Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Foto: hlwspittal 2024 Schülerfotos
1 9

HLW on tour - Abschlussreise in den Süden
HLW Maturaklassen zieht es in den Süden

Abschlussreise 5M und 5AHW der HLW Spittal Ein Reisebericht der begleitenden Klassenvorstände von der HLW Spittal   Valencia – die geheime Schönheit! Valencia empfing uns lautstark mit traditioneller Böllerknallerei zum Fest des Hl. Josef. Gerade rechtzeitig kamen wir zum krönenden Abschluss des Valencianischsten Festes aller Feste: die Fallas! Drei bis 20 Meter hohe Figuren aus Pappmaché, überall in der Altstadt aufgestellt, werden gegen Mitternacht angezündet, begleitet von einem fulminanten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Als er den Mann erkannte, den er schon einmal anschnorrte, macht der "Flüchtling" kehrt und ging rasch davon. | Foto: privat
1

Da ist Skepsis angebracht
Vorsicht vor einem "Flüchtling", der Geld braucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann in Jeans, T-Shirt und schwarzer New York-Kappe klappert Haushalte ab, um sich Geld zusammen zu schnorren. Angeblich ist er ein Flüchtling und hat eine Arbeit in Aussicht, aber kein Geld für die Heimfahrt. Seine Geschichte bringt der Mann in gutem Deutsch recht glaubwürdig herüber. Aber er lügt. Denn derselbe Typ streifte schon einmal im Ternitzer Stadtgebiet umher mit einer ähnlichen Masche. Dumm für ihn, dass er nun einem Ternitzer ein zweites Mal mit einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
St. Johanner fahren in die grüne Mark. | Foto: Gemeinde

Ausflug der Senioren
Senioren-Ausflug in die Steiermark

ST. JOHANN. Die St. Johanner Senioren fahren am 4. 9. in die Steiermark. Über die Ramsau geht's zum Steir. Bodensee, dann weiter nach Haus i. E. (bekannt für seinen üppigen Blumenschmuck). Am Nachhauseweg wird die berühmte Lodenwalkerei Steiner in Mandling besucht. Abfahrt 7 Uhr. Anm.: 0650-6673100 oder pv-kitz@sjon.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Senioren aus St. Peter waren unterwegs

ST. PETER/AU. 49 Senioren aus St.Peter/Au nahmen an der Dreiländerreise nach Kärnten, Italien und Slowenien teil. Der erste Tag führte über die Maltataler Panorama Hochalmstraße zur "Kölnbreinsperre" mit ihrer imposanten Staumauer. A, nächsten Tag ging es weiter über Tarvis zum Lago di Fusine. Tarvis wurde natürlich für einen Einkaufsbummel genützt. Am dritten Tag wurde das "Nassfeld" besucht und am Nachmittag der "Bleder See" in Slowenien. Am Abend begeisterten die Original Oberkrainer in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Moser Reisen

Diözese lädt zur Diözesanfahrt nach Montenegro

SEITENSTETTEN. Die Pilger- und Kulturreise der Diözese St. Pölten führt vom 28. April bis 5. Mai 2016 nach Montenegro, außerdem gibt es Ausflüge nach Albanien (Shkodra) und Kroatien (Dubrovnik). Am Dienstag, 29. September, findet um 19 Uhr im Bildungshaus St. Benedikt in Seitenstetten ein diesbezüglicher Informationsabend statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Amstettner Salesianer-Pfarrer P. Hans Schwarzl lädt zur Jugend-Fahrt zu seinem Ordensgründer Don Bosoc nach Turin. | Foto: Zarl

Große Turin-Jugendreise geplant



Anlässlich des 200. Geburtstages Don Boscos am 16. August 2015 sind junge Menschen von 17 bis 30 Jahren zur internationalen Jugendwoche in Turin eingeladen. Diese findet vom 10. bis 17. August statt. Es ist österreichweit eine Fahrt mit zwei Bussen geplant. Diese Veranstaltung bildet den Höhepunkt des Jubiläumsjahres und dabei können junge Menschen die österreichische sowie weltweite Salesianische Jugendbewegung auf besondere Weise erfahren und kennenlernen. Der Amstettner Pfarrer P. Hans...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Seniorenbund aus St. Peter war in Linz

Der Seniorenbund Ortsgruppe St.Peter/Au begann das heurige Reisejahr mit einer Fahrt nach Linz mit 60 Teilnehmern. Dort wurde die voestalpine Stahlwelt besichtigt. Bei der Führung wurde uns der Werkstoff Stahl und die unzähligen Möglichkeiten seiner Verarbeitung geschildert. Nach dem Mittagessen führte Viktor Muss - ein gebürtiger St.Peterer - die Gruppe durch die Stadt Linz. Im Anschluss daran war noch das Druckzentrum der OÖ Nachrichten in Pasching das Ziel des Seniorenbunds.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Faszinierende Fahrt auf Rhein & Mosel

