rennen

Beiträge zum Thema rennen

Leopold Haselmann und Gerald Leutgeb | Foto: privat
2

Gerald Leutgeb/Leopold Haselmann
Top Platzierungen für Sportler aus dem Bezirk

Am 1. Mai 2024 ging im steirischen Großhartmanndorf ein Zeitrennen über die Bühne. BEZIRK/STMK/THERMENREGION. Den Feiertag nütze Gerald Leutgeb, vom ÖAMTC-ASC Tirol Radler-Bozen,  und erreichte in der Kategorie Master IV den 6. Platz, in einer Zeit von - 28:47,24 Minuten.  Leopold Haselmann von RC-Tulln fuhr auf Platz 7 - in einer Zeit von 30:07,65 Minuten. Top PlatzierungenNur drei Tage später, am Samstag, den 4. Mai 2024, stand der 4. Bewerb im Thermencup auf dem Programm. Gestartet wurde das...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Renn-Action bei den Skimeisterschaften. | Foto: alpinguin
16

Österreichische Ski-Schülermeisterschaften
Premiere für den K.S.C. mit Schülermeisterschaften

Sport in seiner pursten Form wurde bei den österreichische Schülermeisterschaften in Kitzbühel und Kirchberg geboten. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Nach dem Super-G auf der Streif und den Technikbewerben (Slalom, Riesenslalom) auf der Ochsalm (Kirchberg) gingen die österreichischen Schülermeisterschaften vorigen Freitag mit dem Slalom zu Ende. Die Bundesländerwertung gewann Tirol, die Kombinationswertungen Lea Tasser vom SC Mayrhofen und Finn Neururer vom SC Mutters. Für den Kitzbüheler Ski Club war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laura Stigger aus Haiming raste in Verona zum MBT-Sieg. | Foto: Lorenzi
3

Gelungener Saisonstart
Laura Stigger siegt in Verona

Italien war für Heeressportlerin Laura Stigger wieder eine Reise wert! Zum bereits dritten Mal nach 2019 und 2022 holte sie sich am Sonntag den Sieg beim Verona MTB International. HAIMING. Schon früh setzte sich die Oberländerin Laura Stigger von der Konkurrenz ab und vergrößerte den Vorsprung bis zur Zieldurchfahrt kontinuierlich. Also schon zum Saisonstart eine Topleistung der Haimingerin. Große Ambitionen „Ich bin mega happy, dass ich mit einem Sieg in Verona in die Saison starten konnte. So...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: RCC
2

Radsport
Ranshofen Cycling Club triumphiert beim 24-Stunden-Rennen

Der Ranshofen Cycling Club (RCC) konnte erneut einen großen Erfolg feiern, indem man beim 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen den Sieg einfahren konnte. RANSHOFEN, GRIESKIRCHEN. "Der Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Grieskirchen war ein herausragender Erfolg für das RCC-Team", so der Obmann Fabian Neuhauser. Der RCC trat mit David und Dominik Zechleitner, Reinhold Esterbauer, Sebastian Reschenhofer, Fabian Neuhauser und Markus Geier an. Paul Lindner, Alex Gratzer, Johann Ensinger und Gerhard...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Susanne Aumair
3

RC Grieskirchen
Sportlerin erkämpfte sich zweiten Vizestaatsmeistertitel

Ziemlich knapp nach der Mitteldistanz-ÖSTM fand schon die ÖSTM der olympischen Distanz (1,5 / 40 / 10) statt. Aufgrund der kurzen Zeit dazwischen und der Austragung als Drafting Race (mit Windschattenfreigabe am Rennrad) wollte Susanne Aumair vom RC Grieskirchen erst nicht starten und entschied sich dann doch spontan die Reise nach Zell am See anzutreten. GRIESKIRCHEN. Beim Schwimmen war Susanne Aumair vom Radclub Grieskirchen dieses Mal eher Zugpferd als Sprudelschwimmerin. Z„u dritt kamen wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bike the Lies lockt die Besucher nach Weibern. | Foto: Fotoclub Weibern
4

RFV Weibern
Beliebtes Radevent "Bike the Lies" lockt Besucher

Radsport auf einer geschichtsträchtigen Bahnstrecke kann bei der zweiten Auflage des Radevents "Bike the Lies" erlebt werden. Der Radfahrverein – kurz RFV Weibern – organisiert am 21. Mai ein Radrennen. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 1901 zu Beginn des Betriebes auf der Lokalbahnstrecke Lambach nach Haag am Hausruck verkehrten Dampflokomotiven, bei der zweiten Auflage des „Bike the Lies“ rauchen lediglich die Oberschenkel der Fahrerinnen und Fahrer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Radler der des BikeNext125-Teams ging in Leonding an den Start. | Foto: Franz Hackl
4

Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team
Gusner holte ersten Straßenradrenn-Sieg

In Leonding ging am vergangenen Sonntag das erste Straßenradrennen der Saison über die Bühne. Auch Radsportler aus dem Bezirk Rohrbach gingen bei diesem erfolgreich an den Start.  LEONDING, BEZIRK ROHRBACH. Mit insgesamt 180 Teilnehmern aus dem Amateur- und Juniorenbereich wurde ein selektiver Rundkurs von 21,6 Kilometern und 230 Höhenmetern absolviert. Das Team Next 125 Hackl Lebensräume aus Niederwaldkirchen war mit sechs Fahrern vertreten und zeigte eine starke Leistung im Rennen. Die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Pferderennen in St. Johann. | Foto: Kogler

Pferderennen in St. Johann
Stefanirennen auf Sand statt auf Schnee

ST. JOHANN. Am 26. Dezember 2022 ging – nach einer Coronapause – das bereits 64. Stefanirennen auf der Trabrennbahn Lafferhof in Szene. Trabrennen und zwei Rennen mit Südtiroler Haflingerpferden lockten zahlreiche Besucher an. Gefahren wurde wegen des fehlenden Schnees auf Sand. Der "Stefanisieg" (Hauptrennen, großer Stefanipreis) ging an Mario Zanderigo mit "Bijou Noir".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erster Saisonsieg bereits im zweiten (Einzel-)Rennen für Lisa Hauser. | Foto: Nordic Focus
Aktion 6

Biathlon Weltcup
ÖSV-Athleten beim Weltcup-Auftakt in Finnland - mit UMFRAGE

Biathlon-Weltcup-Auftakt für ÖSV-Athleten ; in Einzelrennen unter ferner liefen; starker 4. Rang für Herren-Staffel. KONTIOLAHTI, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Sieg im Auftaktrennen (Einzel) des Biathlon-Weltcups 2022/23 ging an den Schweden Martin Ponsiluoma. Die Österreicher landeten im geschlagenen Feld. Simon Eder war auf Rang 33 bester ÖSV-Athlet, gefolgt von David Komatz (34.). Patrick Jakob (St. Ulrich) holte mit Rang 39 Weltcuppunkte. Felix Leitner verpatzte das Rennen völlig und kam über Rang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gainfarn bis Zobelhof
Gerald Leutgeb radelte in Tirol zum Sieg

Am Samstag ging das Einzelzeitfahren mit Start in Gainfarn und Bergankunft in Zobelhof über die Bühne. KREMS/GAINFARN. Die Streckenlänge betrug 9,5 Kilometer mit Steigung bis 15 Prozent. Gerald Leutgeb gewann dieses Rennen überlegen in einer Zeit von 19:38,6 Minuten. Bild v.l.n.r.: 3.Platz Johannes Norz von RSC Bobbys Sport (20:31,0 Min.), 1.Platz Gerald Leutgeb von ASC-Tiroler Radler-Bozen (19:38,6 Min.), 2.Platz Christian Auer von Rad Team Alland (20:13,2 Min.)

  • Krems
  • Simone Göls
Fabian Ohrfandl feierte seinen Gesamtsieg im Suzuki Cup Europe.  | Foto: privat
3

Suzuki Cup Europe
Fabian Ohrfandl neuer Staats- und Europameister

Rennfahrer Fabian Ohrfandl aus Raabs konnte heuer im Suzuki Cup Europe den Staatsmeistertitel (wie schon 2021) und den Europameistertitel holen. RAABS. Als Fahrer, Teamchef, Mechaniker und Hauptsponsor in Personalunion ist Ohrfandl sogar in einer Einstiegsklasse wie dem Suzuki Cup Europe eine Ausnahme. Dennoch holte sich der 33-Jährige gleich seinen 2. Österreichischen Staatsmeistertitel und wurde sogar erstmals Europameister. „Beide Titel in einem Jahr zu holen macht mich überglücklich“...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf Skirollern ging's für die AthletInnen steil bergauf. | Foto: K.S.C.
2

K.S. C. - Skirollerrennen
Auf Skirollern auf das Kitzbüheler Horn

Skirollerrennen auf das Kitzbüheler Horn zum dritten Mal durchgeführt. KITZBÜHEL. Zum 3. Mal organisierte der K.S.C. ein Skirollerrennen auf das Kitzbüheler Horn (klass. Technik). Es war dies ein Austria Cup Langlauf-Sommerbewerb und zugleich die österreichische Bergmeisterschaft. Die Jugend bewältigte fünf Kilometer (636 hm), die Klassen Junioren, Allgemein und Altersklassen nahmen die Strecke mit sieben Kilomtern (858 hm) in Angriff. Der Sieg bei den Damen ging an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Kleinzeller bewiesen ihr Können. | Foto: Andreas Schöftner

