Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Nach dem Unfall mussten mehrere Schwerverletzte versorgt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Ursache ungeklärt
Mehrere Schwerverletzte bei Auffahrunfall in Pinsdorf

Mehrere Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw in der Gemeinde Pinsdorf im Bezirk Gmunden. PINSDORF. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war mit seinem Pkw am 16. März 2024 gegen 22:35 Uhr gemeinsam mit seinem 32-jährigen Bruder auf der B145 im Gemeindegebiet von Pinsdorf Richtung Regau unterwegs. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Sankt Pölten-Land gemeinsam mit seiner 58-jährigen Ehefrau in der Gegenrichtung. Direkt dahinter lenkte...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Der verletzte Unfalllenker wurde ins UKH Linz eingeliefert. | Foto: BRS

Unfall in Kirchebrg-Thening
Alkolenker landete in Straßengraben

Nach einem Ausweichmanöver kam ein 56-Jähriger Lenker im Ortschaftsbereich Au von der Straße ab. KIRCHBERG-THENING. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 14. März gegen 22 Uhr mit seinem Pkw auf der B133 von Kirchberg-Thening Richtung Alkoven. In einer leichten Linkskurve im Ortschaftsbereich Au verriss er laut eigenen Angaben aufgrund eines ihm mit überhöhter Geschwindigkeit entgegenkommenden Pkw sein Fahrzeug nach rechts in den dortigen Straßengraben beziehungsweise ein Bachbett....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Hier wurde die Leiche der 81-jährigen Frau vorgefunden. (Archivbild) | Foto: Alois Fischer
3

Schock-Fund
Radfahrer entdeckt Wasserleiche bei Nussdorfer Schleuse

Bei der Nussdorfer Schleuse, der Abzweigung des Donaukanals von der Donau, fand ein Mitarbeiter der Schleuse eine Wasserleiche. Die Polizei bestätigte den schrecklichen Fund einer leblosen 81-Jährigen. Fremdverschulden wird derzeit ausgeschlossen. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Laut Medienberichten wurde am Donnerstag, 14. März, in Wien eine beängstigende Entdeckung gemacht. Konkret soll bei der Nussdorfer Schleuse, an der Grenze des 19. zum 20. Bezirk, eine Wasserleiche gegen 12 Uhr gefunden worden...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna-Sophie Teischl
Die Helden des Abends: Patrik Lechner (l.) und Christian Haberl. | Foto: www.einsatzdoku.at
13

Einsatz in Neunkirchen
Passanten retten Bewohner aus brennendem Haus

Zwei Passanten entdeckten einen Hausbrand im Bezirk Neunkirchen und befreiten die beiden Bewohner.  GROTTENDORF. In der Nacht auf Donnerstag bemerkte ein Zeitungszusteller einen Brand im Bezirk Neunkirchen und alarmierte die Feuerwehr. Die Straße war bereits verqualmt, als ein weiterer Passant vorbei kam. Die beiden Ersthelfer wussten nicht, ob sich noch Menschen im Haus befinden und hämmerten gegen die Eingangstür. Da niemand reagierte, schlugen die beiden Männer eine Fensterscheibe ein und...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Die Polizei fand die Verletzte in einem Feld. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

100 Meter vom Pkw entfernt
Polizei findet schwerverletzte Lenkerin in Feld

Auf den Hinweis einer Passantin hin suchte die Polizei den Rand eines Straßenabschnitts der B137 im Gemeindegebiet von Taufkirchen ab. Gefunden wurde eine 31-jährige Unfalllenkerin, die dort schwer verletzt in einem Feld lag. TAUFKIRCHEN. Eine 48-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte am 13. März 2024 gegen 20:40 Uhr ihren Pkw entlang der B 137 hinter einem Lkw aus Schärding kommend Richtung Grieskirchen. Im Gemeindegebiet Taufkirchen habe sie in der Dunkelheit links in der Wiese nächst der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Verletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Rettung im Einsatz
In Klagenfurt krachte Radfahrerin in Linienbus

