Religion

Beiträge zum Thema Religion

Zwei Mönche malen ein Mandala im Yak + Yeti.  | Foto: Yak + Yeti
5

Mariahilfer
Kinder zu Besuch beim Sandmandala im Yak + Yeti

Bis 13. Oktober wird im Yak + Yeti ein Sandmandala gemalt. Hierbei handelt es sich um ein wichtiges buddhistisches Ritual. Interessierte dürfen den beiden Mönchen aus Nepal dabei über die Schulter schauen.  WIEN/MARIAHILF. Seit 6. Oktober entsteht im nepalesischen Restaurant Yak + Yeti in der Hofmühlgasse 21 ein buddhistisches Sandmandala. Von zwei Mönchen aus Nepal gezeichnet, handelt es sich hierbei um ein traditionell spirituelles Ritual.  Die eigene Kultur besser kennenlernenBis 13. Oktober...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein Abschlussessen bei Toni Mörwald ist noch geplant. | Foto: Stupa Institut

Symbol des Friedens
Ein spirituelles Zusammentreffen

TULLN. Nach der langen Anreise von Indien und dem verpassten Flug von Frankfurt nach Wien war Seine Heiligkeit Drikung Kyabgön Chetsang sehr müde. Dafür war die Freude umso größer, bei der Audienz für die Tibeter und dem herzlichen Empfang im Stupa. Die Katholiken und Buddhisten Community war wunderbar vereint. S.H. hat in der Kirche gebetet. Gerade in der aktuellen Zeit ist dies ein schönes Symbol für den Frieden. Es gab noch eine Führung, bei der die Gäste mehr über das Stifts Herzogenburg...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
3

Ausstellung ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE im 1.OG

“Das was du heute denkst, wirst du morgen sein.” Buddha Shakyamuni Spiritualität, Religion, Philosophie, säkulare Ethik? Ausgehend von der fernöstlichen Lehre des Siddharta Gautama lädt die Ausstellung ein, sich mit immer aktuellen Fragen des Mensch-Seins zu beschäftigen: Was ist ein gutes Leben? Wofür trete ich ein? Was bedeutet Gemeinschaft für mich? Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 10.00 - 17.00

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
3

Ständige Ausstellung im EG
Ausstellung ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE

"Das was du heute denkst, wirst du morgen sein." Buddha Shakyamuni Spiritualität, Religion, Philosophie, säkulare Ethik? Ausgehend von der fernöstlichen Lehre des Siddharta Gautama lädt die Ausstellung ein, sich mit immer aktuellen Fragen des Mensch-Seins zu beschäftigen: Was ist ein gutes Leben? Wofür trete ich ein? Was bedeutet Gemeinschaft für mich?

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
5

Klimavolksbegehren
Zusammenschluss der Religionsgemeinschaften #voicesofclimatechange

Das Klimavolksbegehren geht in die finale Phase: Die großen Glaubensgemeinschaften in Österreich stellen sich hinter die Forderung des Klimavolksbegehrens nach einer mutigen Klimapolitik. Gemeinsam mit Klimavolksbegehrenssprecherin Katharina Rogenhofer präsentieren sechs ranghohe religiöse Würdenträger am Mittwoch, 24. Juni einen Offenen Brief an die Bundesregierung: In diesem fordern sie – über alle Glaubensgrenzen hinweg – Verantwortung von der Politik im Klimaschutz....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt
Mönch Sunim (Mitte), Elisabeth Lindmayer (re.) und Shakiri Juen (4. v. li.). | Foto: zVg

1. Sprechstunde für Stupa-Projekt

GRAFENWÖRTH / WAGRAM. "Es wurde bereits die erste Anfrage gestellt, ob ich für eine Gruppe von Lehrern / Professoren einen Vortrag sowie eine Führung am Stupa-Gelände machen könnte", freut sich Shakiri Juen. Montag, 5. März 2018, war es so weit – die erste Sprechstunde betreffend das Stupa-Projekt am Wagram wurde im Gemeindeamt von Grafenwörth abgehalten. Wie die Bezirksblätter ausführlich unter Sprechstunde für Stupa-Projekt startet (28.2.2018) berichtet haben, hat sich die Kirchbergerin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8 11 11

Buddhistischer Kultplatz im Pinzgau!

Buddhistischer Kultplatz im Pinzgau! Bei einen meiner Wanderungen bin ich auf diese kleine Kultstätte gestoßen. Um das geheimnisvolle an den Platz zu bewahren werde ich die Stelle nicht bekanntgeben. Erklärung des Buddhismus: Ein Buddhist ist jemand, der die Wahrheit und das Glück in sich sucht. Aber was ist dran an der Lehre vom Glück? Der Buddhismus bietet dem Menschen zahlreiche konkrete Hilfestellungen wie man die täglichen Sorgen, Ängste und Nöte für die geistige Entwicklung nutzen kann....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Kinopremiere "Buddhas unfolgsame Kinder / Teil 3"

Ein Film von Gert Chesi Zwei Filme gehen dieser Dokumentation voraus. Buddhas unfolgsame Kinder ist eine Dokumentation, die neue Wege des Buddhismus zeigt, solche die nur selten mit der Lehre Gautamas in Einklang stehen. Überall im buddhistischen Umfeld haben sich Strömungen entwickelt, die den Volksglauben und magische Weltbilder mit einbeziehen. Waren es in den ersten beiden Teilen die heiligen Tattoos oder die Kulte um Norasin und seine goldenen Hühner, Chuchocks Coyote Tänzerinnen oder die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Anzeige
3

