Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Beim Donaukanal hat das Sarai seine Türen geöffnet. Die Speisekarte des neuen Leopoldstädter Restaurants orientiert sich an der Vielfältigkeit Wiens.  | Foto: Radisson RED Vienna
1 14

Neu beim Donaukanal
Restaurant Sarai orientiert sich an Vielfältigkeit Wiens

Beim Donaukanal hat das Restaurant "Sarai" eröffnet. Im Erdgeschoß des Hotels "Radisson RED Vienna" wird Fusionsküche mit regionalen Zutaten geboten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Von unterschiedlichen Kulturen und Ländern entlang der Seidenstraße inspiriert, nimmt das neue Restaurant "Sarai" die Gäste mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Direkt im Erdgeschoss des Hotels "Radisson RED Vienna" (2., Oberen Donaustraße 61) wartet eine experimentelle Mischung aus Fusionsküche, gepaart mit regionalen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ob Zwiebelsuppe, Grammelknödel oder Powidltascherl: "Am Nordpol 3" bietet eine  große Auswahl an böhmischer Küche und Hausmannskost.  | Foto: Kathrin Klemm
1 3

Genießen beim Augarten
Böhmische Küche und Hausmannskost "Am Nordpol 3"

Grammelknödel bis Powidltascherl: Fans der von böhmischer Küche und Hausmannskost kommen im Leopoldstädter Restaurant "Am Nordpol 3" auf Ihre Kosten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Von außen scheint das Restaurant direkt an der Grenze zwischen der Leopoldstadt und der Brigittenau ziemlich unscheinbar. Doch wirft man einen Blick in die Speisekarte von "Am Nordpol 3", schlagen die Herzen von Fans der böhmischen Küche und von Hausmannskost höher. Ob Zwiebelsuppe, Blunzenkranz, Grammelknödel mit Sauerkraut...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im siebten Stock wartet das "Istros" mit einem Panoramablick, ausgefallene Drinks und Snacks der Fusionsküche auf. | Foto: Schubert Photography
2 6

Fusionsküche trifft Cocktails
Neue Rooftop-Bar „Istros“ beim Donaukanal

Einen Blick auf ganz Wien bietet die neue Rooftop-Bar „Istros“ in der Leopoldstadt. Am Dach des Hotels Radisson Red warten ausgefallene Cocktails und Fusionsküche. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer Cocktails mit Blick über ganz Wien genießen will, ist in der neuen Rooftop-Bar „Istros“ richtig. Ihr Name stammt aus der griechischen Mythologie und ist eine Hommage an den gleichnamigen Flussgott der Donau. Am Dach des ebenfalls neuen Hotels Radisson RED Vienna (2., Obere Donaustraße 61) warten auf Gäste...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der City, der Leopoldstadt und Mariahilf bietet "Apapika" eine Mischung aus hawaiianischen Spezialitäten mit arabischen Ergänzungen. | Foto: Apapika
6

Drei Mal in Wien
Hawaiianische Bowls mit arabischem Touch bei Apapika

Eine kulinarische Mischung aus hawaiianischen Spezialitäten mit arabischen Ergänzungen kann man im "Apapika" genießen. Standorte gibt's in Wien im 1.,2., und 6.  Bezirk. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF. "Auf gemeinsamen Reisen quer durch die ganze Welt haben mein Bruder Ahmed und ich uns verschiedene coole Geschäftskonzepte angesehen und uns inspirieren lassen", erzählt Abubakr Soleman über die Idee zu "Apapika". Gemeinsam eröffneten die beiden mit Ahmad Duzdar Ende 2020 ihr Restaurant...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Julia Weinelt
Mauricio Valdes kam aus Mexico City und verköstigt nun mit mexikanischen Street Food in der Leopoldstadt.  | Foto: Niklas Varga
8

Tonios Tacos
Traditionelles mexikanisches Street Food im Zweiten

Typisches mexikanisches Street Food serviert Mauricio Valdes in der Taborstraße. Zubereitet werden die Speisen bei "Tonios Tacos" nach Familientradition. WIEN/LEOPOLDSTADT. Burrito, Taco, Quesadilla: Kein Street Food der Welt lässt sich so einfach in drei Speisen wiedergeben wie das mexikanische. Und das was man normalerweise auf den Straßen Mexico Citys findet, kann nun auch mitten in der Leopoldstadt auf der Taborstraße verkostet werden. Im November 2021 eröffnete Tonios Tacos, dessen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Niklas Varga
Modernes Interior Design trifft auf raffinierte Kulinarik: Im neuen Leopoldstädter Restaurant "Augenweide" ist der Name Programm. | Foto: Litus Group GmbH
1 5

