Religion

Beiträge zum Thema Religion

Die Auferstehung zum Menschsein
Alles war Glaube

In Goethes Faust will Gretchen wissen: "Nun sag', wie hast du's mit der Religion?“ Diese Frage nach dem religiösen Glauben ist schon lange am Schwinden und wird seither von einem neuen, sehr mächtigen Glauben ersetzt. Glaubst du an die Wissenschaft und an das damit verbundene, weltumspannende Netzwerk der Medien, die alle Information „in Form bringen“? So müsste heute die Gretchenfrage lauten. Seit der Epoche der Aufklärung und vor allem dem Zeitalter der Digitalisierung scheint der moderne...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
2

Balance halten in wirtschaftlichen Turbulenzen

„Lohnkürzung auf der einen Seite, immer mehr unbezahlte Rechnungen auf der anderen. Nachts liege ich oft wach und grüble“. Foto: Pixabay Kommen Ihnen diese Gedanken bekannt vor? Juan Somavia, ehemaliger Generaldirektor des Internationalen Arbeitsamtes, meinte dazu: „Eine Finanzkrise betrifft nicht nur die großen Börsen der Welt, sondern auch die Geldbörsen des kleinen Mannes.“Eine Meinung, die vermutlich jede(r) Einzelne der 2196 Arbeitssuchenden, die im Oktober 2021 beim AMS Korneuburg...

  • Korneuburg
  • Andrea Jerabek

„Was kommt nach dem Kapitalismus“

Vortrag mit anschl. Diskussion „Was kommt nach dem Kapitalismus“ Der Autor des gleichnamigen Buches zeigt auf, warum sich der Kapitalismus als Wirtschaftsform nicht zur Bewältigung der großen Herausforderungen der Zukunft eignet: Armut, Verteilungs-Ungerechtigkeit, Migration, Ressourcenvergeudung, Umweltzerstörung und vieles andere. In ähnlicher Form hat er dies bereits vor über 30 Jahren in der Auseinandersetzung mit dem Kommunismus gemacht. Der von ihm vorausgesagte Zusammenbruch des...

  • Melk
  • Karl Traxler

"Was hat Geld mit dem Glauben zu tun?"

Wer kann uns die notwendige Sicherheit und die ersehnte Anerkennung geben? Warum behauptet Jesus, dass man nicht Gott und dem Geld zugleich dienen kann? Geld ist nicht nur ein Zahlungsmittel, es hat offenbar große Macht – und zwar das Geld, das wir haben, und auch das Geld, das wir nicht haben, aber haben möchten. Gäste: Johannes Falk (Sänger), Heinrich Deichmann (Unternehmer) Was ist ProChrist 2013? An mehreren aufeinanderfolgenden Tagen wird jeweils abends ein moderner Gottesdienst...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.