In Klagenfurt kam es am heutigen Tag zu einem Unfall zwischen einem Linienbus und einer Radfahrerin. Die 38-jährige Radfahrerin wurde dabei verletzt. KLAGENFURT. Am heutigen Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, lenkte ein 27-jähriger Mann aus Klagenfurt einen Linienbus auf der Doktor-Hermann-Gasse in Klagenfurt in Richtung Norden und bog nach links zum Heiligengeistplatz ein. Dem Buslenker kam eine 38-jährige Frau aus Klagenfurt auf ihrem Fahrrad am Gehsteig entgegen und wollte den Schutzweg im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Bereits am Montagvormittag ereignete sich in Amras in Innsbruck ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 36-jähriger Arbeiter stürzte vom Dach eines Unternehmens und verletzte sich dabei. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)
2

Schwerer Arbeitsunfall in Amras
Arbeiter stürzte bei Reinigungsarbeiten rund acht Meter ab

Bereits am Montagvormittag ereignete sich in Amras in Innsbruck ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 36-jähriger Arbeiter stürzte vom Dach eines Unternehmens und verletzte sich dabei. INNSBRUCK. Am 11. März um circa 9:45 Uhr war ein 36-jähriger Mitarbeiter einer Reinigungsfirma in Amras damit beschäftigt, die Fenster am Dach eines Unternehmens zu reinigen. Dazu stand er auf einer Holzleiter. Durch Dachfenster abgestürztPlötzlich verlor der 36-Jährige das Gleichgewicht und stürzte rückwärts. Dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1:20

Brand in Welser Hochhaus
Rettung in letzter Sekunde aus dem elften Stock

Am 11. März fing es in der Küche einer Wohnung in der Traunaustraße 4 im Welser Stadtteil Lichtenegg zu brennen an. In dieser befand sich eine bewusstlose Frau. Die Einsatzkräfte mussten sie aus dem elften Stockwerk des Hochhauses retten. WELS. In letzter Sekunde: Ein Küchenbrand im elften Stock eines Hochhauses (Traunaustraße 4) in der Noitzmühle hat Dienstagnachmittag ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei gefordert. In der Wohnung befand sich eine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
10

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B 309

Vier Feuerwehren standen im Einsatz Steyr: Zu einem Verkehrsunfall kam es heute früh auf der B 309 im Grenzgebiet zwischen Dietach und Steyr. Zwei PKW kollidierten dabei wurden beide Fahrzeuglenker verletzt und danach mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Die B 309 ist derzeit bei der Unfallstelle noch für Aufräumarbeiten gesperrt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in Klinikum Klagenfurt eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Klagenfurt
Fußgängerin wurde auf die Fahrbahn geschleudert

Am Sonntagabend kam es in der Florian-Gröger-Straße in Klagenfurt zu einem Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von einem Auto erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert.  KLAGENFURT. Ein 47-jähriger Mann aus Bosnien fuhr am Sonntag um 20.30 Uhr mit seinem Pkw die Florian-Gröger-Straße in Klagenfurt Richtung Westen. Auf Höhe Hausnummer 1 betrat plötzlich eine dunkel bekleidete Frau die Fahrbahn. Sie wollte diese Überqueren. KollisionDer Fahrzeuglenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Die Stadtfeuerwehr rückte am Donnerstag zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Türöffnung und Fahrzeugbergung am 7. März

Am Donnerstag, 7. März 2024, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu zwei technischen Einsätzen von der LSZ-Burgenland alarmiert. OBERWART. Der erste Einsatz war eine Türöffnung in der Andreas Hofer Gasse. "Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in einer Wohnung alarmierten die Nachbarn die Einsatzkräfte. Da bereits Wasser von der Decke tropfte. Die Wohnungstüre konnte schnell geöffnet werden. Dann wurde der Wasserhaupthahn geschlossen. Nach etwa 20 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unfall in Klagenfurt forderte eine verletzte Person. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Klagenfurt
Pkws krachten zusammen - Beide Lenker alkoholisiert

Am heutigen Morgen passierte in Klagenfurt ein Unfall zwischen zwei Pkws, ein 33-Jähriger wurde dabei verletzt. Ein durchgeführter Alkotest ergab bei beiden Lenkern eine Alkoholisierung. KLAGENFURT. Am heutigen Donnerstag, gegen 5.45 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Klagenfurter mit seinem Pkw in Klagenfurt auf der Flatschacher Straße in Richtung Westen. Im Kreuzungsbereich mit der Kirchengasse kam zur gleichen Zeit ein 33-jähriger Italiener mit seinem Pkw aus südlicher Richtung und bog nach links,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Der 83-Jährige wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht (Symbolfoto)