Freuen Sie sich auf die Schönheit zweier einzigartiger Landschaften! Rhein & Mosel Die Pfarre Auersthal unternimmt eine Fahrt in das romantische Deutschland. Über Regensburg, Würzburg, Wiesbaden geht es nach Frauenstein, zum Kloster Eberbach und ins wunderschöne Rüdesheim. In Köln und Aachen werden die Dome besichtigt, von Koblenz nach Bingen geht es per Schiff. Sehenswert ist auch Bernkastel mit dem mittelalterlichen Marktplatz mit seinen Giebelfachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Aber...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Johann Tomitz, Daniel Wriessnig, Winzerin Cvetko, Raimund Grilc, Michael Jernej und Erwin Cujes (v. li.) | Foto: KK

Auf großer Fahrt in Slowenien

BLEIBURG. Der Ausflug der ÖVP Bleiburg führte heuer ins Nachbarland Slowenien. Die 50 Teilnehmer mit Reiseleiter Raimund Grilc beuchten zuerst die Wallfahrtskirche Ptuijska Gora. Weiter ging es nach Ptuij. Ausflug zum Weingut Nach dem Mittagessen besuchte die Reisegruppe das bekannte Weingut Kogel in Velilka Nedelja. Vom wunderschönen Ambiente, dem tollen Weinkeller und den köstlichen Weinen zeigten sich die Reiseteilnehmer begeistert, darunter auch die Gemeinderäte Johann Tomitz, Daniel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: ESV

Wanderfahrt nach Südtirol mit dem ESV

Der ESV Umdasch Amstetten Sektion Skilauf organisiert von 17. bis 21. September eine Wanderfahrt. Infos bei Rudolf Staffenberger unter 07472/63350 oder 0664/1411228.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wunderschön dieser Sonnenuntergang
23 36 15

Baiona

Unser erster Tag unserer Motorradreise führte uns von Porto, die Küste entlang, nach Baiona , wo wir übernachteten. Am Abend machten wir eine Runde um die Burg, erlebten ein Fest das auf die Keltenzeit zurückführt und wo Menschen mit Kutten verkleidet und riesigem Trommelwirbel mit Fackeln in den Händen durch die Straßen zogen. Hier ein Auszug aus Wikipedia: Baiona (offizielle Bezeichnung in galicischer Sprache, spanisch Bayona) ist eine Stadt im Großraum Vigo in der Provinz Pontevedra,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Gruppenfoto am Domplatz
40 31 12

Erste Regionauten Fahrt nach Trient!

37 „Regionauten“ aus Nord- und Osttirol fuhren zum Brunner Hof nach Klausen und frühstückten gemeinsam! In Trient angekommen begrüßte uns Fremdenführerin Maria Andreolli. Sie zeigte uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Stadtmauer Santa Margherita aus dem 13Jh. den Dom Cattedrale di San Vigilio, den Palazzo Tabarelli und die Bischofsburg Castello del Buonconsiglio. Nach der interessanten Führung genossen wir italienische Köstlichkeiten in der Pizzeria Pedavena. Ich nützte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Kaller Walter
Hans Galdberger radelte rund 3.500 km von Zeillern nach Santiago de Compostela und ging von dort 120 km zu Fuß zum Meer. | Foto: Galdberger
3

Zeillerner radelte 3.500 km

Hans Galdberger erzählt von seiner Reise auf dem Jakobsweg von Zeillern nach Spanien. ZEILLERN. Rund 48.000 Höhenmeter überwand Hans Galdberger aus Zeillern mit seinem Rad auf dem Weg nach Santiago de Compostela. "Es war wortwörtlich ein Weg mit vielen Höhen und Tiefen", berichtet er. 3.500 km geradelt Etwa 3.500 km radelte er durch halb Europa, die Ankunft in Santiago de Compostela war "gewaltig", sagt er. Doch "jeder Tag ist ein Ziel", so Galdberger. Schneefall in den Bergen, Regen in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
1 5

"Saisonabschlussfahrt" Slowenische Steiermark / 16. - 18. November 2012

Murska Sobota (deutsch Olsnitz) ist eine Kleinstadt im Nordosten Sloweniens, im Übermurgebiet. Die Stadt ist von den Grenzen zu Österreich und Ungarn jeweils nur rund 15 km, von der nächsten größeren Stadt Maribor rund 40 km entfernt. Murska Sobota ist eine der elf Stadtgemeinden (slowenisch mestna občina) Sloweniens. Im Jahr 2006 wurde die Stadt zum Bischofssitz der neuerrichteten Diözese Murska Sobota erhoben, die ein Suffraganbistum der Erzdiözese Maribor ist. Historisch gehörte die Stadt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.