Ressourcen

Beiträge zum Thema Ressourcen

Im Stadtkindergarten Kufstein hat die Initiative "Energiewichtel im Kindergarten" gestartet.
20

Energieprojekt
Die Energiewichtel sind los im Stadtkindergarten Kufstein

Im Stadtkindergarten Kufstein hat die Initiative "Energiewichtel" gestartet. Dabei haben sich die Kinder mit Energiesparen und den vier Ressourcen Holz, Wind, Wasser und Sonne beschäftigt. KUFSTEIN. Die Kinder von heute sind die Konsumentinnen und Konsumenten von morgen. Und dass unsere Energie lebenswichtig ist und sorgsam damit umgegangen werden muss, sollen schon die Jüngsten unter uns lernen. Um diese Werte zu vermitteln hat man im Stadtkindergarten Kufstein die Initiative "Energiewichtel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Tag der Erde, Earth Day
22 9 2

EARTH DAY
Der weltweite ,,Tag der Erde" am 22. April!

Jährlich findet immer am 22. April, der weltweite ,,Earth Day" statt. In mehr als 175 Ländern der Erde, wird zum Schutz unserer Umwelt aufgerufen. Der ursprüngliche ,,Earth Day" wurde 1970 vom US-Senator und Umweltschützer Gaylord Nelson ins Leben gerufen. Er wollte die Bedeutung von sauberer Luft und sauberem Wasser hervorheben, nachdem 1969 in Santa Barbara, eine Ölpest ausgebrochen war. Erst 1990 wurde der ,,Earth Day" zu einer internationalen Kampagne. Das diesjährige weltweite Thema...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Herausgeber des Ratgebers "Ich bin kostbar": Iris Glantschnig, Lilo Werbach, Daniela Schelch, Bgm. Siegfried Ronacher, Wilma Szöke, Direktorin Elke Millonig, Fotografin Andrea Knura
31

HLW-Kochbuch
Kostbares in der HLW KostBar

Ein Ratgeber über nachhaltigen Genuss in unserer Region. HERMAGOR (jost). Der vielversprechende Titel „Ich bin kostbar“ macht sofort neugierig. Ebenso das ansprechend einzigartige, erfrischende Layout und erst recht der Inhalt. Die Herausgeber nennen das 80 quadratische Seiten umfassende Kochbuch in ringbuchähnlicher Aufmachung bescheiden „Einkaufs- und Nachhaltigkeitsratgeber“. Doch das greift zu wenig weit. Gelungenes DruckwerkWas am 25. Februar in der HLW im Beisein zahlreicher Ehrengäste...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
10

Wassertag an der HAK Lambach

Come on, trink mit! Mit Wasser bist du fit! Einen Schultag lang nur Wasser trinken? Klares, sauberes, lebensnotwendiges, Gratis-Wasser ohne Kalorien? Fast alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer und die Sekretärin haben das am 23. Mai 2014 ausprobiert. Es ist gelungen und zusätzlich wurden in mehreren Unterrichtsgegenständen verschiedene Aspekte des Wassers besprochen, erarbeitet, erfahren. Jede(r) bekam sein eigenes Trinkglas und jede Klasse einen schönen Wasserkrug. Bei...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
30

Eisblock - Aktion in St. Georgen am Walde

Eine Aktion vom Arbeitskreis "Energie & Ressourcen St. Georgen am Walde" Mit einer 22 Zentimeter Dämmschicht wurde ein 125,5 Kilogramm schwerer Eisblock in einer Holzkiste vier Wochen lang eingepackt und am Kirchenplatz abgestellt. Am Sonntag, 10. Juli 2011 wurde nun das Eisblock-Paket unter strenger Aufsicht – im Rahmen des Tags der Blasmusik – geöffnet. „Der Eisblock ist von 125,5 Kilogramm nach vier Wochen – ungekühlt unter Einfluss der sommerlichen Temperaturen – nur auf 75 Kilogramm...

  • Perg
  • Bruno Haneder
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
119

2012 - Angst vor dem Untergang

Ein Projekt von Schülern der 6a des Bundesrealgymnasiums Traun TRAUN (ros). Die Maya-Prophezeiung – wird sie Wirklichkeit? Kann die Menschheit sich selbst vor dem Weltuntergang bewahren? Diese Frage stellten sich die Schüler der 6a musisch-kreativen Klasse vom BRG Traun. Im Stück mit verpackt war die Angst der Jugendlichen vor der Umweltverschmutzung, die Ausbeutung unserer Erde, eines einzigartigen Planeten, die sich dem Ende neigenden Ressourcen und die ungerechte Verteilung von Besitz. Im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.