Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

60-Jähriger stürzt beim Kirschenpflücken vom Baum

Der Mann aus dem Bezirk Braunau fällt zwei Meter tief auf einen Pflasterboden. BEZIRK BRAUNAU. Wie die Polizei mitteilt, pflückte der 60-Jährige am 9. Juni 2018, gegen 12:45 Uhr in seinem Garten Kirschen. Dazu bediente er sich einer dreiteiligen Stehleiter, die plötzlich nach vorne wegrutschte. Der 60-Jährige stürzte aus einer Höhe von etwa zwei Metern auf einen Pflasterboden und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde nach Erstversorgung ins Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Foto: ÖAMTC

Motorradlenker stürzt in Unterweißenbach in Straßengraben

Der Rettungshubschrauber bringt den verletzten Motorradlenker nach dem Unfall auf der Mühlviertler Almstraße ins Krankenhaus. UNTERWEISSENBACH, ANSFELDEN. Wie die Polizei schildert war der Lenker aus Ansfelden am 19. Mai 2018 um 17 Uhr mit seinem Motorrad in Unterweißenbach auf der Mühlviertler Almstraße 576 in Richtung Schönau/M unterwegs. In einer starken Linkskurve geriet er aus unbekannter Ursache ins Schleudern und stürzte rechts in den Straßengraben, wo er verletzt zu liegen kam. Der...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Roland Sprosec/FF Maria Enzersdorf
2

Sturz am Liechtenstein führte zu Großeinsatz

MARIA ENZERSDORF. Ein folgenschwerer Freizeitunfall einer 20jährigen Spaziergängerin sorgte am vergangenen Mittwoch für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Gegen 17:30 Uhr wurden, neben der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf, das Rote Kreuz, die Bergrettung sowie mehrere First Responder zur Burg Liechtenstein alarmiert. Die Angaben im Meldebild wiesen auf Bewusstlosigkeit der Patientin hin. Die gestürzte Frau wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits medizinisch versorgt und musste im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: amp_Ernst/fotolia

Motorradfahrer nach Unfall in Raab schwer verletzt

Der Lenker aus Peuerbach kam auf der Eferdinger Bundesstraße ins Schleudern. RAAB, PEUERBACH. Wie die Polizei schildert, war der Mann aus Peuerbach am 7. April 2018, um 10:15 Uhr mit seinem Motorrad auf der Eferdinger Bundesstraße von St. Willibald kommend in Richtung Sigharting unterwegs. Im Ortschaftsbereich Thal, Gemeinde Raab, kam er aufgrund eines Fahrfehlers ins Schleudern, links von der Fahrbahn ab und zu Sturz. Der Lenker erlitt beim Unfall schwere Verletzungen. Er wurde nach...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der 54-Jährige trieb bewusstlos im Weidingerbach als Passanten ihn entdeckten. | Foto: Fotokerschi/ Bernadette Kerschbaummyr
3

Passanten retten Betrunkenen aus Bach

Am Dienstag, 29. August gegen 19.20 Uhr stürzte ein 54-Jähriger über eine Böschung in den Weidingerbach. Der alkoholisierte Linzer verlor das Bewusstsein und trieb circa 50 Meter stromabwärts. Zeugen, die das Ganze beobachteten, konnten dem Mann aufgrund körperlicher Gebrechen nicht helfen und riefen zwei jugendliche Passanten zu Hilfe. Die Männer im Alter von 16 und 17 Jahren konnten den Bewusstlosen dann ans Ufer ziehen und verständigten die Einsatzkräfte. Nach der Erstversorgung wurde er in...

