Ressourcen

Beiträge zum Thema Ressourcen

Video

Positive Psychologie und Psychotherapie
Resilienz - unsere große Stärke

Persönliche Ressourcen und innere StärkenResilienz meint die Fähigkeit, auf Krisen und sehr belastenden Situationen im Leben flexibel zu reagieren, auf persönliche Ressourcen zurückgreifen und sich anhand von schwierigen Umständen weiterentwickeln zu können. Damit bedeutet Resilienz auch soviel wie Widerstandskraft. Wie kann ich Resilienz entwickeln?Folgende Verhaltensweisen können Ihnen beim Entwickeln von Resilienz hilfreich sein: eigene Kompetenzen, Fähigkeiten und Ressourcen gezielt nutzen...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

COVID-19 / Psychosomatik / Psychologie / Trauma
Long-COVID / Post-COVID und seine psychischen Folgen – Teil 3 (Tipps, Kraftquellen und Ressourcen)

Etwa zehn Prozent der Corona-Patient*innen leiden auch sechs Monate nach Abklingen der Corona-Infektion noch immer an den Folgen ihrer Infektion mit COVID-19. Die betroffenen Menschen haben u.a. Wochen und Monate lang Konzentrations- und Wortfindungsstörungen, auch der Geschmacks- und Geruchssinn können stark beeinträchtig sein. Zudem kommt es zu Atemnot und Erschöpfungszuständen, auch dann, wenn die organischen Befunde normal sind. Die Post-COVID-Fatigue stellt nicht nur körperlich, sondern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Seit Jahren ruft Dietmar Hager in seinen Vorträgen zum achtsamen Umgang mit Licht auf. | Foto: picturenews.at
2 2

„Zuviel Licht fördert Krebs“

Der Arzt und Astronom Dietmar Hager (42) warnt vor Schäden für die Gesundheit durch zu viel Beleuchtung. ST. JOHANN (hed). Dietmar Hager ist Handchirurg mit eigener Praxis in Linz. Als Astronom kämpft er in Vorträgen gegen zunehmende Lichtverschmutzung als Krankmacher an. BezirksRundschau: Lichtverschmutzung macht krank und verursacht sogar Krebs, behaupten Wissenschafter. Trotzdem wird immer mehr künstliche beleuchtet. Warum dieser Widerspruch? HAGER: Der Widerspruch entsteht einerseits durch...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.