Renaturierung

Beiträge zum Thema Renaturierung

Artenreiche Wiese – also jene, die nur ein bis zwei Mal im Jahr gemäht werden – sind seit den 60er Jahren stark im Rückgang.  | Foto: Andreas Thomasser
5

Veto aus Salzburg
EU-Vorschlag zur Wiederherstellung der Natur abgeblitzt

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bringt bundesländerübergreifende Stellungnahme zum EU-Vorschlag „Wiederherstellung der Natur“ ein. Der Ausschuss der Regionen tagte zum Thema Renaturierung in Brüssel. SALZBURG. Die Sitzung der Fachkommission für Umwelt im Europäischen Ausschuss der Regionen in Brüssel hatte am Freitag hohe Brisanz. Auf der Tagesordnung stand der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission mit dem Titel „Wiederherstellung der Natur“. Salzburg und weitere Bundesländer sehen diesen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Salzachseen bieten neben Badespaß auch die Möglichkeit zu Wanderungen um die Seen. Kiosk und Spielplatz sind vorhanden.  | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer
2

Teiche
Salzachseen unter den Top 10 der schönsten Schotterteiche

Das Forum mineralische Rohstoffe ist eine freiwillige Plattform in der Wirtschaftskammer Österreich und holt die zehn schönsten Schotterteiche in Österreich vor den Vorhang. Darunter auch die Salzachseen in Salzburg. Bei der Auswahl hat sich die Plattform auf Seen beschränkt, an denen Baden bzw. Freizeitaktivitäten erlaubt sind. SALZBURG. Die meisten Badeteiche sind aus Nassbaggerungen entstanden. Dabei füllen sich die einstigen Gewinnungsstätten mit Grundwasser und werden landschaftlich...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Im Bild von links: Bernhard Riehl, der Projektleiter des Life Projektes Salzachauen und Landesrätin Daniela Gutschi. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Großprojekt des Landes
Weitwörther Au wird schrittweise neu gestaltet

Die Weitwörther Au wird vom Land Salzburg seit dem Jahr 2015 Schritt für Schritt als natürlicher Lebensraum neu gestaltet und dabei für die Besucher noch attraktiver gemacht. WEITWÖRTH, NUSSDORF, SALZBURG. „In der Weitwörther Au sind wir dabei, das bisher größte Naturschutzprojekt in der Geschichte des Landes fertigzustellen, die Ideen dafür reichen bis in die 1980er Jahre zurück. Es ist uns gelungen, die kostbare Auenlandschaft als einzigartiges Naherholungsgebiet für Mensch und Natur im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Durch die Renaturierung der Weitwörther Au entstand ein riesiges Naherholungsgebiet für die Salzburger. | Foto: BB
2

Renaturierung der Weitwörther Au
Salzachauen als größtes Naherholungsgebiet

Die Salzachauen sind ein wunderbares Naherholungsgebiet für die Salzburger. Mit der Vision "Naturparks Salzachauen" sollen sie auch zum Größten werden. ANTHERING, NUSSDORF, OBERNDORF. „Mit der Renaturierung der Weitwörther Au, dem bisher größten Naturschutzprojekt in Salzburg, haben wir es geschafft, die kostbare Auenlandschaft als einzigartiges Naherholungsgebiet für Mensch und Natur im Zentralraum wiederherzustellen“ freut sich ÖVP-Naturschutzsprecher Simon Wallner. „10,5 Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.