Unfall in Wolfsberg
Pkw-Lenkerin stieß mit Radfahrer (83) zusammen

Heute ereignete sich ein Unfall in Wolfsberg. Eine 29-Jährige stieß mit einem Radfahrer zusammen. Der 83-jährige Radfahrer wurde zu Boden geschleudert und verletzt ins Krankenhaus gebracht. WOLFSBERG. Auf einer Gemeindestraße in Wolfsberg kam es heute gegen 10.50 Uhr zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw einer 29-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg und einem 83-jährigen Radfahrer, der mit seinem E-Bike von einer Hauszufahrt in die Gemeindestraße einbog. Zu Boden geschleudert Der Radfahrer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Die Verletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Verkehrsunfall in Spittal
Lkw prallte gegen Pkw - Frau (83) verletzt

In Spittal an der Drau kam es gestern zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw in einen Pkw krachte. Die 83-jährige Pkw-Lenkerin wurde dabei verletzt. SPITTAL. Am gestrigen Montag, gegen 13.00 Uhr, lenkte ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau eine selbstfahrende Arbeitsmaschine, einen Kehrwagen mit zirka 10 Tonnen Eigengewicht, mit eingeschaltetem orangem Dreh – und Blitzlicht, von einer benachrangten Gemeindestraße nach rechts in einen Platz in Spittal an der Drau. Zusammenprall Zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde zu einem erneuten Verkehrsunfall gerufen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Pinkafeld
Pkw in Graben auf L235 - Lenker mit schweren Kopfverletzungen

In den frühen Morgenstunden des 02. März 2024 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zum bereits sechsten Einsatz in dieser Woche alarmiert. PINKAFELD. Der Alarm lautete "Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen". "Im Feuerwehrhaus kam allerdings die Information, dass es sich um einen schweren Verkehrsunfall handelt und das sich ein Notarzt ebenfalls auf Anfahrt befindet. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Margareten ist es vor einigen Tagen zu einem Messerangriff auf einen Mann gekommen. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
5

Fahndung nach Täter
Zwei Verletzte nach Messerattacke auf Mann in Wien

In Margareten ist es vor einigen Tagen zu einem Messerangriff auf einen Mann gekommen. Ein Freund wollte noch dazwischen gehen und wurde ebenso verletzt. Der Unbekannte Tatverdächtige befindet sich auf der Flucht, die Polizei fahndet nach ihm und bittet um Hinweise. WIEN/MARGARETEN. Aus noch nicht ersichtlichem Grund soll es zwischen einer unbekannten Person und einem 24-Jährigen auf offener Straße zu einem Streit gekommen sein. Der Vorfall, der sich bereits am Montag, 26. Februar, in den...

  • Wien
  • Margareten
  • RegionalMedien Wien
0:31

Schwerer Verkehrsunfall nahe Hürm
Kollision zwischen PKW und Traktor

Am 29. Februar 2024 ereignete sich gegen 14:00 Uhr auf der L5246 nahe Hürm im Bezirk Melk ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine PKW-Fahrerin mit einem Traktor kollidierte. MELK. Die genaue Ursache des Zusammenstoßes ist derzeit noch unbekannt. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte die PKW-Fahrerin aus bisher ungeklärten Gründen mit einem Traktor auf der L5246. Als Folge kam das Fahrzeug der PKW-Fahrerin schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Bei dem Unfall wurden insgesamt...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Der Verletzte wurde ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. | Foto: BRS

Arbeitsunfall in Hörsching
Bei Arbeiten Fingerglied abgerissen

Bei einem folgenschweren Arbeitsunfall am 29. Februar bei einer Firma in Hörsching verlor ein 50-jähriger Arbeiter eine Fingerkuppe. HÖRSCHING. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land hatte an einer sogenannten Schlauchbeutelmaschine gearbeitet. Diese greift automatisch vorgefertigte Beutel, spannt diese auf und befüllt sie mit den Produkten, welche durch eine sich durchgängig drehende Becherwaage gleichmäßig auf die verschiedenen Rohre verteilt werden. Da einige der Produkte nach unten in den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Über diese Böschung stürzte der Mann. | Foto: Feuerwehr Völkermarkt
4

