Residenzplatz Salzburg

Beiträge zum Thema Residenzplatz Salzburg

Herbert Grönemeyers Konzert am Residenzplatz vor tausenden ZuschauerInnen 2016. In rund einem Monat wird der Stadtplatz wieder mit 10.000 BesucherInnen gefüllt sein, wenn Wanda, Christina Stürmer und Paul Kalkbrenner auftreten werden. | Foto: Neumayr
4

MeinBezirk vor Ort: Altstadt
Stadt Salzburg wird zur Eventlocation

In einem Monat wird es das Comeback der Residenzplatz-Konzerte in der Salzburger Altstadt geben. Die Vorbereitungen verlaufen nach Plan, auch die AnrainerInnen freuen sich auf das Musik-Spektakel. Knapp zwei Monate später findet dann an drei Tagen zum ersten Mal das Salzburger Stadtfest statt - auch hier befindet man sich mit den Vorbereitungen im Zeitplan und die Stadt hat sich auch in punkto Verkehr (Anm. dreitägige Sperre der Staatsbrücke) zu Wort gemeldet. SALZBURG. Vor acht Jahren fand das...

Kufstein Tiroler erobern Salzburgs Festungsstadt. | Foto: Schwaighofer
15

Fotoserie
Gute Stimmung bei den Tiroler Basketballfans in Salzburg

Ein gutes „Rundum-Paket“ gab es für 30 mit der Mannschaft mitgereisten Fans zum Basketball Auswärts-Meisterschaftsspiel der Pirlo Kufstein Towers gegen die BBU Salzburg. Mit dem Wechselberger Touristik Bus (so will ich reisen) direkt zur Sporthalle und mit dem gebührenfreien Bus der Salzburger Verkehrsbetriebe direkt zu den Salzburger Christkindlmärkten am Residenz- und Domplatz. Ein kurzer Besuch der benachbarten stark besuchten Getreidegasse und wer wollte, ein Besuch im Salzburger...

Thomas Semmler, Geschäftsführer Semtainment, Bürgermeister Bernhard Auinger und Christoph Klinkler, CEO von Eventim mit den beiden Konzert-Plakaten von Wanda (9. Mai 2025) und Paul Kalkbrenner (10. Mai 2025). | Foto: Schrofner
5

Konzerte am Residenzplatz 2025
Wanda und Paul Kalkbrenner kommen in die Stadt Salzburg

Neun Jahre ist das letzte Konzert am Salzburger Residenzplatz her - Herbert Grönemeyer verwandelte die Stadt Salzburg in einen pulsierenden Konzertsaal. Nun ist es am 9. Mai 2025 wieder so weit - die Kult-Band Wanda kommt in die Mozartstadt. Und wird ihre einzige Einzel-Open-Air Show in Salzburg spielen. Als Vorband wird eine lokale Salzburger Band auftreten und als Special Guest Christina Stürmer. Im Konzerte-Comeback-Doubleheader wird am Tag darauf, am 10. Mai 2025, Techno-Ikone Paul...

Seit 1950 findet das Adventblasen statt.
Foto: Neumayr

Salzburger Christkindlmarkt
Salzburger Turmblasen - Ein musikalisches Rundumerlebnis

Das umfangreiche Rahmenprogramm des Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatzes umfasst auch den Auftritt der Turmbläser. Jeden Donnerstag und Samstag spielen abends Bläsergruppen aus dem ganzen Land am Residenzplatz ihre weihnachtlichen Weisen von den Terrassen rund um den Residenzplatz. SALZBURG. Beim Salzburger Turmblasen kommen die besten Bläser des Landes zusammen, um von der Terrasse der Dombögen, der Terrasse des Weihnachtsmuseums und dem Turm des Glockenspiels...

Schneekugel  | Foto: Martina Laserer
30 17 14

Stadtspaziergang
Schöne sonnige Ausblicke auf dem Nonnberg genossen

Gestern am frühen Vormittag sind wir mit dem Bus in die Stadt gefahren, um nach dem nebeligen Morgen ein paar Sonnenstrahlen zu genießen.  Zu der Uhrzeit war noch nicht viel los und man konnte gemütlich durch die Getreidegasse schlendern. Über den Alten Markt ging es weiter zum Residenz Platz - wo schon die Standln für den Christkindlmarkt aufgebaut sind. Auch am Domplatz wird schon fleißig für die Eröffnung gearbeitet.  Ein Stand mit Schneekugeln hatte seine Ladenfenster geöffnet und man...

