Reith im Alpbachtal

Beiträge zum Thema Reith im Alpbachtal

Die 57-Jährige wurde vom Pkw im Zentrum von Reith zu Boden gestoßen und verletzt. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Fußgängerin von Auto niedergestoßen

REITH. Am 16. Februar um 12.35 Uhr lenkte ein 44-Jähriger seinen PKW auf einer Wohnstraße im Ortszentrum von Reith, als eine 57-Jährige die Straße überquerte und nach eigenen Angaben die Entfernung zum Fahrzeuges falsch eingeschätzt haben dürfte. Der Wechsel von Licht und Schatten führte dazu, dass der Lenker die Frau zu spät sah und sie darum mit der Fahrzeugfront zu Boden stieß. Die 57-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

192 Kinder nahmen beim ersten Internationalen Eva-Maria Brem Kids Night Sprint by H&N in Reith im Alpachtal teil. | Foto: Regionalsport.at
2 24

Auf den Spuren von Eva-Maria Brem

REITH/ALPBACH eh. Der erste Internationale Kids Night Sprint by H&N war ein voller Erfolg. Am 15. Februar 2017 um 17:30 fiel der Startschuss zum ersten Internationalen Eva-Maria Brem Kids Night Sprint bei H & N Sport. Eva-Maria Brem zog ihr ersten Rennschwünge für den WSV Reith im Alpbach und gehört diesem nach wie vor an. Dieser empfing als durchführender Verein 192 Kinder in den Altersstufen Bambini, Jahrgang 2010 und jünger bis hin zur U12. Aus ganz Tirol reisten die Kinder an, sogar aus...

2

Eva Maria Brem Kids Night Sprint

Am Mittwoch den 15.2. findet zum ersten mal der Eva Maria Brem Kids Night Sprint in Reith im Alpbachtal statt. Kleine Talente können sich am Reither Kogel messen und zeigen, was in ihnen steckt. Die Startnummernausgabe ist ab 16 Uhr beim Liftcafe. Eine halbe Stunde nach den Rennen findet die Preisverleihung statt. Und um 18 Uhr ist Eva Maria Brem im Zielgelände, wo sich alle Nachwuchstalenten und Fans ein Autogramm von der Welt Cup Siegerin abholen können. Unter http://www.skizeit.at/ können...

Ein voller Erfolg war der 1. Reither Kogel Trophy für den guten Zweck. An die 200 Teilnehmer_Innen gingen an den Start. | Foto: Regionalsport.at
3 14

Ein tausend vergelt´s Gott an alle Teilnehmer und Sponsoren

1. Reither Kogl Trophy war ein voller Erfolg REITH/ALPBACHTAL ejh. Premiere feierte die Reither Kogel Trophy am 31. Jänner 2017. Dieses Nachtskitouren-Rennen, welches vom Sportausschuss Reith im Alpbachtal in Zusammenarbeit mit dem WSV Reith i. A. ausgetragen wurde, stand unter dem Motto: Schwitzen für den guten Zweck. Diesem Slogan folgten knapp 200 Athleten_Innen. Starten durfte ein jeder, egal ob als Profi, Hobbyathleten_innen, als Mannschaft oder mit Kindern. Der Reinerlös der Veranstaltung...

(be)
Martin Hirner, Annelies und Ernst Rieser, Veronika, Hans und Daniel Rieser sowie WB-Obfrau Barbara Schwaighofer (v.l.). | Foto: Eberharter

400 Jahre Kirchenwirt in Reith

REITH (be). Eine Auszeichnung von Seiten der Wirtschaftskammer erhielten die Wirtsleute vom Kirchenwirt in Reith im Alpbachtal. Seit 400 Jahren gibt es dieses Wirtshaus und das können nur ganz wenige Betriebe in Tirol von sich behaupten. Seit 60 Jahren betreibt Familie Rieser das Gasthaus, Ernst war als Unternehmer auch viele Jahre in der Wirtschaftskammer als Funktionär tätig, während seine Frau Annelies die Geschicke im Wirtshaus leitete. Derzeit sind es Hans und Veronika, die sich immer...

Foto: BMI/Weissheimer

Fahrzeugbrand

REITH IM ALPBACHTAL. Am 8.Jänner, gegen 9:05 Uhr, begann in Reith im Alpbachtal ein Omnibus nach planmäßigem Ausstieg der Passagiere auf der Rückfahrt von der Talstation Wiedersbergerhornbahn plötzlich aus unerklärlichem Grund im Motorraum zu brennen. Der 32-jährige Lenker hielt unmittelbar darauf an und verständigte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte. Es wurde niemand verletzt.

