verbotenes Land" im Alleingang erkundet (mit Video)

BEZIRK MÖDLING. Johann Günther ist viel gereist, meist abseits "ausgetretener Pfade". So fuhr er einst sogar mit dem Rad von der Hinterbrühl bis zur Papstaudienz in Rom. Seit rund 20 Jahren unterrichtet er Interkulturelle Kommunikation an der Jianghan University in Wuhan. Aktuell (und seit dem Pandemie-Ausbruch) tut er dies nur noch im Fernlehre-Modus, vor Corona erfüllte sich der Professor aber noch einen lang gehegten Traum. Allein nach Tibet "Üblicherweise unterrichte ich in Wuhan ein Monat...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Stubais Aushängeschild im Kunstbahnrodeln absolviert diese Woche Testläufe in China.  | Foto: ÖRV

Stubai/China
Gleirscher testet Olympiabahn

STUBAI. Während die Teamkollegen die vergangene Woche mit Heim-Training ausklingen ließen, machte sich David Gleirscher auf den Weg nach China. Der Olympiasieger von 2018 flog am Freitag via Frankfurt nach Peking, um im Rahmen der Pre-Homologierung jene Bahn auszutesten, auf der 2022 die Olympiamedaillen im Kunstbahnrodeln vergeben werden. Für den ersten Testlauf im National Sliding Center Yanqing wurden von der FIL je zwei Einsitzer (Damen/Herren) und ein Doppelsitzer nominiert. Die Betreuung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3 2

Bezirk Neunkirchen
Corona-Virus – Schonfrist bis Sommer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Angst vor Ansteckung mit dem Corona-Virus reist bei jedem Urlaub mit. Vor allem Italien-Reisen schrecken aufgrund der Viruserkrankungen viele ab. Reiseveranstalterin Natascha Schweiger Nemec: "Derzeit haben wir keine Italien-Buchungen." Die Welt fürchtet den Corona-Virus. – Und Reiseveranstalter werden immer wieder gefragt, ob sie bei ihrer geplanten Urlaubsreise ein Risiko eingehen. Natascha Nemec betreibt in Gloggnitz und Neunkirchen ein Reisebüro. Vor allem Italien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Bild die Dellacher von links mit Horst Ritscher, Josef Mayer, den Hauptsponsoren von AST (Advanced Sporting Technology) Ann Hirvell und Marko Asanovic , sowie Florian Trunk und Josef Hassler. | Foto: Trunk
2

Stocksport
Dellacher kehrten mit Edelmetall aus China zurück

Die Stocksportler des ASKÖ EC Dellach/Drau erlebten eine tolle und erfolgreiche Zeit in China. DELLACH/DRAU. Die Reise nach China wird dem Team des ASKÖ EC Dellach/Drau ewig in Erinnerung bleiben.  Neben den vielen neuen kulturellen Eindrücken,  trainierten die Schützen Horst Ritscher, Josef Mayer, Josef Hassler und Florian Trunk intensiv mit sechs verschiedenen China-Teams und schlossen auch viele neue Freundschaften. Sportlich war der  Trip ebenfalls ein großartiger Erfolg. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Teilnehmer der oö. Delegation, die unter Leitung von Landeshauptfrau-Stellvertreterin Christine Haberlander nach China gereist war, konnten am Firmengelände des Technologieriesen Baidu eine Runde im selbstfahrende Auto Apollo drehen. | Foto: Land OÖ/Liedl
1 2

China-Reise
Besuch bei Chinas Antwort auf google: Baidu

Den Aufenthalt in der Hauptstadt Peking nutzte die oö. Delegation unter Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, um den Technologie-Riesen Baidu kennenzulernen. PEKING (win). Keinen Zugriff erlaubt die chinesische Regierung auf Seiten wie Facebook, WhatsApp oder google. Stattdessen gibt es chinesische Alternativen – statt google etwa Baidu. Und wie die Amerikaner bietet das Unternehmen viel mehr als nur eine Suchmaschine, die zu den fünf weltweit am häufigsten...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: VHS Mistelbach

Weltenbummler
Mistelbachs VHS reiste ins Reich der Mitte

MISTELBACH/TIBET/CHINA. Eine, der heurigen Reisen der Volkshochschule Mistelbach führte durch das „Reich der Mitte“, beginnend bei der politischen Hauptstadt Peking, über die kulturell und historisch wichtigste Stadt Xi ´an nach Xining, einer Distrikthaupstadt in Tibet. Die überwältigende Reise führte die 15 Teilnehmer mit dem erfahrenen Reiseleiter Josef Spanswagner „Spansi Lama“, wie er auch liebevoll genannt wurde, weiter nach Lhasa, dem religiösen und kulturellen Zentrum der Tibeter. Ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Panda-Zwillinge haben sich vom Tiergarten Schönbrunn verabschiedet und sind auf dem Weg nach China. | Foto: Daniel Zupanc
3

Ciao, Pandas
Abschied vom Tiergarten Schönbrunn

Die zwei Jahre alten Panda-Zwillinge Fu Feng und Fu Ban haben Wien am Sonntag, 2. Dezember 2018, verlassen. Sie sind jetzt auf dem Weg in ihre neue Heimat China.  HIETZING. Lange Zeit waren sie die Besucherlieblinge im Zoo Schönbrunn: Die Panda-Zwillinge Fu Feng und Fu Ban. Nun musste sich Mutter Yang Yang von ihren Kindern verabschieden. Sie war die erste Panda-Mutter in Menschenobhut, die Zwillinge ohne menschliche Hilfe großgezogen hat. Nun haben sich ihre Kinder vom Wiener Zoo...