Die Salzburger Festspiele 2024 sind eröffnet. Im Bild v.l.: Kristina Hammer (Präsidentin Salzburger Festspiele), Präsident Petr Pavel (Tschechien) mit Gattin Eva Pavlová, Nina Chruschtschowa, Festspielrednerin und Urenkelin vom einstigen sowjetischen KP-Parteichefs Nikita Chruschtschow, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Markus Hinterhäuser, künstlerischer Leiter Salzburger Festspiele, Doris Schmidauer, Christina Haslauer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
1 Aktion Video 42

Salzburger Festspiele
Eröffnung der Salzburger Festspiele 2024

Mit dem traditionellen Empfang mit militärischen Ehren sowie einem Festakt in der Felsenreitschule wurden heute, am 26. Juli 2024 die 104. Salzburger Festspiele offiziell eröffnet.  SALZBURG. Bei Kaiserwetter wurden heute die Salzburger Festspiele eröffnet. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bundespräsident Alexander van der Bellen begrüßen Salzburg neben dem tschechischen Präsidenten Petr Pavel zahlreiche Ehrengäste. Die Festrede hielt Nina Chruschtschowa, Urenkelin des einstigen...

Restaurant Zum Eulenspiegel am Löchlbogen | Foto: Martina Laserer
20 12 41

Stadtgeschichten
Auf den Spuren von Mozart, Paracelsus & Co.

Darf ich Euch mitnehmen? Taucht ein mit mir in den Altstadtflair der Stadt Salzburg. Heute bin ich auf den Spuren von Mozart,  Theophrastus Bombast von Hohenheim - genannt Paracelsus und weiteren spannenden Geschichten unterwegs. Ich starte in der Salzburger Innenstadt beim Ferdinand-von-Hanusch-Platz und gehe durch den Löchlbogen, wo der einstige "Löchlwirt" seinen Standort hatte. Seit 1949/50 ist es Österreichs originellste Gaststätte "Zum Eulenspiegel". Dieser Standort besteht seit 680...

Die Standl beim Salzburger Christkindlmarkt werden Millimetergenau eingepasst und aufgestellt. | Foto: Salzburger Christkindlmarkt / Neumayer
13

Salzburger Christkindlmarkt baut auf
Christkindl in den Startlöchern

Der Salzburger Christkindlmarkt wird am 23. November eröffnet. Derzeit laufen die Aufbauarbeiten. Der Christbaum stammt in diesem Jahr aus dem nahegelegenen Nonntal. SALZBURG. Am vergangenen Wochenende hat der Aufbau für den 49. Salzburger Christkindlmarkt begonnen. Vom 23. November bis zum 1. Jänner 2024 ist dieser wieder täglich geöffnet. Im Jahr 2023 warten 96 Christkindlmarkthütten auf dem Dom- und Residenzplatzauf die Besucher. Der Eislaufplatz am Mozartplatz wird am 16. November eröffnet...

Swetlana Becker von der Firma "Die Blaudruckerin" führte ihr Handwerk , den Blaudruck dem Publikum vor. Blaue Hände gehören dabei zum Berufsbild. | Foto: Salzburger Heimatwerk
Aktion 7

Ausstellung Blaudruck
Blau, blau, blau sind alle meine Kleider

Blau, blau und noch mehr blau – unter diesem Motto wurde in der Salzburger Innenstadt gefärbt was das Zeug hält.  Der Blaudruck ist ein traditionelles Handwerk und die intensive Farbe wird meist aus der Indigopflanze gewonnen, obwohl diese gar nicht blau ist. Mehr darüber erfahrt ihr hier. SALZBURG. Zur Eröffnung der Ausstellung "Faszination Blaudruck", im Rahmen der "walking the indigo walk"-Austellung (von der UNESCO initiiert, Paris, 2019), wurde Swetlana Becker, "Die Blaudruckerin"...

81

Bildergalerie
PARIS LODRON BALL 2020

Am Samstag, 18. Jänner 2020, ging der restlos ausverkaufte 9. Paris Lodron Ball in der Salzburger Residenz über die Bühne. Dem begeisterten Publikum wurde in vier Prunksälen alles geboten, angefangen von historischen Gesellschaftstänzen, über Walzerklänge des bekannten Orchesters Divertimento Viennese bis hin zur beliebten First-Line-Band.  Hier ein paar coole Bilder.  Viel Spaß beim Klicken.!