Foto: BMI/Weissheimer

Kaminbrand in Reith im Alpbachtal

REITH IM ALPBACHTAL. Am 14. Dezember gegen 17 Uhr stellten Beamte der Polizeiinspektion Kramsach im Zuge ihres Streifendienstes in Reith im Alpbachtal eine starke Rauchentwicklung und in der Folge bei einem Haus Flammen und Funkenflug im Bereich des Kamines fest. Daraufhin wurde die Verständigung der Feuerwehr durch die Leitstelle Tirol veranlasst. Zwischenzeitlich wurden die Flammen am Kaminaustritt von einem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Reith in Zivil mittels Handfeuerlöscher...

Von links: Vbgm. Johann Rieser, Martin und Martina Reiter, Bgm. Johann Thaler.

Goldenes Ehrenzeichen für Martin Reiter

Im Rahmen eines Ehrenabends für die Ehrenamtlichen der Gemeinde Reith im Alpbachtal, wurde Martin Reiter am Donnerstag für seine Verdienste um die Gemeinde Reith das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Reith im Alpbachtal verliehen. Bgm. Johann Thaler unterstrich in seiner Laudatio die vielfältigen Aktivitäten Reiters in den verschiedensten Bereichen und seine ständige Unterstützung in Gemeindebelangen besonders hervor. Vor allem auch als Gemeinderat, Kulturreferent, Pfarrgemeinderat sowie...

29

Blaulichttag der NMS Reith

Schulkinder und Besucher waren fasziniert vom Informationsumfang. REITH (sch). Die FF Reith, die Polizei Kramsach, das Rote Kreuz, die Bergrettung und die Wasserrettung hatten sich einiges einfallen lassen, um den Wissensstand der Schüler über die Tätigkeiten ihrer Institutionen zu verbessern. Auf insgesamt acht Stationen wurde am Schulgelände Reith im Alpachtal über die sogenannten Blaulichtorganisationen informiert. Dazu hat NMS Direktor Rudolf Ritzer auch die heimische Bevölkerung und die...

Ball der Landjugend Reith im Alpbachtal

Auch heuer lädt die LJ Reith im Alpbachtal wieder herzlich zu ihrem alljährlichen Landjugenball beim Liftcafe Heisn. Für super Stimmung sorgen Brandenberg 3. Eine große Tompola mit vielen tollen Preisen und ein Partyzelt mit heißen Beats wartet auf Euch! Wann: 22. Oktober 2016 Wo: Liftcafe Heisen, Reith im Alpbachtal VVK 5,00 EUR; AK 7,00EUR Vorverkaufskarten sind bei allen Ausschussmitgleidern der LJ Reith erhältich. Die Hälft des Erlöses aus den Verkauf der VVK wird an die Lebenshilfe...

Der Motorradlenker wurde mit einer schweren Verletzung am Arm ins KH Schwaz gebracht. (Symbolfoto)

Motorradfahrer (51) krachte in PKW-Heck

REITH. Am 4. September, gegen 10.35 Uhr, übersah ein 51-jähriger Motorradlenker in Reith im Alpbachtal, dass die beiden vor ihm fahrenden PKW ein Bremsmanöver eingeleitet hatten und fuhr trotz eingeleiteter Vollbremsung auf das Heck des zweiten PKW auf. Durch den Aufprall kam er zu Sturz und verletzte sich am rechten Arm schwer. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Schwaz gebracht.

2

Feierlicher Abschied von der Alm

In Reith im Alpbachtal wird der Almabtrieb am 24.9. und 1.10. mit einem großen Brauchtumsfest gefeiert. Handwerker, Tiroler Schmankerl, Musik und Tanz gehören zum traditionellen Willkommensgruß der vierbeinigen Heimkehrerinnen. Bunt geschmückte Kühe, Handwerkskunst und echte Tiroler Schmankerln machen den Almabtrieb in Reith im Alpbachtal zu einem besonderen Fest, das jedes Jahr an zwei Samstagen (24.9., 1.10.) gefeiert wird. Denn hier im idyllischen Dorf braucht es zwei feierliche Empfänge, um...

Stefan Geisler, Andreas Oblasser, Jubilar Johann Oblasser, Matthias Gschösser und Manfred Einkemmer (v.l.). | Foto: FF Reith

70 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Reith im Alpbachtal

REITH. Eine ganz außergewöhnlich seltene Ehrung fand am 13. Juli im Anschluss an eine Übung im Gerätehaus der Feuerwehr von Reith im Alpbachtal statt: Kamerad Johann Oblasser, der „Seehäusl Johann“, wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Johann Oblasser wurde 1929 geboren und trat im Jahr 1946 der Feuerwehr Reith bei. Er war viele Jahre Gerätewart und erwarb das bronzene sowie das silberne Leistungsabzeichen, letzteres auch in Südtirol. Noch vielen Kameraden ist in Erinnerung, dass er über...