Neuer Genuss-Hotspot
Restaurant beim Donaukanal ist eine "Augenweide"

Im neuen Leopoldstädter Restaurant "Augenweide" ist der Name Programm: modernes Interior Design trifft auf Steak, Pasta und Sushi. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto "Da wird Ihr Gaumen Augen machen" bietet ein neues Restaurant direkt bei der Marienbrücke einen delikaten Mix aus Steak, Pasta und Sushi. Aber auch beim Interior Design der "Augenweide" ist der Name Programm: Gemütliche Lounge-Möbel, Pflanzen und ein angenehmes Licht-Konzept sorgen für eine moderne, angenehme Atmosphäre. Ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit dem "Little Britain" hat sich Ilona Rucker in der Engerthstraße einen Herzenswunsch erfüllt. Dort vereint sie ihre große Leidenschaft zum Backen und ihre Liebe für England. | Foto: © Holly Thomas Kellner
1 2

Genuss-Tipps 2. Bezirk
Das sind die Lieblingslokale der Leopoldstädter

Welches ist das beste Restaurant in der Leopoldstadt? Wir haben die Leser dazu aufgerufen, uns ihre Lieblingslokale im 2. Bezirk zu schicken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wo gibt es das beste Schnitzel, Gemüselaibchen, die beste Pizza, Pasta oder das preiswerteste Frühstück im Zweiten? Wir haben unsere Leserinnen und Leser gebeten, uns ihr Lieblingslokal zu verraten. Dem Aufruf der BezirksZeitung sind viele Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter nachgekommen – hier ein Überblick: Gasthaus Reinthaler"Mein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Restaurant Wiki Wiki Poke hat einen neuen Standort in der Lassallestraße eröffnet. Geboten werden hawaiianische Poke Bowls - auch als Lieferung nach Hause. | Foto: Wiki Wiki Poke
1 3

Neues Restaurant
Wiki Wiki Poke bringt Hawaii ins Nordbahnviertel

Das Restaurant Wiki Wiki Poke hat mitten im Lockdown in der Lassallestraße eröffnet. Geboten werden hawaiianische Poke Bowls, die man sich auch selbst zusammenstellen kann. Aktuell wird Lieferung und Abholung geboten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mitten im Lockdown hat ein neues Restaurant im Nordbahnviertel seine Türen geöffnet: Das Wiki Wiki Poke bringt mit der Poke Bowl das Nationalgericht Hawaiis in die Leopoldstadt.  Mit der Lassallesraße 6 gibt es jetzt ganze sechs Standorte von Wiki Wiki Poke in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Fine-Dining-Restrauent Zazatam: Unter dem Motto "Journey around the world" wird in der Hillerstraße 11 eine bunte Auswahl an exotischen Speisen geboten. | Foto: Zazatam
1 3

Fine-Dining
Kulinarische Weltreise im neuen Restaurant Zazatam

Das neue Neues Fine-Dining-Restaurant Zazatam hat in der Hillerstraße seine Türen geöffnet. Hinter dem Konzept steht das Team des Ramasuri und des Babula Hotels. WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Seeteufel über geräucherte Rinderbacken bis hin zu gegrillten Pilzen:  Im Stuwerviertel kommen Feinschmecker ab sofort im neuen Restaurant Zazatam auf ihre Kosten.  Unter dem Motto "Journey around the world" wird in der Hillerstraße 11 eine bunte Auswahl an exotischen Speisen geboten. Hinter dem Konzept des neuen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wiens erstes Automatenrestaurant in der Taborstraße 15: Foodie Fridge hat rund um die Uhr geöffnet und bietet Gourmet-Essen per Knopf-Druck. | Foto: Tabea Hepp
1 Aktion 4