Am zweiten Oktober beginnen die Bauarbeiten am Residenzplatz | Foto: Stadt Salzburg

Bauarbeiten am Residenzplatz starten

SALZBURG. Am Residenzplatz beginnen am kommenden Montag, 2. Oktober, die Arbeiten am Kanal- und Leitungsnetz. Bis zum Aufbau des Christkindlmarktes am 3. November wird die Stadt im Abschnitt zwischen Goldgasse und Dombögen rund 50 Meter Anschlusskanal für geplante Infrastruktureinrichtungen am Residenzplatz verlegen. Im Nahbereich des Mozartplatzes wird ein kurzer, bereits bestehender Kanalstrang erneuert. „Ab Ende Februar 2018 sollen die Pflasterungsarbeiten beginnen, die dann das ganze Jahr...

1 7

Christbaumkugeln stiften und Hoffnung schenken

Charity-Aktion zugunsten von Kindern, die nicht wissen, wie lange es noch ein Morgen gibt Natascha Koller vom Verein AGORA-Österreich hat sich gemeinsam mit Wolfgang Haider vom Verein Salzburger Christkindlmarkt eine besondere Charity-Aktion zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof einfallen lassen. Dabei werden Christbaumkugeln verkauft und individuell mit dem Namen der Käuferin oder des Käufers graviert. Die Kugeln können wahlweise mitgenommen werden oder werden am 23. Dezember an den...

Bgm. Heinz Schaden, Baustadträtin Barbara Unterkofler und Baudirektor Walter Hebsacker mit färbigen Granitstein-Mustern. | Foto: Stadt Salzburg
2

Neugestaltung des Residenzplatz im März 2017

SALZBURG. Der Salzburger Residenzplatz wird nach einem Entwurf der Salzburger Architekten Erich Wagner und Eduard Widmann neu gestaltet. Vorgesehen ist eine Pflasterung mit Granitplatten in den jetzt asphaltierten Bereichen, die zentrale Fläche bleibt – allerdings mit neuem, bunten und staubarmen Granitsplitt - geschottert. Für die derzeit asphaltierten Fahrbahn- bzw. Gehsteigzonen sollte dagegen eine Pflasterung erfolgen. Dabei sind die momentan noch bestehenden Niveauunterschiede zwischen...

Barbara Unterkofler | Foto: BB

Bauausschuss: Ja zum Konzept für Neugestaltung

SALZBURG. Im heutigen Bauausschuss wurde einstimmig ein mittelfristiges Konzept und ein Finanzierungsrahmen für die Gestaltung der Altstadtplätze und Gassen beschlossen. Für die Umsetzung des Konzeptes wird ab 2017 jährlich ein Betrag von 1,6 Millionen Euro bereitgestellt. "Das Konzept bietet einen Überblick und ermöglicht es, vorausschauend zu planen und den Anrainern, den Geschäftsleuten, aber auch den Salzburgern eine Perspektive geben“, betont Baustadträtin Barbara Unterkofler (Neos). Für...

1 34

Fest zur Festspieleröffnung

Großer Auftritt für die Volkstanzgruppe aus Ramingstein und Tamsweg beim Fest zur Festspieleröffnung 2015 am Residenzplatz in Salzburg. Am 18. Juli fand im Zuge des Festes zur Festspieleröffnung ein Volkstanzfest am Residenzplatz in Salzburg statt. Als Vertreter für den Lungau waren die Volkstanzgruppe Ramingstein und Tamsweg mit dabei. Um 18:00 Uhr kam es zum Highlight - über 50 Tanzpaare aus ganz Salzburg marschierten auf den Residenzplatz rund um den Brunnen ein. In kleineren Kreisen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Volkstanzgruppe Ramingstein
Moderatorin Kathi Wörndl | Foto: Servus TV

Eine Bühne für "Jedermann"

SALZBURG. Die „Jedermann Bühne“ gastiert vom 16. – 19. Juli in Salzburg am Residenzplatz und lädt alle jene ein, die etwas zu sagen haben oder einen Standpunkt vertreten. Aber auch Künstler, ganz gleich ob Laie oder Profi, sind willkommen, um ihr Talent zu zeigen. Die Bühne ist Podium, Plattform, Konzertsaal, Theater und Showbühne zugleich, ähnlich wie der Speaker's Corner in London, und lädt Männer, Frauen und Kinder täglich von 13 bis 22 Uhr ein ihre Bretter zu betreten. Von Redekunst und...

