Reiseführer

Beiträge zum Thema Reiseführer

Silvia Trippolt-Maderbacher nimmt uns in ihren Buchseiten mit nach Istrien. | Foto: Johannes Kernmayer
3

Verliebt in Istrien
Im Gespräch mit der "schreibenden Wirtin"

Silvia Trippolt-Maderbacher ist gebürtige Sulmtalerin und lebt heute in Kärnten. Die Autorin, Journalistin und Gastronomin hat sich ganz dem guten Geschmack des Lebens verschrieben. In ihrem neuen Buch "Echt Istrien" verleiht sie ihrer Liebe zur kroatischen Halbinsel Ausdruck. ST. MARTIN IM SULMTAL/KÄRNTEN. "Ich bin immer Sulmtalerin. Hier sind meine Wurzeln, das ist mein Zuhause", denkt Silvia Trippolt-Maderbacher an den Ort, in dem sie aufgewachsen ist. Die ersten 18 Jahre ihres Lebens hat...

6

GenussReise nach Südtirol
Hotel Gfell Völs am Schlern

Völs am SchlernSüdtirols Wahrzeichen, der Schlern, ist auch das Wahrzeichen der Gemeinde Völs. Er dominiert mit seinen 2.563 m Höhe die Hochflächen. Sein markantes Aussehen macht ihn zu einem der beliebtesten Fotomotive der Dolomiten. Der sonnige und milde Kurort Völs liegt direkt unter dem mächtigen Schlernmassiv. Die Gemeinde mit weniger als 4000 Einwohnern ist Teil der Ferienregion Seiser Alm, einer Urlaubsgegend, die sowohl Natur als auch Genuss aufs schönste verbindet. Völs liegt nahe bei...

Cover: Die Gespenster von Schloss Möderndorf - eine romantische Schauergeschichte. Ein literarischer Reiseführer durch Hermagor | Foto: Peter Citti
2

Tourismus/Wirtschaft / Literarisches aus Hermagor
Die Hermagorer Stadtväter planen Großartiges!

Schauplatz Egger Alm: Die umtriebigen Stadtväter von Hermagor planen Großartiges! Mit Hilfe von angeblich stinkreichen ausländischen Investoren soll ein Freizeitressort für 20.000 Gäste auf der Egger Alm aus dem Boden gestampft werden. Zu dumm, dass sich im nahen beschaulichen Schloss Möderndorf eine illustre Runde von Gespenstern eingenistet hat. Mittels Donner und Blitz bei schönstem Wetter, Hitzewellen und Hagelschlag, Kettenrasseln und Mantel- und Degenduellen sorgen die Poltergeister für...

3

Urlaubs - Tipps
Hollmann Beletage Wien

Die charmante und crazy 4* Design- und Boutique-Vergnügungsstätte, die nicht als Hotel bezeichnet werden will, liegt mitten drin im 1. Wiener Bezirk, genau zwischen den beiden U-Bahn-Stationen Stephansplatz und Schwedenplatz. Also der ideale Ausgangspunkt für einen Städtetrip nach Wien. Insgesamt gibt es aktuell vier Hollmann Vergnügungsstätten: Wien, Trieste, Turracher Höhe und Sri Lanka. Eine bunte Mischung, genauso wie die Häuser selbst. Seit 2003 bietet die Hollmann Beletage ihren Gästen...

Brigitte Huber mit ihrem Buch. | Foto: Privat
1

Reiseführer
"Am Rand vom Land": In 25 Etappen durch Österreich

In 25 Etappen nimmt Reisebloggerin Brigitte Huber die Leser mit an den "Rand vom Land". Auch über den Bezirk Rohrbach weiß sie dabei zu berichten. BEZIRK ROHRBACH, ÖSTERREICH. Was weiß der Weinviertler schon vom Tiroler Außerfern – und hat man im Ländle eine Ahnung davon, welche Schätze es im Südburgenland zu entdecken gibt? Dieser Frage ist die Reisebloggerin Brigitte Huber nachgegangen, als sie Österreich entlang seiner Grenzen bereist hat. Neben schönen Ausflugsplatzerl, die sie dabei...