  • Wien
  • Sophie Alena
Foto: Daniel Zupanc
1 4

Panda-Zwillinge reisen bald nach China

Für die Panda-Zwillinge Fu Feng und Fu Ban beginnt schon bald ein neuer Lebensabschnitt. Am 2. Dezember werden die beiden den Tiergarten Schönbrunn verlassen und ihre Reise nach China antreten. „Die Zeit mit den Zwillingen ist verflogen. Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass die beiden noch mit ihrer Mutter Yang Yang in der Wurfbox gekuschelt haben. Sie haben uns viele tolle Momente beschert“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Mit zwei Jahren sind die Zwillinge nun...

  • Peter F. Hickersberger
Foto: Lena Reicher
1 2

Ein Hauch von China im PBZ Scheiblingkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christine Lechner, Pflege- und Betreuungsmanagerin im PBZ Scheiblingkirchen, liebt es ferne Länder zu bereisen. Heuer zog es sie mit ihrem Lebensgefährten, Dr. Walter Seitz nach China. Es ist eine lieb gewonnene Tradition geworden, dass dieser im Anschluss an die Reisen Diavorträge für die Bewohner und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums Scheiblingkirchen und für externe Interessierte zusammenstellt. Die Reiseroute führte von Shanghai über Lhasa bis nach Beijing....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lili Ni-Ebenhoch kommt aus Shanghai und weiß, wo man in Wien das echte China erleben kann. | Foto: Max Spitzauer
1 6

Chinesisches Neujahr: Wo man in Wien das echte China erleben kann

Man muss nicht tief in die Tasche greifen, um ferne Länder zu bereisen. Die bz verrät, wie’s geht. WIEN. Am 28. Jänner feiern die Chinesen ihren wichtigsten Feiertag, das chinesische Neujahrsfest. Die bz wollte wissen, wie Chinesen in Wien ihr Neujahrsfest zelebrieren und wo man das echte China in Wien kennenlernen und erleben darf. Lili Ni-Ebenhoch kommt aus Shanghai und lebt seit mehr als 10 Jahren in Wien. Sie hat der bz verraten, wie man einen Tag China in Wien verbringen kann. 11 Uhr:...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: St. Florianer Sängerknaben
5

St. Florianer Sängerknaben besuchten China

ST. FLORIAN. Zum zweiten Mal nach 2008 führte die große Konzertreise des Oberösterreichischen Knabenchores nach China. Vom 17. bis 29. August bereisten 26 Sängerknaben und zehn Mitglieder des Männerchores das Land der Mitte und gaben Konzerte, unter anderem in Peking, Shanghai, Wuhan und Tianjin. Auf dem Programm stand eine bunte Mischung mit den Highlights des Konzertrepertoires der letzten Jahre. So durften neben Szenen aus "The Sound of Music" natürlich auch eine spezielle Österreich-Show...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Musikkapelle Aldrans wird fern der Heimat in Shanghai schneidig aufmarschieren!
2 4

Blasmusik aus Aldrans in Shanghai

46 MusikantInnen gehen auf große Reise und nehmen am "Shanghai Spring International Music Festival teil"! Die Bundesmusikkapelle Aldrans geht unter der Leitung von Obmann Bernhard Garber und Kapellmeister Andreas Klingler auf große Fahrt. Die Aldranser wandeln dabei auf den Spuren der Musikkapelle Natters, die im Vorjahr die Reise nach Shanghai angetreten und mit über 100 anderen Kapellen, Bands und Musikgruppen am „Shanghai Spring International Music Festival Wind 2016“ teilgenommen hat....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Daniel Zupanc
3 3

Panda Fu Bao ist auf dem Weg nach China

Der Tiergarten Schönbrunn musste sich heute von Fu Bao trennen. Zu Mittag ist der mittlerweile 55 Kilogramm schwere Pandanachwuchs in die Transportkiste gestiegen – ganz entspannt und ohne zu zögern. Geübt ist eben geübt. Denn in den letzten Wochen wurde Fu Bao gezielt auf die Reise vorbereitet. „Die Kiste ist für ihn ein vertrauter Ort geworden. Er hat darin geschlafen und gefressen. Die lange Reise in seine Heimat wird er sicher wie seine Brüder ganz gelassen verbringen“, so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
1 4 3