Ungewöhnlicher Parkschaden in Reith. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Beim Einparken überschlagen – SUV-Lenker (83) leicht verletzt

REITH. Am 1. August gegen 14:40 Uhr beabsichtigte ein 83-jähriger deutscher Staatsbürger in Reith i.A. mit einem SUV vorwärts auf dem Parkplatz eines Gästehauses einzuparken. Im Zuge dieses Einparkmanövers beschleunigte er das Fahrzeug unkontrolliert, überfuhr die etwa 80 cm hohe Böschungsmauer und aufgrund der Steilheit der Böschung überschlug sich der PKW seitlich und querte dabei dort eine Gemeindestraße. Das Fahrzeug kam in Folge auf einem dortigen Parkplatz auf der rechten Fahrzeugseite...

2

Musigfest in Reith

Zum traditionellen Musigfest lädt die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal am 5. Und 6. August beim Musikpavillon im Ortszentrum. Am Freitagabend konzertieren ab 20 Uhr Vlado Kumpan und seine Musikanten, ab 23 Uhr gibt es zusätzlich eine „After-Show-Party“ mit DJ Schranzi in der Bar. Am Samstag laden ab 17 Uhr die Mühlbichler Musikanten und die Jugendgruppe des Trachtenvereins D’ Reitherkogler zum Familiendämmerschoppen. Ab 20 Uhr stehen beim „¡Plattlershowabend“ die Blaskapelle Bad...

Alpbachtaler Strawanzer Nacht

Essen, trinken, gmiatlich sein: Jeden Montag verwandelt sich das Dorfzentrum von Reith im Alpbachtal in eine Genuss- und Flaniermeile. Kinder erwartet ein buntes Programm. Genießen und chillen stehen bis 15. August in Reith im Alpbachtal am Plan. Denn dort wird das Dorfzentrum an jedem Montag ab 18 Uhr zu einer wahren Genuss- und Flaniermeile. An einem lauen Sommerabend schlendert man von Stand zu Stand und kostet die Vielfalt der angebotenen Spezialitäten. Den Handwerken kann man bei ihrer...

Die bezaubernden Centro-Sisters: Tanja, Judith und Janina  begeisterten bei den Rolling Oldies in Reith im Alpbachtal.
1 17

Wenn die Straße zum Tanzparkett wird

Feiern wie damals: Das kultige Festival „Rolling Oldies“ ließ Reith im Alpbachtal in den guten alten Zeiten schwelgen. Im „Stadtpark gingen die Laternen aus“ und man wollte „Keine Schokolade, sondern lieber einen Mann“. Diese und weitere Hits aus drei Jahrzehnten, gab es vergangene Woche bei den „Rolling Oldies“ in Reith im Alpbachtal zu hören. Letzten Freitag und Samstag stand der gesamte Ort unter dem Motto „Musik, Motoren und nostalgische Modetrends“. Hochkarätige Livebands hatten Musik aus...

4

Großes Kinderspielefest in Reith im Alpbachtal

Spiel und Spaß lassen am 22. Juli alle Kinderherzen in Reith höher schlagen. Das Dorfzentrum von Reith im Alpabchtal wird am Freitag den 22.Juli zum absoluten Spieleparadies für die ganze Familie. Den ganzen Nachmittag über wird von 14 bis 17.30 Uhr gespielt, gebastelt und getollt. Wagemutige Abenteurer trauen sich in den Irrgarten, kleine Prinzessinnen lassen sich lustige Motive ins Gesicht malen und alle Cowboys genießen den Ritt auf dem Pony. Zum absoluten Highlight des Kinderspielefests...

4

Kultige Retrofete mit Musik aus drei Jahrzehnten

Die „Rolling Oldies“ lassen Reith im Alpbachtal in den guten alten Zeiten schwelgen. Von 7. bis 9. Juli gilt das Motto: Musik, Motoren und Modetrends der 50er bis 70er Jahre. Oldtimerfans beweisen ihre Geschicklichkeit in einer spaßigen Wertungsfahrt. Die Rolling Oldies zählen zu den schönsten Oldiefeten Österreichs. Mitten in der Tiroler Bergwelt erlebt man eine nostalgische Musikreise in die 50er bis 70er Jahre. Jede Menge Musik wird angeboten und viele Live-Bands lassen die guten alten...