MTB Juniorenklasse
GranitBiker aus Kleinzell setzten sich durch

Beim Top Six Abschlussrennen in St. Georgen am Walde, bei dem es auch um die Gesamtwertung der Rennserie ging, konnten sich die GranitBiker Junioren aus Kleinzell erfolgreich durchsetzen. ST. GEORGEN, KLEINZELL. Platz eins konnte sich David Schöftner vor Silvan Draschan und Yanick Leibeseder sichern. Sowohl Schöftner als auch Leibetseder stammen aus dem Nachwuchsbereich der GranitBiker aus Kleinzell.  Kleinzeller bei Mannschaftswertung in Führung Neben den beiden konnten sich aber auch bereits...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Laura Stigger zeigte in Andorra wieder eine fulminante Leistung. | Foto: Czerveny
2

Laura Stigger mit Spitzenplatz
Ein fast perfektes Wochenende

Am Weltcupwochenende in Vallnord Pal Arinsal (Andorra) musste Laura Stigger alleine die Fahnen des Damenteams von Specialized Factory Racing hochhalten. Haley Batten ließ die Bewerbe aus, Sina Frei musste vor Ort gesundheitlich passen. HAIMING. Für die Haiminger Heeressportlerin war’s letztlich ein fast perfektes Wochenende. Denn Rang fünf im Short Track ließ sie am Sonntag bei großer Hitze einen vierten Platz im Cross Country folgen. In der Weltcup-Gesamtwertung liegt sie bei noch je drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Erfolgreich: V. Neumayer, F. Puckl, G. Pratt, E. Plattner, I. Spira. | Foto: privat

LSV 1990 Kitzbühel
Große Erfolge des harten Kerns des LSV 1990 Kitzbühel

KITZBÜHEL, GOING. Zahlreiche große Erfolge, darunter Siege, Klassensiege und Stockerlplätze, des "harten Kerns" des LSV 1990 Kitzbühel bei zahlreichen Rennen in Tirol, Salzburg und Bayern zwischen März und Mai fasste Präsident Franz Puckl zusammen. Top-Resultate holten: Georgina Pratt, Cornelia Z'berg, Irina Spira, Franz Puckl, Damen-Team, Reinhard Hurth, Hans-Peter Meyer, Peter Flunger, Ferdi Oberhofer, Elisabeth Plattner, Rainer Draxl, Rosi Flunger, Veronika Neumayer, Josef Exenberger, Thomas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Enge Positionskämpfe der Herren beim Conticup-Rennen in St. Ulrich am Sonntag. | Foto: R. Wörgötter
3

FIS OPA Continental Cup St. Ulrich
Starke Sieger beim Conticup

FIS OPA Continental Cup in St. Ulrich; 15 Kilometer Rennen am Samstag, Massenstart am Sonntag. ST. ULRICH. Bei Kaiserwetter und perfekten Rennbedingungen sicherte sich Evgeniy Belov (RUS) den Sieg vor Dario Cologna (SUI) im 15 Kilometer Rennen in der klassischen Technik beim FIS OPA Conticup in St. Ulrich. Der Blick auf die Startliste ließ bereits vermuten, das der Sieg nur über Cologna und Belov führen würden. Von Beginn an baute der Russe seinen Vorsprung aus und kam letztendlich 20 Sekunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Moritz Schauerhammer aus Rietz holte seinen ersten Sieg | Foto: privat
2

Nachwuchstalente
Moritz Schauerhammer sicherte sich seinen ersten Sieg

Sieg für den jungen Nachwuchssportler Moritz Schauerhammer im Cross Country beim Future Bike Festival in Oberndorf. RIETZ. Nachdem Moritz Schauerhammer aus Rietz, der für das Racingteam Haiming fährt, heuer bereits mit tollen Platzierungen fleißig Punkte im MTB-Cup-Tirol gesammelt hat, konnte er sich beim Rennen in Oberndorf in Tirol über seinen ersten Sieg freuen. Damit führt er derzeit die Cupwertung in seiner Altersklasse an. „Das war ein richtig cooles Rennen. Die Strecke war genau nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gerald Leutgeb beim  Start in Klausen-Leopoldsdorf | Foto: privat

Radsport
Der Steiner Gerald Leutgeb fährt zwei Rennen mit Erfolg

Der Steiner Radfahrer Gerald Leutgeb startete beim Thermenregion-Cup am 20.Mai sowie am 22. Mai beim hügeligen Einzelzeitfahren mit Start in Heiligenkreuz und Ziel Wöglerin. KREMS. Der Thermenregion Cup mit Zeitfahren mit Bergankunft startete in Klausen-Leopoldsdorf  und führte übers Hengstl nach Hochstraß. Erster Platz beim Cup Starker Gegenwind erschwerte den 15 Kilometer langen und bis zu zwölf Prozent steilen Bewerb. In einer Zeit von 27:34 Minuten gewann Leutgeb mit über einer Minute...

