Retter

Beiträge zum Thema Retter

Retter Peter Buchinger befreite die kleine Theres schnell aus dem versperrten Wagen. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
ÖAMTC rettet Baby in Tulln aus dem Auto

TULLN (pa). Der Teufel schläft nicht. Als Frau S. am Mittwochmorgen nach dem Einkauf mit ihrer drei Monate alten Tochter zum Wagen zurückkehrte, folgte der gleiche Ablauf wie immer: Die kleine Theres wird im Auto gesichert, die Einkäufe verstaut und für die Rückgabe des Einkaufswagens zur Sicherheit der Verriegelungsknopf versenkt. Baby im Auto gefangenZurück beim Fahrzeug folgte der Schock – der Autoschlüssel war zuvor aus der Jackentasche gefallen und befand sich unerreichbar innerhalb des...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Severin Heuböck konnte die Katze wohlbehalten ihren Besitzern übergeben. | Foto: FF Pressbaum
6

24 Stunden auf Baum: Feuerwehr Pressbaum rettet Katze

"Noch nie eine so folgsame Katze bei einer Tierrettung erlebt", so der Retter. PRESSBAUM (red). Am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum gegen 17:35 Uhr zu einer Tierrettung in die Kaiserbrunn alarmiert. Eine Katze war schon über 24 Stunden auf einem Baum und fand den Weg zurück auf den Boden nicht mehr. Am Einsatzort wurde die Schubleiter an den Baum gelehnt, die Höhenrettungsausrüstung angelegt und zwei Männer sicherten die Leiter. Aber die Höhe reichte noch nicht ganz aus. Cirka...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
"Such!" lautet das Kommando – und schon läuft der Suchhund los und durchquert systematisch das Gebiet, immer unter den wachsamen Augen des Hundeführers.
2 51

Lebensretter auf vier Pfoten: Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes

Die Bezirksblätter durften der Purkersdorfer Rotkreuz-Suchhundestaffel beim Training über die Schultern schauen. PURKERSDORF/SCHWECHAT. Mittwoch, 18 Uhr – Trainingsbeginn für die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz. Nach der Arbeit treffen sich hier wöchentlich mindestens zwei Mal bis zu 28 ehrenamtliche Hundeführer und Helfer, um gemeinsam mit ihren Suchhunden zu trainieren. Hier, auf einem weitläufigen Firmengelände in Schwechat, sind die Suchhundeführer seit etwa einem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Heinrich Kronsteiner hat bereits 100 Mal den Ärmel hochgekrempelt – im Bild mit Rettungssanitäter Andreas Gundacker. | Foto: Zeiler

Wir Tullner sind die 'Blutspenden-Kaiser'

3.390 Blutspenden: So retten Tullner Leben + alle Termine der Region SITZENBERG / ATZENBRUGG / BEZIRK TULLN. "Ich geh schon seit ewigen Zeiten Blutspenden", erzählt Heinrich Kronsteiner aus Sitzenberg. Zum Fotoshooting mit den Bezirksblättern rückt der Floriani mit der Goldmedaille mit Lorbeerkranz an. Exakt hundert Mal hat der 51-Jährige schon seinen Ärmel hochgekrempelt. 3.390 Blutspenden wurden im Jahr 2016 abgegeben, um 40 mehr waren es im Jahr zuvor. Dass mit der Spende Leben gerettet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwei Ziegen büchsten aus dem Gehege des Naturpark Purkersdorf aus und erkundeten die Bundesstraße B44. | Foto: Archivfoto: Waculik

Tierischer Einsatz für die Polizei Purkersdorf

Die Polizei ist der Helfer in der Not – auch für Ziegen. PURKERSDORF. Zu einem eher außergewöhnlichen Einsatz wurde die Purkersdorfer Polizei am vergangenen Freitag Vormittag gebeten. Zwei Ziegen waren aus dem Gehege des Naturpark Purkersdorf ausgebüchst und spazierten auf der B44 entlang. Die Gefahr konnte rasch gebannt werden, wie man vonseiten der Polizei informiert: "Das war schnell erledigt, wir konnten sie wieder einfangen." Glücklicherweise kamen weder Mensch noch Tier zu Schaden....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.