Reith

Beiträge zum Thema Reith

Berührend und authentisch berichtet Hesmats Flucht vom Schicksal eines elfjährigen afghanischen Jungen, der nach dem Tod seiner Eltern eine Odyssee nach Österreich antritt. | Foto: Verlag cbt

Vortrag mit Lesung und Bilddokumentation in Reith bei Seefeld

Im Herbst 2016 waren es fünf Jahre, dass das Flüchtlingsheim Reith bei Seefeld Asylwerberinnen und Asylwerbern Aufnahme und Schutz bietet. Aus diesem Anlass lädt das Team des Flüchtlingsheims zu einem spannenden und zugleich berührenden Vortrag des bekannten Schriftstellers und Radioreporters Wolfgang Böhmer ein. Böhmer liest am 14. Jänner 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal Reith bei Seefeld aus seinem Roman "Hesmats Flucht". REITH/S. Aus diesem Buch wird der Autor eine Leseprobe mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Florian Warum
13

Grenzüberschreitend – Bewohner von St. Gertraudi in den Bergen

„Um neun Uhr fahrt ihr mit der Bahn rauf“, sagt Heimleiterin Christine Eder-Haslehner, vom Flüchtlingsheim St. Gertraudi, „und dann wandert ihr vom Alpbachtal ins Zillertal. Das wird sicher ein schönes Erlebnis.“ „Mario (Moser, Zivildiener aus Bichl bei Mayrhofen) und Florian machen mit euch eine Wanderung.“ Nicht nur John, sondern auch fünf weitere Bewohner sind ihrem Vorschlag gefolgt. „Ahmed! Mach weiter! Wieso brauchst du immer so lange? Wir warten nur noch auf dich!“, ruft Kwasi aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Kinder des Kindergartens Reith besuchten das Flüchtlingsheim in St. Gertraudi und hatten dort viel Spaß. | Foto: Kindergarten Reith

Kindergarten Reith war auf Besuch im Flüchtlingsheim

REITH i.A. Kürzlich besuchten Kinder vom Kindergarten Reith i. A. das Flüchtlingsheim „Landhaus“. Auch weil ein Kind aus dem Flüchtlingsheim eine Gruppe besucht, kam der Kindergarten der Einladung gerne nach. Nach einer Jause wurde gemeinsam mit den Betreuern gebastelt. Kindergärtnerin Brigitte Thaler über den Besuch: "Auch das anschließende Trommeln mit den Bewohnern war für die Kinder ein tolles Erlebnis. Wir bekamen auch eine Führung durch das Haus und konnten uns den Gemüsegarten und den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Barrierefreie Weggestaltung am Isarursprung | Foto: Alpenpark Karwendel, Anton Heufelder
4

Sozialprojekt im Alpenpark Karwendel

Flüchtlinge gestalten barrierefreien Rastplatz am Isarursprung SCHARNITZ. Drei Tage lang gestalteten 20 hochmotivierte Asylwerber aus den Flüchtlingsheimen in Reith bei Seefeld und Scharnitz in enger Zusammenarbeit mit dem Alpenpark Karwendel und dem Brunnerhof in Scharnitz den Rastplatz am Isarursprung im Hinterautal, um dort auch Rollstuhlfahrern ein barrierefreies Erleben der Isarquellen zu ermöglichen. „Durch diese wertvolle Tätigkeit bringen wir eine willkommene Abwechslung in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

AsylwerberInnen auf Latten

REITH/S.. Auch heuer freuten sich wieder an die zwanzig AsylwerberInnen aus dem Flüchtlingsheim in Reith b. Seefeld über zwei Schinachmittage. Bei herrlichem Sonnenschein wurden die ersten Gehversuche auf den rutschigen Brettln gestartet. Diese verursachten nicht nur in den eigenen Reihen, sondern vor allem auch bei den zahlreichen Schaulustigen am Rande der Piste viel Gelächter. Yassin aus Somalia meinte: „Im Fernsehen sehe das alles so einfach aus. Dass Schifahren so schwierig und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Heimleiterin Mag. Martina Lechner mit Bewohnern vom Asylheim in Reith bei Seefeld. | Foto: Privat
3

"Ängste haben sich aufgelöst"

Proteste gegen das Flüchtlingsheim in Reith b. Seefeld sind verstummt, die Asylwerber integriert. REITH b. SEEFELD. Im Oktober war es ein Jahr, dass das Flüchtlingsheim in Reith bei Seefeld eröffnet wurde. Heimleiterin Mag. Martina Lechner zieht im BEZIRKSBLATT Bilanz und möchte ein großes Dankeschön zum Ausdruck bringen. Befürchtungen und Ängste herrschten im kleinen Tourismusort Reith bei Seefeld, es gab auch lautstarke Proteste als es hieß, dass Asylwerber im Ort angesiedelt werden sollen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.