Gourmet-Essen per Knopf-Druck
Wiens erstes Automaten-Restaurant im 2. Bezirk

24 Stunden täglich hat das neue Automatenrestaurant "Foodie Fridge" in der Taborstraße geöffnet. Geboten wird Gourmet-Essen per Knopf-Druck. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Taborstraße 15 eröffnet am Freitag, 8. Oktober, Wiens erstes Automatenrestaurant. Foodie Fridge hat rund um die Uhr geöffnet und bietet Gourmet-Essen aus dem Automaten an.  Für den Unternehmensgründer Alexander Billasch ist Foodie Fridge aber weit mehr als nur ein Automatenrestaurant: „Die Automaten sind nur Mittel zum Zweck – wir...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das neue Kaffehaus Ponykarrussell wartet ab Samstag, 9. September, auf Besucher. Betrieben wird es vom "Wiener Rösthaus". | Foto: Katharina Schiffl
1 Aktion 7

"Wiener Rösthaus"
Neues Kaffeehaus "Ponykarussell" eröffnet im Wiener Prater

Neues "Ponykarussell" im Prater: Das "Wiener Rösthaus" hat das historische Bauwerk in ein Kaffeehaus verwandelt. Auf Gäste warten Tapas-Spezialitäten, verschiedene Snacks und natürlich Kaffee vom "Wiener Rösthaus". WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich soweit: Das neue Kaffehaus im einstigen Ponykarussell ist im Vollbetrieb. Das neue Lokal im Prater (Karl-Kolarik-Weg 1) freut sich täglich von 9 bis 21 Uhr über Gäste. Neue Besitzer des ehemaligen Ponykarussells sind die Eigentümer des "Wiener Rösthauses",...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Leider musste die Familie bei der Eröffnung ohne David Alaba auskommen: Mama Gina, Papa George und Schwester Rose May (v.l.) | Foto: Tremmel
1 3 13

Fine-Dining im Nordbahnviertel
Das bietet David Alabas neues Szene-Restaurant "Da Rose"

David Alaba geht im Nordbahnviertel unter die Szene-Wirten. Gemeinsam mit seiner Familie hat er das "Eatertainment"-Restaurant "Da Rose" eröffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel bieten Fußballer David Alaba, seine Schwester May Rose und ihre Eltern mit "Da Rose" ab sofort Kulinarik der Spitzenklasse. Geboten wird ein Mix aus Restaurant, Lounge, Bar und Club. Unter dem Motto "Moments to live, nights to remember" soll das erste "Eatertainment"-Restaurant ein "Rundum-Erlebnis" bieten. So...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gastgarten, Grillhütten und Rooftop-Lounge : Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location.  | Foto: Philipp Lipiarski
1 7

Eröffnung im Zweiten
Das Feuerdorf startet im Wiener Prater neu durch

Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location. Geboten wird ein großer Gastgarten, zwei Grillhütten, eine Salettl Bar sowie ein Grill- und eine Rooftop-Lounge. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ab heute lockt das Feuerdorf wieder zum Grillvergnügen in den Wiener Prater. Der Standort befindet sich zwischen Kugelmugelwiese und dem Hauptbahnhof der Liliputbahn. Das Feuerdorf im Prater ist ganzjährig geöffnet. „Man benötigt viel Mut und eine positive Einstellung, um in eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mehriar Seifi achtet peinlichst genau auf die Kleinigkeiten, die sein M2Café zu einem Kleinod mitten im Zweiten machen.
14

Vorgartenstraße
Orientalische Gastfreundschaft im M2Café

In der Vorgartenstraße setzt Mehriar Seifi mit seinem "M2Café" auf orientalische Gastfreundschaft und gemütliche Atmosphäre. WIEN/LEOPOLDSTADT. Was man aus einem leerstehenden Restaurant alles zaubern kann, zeigt Mehriar Seifi mit seinem M2Café. Seit 2019 betreibt er das kleine aber feine Lokal im Nordbahnviertel, gleich beim Rudolf-Bednar-Park. „Ich besichtigte unzählige Räume, nie war etwas dabei, was meinen Ansprüchen gerecht wurde,“ erzählt der gebürtige Perser, der seit seinem zweiten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
David Alaba (r). hat sein neues Restaurant "DaRose" nach seiner Schwester Rose May (l.) benannt. Der ÖFB-Kicker ist ein echter Familienmensch – hier mit seinen Eltern Gina (3.v.l.) und George (2.v.l.). | Foto: Conny Sellner
2

