Resolution

Beiträge zum Thema Resolution

Foto: BRS/Wolf
3

Bahnhof Freistadt
Wiff wird Resolution für Umplanung einbringen

Die Freistädter Bürgerliste Wiff wird im März eine Resolution für die Umplanung des Freistädter Bahnhofs bei Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) einbringen. Für Rainer Widmann ist ein neuer Freistädter Bahnhof nur bei der Park-and-Ride-Anlage beim neuen Gewerbegebiet Freistadt-Süd sinnvoll.  FREISTADT. Bei einer Videokonferenz mit Vertretern von ÖBB, dem Land und der Gemeinde Freistadt erklärte Rainer Widmann, Fraktionsobmann der Freistädter Bürgerliste Wiff: „Die derzeitigen Planungen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Bgm. Herbert Osterbauer beim Bewegungspark. | Foto: Armin Zwazl

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

"Bahnkunden verraten" TERNITZ. SPÖ-Protest gegen die vollzogene Schließung der Bahnhofskasse Ternitz. SPÖ und Bürgerliste richten eine Resolution an den zuständigen Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) – ohne Unterstützung von ÖVP und FPÖ. Action im Bewegungspark NEUNKIRCHEN. Der neue Bewegungspark beim Schafferhofergarten mausert sich zum Kinder-Highlight. Dennoch: es gilt noch die Toiletten daneben zu sanieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ingrid Posch, Johann Hell, Josef Denk und Irene Rath wollen sich dafür einsetzen, dass es zumindest an den Früh- und Abendspitzen zu keinen Zeitverlust für die heimischen Bahn-Pendler kommt.
3

Öbb-Fahrplan: Ortschefs befürchten Verschlechterung für Pendler

Laut Verkehrsverbund Ost-Region bringen Änderungen einen "stabilen Halbstundentackt" nicht nur für Böheimkirchen, sondern auch für die anderen Halte auf der inneren Westbahn. BÖHEIMKIRCHEN/KASTEN (jg). "Das Gespräch mit den ÖBB war sehr ernüchternd für uns", sagt Johann Hell, Bürgermeister der Marktgemeinde Böheimkirchen. "Durch den neuen Fahrplan, der im Dezember in Kraft treten wird, wird es für Pendler aus dem Raum Böheimkirchen voraussichtlich zu einer Verschlechterung kommen." Diese will...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wachzimmer am Bahnhof: "Wir arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung", so Bürgermeister Mag. Matthias Stadler. | Foto: Josef Vorlaufer

Polizeistation am Bahnhof soll rasch umgesetzt werden

ST. PÖLTEN (red). Erst vor wenigen Tagen verabschiedete der St. Pöltner Gemeinderat auf Initiative von Bürgermeister Matthias Stadler einstimmig eine Resolution für die Etablierung einer Polizeidienststelle am Bahnhof. Prompt folgte in einem Gespräch die Zusage vonseiten der Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, dass am Hauptbahnhof eine Polizeistation, die als Außenstelle der Polizeiinspektion Rathaus geführt werden soll, eingerichtet wird. Nunmehr konnten bereits die ersten Schritte zu einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Nicole Buschenreiter, Ing. Matthias Adl Ing. Franz Gunacker, Magistratsdirektor Mag. Thomas Dewina, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Mag. Klaus Otzelberger bei Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner: Der St. Pöltner Bahnhof bekommt  eine Polizeistation | Foto: Foto: BMI

St. Pölten bekommt die Bahnhofswache

ST. PÖLTEN (jg). Jetzt ging alles ganz rasch: Nach dem Start einer Online-Petition forderte der Gemeinderat erst in der vergangenen Woche einstimmig das Innenministerium in einer Resolution dazu auf, ein Wachzimmer im Bereich des St. Pöltner Bahnhofes einzurichten. Nur sieben Tage später führte die Einigkeit zum Erfolg: Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sagte am Montag kurz vor Redaktionsschluss die Einrichtung einer entsprechenden Polizeistation zu. Bei einem Termin mit Mikl-Leitner, bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der St. Pöltner Gemeinderat fordert in einer Resolution einstimmig die Schaffung einer Polizeidienststelle am Bahnhof. | Foto: mss/Vorlaufer
2

St. Pöltner Gemeinderat fordert Polizeiinspektion am Bahnhof

ST. PÖLTEN (jg). In seiner Sitzung am 23. Februar beschloss der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten auf Antrag von Bürgermeister Matthias Stadler einstimmig eine Resolution, in der Innenministerin Johanna Mikl-Leitner aufgefordert wird, eine Polizeiinspektion am Areal des St. Pöltner Hauptbahnhofes zu installieren sowie mit 15 bis 16 nötigen Dienstposten auszustatten. Durch verkürzte Wege, Synergieeffekte und die bloße Präsenz von Polizeibeamten am Bahnhofsareal, realisiert durch eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.