Swarovski Kristallwelten
Swarovski Kristallwelten in "Lonely Planet"

TIROL. "Lonely Planet" gilt als eine der bekanntesten Marken, wenn es um Reiseführer geht. Die dicken Bücher enthalten Tipps für die besten Reiseziele in der ganzen Welt. Jetzt haben es die Swarovski Kristallwelten als einzige Attraktion Westösterreichs unter die 500 populärsten Orte der Welt bei "Lonely Planet" geschafft.  "Ultimatives Reiseziel"Wer viel reist und sich vorher gerne informiert weiß, dem ist "Lonely Planet" in jedem Fall ein Begriff. Wenn es um Reiseführer geht, ist die Marke in...

Maiken Greimel ist Gründerin des ersten nachhaltigen Reise-#+führers "#LowImpactGuide".  | Foto: HashtagLowImpactGuide

Nachhaltiger Reiseführer
Maiken Greimel ist die Gründerin des #LowImpactGuide

Hinter dem ersten nachhaltigen Reiseführer "#LowImpactGuide" steckt eine junge Margaretnerin. MARGARETEN. Er ist klein und praktisch für unterwegs, bietet CO2 effiziente Alternativen und jeder kann ihn mitgestalten: Der "#LowImpactGuide". Gründerin Maiken Greimel stellt den ersten nachhaltigen Reiseführer vor. "In meinem Herzen hab ich immer schon gewusst, dass ich etwas eigenes machen möchte, aber ich hatte keine Idee", verrät die 24-Jährige. Nachdem die Margaretnerin die bilinguale...

Für das Hotel Alpenhof in Flachau hat die Werbeagentur Algo den Online-Reiseführer http://flachau.alpenhof.info/ erstellt. | Foto: Algo
2

Lieblingsplätze auf den ersten (Maus-)Klick

Spannende Insider-Tipps aus Flachau und Filzmoos für "Dahoam-Urlauber" und Touristen. FILZMOOS/FLACHAU/EBEN (ap). Schön ist es im Ennspongau, doch wo gibt es neue Lieblingsplätze zu erkunden? Für Flachau und Filzmoos hat die Werbeagentur Algo eine Antwort darauf parat. Mit wenigen Klicks findet man sie virtuell in den neuen Guides, welche die Werbeprofis im Auftrag vom Hotel Alpenhof in Flachau und für das Bergdorf Filzmoos erstellt haben. Auch für Einheimische nutzbar Im nützlichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Titelbild "Nur in Paris" | Foto: Christian Brandstätter Verlag Wien

Buchtipp: Nur in Paris

(kra) Ein Leser schrieb in seiner Rezension eines Reiseführers einer Stadt, dass das Buch sehr schlecht sei. Weil der Autor nämlich nicht kurz und bündig jene Sehenswürdigkeiten aufgelistet hatte, die man als eiliger Besucher in drei Stunden einfach sehen muss! Punkt. Dieser Leser hätte es mit dem vorliegenden Buch wohl noch schwerer gehabt: Smith listet nämlich 98 Orte und Bemerkenswertes auf, von denen mindestens zwei Drittel unter den Begriff „muss man einfach sehen“ fallen. Aber sicher...

Der Kreuzweg unterhalb der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten in Volkach und der Malerwinkel in Marktbreit zieren die Titelseite des Reiseführers | Foto: Michael Müller Verlag

Jenisch, Druidenhain, Schneewittchen, Stehpinkler - Buchtipp: Franken

(kra) "Spieglein, Spieglein, an der Wand, wo ist es schön im Bayernland?" Ich kenne meine Pappenheimer, die meine Berichte lesen - die haben es jetzt sofort erkannt, von welchem Teil der Welt ich jetzt einen Buchtipp bringe! Oder vielleicht doch nicht? Ja, dann sollten Sie aber den neuen Franken-individuell-reisen-Reiseführer des Michael-Müller-Verlags lesen! Sehr informativ und umfassend, viele Tipps, sehr gutes Bildmaterial Rund 520 Seiten – und das für „nur“ ein Drittel des Freistaats...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.