Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Canal Grande, Triest
3 9

Städtereise
Ein Wochenende in Triest

Triest gehört zu den Städten, die wirklich einiges zu bieten haben:  eine bunte Liste an Sehenswürdigkeiten, fantastisches Essen und vielfältige Shopping-Angebote. Zudem ist man von Graz weg in gut drei Stunden unten. Nachdem wir schon mehrmals in dieser wunderschönen Stadt am Meer ein Wochenende verbracht haben, hier unsere Highlights und Tipps :-) Wohin essen gehen?Diese Restaurants haben wir getestet und für sowas von gut befunden. Pizzeria Bianco (Via Diaz 2) Wir dachten zuerst die Pizzeria...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Deberni

Pottschach
14-jähriges Mädchen abgängig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 13.02.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Die 14-jährige Schülerin Susanne W. ist seit Sonntag, den 8. Februar, um 17 Uhr, als abgängig gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt hat sie die Wohnung der Großmutter in Pottschach, Siedlung I, verlassen. Da sie auch nicht wieder in der Internatsschule im Kinderdorf Pöttsching eintraf, wo sie wochentags wohnhaft ist, wurde die Fahndung nach ihr eingeleitet. Einer Freundin gegenüber teilte Susanne W. mit, dass sie nach Triest...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: TLS Reisekultur_Matti
2

Kulturfahrt
Filmkulisse Triest: Kamera läuft! (Kulturfahrt)

Die schönsten Schauplätze für leidenschaftliche Küsse, Mafiadramen und andere große Momente. Die Affinität der Stadt Triest ist bereits durch die Vielzahl einiger wichtiger Filmfestivals wie z.B. des Trieste Film Festivals augenscheinlich. Und dahinter verbirgt sich noch mehr. Die Eleganz der Architektur, die geheimnisumwobenen Villen im Grünen, der morbide alte Hafen oder die leeren Warenhäuser in Triest regten nicht nur die Fantasie großer Literaten an, sondern auch jene bekannter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
Anzeige
Foto: TLS Reisekultur_Valdemarin
2

Kulturfahrt
Triest: Architektur um die Jahrhundertwende

Den Jugendstil in all seinen verschiedenen Facetten erleben Der bedeutende demographische Aufschwung sowie die wirtschaftliche Entwicklung Triests um die Jahrhundertwende fanden u.a. ihren großen Ausdruck in der Architektur der Stadt. Sie brachte zur damaligen Zeit besondere Stil-Blüten hervor. Jugenstilvarianten von der Wiener Secession über das italienische "Liberty" bis hin zum Triestiner „Phantasy-Stil" ranken sich mit Sonnenblumen und Lilien an den Fassaden. Noch heute faszinieren die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur rotari club_ts
2

JÜDISCHES TRIEST (Kulturfahrt)

Triest blickt auf ein reiches jüdisches Leben bis ins 13. Jahrhundert zurück. Dank der offenen Einwanderungspolitik der Habsburgermonarchie wurde die jüdische Triestiner Gemeinde in die städtische Gesellschaft der Hafenstadt integriert, was sie erblühen ließ. Aber nicht nur das: Durch die Lage am Meer entwickelte sich Triest bald zum »Tor nach Israel« - „Shaar Zion“. Besonders im 18. und 19. Jahrhundert strömten viele osteuropäische Juden in die Hafenstadt als Ausgangspunkt für ihre Flucht nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur
2

TRIEST MARITIM (Kulturfahrt)

Triest hat Meer! Triest ist Meer! Und die Triestiner haben noch mehr davon als in so manch anderer Küsten- bzw. Hafenstadt. Es liegt ihnen in Vertrautheit ständig zum Greifen und zum unumschränkten Zugang fürs Flanieren, Baden und Ankern nah. Die Stadt hat eine ganz besondere Meeres-Seele und mit ihr haben die Bewohner eine Seelenverwandtschaft. Die Faszination erfasste immer auch schon Denker und Dichter. Grillparzer schwärmte hier vom „Meer in seiner Herrlichkeit“. Der Triestiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur
3

TRIEST AUF SEITENWEGEN (Kulturfahrt)

Vom Geheimnis der Kaffeebohne bis zur Begegnung mit dem Grottenolm Proteus Anguinus Laurenti Triest! Ein „kleines Wien am Meer“ mit großer Habsburgervergangenheit, eine multikulturelle Stadt, die seit Jahrhunderten beinahe ganz Europa beherbergt, ein kosmopolitischer Ort der Gegenwart, eine bedeutende Hafenmetropole an der Adria! Die touristischen Klassiker Triests sind augenscheinlich und den interessierten Besuchern in unseren Breiten wohl bekannt. An diesem so mannigfaltigen, mit allerlei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
Zu einer Reise in den Süden gehört auch ein Gruppenfoto am Meer, das mit dem Blau des Himmels wetteifert | Foto: KK
2

Kaffee und ein bisschen was vom Meer

FELDKIRCHEN/TRIEST (fri). Zu einem Kulturausflug mit Kulinarik-Einlage brachen Mitglieder des Kulturvereins Feldkirchen kürzlich auf. Ziel war die Hafenstadt Triest. Dort erwartete eine ortskundige Reiseführerin die Abordnung aus Feldkirchen und los ging es. Gleich zu Beginn wurde eine Kirche der griechisch-orthodoxen Gemeinde besichtigt und es gab Einblicke wie dort Gottesdienste zelebriert werden. Wahrzeichen von Triest Danach ging es mit vielen Erläuterungen durch die historische Altstadt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Rilkeweg bei Duino
6

Mehr Meer!

Liebte der Wiener das Meer, dann war er eine arme Sau! 550 Kilometer lagen zwischen ihm und seiner Sehnsucht. Einer Sehnsucht, die der Verfasser mit etlichen Leidensgenossen teilte, die auch nicht neu war, der Reisende aus dem Norden suchte, durch ein Zuviel an Nebel, Kälte und Winter, stets das Licht des Südens, die Sonne, die mediterrane Vegetation, das Licht! Es mussten auch nicht gleich tausende Kilometer sein, die zum kleinen Glück führten, es reichten die o.a. 550, um in diese Wunschwelt...

  • Wien
  • Hernals
  • Peter Schmid
1 52

Italien-Triest-Tagesausflug-Wunderschön!!!

Hallo! Hier ein kleiner Beitrag von unserem Tagesausflug in Italien-Triest!!!! Bei bestem Wetter sahen wir uns Schloss Miramare an und genossen diesen herrlichen Frühlingstag im Süden!!!!DankeSammy, für die Inspiration! Eine kleine Empfehlung:InÖsterreich tanken,da der Sprit in bella Italia bei 1,80/Liter Diesel liegt!!!! Gruss Heli und Co!!!! Fotografiert von Daniel Oberwandling!!!!

  • Kärnten
  • Spittal
  • helmut gebauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.