Panda Fu Bao reist bald nach China

Für Fu Bao beginnt in Kürze ein neuer Lebensabschnitt. Am 6. November wird der mittlerweile rund 55 Kilogramm schwere Panda den Tiergarten Schönbrunn verlassen und nach China übersiedeln. „Mit über zwei Jahren ist die Zeit reif, dass er seine eigenen Wege geht. Auch im Freiland verlassen Pandas in diesem Alter ihre Mütter oder werden sogar von ihnen vertrieben und müssen sich ein eigenes Revier suchen“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Mit einem Flugzeug der Austrian Airlines geht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Bernhard Müller (r.) im Gespräch mit Bezirksblätter-Chefredakteur-Stv. Peter Zezula. | Foto: Kreska
9

Bernhard Müller, das erste Interview nach seinem Rücktritt

Stadt Wiener Neustadt. Der Ex-Bürgermeister spricht über Klaus Schneeberger, seine SPÖ, sein neues China-Buch und sein neues Leben. Herr Müller, seit zwei Tagen Sind Sie offiziell kein Bediensteter des Magistrats mehr – Wehmut, Erleichterung, was sind Ihre momentanen Gefühle? „Es war mehr ein kurzes Innehalten, noch einmal replizieren, dass ich nach 19 1/2 Jahren meinen Dienst beim Magistrat beendet habe. Es war aber relativ emotionslos, ein kurzes Zurückschauen ohne große Wehmut.“ Wann und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Kardinal Dr. Christoph SCHÖNBORN und an den Josef HÖCHTL, Präsident der "Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung übergibt Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen und Kardinal Schönborn seine Reiseerkenntnisse. | Foto: Höchtl

Atheistisches" CHINA erfährt "Religiösen WANDEL

Eine starke Umkehr ist im derzeitigen CHINA in einigen Bereichen zu beobachten. Es besteht ein massiver Trend zum Spirituellen/Religiösen. KLOSTERNEUBURG: (red.) Josef Höchtl schrieb folgendes: Eminenz, sehr geehrter Herr Kardinal, lieber Christoph, ich habe die letzten 12 Tage auf Einladung Chinas in CHINA verbracht und dabei 9 junge „Zukunftshoffnungen“ aus der Politik als Delegationsleiter geführt (aus dem Nationalrat, Landtag, GS, Bundesjugendvertretung etc.). Ich machte das gerne, da ich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
William und Kate | Foto: lwpkommunikacion (flickr cc by 2.0)
8

Prinz William ohne seine schwangere Frau Kate Middleton unterwegs!

Prinz William schon bald in China und Japan auf Dienstreise sein. Dann sind es nur noch knapp zwei Monate bis zur Geburt seines zweiten Kindes! Deshalb wird er die Reise ohne die hochschwangere Kate Middleton antreten. Ende Februar nächsten Jahres reist Prinz William (32) nach Asien. Er wird sowohl in Japan als auch in China ungefähr drei Tage verweilen, bevor es Anfang März nach Hause geht. Kate Middleton jedoch, die ihn sonst auf Schritt und Tritt überall hin begleitet, wird dieses Mal nicht...

  • Anna Maier
Reisegruppe auf der Großen Mauer - die Bezirksblätter waren dabei. | Foto: Kager

Mit den BEZIRKSBLÄTTERN auf der Großen Mauer

BADEN/WIENER NEUSTADT/TRAISKIRCHEN. Eine bunte gemischte Reisegruppe war unter der Leitung des ehemaligen Landesjugendreferenten Alfred Kager schon jetzt zu einem Frühlings-Shoppen in Peking. Natürlich gab es auch ein ein umfangreiches Kulturprogramm wie die Besichtigung des berühmten Tiaamen Platzes, der verbotenen Stadt, der Himmels- und Lhamatempel und des Sommerpalasts. Höhepunkt war zweifelsohne die Besichtigung und Besteigung der „Großen Mauer“ in Badaling, ungefähr 80 Kilometer außerhalb...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Die Multivisions-Show ist am Donnerstag, dem 8. November, um 19.30 Uhr im Volksheim Traun zu sehen | Foto: Liebenberger
3

Dia-Reportage "Mit dem Zug durch China"

„Tausche Manager-Job gegen Abenteuerreise durch Asien“ entschied Gerhard Liebenberger aus Salzburg, packte seinen Rucksack und fuhr mit der Eisenbahn nach China. Die Reise führt in ein Land im Spannungsfeld zwischen Tradition und der Jagd nach prestigeträchtigen Rekorden. Eine Live-Dia-Reportage mit Eindrücken aus den größten Städten der Welt, von versunkenen Regionen, bizarren Bilderbuch-Landschaften und dem chinesischen Oktoberfest. Die Multivisions-Show ist am Donnerstag, dem 8. Oktober, um...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.