Foto: Alpbachtal Seenland

Neuer Familiensonntag für Einheimische im Alpbachtal!

Berge, Bahnfahrt, Baden: Urlaub an einem Tag bietet das neue Familienticket in Reith im Alpbachtal. Ab 3. Juli kommen Familien voll auf ihre Kosten für wenig Geld. Mit dem neuen Familienticket können sie ihren Kindern jeden ersten Sonntag im Monat (von Juli bis Oktober) volles Programm bieten. Am Plan steht eine lustige Fahrt mit der Reitherkogelbahn zum Juppi Zauberwald. Hier können sich Kinder so richtig austoben. Auf der Rundwanderung lösen sie knifflige Rätsel und entdecken lustige Spiele,...

Die 21-Jährige konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien. | Foto: ZOOM-Tirol

Auf Alpbacher Straße mit PKW überschlagen

REITH. Eine 21-Jährige aus dem Bezirk Kufstein lenkte am 10. Juni gegen 6:30 Uhr ihren PKW auf der Alpbacher Straße von Alpbach in Richtung Reith, als sie in einer Linkskurve aus derzeit nicht geklärter Ursache mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern geriet. Die Frau kam mit ihrem PKW rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Schotterhaufen und das Fahrzeug überschlug sich. Die 21-Jährige konnte sich, unbestimmten Grades verletzt, selbständig aus dem Wrack befreien. Nach der Erstversorgung...

Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug des 19-Jährigen umgeworfen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Drei Verletzte bei Abbieger-Zusammenstoß

REITH. Beim Linkseinbiegen von einer Gemeindestraße auf die L5 in Reith im Alpbachtal dürfte ein 19-Jähriger mit seinem Fahrzeug den ankommenden PKW einer 37-Jährigen übersehen haben. Sie konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte frontal gegen die rechte hintere Fahrzeughälfte des Abbiegenden. Der Zusammenstoß war so wuchtig, dass beide Fahrzeuge rund 25 Meter nach rechts abkamen. Beide Fahrzeuglenker und der sechsjährige Sohn der 37-Jährigen wurden unbestimmten Grades verletzt. An...

41

Von Zauberern und Waldgeistern

Zahlreiche Familien ließen sich vom wolkenverhangenem Himmel nicht beeindrucken und kamen am Di. 17. Mai in den Juppi Zauberwald am Reither Kogel. Der verwandelte sich an diesem Tag in ein riesiges Spieleparadies. Die lustige Entdeckungsreise führte kleine und große Wanderer zu den verschiedenen Stationen, an denen man basteln, malen und spielen konnte. Die Mitarbeiterinnen des TVBs zauberten den Kindern Farbe in ihre Gesichter, die nach der Verwandlung als Katzen, Schmetterlinge oder Drachen...

Kommen am Samstag, den 28. Mai, nach Reith: Liquid Steel aus Innsbruck. | Foto: Christian De Zottis

"Stahlharte" Konzertaction in Reith im Alpbachtal

Eine Nacht im Zeichen des Heavy Metal mit Liquid Steel beim Dorfwirt Reith – Eintritt frei! REITH. Ganz nach ihrem Motto "In Steel We Trust" kommen die Innsbrucker "Liquid Steel" mit erfrischendem Heavy Metal im Gepäck nach Reith im Alpbachtal. Die umtriebigen Jungs waren heuer schon in Deutschland, Schweiz und Wien unterwegs und beehren am Samstag, den 28. Mai ab 22 Uhr den Dorfwirt Reith. Das Quintett wird ein hochwertiges Rundumpaket von starken Riffs über Gesangspassagen mit Mitgrölfaktor...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Bauerntheater Reith lädt zum Frühjahresstück "G’heirat keascht!" | Foto: Bauerntheater Reith
  • 8. Mai 2025 um 20:30
  • Hotel Stockerwirt
  • Reith im Alpbachtal

Bauerntheater Reith sagt "G’heirat keascht!"

REITH IM ALPBACHTAL. Der Stangassinger-Hof ist hoch verschuldet und Bauer Hubert weiss keinen anderen Ausweg mehr, als seine Tochter Evi an einen reichen Bauernsohn zu verheiraten. Damit ist die Betroffene aber überhaupt nicht einverstanden und mithilfe von Opa Martl und ihren Freunden werden Pläne geschmiedet, um die ungewollte Heirat zu verhindern. Verwirrung und Chaos ist vorprogrammiert als dann auch noch ein Zirkus ins Dorf kommt und Opa Martl versucht, Schicksal zu spielen. Eine Lösung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.