Religion

Beiträge zum Thema Religion

Zu Fuß nach Jerusalem 6.000.000 Schritte durch zehn Länder

Köstendorf - Zehn Staaten durchquerte der 26-jährige Köstendorfer Bernhard Steiner bei seiner Pilgerreise nach Israel . 4500 Kilometer legte der Salzburger , der bereits vor zwei Jahren nach Spanien gepilgert ist , zurück . 157 Tage war er unterwegs , bis er in Jerusalem ankam . Die Strecke von der südlichen Türkei bis Tripoli legte der Pilger aber mit der Fähre zurück . Ein Flug brachte den 26-jährigen von Beirut in die jordanische Hauptstadt Amman . Über seine Pilgerreise , die Steiner durch...

Vom Schreibtisch ins Kloster: Natascha Leitner folgt ihrer Berufung. | Foto: EE

Von Jeans zum Ordenskleid

Am 1. Februar folgt Natascha Leitner ihrer Berufung und wechselt vom Schreibtisch in der Gratweiner Gemeindestube zum Orden der Benediktinerinnen. Was bewegt eine junge Frau, in einem Kloster einzutreten? GRATWEIN. „Eine Berufung ist etwas, das wachsen muss“ sagt die dreißigjährige Gratweinerin. „Das ist, wie wenn man etwas zuklappt, immer wieder aufschlägt und schließlich nicht mehr missen möchte“. Der Gedanke, Ordensfrau zu werden, ist früh gewachsen, ständig gereift und „hat mich nie ganz...

"Das falsche Herz" Graz-Premiere

Der neue Film der GRUPPE:filmkunst, der die Geschichte einer oberösterreichischen Sekte im 19 Jahrhundert aufarbeitet, sorgte in OÖ bereits für viel Diskussion, da Regisseur Cajetan Jacob das Publikum keineswegs schont. Unter der Produktion von Bettina Hutterer entstand erneut ein Kostümfilm mit viel Liebe zu Detail und Recherche. Eine Geschichte über die Liebe zweier Frauen inmitten einer mörderischen katholischen Vereinigung im Hausruck. Regisseur Cajetan Jacob steht bei der Veranstaltung im...

Für die Grazer Freiheitlichen sind u. a. der National- und Staatsfeiertag nicht mehr zeitgemäß. | Foto: *Bilderbox
1 2

Sechs Feiertage könnten gestrichen werden

Wer aus der Kirche austritt, soll auch das Anrecht auf doppelte Stundenlöhne an christlichen Feiertagen verlieren – mit dieser Forderung sorgte Wirtschaftskämmerer Hermann Talowski in den vergangenen Tagen österreichweit via WOCHE für Schlagzeilen. Von Krone bis Kleine, Kurier, Standard, Presse und Antenne Steiermark reichte das Medienecho, ja sogar Fernsehsender wie ATV und Puls 4 stürzten sich auf unsere Exklusivstory. Nun debattiert das ganze Land über den „Heiden-Malus“, dem Grazer FP-Chef...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Was sich liebt – hat oft viele Fragen: Die Kirche macht deshalb mit einer Plattform „Dr. Sommer“ Konkurrenz. | Foto: Bilderbox

Kirche startet Sex-Aufklärung

Kirche und Sexualität sind zwei Begriffe, die nicht wirklich zusammenpassen. Oder doch? „Wir starten jetzt eine neue Onlineplattform. Mit dieser bieten wir Jugendlichen eine seriöse und kostenlose Beratungsstelle für Fragen über Liebe, Sexualität und Partnerschaft“, erklärt die zuständige Projektleiterin in der Diözese, Ingrid Lackner. „Abenteuer Liebe“ nennt sich das katholische Neuland (Info rechts), Tabus soll es dabei keine geben. Wobei Neuland hier vielleicht der falsche Begriff ist. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

10.000 Heimkehrer in 10 Jahren

Die Vergangenheit hat die katholische Kirche 2010 massiv eingeholt. Unzählige Missbrauchsfälle, hauptsächlich aus den 60er- und 70er-Jahren, sind ans Licht der Öffentlichkeit gekommen. Als Folge davon setzte die „größte Austrittswelle seit der Nazizeit“ ein, wie man jüngst eingestehen musste. 15.103 Steirerinnen und Steirer haben der Kirche im Vorjahr den Rücken gekehrt. Demgegenüber stehen aber auch 1.404 Wiedereintritte. Damit belegt die Diözese Graz-Seckau mit Abstand Platz eins im...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

12. Thermenkreis: „Wer ist Gott? Woran glauben, worauf hoffen – jenseits vom Haus im Grünen, Schweinebraten und Frühpension?