Fine-Dining Lokal "DaRose"
David Alaba eröffnet neues Restaurant im Nordbahnviertel

David Alaba geht unter die Gastronomen: Das neue Lokal "DaRose" am Austria Campus steht in den Startlöchern.  WIEN/LEOPOLDSTADT.  Eigentlich hätte alles anders kommen sollen: Das neue Restaurant "DaRose" von David Alaba und András Sebestyén ist längt eröffnungsbereit. Doch leider muss der neue Leopoldstädter Hotspot – sowie die ganze Gastronomie – bis auf weiteres geschlossen bleiben. Sobald Restaurants laut Regierung wieder aufmachen dürfen, soll auch "DaRose" die Türen öffnen. Auf Gäste...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ab April freut sich "Neni im Prater" und "Kolariks Luftburg" auf Gäste. Im Herbst eröffnet das Veggie-Deli "Habs Gut" am Praterstern. | Foto: OLN (Rendering)
4 5

Prater und Pratertstern
Jetzt wird die Leopoldstadt noch kulinarischer

Darauf können sich Leopoldstädter freuen: Mit "Neni im Prater" und "Habs Gut" eröffnen gleich zwei neue Restaurants im 2. Bezirk. Zudem wartet "Kolariks Luftburg" nach dem Umbau wieder auf Gäste.  LEOPOLDSTADT. Aktuell haben alle Lokale aufgrund der Corona-Maßnahmen geschlossen. Doch es gibt kulinarische Neuheiten, auf die sich Leopoldstädter freuen können. Am Dach des Hotels und Hostels "Superbude" öffnet im April das "Neni am Prater". Auch wird "Kolariks Luftburg" nach einem großen Umbau und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Simone und Adi Raihmann vom Restaurant "Karma Food" bieten ein „Indian Dinner Night Set“ für zuhause. | Foto: Karma Food
2 4

Corona in Wien
Leopolstädter Grätzellokale liefern auch während des zweiten Lockdowns

Stuwer, Pizzaquartier oder Retro: Nach der erneuten Schließung stellen auch wieder kleine Restaurants in der Leopoldstadt auf Lieferung und Abholung um. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. LEOPOLDSTADT. Erneut mussten alle Restaurants im 2. Bezirk aufgrund des zweiten Lockdowns ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen.  Damit die Leopoldstädter auch weiterhin mit ihren...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Hausmannskost mit viel Liebe: Seit 2007 betreiben Bettina und Wolfgang Graf ihr Restaurant "Zum Burgenländer" im Stadion Center. | Foto: Zum Burgenländer
1 7

Restaurant "Zum Burgenländer"
Wirtshaus mit Dorfcharakter direkt im Stadion Center

Von Eiernockerl über Kaspressknödel bis hin zu Backhendl oder Schweinsbraten: "Zum Burgenländer" bietet heimische Spezialitäten aus regionalen Zutaten. Das Restaurant wurde 2007 im Stadion Center eröffnet. LEOPOLDSTADT. Einen echten Traditionsbetrieb vermutet man wohl kaum in einem Einkaufszentrum. Doch genau dort betreiben Wolfgang und Bettina Graf seit 2007 ihr Restaurant mit Dorfcharakter "Zum Burgenländer". Im Stadion Center wird klassische österreichische Küche mit kreativen Ausnahmen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Vergleich zu 2019 muss der Saisonauftakt im Schweizerhaus heuer kleiner ausfallen (Archivfoto). | Foto: Manfred Sebek
3 2

Corona in Wien
Das Schweizerhaus holt 100. Saisonauftakt nach

Am 15. Mai öffnet das Schweizerhaus wieder seine Türen. Doch startet die 100. Saison – aufgrund der aktuellen Situation –  ohne große Feier und ohne Live-Musik. LEOPOLDSTADT. Bald ist es endlich wieder soweit: Lokale dürfen ab Freitag, 15. Mai, wieder ihre Türen öffnen. Auch im Prater wird Familie Kolarik das Schweizerhaus wieder aufsperren – natürlich unter Berücksichtigung aller Schutzmaßnahmen. Aufgrund der Pandemie konnte Familie Kolarik nicht wie geplant im März mit den Gästen in die 100....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zehn Grillhütten, drei Bars und einen Take-away-Stand will das "Feuerdorf" im Sommer im Prater betreiben. | Foto: Alois Fischer
2