In Völkermarkt
Mann stürzte Böschung hinab - Lebensgefährtin holte Hilfe

In Völkermarkt ereignete sich ein Unfall, bei dem ein 58-jähriger Mann eine Böschung hinabstürzte und von der Bergrettung mittels Seilzug geborgen werden musste. VÖLKERMARKT. Gestern gegen 22.50 Uhr stürzte ein 58-jähriger Mann aus Völkermarkt aus ungeklärter Ursache über eine, unmittelbar an sein Grundstück angrenzenden Böschung hinab und kam nach ungefähr 70 Meter zu liegen. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, konnte jedoch mittels Handy selbständig seine Lebensgefährtin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
0:40

Dramatischer Unfall
Kollision nach Wildwechsel führt zu Rettungsaktion

Im morgendlichen Berufsverkehr ereignete sich auf der B25 im Bezirk Scheibbs ein schwerwiegender Verkehrsunfall, der durch einen Wildwechsel ausgelöst wurde. NÖ. Eine Fahrerin musste aufgrund eines querenden Rehs in Miesenbach eine Notbremsung durchführen, woraufhin ein nachfolgender Pkw nicht mehr rechtzeitig stoppen konnte. Die Kollision führte dazu, dass das Fahrzeug der Fahrerin von der Straße geschleudert wurde und eine Böschung etwa 10 Meter hinunterstürzte. Feuerwehreinsatz und...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
In Wels Neustadt rammt ein BMW Kombi die Seite eines Polizeibusses. Eine Person wurde dabei verletzt.  | Foto: laumat.at
26

Unfall in Wels Neustadt
BMW kracht frontal in Polizeiauto

Heute morgen, 26. Februar, krachte ein dunkelgrauer BMW-Kombi auf der Innviertler Straße im Welser Stadtteil Neustadt in ein Polizeiauto. Eine Person wurde dabei verletzt. WELS. Im morgendlichen Nebel des 26. Februars kam es zum Crash zwischen BMW und Polizeifahrzeug. Der dunkelgrau Kombi krachte mit der Front in die Seite des Einsatzbusses. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der B137 Innnviertler Straße und Oberfeldstraße im Welser Stadtteil Neustadt. Eine Person wurde durch den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Feuerwehr und Rettung kümmerten sich um die verunfallte Person. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Unfall im Bezirk Braunau
79-Jährige bei Kreuzungs-Crash auf B148 verletzt

Auf einer Kreuzung entlang der B148 im Bezirk Braunau stießen am 24. Februar 2024 gegen 17.20 Uhr zwei Autos so heftig zusammen, dass es einen der beiden Pkw überschlug – Die Feuerwehr musste eine 79-jährige Frau aus ihrem am Dach liegenden Fahrzeug befreien BEZIRK BRAUNAU. Eine Deutsches Ehepaar fuhr mit dem Auto entlang der B 148 von Braunau kommend Richtung Altheim. Zeitgleich lenkte eine 79-Jährige aus dem Bezirk Braunau ihren Pkw entlang der L 1058 von Dietfurt. Im Kreuzungsbereich kam es...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Der Notarzt konnte den 44-Jährigen nicht mehr retten. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Notstromaggregat in Gartenhütte
44-Jähriger stirbt an Kohlenmonoxidvergiftung

Am 25. Februar 2024 kurz nach 3 Uhr wurde die Polizei zu einer laufenden Reanimation gerufen. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land hatte in einer Gartenhütte in Pennewang ein Notstromaggregat betrieben und sich dadurch eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen. PENNEWANG. Seine Frau fand den 44-Jährigen regungslos in der Gartenhütte vor und verständigte die Einsatzkräfte. Durch den Betrieb eines Propangas-Notstromaggregats hatte sich im Innenraum der Hütte Kohlenmonoxid (CO) ausgebreitet....

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.