Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Sarah macht eine Lehre zur Restaurantfachfrau, hier mit Zoltan des Service-Teams. | Foto: Graf
1 3

Zum Burgenländer: Top-Lehre im 2. Bezirk

Bereits zum zweiten Mal erhielt das Lokal "Zum Burgenländer" das Qualitätssiegel "TOP-Lehrbetrieb". LEOPOLDSTADT. Aktuell bildet das Leopoldstädter Lokal "Zum Burgenländer" vier Lehrlinge aus, und das mit Erfolg. Bereits von 2014 bis 2018 durfte sich das Lokal, geführt von Wolfgang und Bettina Graf, über das Wiener Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“ freuen, das dieses Jahr 183 vorbildliche Lehrbetriebe erhalten. Nun wurde die Auszeichnung für weitere vier Jahre, bis 2022, verlängert. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Puradies-Chefs Michael und Philipp Madreiter freuen sich gleich dreifach. | Foto: Peter Kühnl
1 5

Leogang: "Ess:Enz" kam, kochte und siegte

Das Restaurant im Hotel "Puradies" ist die "Falstaff-Eröffnung des Jahres" LEOGANG (cn). Im Leoganger Hotel "Puradies", das erst im Dezember 2016 von den Brüdern Michael und Philipp Madreiter eröffnet worden ist, ging es "Schlag auf Schlag" mit den Auszeichnungen: Vom "Großen Restaurant- & Hotelguide" wurde das Haus zum "Gastgeber des Jahres Österreich" gekürt; zudem ging der sehr begehrte "German Design Award" an die Familie Madreiter. "Schlag auf Schlag" auch in der Küche? Neben weiteren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Josef Steffner unter besten Köche Österreichs

Im Rahmen der "Chefdays", Österreichs größtem Foodsymposium, wurden die besten Köche Österreichs geehrt. Darunter auch Josef Steffner (Mesnerhaus Mauterndorf) mit einer Topplatzierung. Platz eins der "Austria`s Best 50 Chefs" geht zum zweiten Mal in Folge an Heinz Reitbauer aus dem Restaurant Steirereck in Wien. 11 Salzburger Köche wurden in die Bestenliste gewählt. Der Lungauer 3-Haubenkoch Josef Steffner aus dem Mesnerhaus Mauterndorf wurde ebenso unter die besten Köche Österreichs gewählt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Astrid Ferner
Geschäftsführer Georg Valentin (li.) und Küchenchef Otto Geyr (re.) vor dem Trockenreifeschrank mit Dry Aged Beef im Bistro Höll in Pfaffenhofen. Gäste können sich ihr Stück Fleisch vor der Zubereitung selbst aussuchen. | Foto: Bistro Höll
2

Falstaff Restaurantguide 2017: Tirols bestes Steak gibt’s in Pfaffenhofen

Das Bistro Höll in Pfaffenhofen wurde zum besten Steakhouse Tirols gekürt. PFAFFENHOFEN. Alljährlich bewerten Gourmetführer die besten Restaurants des Landes, am 17. März ist der Falstaff Restaurantguide 2017 erschienen. In der diesjährigen Ausgabe des renommierten Guides wurde auch die Wertung für die besten Steakhäuser Tirols veröffentlicht: Mit 86 Punkten (2 Gabeln) wurde das Bistro Höll in Pfaffenhofen dabei zum besten Steakhaus im landesweiten Vergleich gekürt. Geschäftsführer Georg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Küchenteam des Foggy Mix
2 2

Mit zerstörter Nachspeise zur Auszeichnung

Kaputte Schoko-Hülle und amerikanische Exoten begeistern Restauranttester WAIDHOFEN. Da muss doch etwas schief gegangen sein: die Hülle über dem weißen Schoko-Mousse ist zerbrochen! Mit einem "zerstörten" Dessert kann man dennoch Preise gewinnen, wie Bernhard Zimmerl, Chef des Foggy Mix beweist. Zugegeben, die Kundebeschwerden halten sich bei dem Gericht mit dem Sprung in der Schüssel auch in Grenzen - denn es steckt natürlich volle Absicht dahinter. "Wir wollten einfach etwas ausgefallenes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Heuer erscheint der Falstaff Guide bereits zum zwölften Mal. | Foto: Arnold Burghardt
2 12