Musiker Florian Zack trat am Freitag auf der Jedermannbühne am Residenzplatz auf.
8

Musiker Florian Zack auf der Jedermannbühne

Am 29. August 2014 trat Musiker Florian Zack mit seinem Akkordeon auf der Jedermannbühne am Salzburger Residenzplatz auf. Die Texte der Songs sind auf Mundart geschrieben und kamen beim Publikum sehr gut an. Florian Zack ist sehr viel auf Reisen, auf denen er sich musikalisch fortbildet. Er lässt Musik aus fernen Ländern mit der österreichischen verschmelzen. Vor vier Jahren hat es Florian Zack die lateinamerikanische Musik angetan, die er dort gelebt hat. Den Stil kann man als eine Mischung...

(v.l.) Verena, Marilies und Stephanie von ,,The Mouse Pack - A female Tribute to the Rat Pack" bei ihrem Auftritt auf der Jedermannbühne am Residenzplatz.
1 15

,,The Mouse Pack" auf der Jedermannbühne

Am 29. August 2014 trat ein Ensemble aus drei jungen Damen namens ,,The Mouse Pack - A female Tribute to the Rat Pack" auf der Jedermannbühne am Residenzplatz auf. Gesungen wurden Jazz- und Swinghits sowie einige Songs aus bekannten Musicals. Da die drei Sängerinnen in der Weihnachtszeit mit ihrem Programm auf diversen Weihnachtsmärkten auftreten, gaben sie dem Publikum eine kleine Kostprobe von Weihnachtsliedern. Ein gelungener Auftritt der drei charmanten Sängerinnen von ,,The Mouse Pack - A...

Die von Künstlerin Karin Spreitzer bemalte Obertonsängerin und Musikerin Anna-Maria Hefele auf der Jedermannbühne.
13

Bodypainterin Karin Spreitzer auf der Jedermannbühne

Am 25. August 2014 stellte die Künstlerin und Bodypainerin Karin Spreitzer die von ihr bemalte Obertonsängerin und Musikerin Anna-Maria Hefele auf der Jedermannbühne vor. Diese Performance auf der Jedermannbühne war eine interessante Mischung verschiedener Kunstformen. Zunächst sahen die Zuseher die von Künstlerin Karin Spreitzer bemalte Obertonsängerin und Musikerin Anna-Maria Hefele, welche ihren Gesang mit der Harfe begleitete. Ein weiteres Kunstelement war eine ausdruckstänzerische Show mit...

(v.l.) Train D-Lay mit Servus TV-Moderatorin Kathi Wörndl.
7

,,Train D-Lay" auf der Jedermannbühne

Am 20. August 2014 spielte ,,Train D-Lay“ ein akustisches Live-Set auf der Jedermannbühne am Salzburger Residenzplatz. ,,Train D-Lay“ ist in der Musikszene vielen ein Begriff. Ein Rapper, der Mundart mit Englisch kombiniert und dabei das Publikum mit seinen Texten und Inhalten mitreißt. Genau diese Kombination präsentierte ,,Train D-Lay“ am 20. August 2014 um 16:00 auf der Jedermannbühne von Servus TV am Residenzplatz. Moderiert wurde die Show von Servus TV-Moderatorin Kathi Wörndl. Wo:...

Einen besonders tollen Auftritt legte eine Flamenco Tanzgruppe aus Salzburg hin.
29

Das Fest zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2014

Am 18. und 19. Juli fand in der Stadt Salzburg an verschiedenen Plätzen das Fest zur Festspieleröffnung statt. Viele verschiedene (Straßen-) Künstler, Musiker, Bands und viele weitere Künstler präsentierten zum Fest der Festspieleröffnung ihr Können. Orte, an denen Besucher Darbietungen von Musik und Schauspiel beiwohnen konnten, waren u.a. das Salzburg Museum, der Residenzplatz, der Waagplatz, der Mirabellgarten und das Mozarteum. Am Freitag spielte im Innenhof des Salzburgmuseums von 17-18:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.