  • Krems
  • Doris Necker
Weltmeister Emil Iversen und Katharina Brudermann. | Foto: privat
2

K.S.C. – Langlauf
Ein Paukenschlag durch Katharina Brudermann

Junge Kitzbühelern sorgte bei Langlaufrennen in Norwegen für die Sensation. KITZBÜHEL. Die Kitzbühelerin Katharina Brudermann hat beim letzten Rennen der Saison in Norwegen für einen Paukenschlag gesorgt. Brudermann, die seit drei Jahren in Norwegen studiert, hat beim traditionellen skandinavischen Langlauf-Abschlussrennen die „Grovamila“ in Meraker mit vielen norwegischen Superstars die Damenklasse für sich entscheiden können. Ziel: Weltcup, WMDie 22-Jährige nützt in Norwegen die perfekten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Katrin Ofner mit ihrer Trophäe. | Foto: GEPA pictures
3

Kobenz
Katrin Ofner feiert ersten Weltcup-Sieg

Die Murtalerin holt in Frankreich den lange ersehnten Triumph im Skicross-Weltcup. KOBENZ. Die lange Wartezeit hat endlich eine Ende. In ihrer 14. Saison konnte Katrin Ofner am Montag in Val Thorens (FRA) ihren ersten Weltcup-Sieg holen. Es war gewissermaßen ein Sieg mit Ansage. Vor Beginn der Saison hat die Kobenzerin ihren ersten Sieg als ihr größtes Ziel ausgerufen. Bestzeiten Den Sieg in Frankreich holte sich die 30-Jährige mit gleich mehreren Bestzeiten souverän. "Es ist unglaublich. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Top-Resultate für die Stanger-Asse (im Bild vorne Paul Buschek). | Foto: R. Wafler

Radsport Stanger Kitzbühel
Buschek und Kovar erfolgreich unterwegs

KITZBÜHEL (niko). Mit Paul Buschek und Stefan Kovar waren gleich zwei Radsport Stanger-Fahrer bei der UEC Bahn-Europameisterschaft in Italien im Einsatz. Buschek entschied – trotz Abwesenheit beim letzten Austrian Junior Series Rennen, – diese prestigeträchtige Gesamtwertung für sich. Er profitierte von dem großen Vorsprung, den er sich während der Saison erarbeitete; er hatte fünf der zehn Rennen gewonnen und drei weitere Podestplätze errungen. Damit wurde der 18-Jährige vom Österreichischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Emma Albrecht siegte in Oberndorf. | Foto: privat

Radsport - Steinbach Bike Team
Rad-Ass Emma Albrecht siegte souverän

GOING (red.). Radtalent Emma Albrecht (Steinbach Bike Team) gewann beim Austria Youngsters Cup in Oberndorf in ihrer Klasse U15 Mountainbike Cross Country. Sie siegte souverän vor heimischer Kulisse und in einem Top-Starterfeld mit 15 Athletinnen aus Österreich und Deutschland.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Team Buschek/Kovar – Sieg in Prostejov. | Foto: privat

Radsport Stanger Kitzbühel
Erfolgreicher Saisoneinstand des Radsport Stanger-Teams

KITZBÜHEL (niko). Da in Österreich aufgrund der Covid-19-Beschränkungen Sportveranstaltungen im Juni noch kaum möglich waren, nütze das Radsport-Stanger-Team nach Öffnung der Grenzen die Möglichkeit, an Radrennen in Tschechien teilzunehmen. Alexander Hajek und Stefan Kovar glänzten beim Kriterium in Olmütz mit Platz vier und fünf. Auch beim ersten Bahnrennen der Saison in Prostejov zeigten die Kitzbüheler auf. In Abwesenheit von Tim Wafler musste sich Paul Buschek im Omnium-Bewerb nur dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Brennsteiner (ÖSV) fuhr auf der Rennstrecke Ochsalm an beiden Tagen zum Triumph. | Foto: Th. Schrammel

Europacuprennen Kirchberg
Doppelsieg für Stefan Brennsteiner

Zwei EC-Riesentorläufe der Herren in Kirchberg. KIRCHBERG (niko). Der Skiklub Kirchberg hat am Wochenende zwei FIS-Europacup-Riesentorläufe der Herren erfolgreich durchgeführt. Der Skiklub konnte mit Hilfe der Bergbahn AG Kitzbühel, dem Pistenteam des K.S.C. und den zahlreichen freiwilligen Helfern auf der Rennstrecke Ochsalm den Teilnehmern eine perfekte Rennpiste ermöglichen. Am Samstag fand dann der erste der beiden EC-Riesentorläufe statt. Nach den Schneefällen in der Nacht musste der Start...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.