Auf den Spuren des Buddha

Kurs mit der Indologin Mag. phil. Shakiri Juen ☸ Buddha - Sein Leben, Wirken und seine Lehre ☸ Buddhistische Bauwerke und Buddhas Reliquien ☸ Buddhistische Praktiken und Feste ☸ Buddhistische Traditionen und Schulen Neben Figuren, Bildern und Gegenständen wird der Kurs von Impressionen meiner Reisen zu heiligen buddhistischen Pilgerorten begleitet. Kosten pro Vortrag: 12,- Anmeldung: info@shakiri.at oder 0664 / 911 54 41 www.shakiri.at Wann: 06.04.2017 19:15:00 bis 27.04.2017, 20:00:00 Wo:...

  • Tulln
  • Mag. phil. Shakiri Juen
Erleuchtungsstupa am Salzburger Mönchsberg.
1

Wer/was ist ein/e Stupa?

Ein Kurzfilm von Regionaut Markus Bachofner, gedreht am Mönchsberg Salzburg am 2. Februar 2015, Sprecherin Fatima Hamzić. Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=IAWOXZyvAIg Facebook: https://www.facebook.com/fisheyeimageproduction Wo: Mu00f6nchsberg, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Im Judentum feiert man im Winter Chanukkah. | Foto: privat
4

Gefeiert wird in allen Religionen

Weihnachten feiern nur die Christen – doch alle Religionen haben ihre Höhepunkte im Jahresverlauf. „Ich liebe die Weihnachtszeit, wenn alles nach Zimt und Mandeln riecht und die Straßen mit Lichterketten geschmückt sind“, sagt Amira. Die 25-Jährige ist keine Christin, aber in Linz geboren und aufgewachsen. Der Frage, ob denn auch Muslime Weihnachten feiern, begegnet sie gerade im Advent häufig. Offiziell gibt es Weihnachten im Islam nicht, „selbstverständlich wird das Fest jedoch im Alltag...

  • Linz
  • Nina Meißl
5

HAK Schärding zu Besuch im buddhistischen Zentrum „Gomde“ in Scharnstein

Nachdem Lama Öser Anfang der Woche bereits zum dritten Mal die HAK/HAS Schärding besucht hatte, lud er Schülerinnen und Schüler zu sich nach Scharnstein ins buddhistische Zentrum „Gomde“ ein, wo er im November Seminare zu buddhistischer Philosophie und Meditation hielt. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit selbst gemachtem Chai-Latte willkommen geheißen. Eine Mitarbeiterin des Zentrums beantwortete ihre Fragen ausführlich und freundlich. Anschließend erzählte Lama Öser aus seinem...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger

Buddhismus kurz und bündig

An vier Abenden (1., 8., 15. und 22.10.) wird Interessierten im Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum Wien (9., Servitengasse 15/4) eine leicht verständliche Einführung in die grundlegenden Aussagen und Prinzipien des Buddhismus geboten. Eintritt: freie Spende, Infos: www.gelugwien.at, ab Mittwoch, 1.10., 18 Uhr, Gelug-Zentrum Wien Wann: 01.10.2014 18:00:00 bis 22.10.2014, 20:00:00 Wo: Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum Wien, Serviteng. 15, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Einführung in den Buddhismus mit Chöje Lama Palmo

Vielen Anfragen folgend bietet Lama Palmo über einen Zeitraum von einem Monat einmal wöchentlich eine Einführung in den Buddhismus, während derer sich die Teilnehmer ein Grundverständnis der buddhistischen Philosophie erarbeiten können. Die Teilnehmer werden in vier Sitzungen in die Grundlagen des Buddhismus eingeführt. Diese Veranstaltung ist besonders in Verbindung mit der "Einführung in das Herz der Meditation" (15./16. November) wertvoll. Die Veranstaltung ist in sich geschlossen, also...

  • Purkersdorf
  • Palpung Europe

Tibet - Geschichte und Buddhismus aus tibetischer Sicht

Seine Heiligkeit Drikung Kyabgön Chetsang Rinpoche ist einer der wichtigsten Vertreter Tibets. Als Thronhalter der Drikung Kagyü Tradition erlebte er eine schwierige Jugend während der Kulturrevolution. Nach seiner Flucht aus dem chinesisch besetzten Tibet 1975 widmete er sich dem Wiederaufbau und der Erneuerung der 800 jährigen Traditionslinie. In seiner Kindheit lebte Heinrich Harrer in seinem Elternhaus, da sein Vater den Österreicher aufgenommen hatte. So blieb die Familie mit Österreich...

  • Linz-Land
  • Harald Kutzenberger

Vortrag Buddhismus - Reihe Weltreligionen 2012

Am Mo. 16.04.2012 findet um 19.30 Uhr die dritte Veranstaltung der Reihe Weltreligionen des KBW- Grieskirchen statt: Das Interesse an buddhistischen Lehren und an der Person des Buddha wächst. Nicht selten begegnet er im Westen einer hohe Wertschätzung - auch auf Seiten vieler Christinnen und Christen. Daher soll an diesem Abend das gemeinsame Kennenlernen im Vordergrund stehen. So werden ein praktizierender Buddhist und ein praktizierender Christ über den jeweils eigenen Glauben bzw. den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Karl Sallaberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.