Restaurant Donaukanal
"Feuerdorf" zieht im Sommer in den Prater

"Feuerdorf" Donaukanal: Die Holzhütten gehen im Sommer nicht außer Betrieb, stattdessen sollen sie ein Übergangsquartier im Prater bekommen. INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Im März endet die Wintersaison am Donaukanal und das "Feuerdorf" muss seine Türen schließen. Zur Freude der benachbarten Leopoldstädter: Denn während der Sommermonate soll das Restaurant in den Prater übersiedeln. Geplant sind zehn Hütten, in denen Gäste ihr Essen selbst grillen können. Zudem soll es 250 Plätze im Freien, drei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die "Pizzeria il Mercato" ist ein echter Geheimtipp. "Bei 480 Grad Hitze wird die Pizza hier in 90 Sekunden perfekt", sagt Florian Hoffer. | Foto: Naz Kücüktekin
2

Pizzeria il Mercato
Ein Stück Neapel am Vorgartenmarkt

"Pizzeria il Mercato": Das Geheimnis zur perfekten Pizza sind Zutaten aus Neapel und ganz viel "Amore". LEOPOLDSTADT. Der Vorgartenmarkt und das Grätzel rundherum erleben in letzter Zeit einen regelrechten gastronomischen Aufschwung. Immer mehr neue Lokale sperren im Stuwerviertel auf. Mit der Neueröffnung der "Pizzeria il Mercato" vor zirka einem Monat gibt es nun auch ein Stück Neapel am Vorgartenmarkt. Der gebürtige Italiener Florian Hoffer und sein Geschäftspartner Mihaly Czine übernahmen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
Helmut Pringer und Nicole Helmreich und  bieten bei "der Burgenländer" auch Weinverkostungen an. | Foto: der Burgenländer
1 4

der Burgenländer
Regionale Spezialitäten direkt aus dem Burgenland

Nordbahnviertel: "Der Burgenländer" bietet eine Kombination aus Genuss und Einkaufserlebnis. LEOPOLDSTADT. Die Vorliebe, frische Lebensmittel auf regionalen Märkten auszuwählen, mit den Produzenten über Herkunft und Verarbeitung zu plaudern und die Freude an der Zubereitung: All das brachte Helmut Piringer und Nicole Helmreich auf die Idee, einen eigenen Standort im Nordbahnviertel zu eröffnen. Doch handelt es sich beim "Burgenländer" um kein herkömmliches Geschäft. Das Besondere ist die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mike Gross und Regina Welk betreiben das französisch angehauchte Restaurant "Fischerie" in der Praterstraße 49.
8

"Fischerie" Pratertsraße
Von Frankreich, Fisch und süßen Sachen

In der "Fischerie" gibt es neben Fischspezialitäten französische Patisserie und Delikatessen zum Mitnehmen. LEOPOLDSTADT. „Fischerie" nennt sich das 2019 in der Praterstraße 49 eröffnete Lokal. Wie der Name vermuten lässt, dreht sich hier (fast) alles um Fisch. Im Stil eines französischen Bistros gestaltet, jedoch in den Ausmaßen eines Restaurants, präsentiert sich das schicke Restaurant von Regina Welk und Mike Gross seinen frankophilen Gästen. Doch warum haben sich ein gebürtiger Wiener und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Das neue Leopoldstädter Restaurant "Retro" lockt mit stylischer und zugleich entspannter Wohnzimmeratmosphäre | Foto: Retro
2 17

Neueröffnung im 2. Bezirk
Das Restaurant "Retro" lockt mit traditionellen und exotischen Speisen

Im neuen Restaurant "Retro" in der Vorgartenstraße trifft kreative Kochkunst auf familiäre Atmosphäre. Ob italienisch, serbisch oder amerikanisch – alle Speisen werden auf traditionelle Weise zubereitet. LEOPOLDSTADT. Mit einer vielfältigen und zugleich außergewöhnlichen Speisekarte lockt das neue Lokal "Retro" im Stuwerviertel. Von Ćevapčići über Spareribs vom Holzkohlegrill bis hin zu Tafelspitz oder Wiener Schnitzel – in der Vorgartenstraße 159 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.