Falstaff Awards 2016: Heimische Spitzengastronomen im Wiener Rathaus

16.000 Mitglieder des Falstaff-Gourmetclubs gaben heuer mehr als 240.000 Bewertungen für 1.645 Restaurants ab. Nun stehen die Gewinner fest: Falstaff zeichnete bereits zum zwölften Mal die Spitzen aus der heimischen Gastronomie aus. Für Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam ist das "die demokratischste Form der Restaurantkritik". ÖSTERREICH. Im feierlichen Ambiente des Wappensaals im Wiener Rathaus trafen am Mittwochvormittag Spitzenköche, Restaurantbesitzer und Gastronomen aus ganz Österreich...

  • Julia Schulz
Zwei Küchenprofis am Werk: Bernhard Zimmerl und Patrick Zach sind zusammen keine 50 Jahre alt und dürfen sich schon jetzt über eine ganze Reihe von Auszeichnungen freuen. | Foto: Holzweber

Foggy-Mix im Medaillenregen

Sechs Auszeichnungen für das Waidhofner Lokal WAIDHOFEN. Das junge Team vom Foggy-Mix in Waidhofen räumt derzeit einen Preis nach dem anderen ab. Insgesamt sechs Auszeichnungen kamen im Lauf der vergangenen Wochen zusammen, darunter von GaultMillau, Falstaff und Á la Carte. GaultMillau Besonders freut sich Bernhard Zimmerl darüber, dass sein Restaurant auch im aktuellen GaultMillau unter den besten Restaurants Österreichs vertreten ist. "Heuer stehen wir als Tipp drin, vielleicht haben wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ausgezeichnet: Markus Liebl (Mi.) überreichte die  Auszeichnung an Astrid, Andreas, Rita und Hermann Krainer (v.li.). | Foto: Brau Union Österreich AG

Bierkrone geht nach Langenwang

Das Hotel-Restaurant-Café Krainer sicherte sich begehrte Auszeichnung. Gastronomiebetriebe, die sich in Österreich in besonderem Maße für „Bierkultur“ und die „typisch österreichische Küche“ einsetzen, werden einmal im Jahr mit der Bierkrone ausgezeichnet. Nur ein Betrieb pro Bundesland erhält diese Auszeichnung. In der Steiermark wurde der Preis heuer an das Hotel-Restaurant-Café Krainer in Langenwang, unter der Leitung von Hermann Krainer, vergeben. Gemeinsam mit dem Gourmet-Guide Gault...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Mag. Christian Reisinger & Mag. Christiane Ziegelwagner (Hotel Der Reisinger am Neufelder See), Ina Lauber, BA (Leithaberg DAC), Moderatorin Cathy Zimmermann, BÖG-Präsident Toni Mörwald | Foto: Reisinger

„Der Reisinger” gewinnt bei der Wahl des Österreich Menüs 2014

NEUFELD. Das Restaurant „Der Reisinger” am Neufelder See gewinnt bei der Wahl des ÖSTERREICH MENÜS 2014 im Rahmen der BÖG Challenge 2014. In der Kategorie Vorspeise konnte Christian Reisinger den Sieg für sich entscheiden. Reisinger setzt sich durch Der jährlich stattfindende Kongress der Besten Österreichischen Gastlichkeit (BÖG) gastierte am Fuschlsee und bot Gastronomie und Wirtschaft eine hervorragende Gelegenheit um Erfahrungen auszutauschen und aktuelle Herausforderungen in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Die "Ausgezeichneten" freuen sich mit Mostraßen-Obfrau Michaela Hinterholzer | Foto: Moststraße

Falstaff Auszeichnung für das Mostviertel

„Ganz nah an der Donau liegt diese komplett renovierte alte Handelsstation. Und konnte nur mit Klassik, ganz ohne abgehobene Spielereien der Küche, eine Gabel erzielen“ – mit diesen kurzen aber sehr aussagekräftigen Worten beschreibt die Redaktion des soeben erschienenen Falstaff Restaurant Guide das Schiffsmeisterhaus in Ardagger. Bernhard Toferer und sein Team freuen sich sehr über die „Gabel“ und über die Bestätigung, mit ihrer "Bodenständigkeit mit zeitgenössischem Einschlag" die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.