Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Die Strecke zwischen Innsbruck und dem Brenner ist für Züge wieder offen. | Foto: ÖBB
2

ÖBB
Ab 23. August ist die Brennerstrecke für Züge wieder frei

Nach 16 Tagen Sanierungsarbeiten auf der Strecke zwischen Innsbruck Hbf und dem Bahnhof Brennero/Brenner ist diese wieder für Züge freigegeben. Für die Erhaltungsmaßnahmen der wichtigen Nord-Süd-Verbindung wurden 15  Millionen Euro investiert. TIROL. Zwischen Innsbruck und dem Brenner können nach über zwei Wochen wieder Züge verkehren. Die Bauarbeiten sind mit 23. August 2023 abgeschlossen und die wichtige Verbindung zwischen Tirol und Italien ist somit wieder hergestellt. 15 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Bei der ÖBB Werkstätte in Simmering (Werkstättenweg 11) wird eine Oberleitungsanlage erneuert. | Foto: Alexander Killer

Simmering
Ab November: Bauarbeiten bei ÖBB-Werkstätte

Achtung, es wird renoviert: Ab dem 1. November bis zum 30. November wird im Bereich der ÖBB Werkstätte in Simmering, beim Werkstättenweg 11, eine Oberleitungsanlage erneuert. Laut ÖBB bemüht man sich, die Unannehmlichkeiten für Anrainer so gering wie möglich zu halten. Dennoch kann es auch am Wochenende zu einer geringen Lärm- und Staubentwicklung kommen. Für weitere Fragen kann man sich an den Kundenservice der ÖBB unter www.infrastruktur.oebb.at melden.

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Renovierungsarbeiten des Zeller Bahnhofs laufen  | Foto: Schwab

Renovierung
"Frischzellenkur" für Zeller Bahnhof

ZELL AM SEE. Bis Ende 2020 wird der in die Jahre gekommene Bahnhof modernisiert. Die Bahnsteige wurden bereits im Frühjahr und Sommer 2019 saniert, nun wird auch das Bahnhofsgebäude komplett erneuert. Die Arbeiten für die Erneuerung beinhalten Arbeiten an Dach, Fenster, Fassade, Überdachung der Straßenseite sowie die Errichtung von Kurzzeitparkplätzen und die Gestaltung des Vorplatzes. Arbeiten in vollem Gange Die Vorbereitungen dafür starteten bereits Ende Dezember. Dabei wurden die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Renovierungsarbeiten am Bahnhof in Langenlebarn | Foto: ÖBB, Christopher Seif
1

ÖBB
Haltestelle Langenlebarn wird modernisiert

Modernisierungsarbeiten bei laufendem Betrieb von April bis Oktober 2019, 2,7 Millionen Euro werden investiert. LANGENLEBARN (pa). An der Bahnstation Langenlebarn setzen die ÖBB in den nächsten Monaten zahlreiche Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. In der Haltestelle werden der Bahnsteig und die Wartekoje modernisiert, ein Blindenleitsystem geschaffen, der Personendurchgang saniert und die Beleuchtung erneuert. Die Arbeiten werden bei laufendem Bahnbetrieb durchgeführt und haben heute, am 8....

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
 Der Bhf. Fritzens-Wattens wird 2019 saniert.
2

Frische Hoffnung für Bahnhof

Bei Starkregen gibt es im Bahnhof Fritzens-Wattens kein Durchkommen WATTENS/FRITZENS (dkh). In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Starkregenereignissen in unserer Region. Stark davon betroffen war auch der Bahnhof Fritzens-Wattens. Hier leidet des Öfteren die Bahnhofsunterführung, die zu den einzelnen Gleisen führt, unter akuter Überflutung. Eine aufmerksame Leserin hat uns davon berichtet, dass gestresste Bahnbenutzer im Notfall sogar über die Gleise laufen, um ihren Zug noch zu erreichen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Nationalratsabgeordnete Schimanek kritisiert das Vorgehen von ÖVP-Parlamentskollege Hermann Gahr. | Foto: Parlamentsdirektion/Simonis

Schimanek kritisiert VP im Haltestellenstreit Münster-Wiesing

Petition zur Renovierung der ÖBB-Haltestelle Münster sei an die falsche Stelle gerichtet. BEZIRK. Im Verkehrsausschuss am 7. Dezember 2016 wurde der Rahmenplan der ÖBB von 2017 bis 2022 diskutiert. Dieser weise für die Infrastrukturvorhaben der ÖBB, wie Bahnsteige und Vorplätze € 76,6 Millionen aus. Auf die Frage, wer für die letztendliche Projektauswahl zuständig sei, hieß es, dass die Entscheidung, welche Projekte umgesetzt werden würden, bei den Landesregierungen liege, meint...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
8

Studenten beleben Meidlinger Backsteinbauten

Seit Oktober sind die neuen Studenten-Apartments in der Eichenstraße bezugsfertig. Ab März ist Platz für 210 Studierende. MEIDLING. “Sie lieben den Backstein-Stil und schätzen die nützliche Einrichtung”. Andrea Wagner von der City Life Apartments GmbH hat bereits viele positive Reaktionen von den über 30 Studenten bekommen, die seit Oktober die neuen Studenten-Apartments in der Eichenstraße bezogen haben. Im Eilzugstempo – nämlich in nur fünf Monaten - wurde das ehemalige...

  • Wien
  • Meidling
  • Markus Mittermüller
3.036 Meter Gleis werden am Bahnhof Kufstein erneuert. | Foto: ÖBB
2

Wichtige Bahnerhaltungsarbeiten am Bahnhof Kufstein

KUFSTEIN. Von 1. August bis 2. Oktober 2015 führen die ÖBB umfangreiche Gleisbauarbeiten am Bahnhof Kufstein durch. Fallweise wird in drei Schichten rund um die Uhr gearbeitet. Die ÖBB ersuchen um Verständnis, dass es durch den Einsatz von Großbaumaschinen sowie durch akustische Warnsignale für die Arbeiter zu einem Anstieg des Lärmpegels und zu Staubbelastungen kommen kann – der Operettensommer soll davon ungestört bleiben. "Es war nicht einfach, aber wir haben die Bauarbeiten so gelant, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
22_s80-station | Foto: Riedmüller
2

Nur Galgenfrist oder doch Rettung?

(mr). Noch vor wenigen Wochen war es beschlossene Sache: Die S80-Station Lobau soll mit 2. ­Oktober 2010 geschlossen werden (die BZ berichtete). Zu teuer sei die notwendige Renovierung, zu gering die ­Frequentierung durch Fahrgäste. Nun aber keimt bei den ­Anrainern, die sich ­vehement gegen die Schließung einsetzen, wieder Hoffnung auf. Laut ÖBB wird die Station bis zum Fahrplanwechsel im ­Dezember 2010 weiterhin im Halbstundentakt bei der S-Bahn Station Lobau halten. Gespräche über Zukunft...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Bezirkszeitung für den 22. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.