Öffentliche Diskussion mit einleitendem Referat von Dr. Heinz Lederleithner, katholischer Theologe, alt-katholischer Priester, Feng-Shui-Berater und Consulter. Veranstalter: FH JOANNEUM, Tourismusverband Bad Gleichenberg, Kurhaus, Pfarrgemeinderat, Projekt „Reifer Lebensgenuss“ und Rotary Feldbach. Wann: 31.03.2011 19:00:00 Wo: Kurhaus, Bad Gleichenberg auf Karte anzeigen

Maria Pieberl-Hatz und Kleitus Bogianzidis laden mit biblischen Texten und Monochordklängen zu monatlichen Meditationen in die Klöcher Kirche ein. Foto: WOCHE

Neuer Zugang zu Spiritualität

Meditationen zu Klängen vom Monochord und mit Texten aus der Bibel in der Pfarrkirche Klöch. walter.schmidbauer@aon.at Wir wollen mit diesen Meditationsabenden einen neuen Zugang zur eigenen Spiritualität entwickeln und den Teilnehmern ihren individuellen Weg zu Gott finden lassen“, erklärte Maria Pieberl-Hatz vor Beginn des ersten Meditationsabends in der Pfarrkirche Klöch. Im Mittelpunkt dieser spirituellen Reise stand auch ein Monochord, ein historisches Instrument, auf dem bereits...

500 Jahre lang hat diese gotische Figurengruppe unbeschadet überstanden – jetzt wurde sie Opfer mutwilliger Zerstörung. „Vandalenakte wie dieser nehmen leider zu“, seufzt man in der Diözese. | Foto: Diözesanmuseum

Vandalen suchen jetzt auch Kirchen heim

Zu Allerheiligen und Allerseelen herrschte in den steirischen Kirchen wieder einmal Hochbetrieb. Doch Stille und Einkehr wurden vielerorts getrübt – und zwar durch Graffiti und mutwillige Zerstörung. Ein Problem, mit dem die Gotteshäuser hierzulande immer mehr zu kämpfen haben, berichtet Diözesankonservator Heimo Kaindl: „Heuer ist es leider besonders schlimm. Wir verzeichnen einen markanten Anstieg von Vandalenakten gegen Kirchen“, so Kaindl. Besonders arg habe es Trofaiach erwischt. Hier...

Der Ursprung des Lebens - ist es wichtig, was man glaubt?

Evolution mit Überzeugung, Kreationismus, bedingungsloser Glaube an die Bibel? Spielt es eine Rolle, wovon man überzeugt ist? Öffentlicher Vortrag von Oskar Pietzka im Königreichssaal der Zeugen Jehovas in MItterdorf, Untere Berggasse 6 am Sonntag den 10.10.2010 um 9:00 Uhr. Wann: 10.10.2010 09:00:00 Wo: Königreichssaal der Zeugen Jehovas , Untere Berggasse 6, 8662 Mitterdorf im Mürztal auf Karte anzeigen

Station Feuer
4

Eröffnung des Sonnengesangsweges in Tieschen

8 Strophen des Sonnengesanges des Hl. Franz von Assisi wurde in 8 Stationen von 8 Künstlern umgesetzt Programm: 14.00 Uhr: Treffpunkt Marktplatz Tieschen 14.30 Uhr: Gruß- und Dankesworte in der Pfarrkirche anschließend: Franziskanische Andacht – die acht Strophen des Sonnengesanges mit den Ausführungen der Künstlerinnen und Künstler Anschließend gemeinsame Begehung des Sonnengesangsweges ca. 17.00 Uhr: Franziskanisches Fest am Marktplatz (Schwammsuppe mit Heidensterz, Vulkanlandbraune mit Senf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarre Weng
  • Weng bei Admont

Musikalische Andacht in Weng bei Admont

Am Donnerstag, den 22. Mai, um 18:00 Uhr lädt die Pfarre Weng zu einer besonderen musikalischen Andacht in die Pfarrkirche Weng bei Admont ein. ADMONT. Bei dieser Andacht erwartet die Besucher ein berührendes Zusammenspiel von Orgel und Violine, dargeboten von Lisa-Katharina Hörzer und Thomas Zala. Die Kombination aus spirituellem Raum und hochwertiger Musik schafft eine besinnliche und zugleich eindrucksvolle Atmosphäre. Der Eintritt ist frei; freiwillige Spenden sind herzlich willkommen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.