  • Linz
  • Laura Brunner

Mann stürzte von Hochsitz

GRIFFEN. Ein Mann (58) führte heute, Sonntag, Mittag an einem Hochsitz auf seinem Anwesen Reparaturarbeiten durch. Dabei stürzte er aus Unachtsamkeit aus einer Höhe von vier Metern zu Boden und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von Angehörigen geborgen, erstversorgt und anschließend von der Rettung zur ärztlichen Versorgung in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
motorbike accident | Foto: tomas/Fotolia

Motorradsturz in Munderfing

Kurz nach dem Übersetzen einer Bahnanlage in Munderfing, kam ein Motorradfahrer zu Sturz. MUNDERFING. Ein 47-jähriger Mattighofner fuhr gestern Nachmittag, 16. Oktober, mit seinem Motorrad Richtung Munderfing. Eigenen Angaben zufolge übersetzte er im Bereich Katztal eine Eisenbahnkreuzung mit einer Geschwindigkeit von etwa 100 km/h. Durch die leichte Fahrbahnüberhöhung der Eisenbahnkreuzung wurde das Motorrad unmittelbar nach dem Übersetzen unstabil und begann zu schleudern. Der 47-Jährige kam...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Motorradlenker wurde von der Rettung in das LKH Villach gebracht | Foto: KK

Mit Leichtmotorrad zu Sturz gekommen

Motorradunfall im Ortsgebiet von St. Urban am Ossiacher See. ST. URBAN AM OSSIACHER SEE. Kurz vor Mittag fuhr heute ein 33-jähriger Pädagoge aus dem Bezirk Villach mit seinem Leichtmotorrad auf der Ossiacher Bundesstraße, B94, von Feldkirchen kommend in Richtung Villach. Im Ortsgebiet von St. Urban, Gemeinde Steindorf am Ossiacher See, musste er sein Leichtmotorrad verkehrsbedingt abbremsen und kam dabei zu Sturz. Er zog sich eine schwere Verletzung am rechten Bein zu und wurde von der Rettung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Mit Kopf Bordwand von LKW gestreift

Vor 50 Jahren am 01.07.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großes Aufsehen erregte ein Verkehrsunfall, der sich Montag, den 27. Juni, gegen 17 Uhr 25 in Neunkirchen ereignete. Dabei wurde ein junger Mann so schwer verletzt, dass er mit der Rettung in das Krankenhaus Neunkirchen gebracht werden musste. Der 18-jährige Alois Weber (...) fuhr mit seinem Moped, vom Hauptplatz in Neunkirchen kommend, in Richtung Postgasse. Auf dem Soziussitz des Mopeds befand sich Heinz Wagner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der 41-jährige Lendorfer wurde von den Rettungskräften mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Spittal gebracht | Foto: KK

Lendorfer schwer verletzt

Mann fiel von Gerüst. SEEBODEN. Ein 41-jähriger Lendorfer ist heute vormittag bei Gerüstaufbauarbeiten an einem Wohnhaus in Seeboden schwer verletzt worden. Nach Fehltritt abgestürzt Nach einem Fehltritt stürzte er aus circa zwei Metern Höhe zu Boden und kam auf der schräg abfallenden Wiese mit dem Bein unglücklich auf. Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus nach Spittal.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Frau trug zum Unfallzeitpunkt einen Fahrradhelm. | Foto: mev.de

Radfahrerin nach Zusammenstoß bewusstlos

LANGKAMPFEN. Sonntagmittag lenkte eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein ihr Mountainbike am nördlichen Innradweg von Wörgl kommend in Richtung Kufstein. Zur selben Zeit fuhr ein 60-jähriger Mann aus Rumänien mit einem Fahrrad in die entgegengesetzte Richtung. Auf Höhe des Innkraftwerkes Langkampfen kam es aus bisher noch nicht geklärter Ursache zu einer Berührung der sich begegnenden Radfahrer. Die Frau kam daraufhin zu Sturz und verlor kurzfristig das Bewusstsein. Nach der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der junge Taufkirchner wurde ins LKH Schärding gebracht. | Foto: Felix Abraham - Fotolia

Zwei Mopeds krachen in St. Florian zusammen

An einer Kreuzung in St. Florian/I. dürfte laut Polizei ein Mopedfahrer einen anderen Mopedfahrer übersehen haben. ST. FLORIAN. Demnach lenkte ein Mann aus Schärding sein Moped am 28. April gegen 17:45 Uhr auf der Pramerdorfer Gemeindestraße Richtung Haid. Er wollte an der Kreuzung mit der B137a Richtung Roßbach abbiegen. Dabei dürfte er einen von links kommenden jungen Mopedlenker aus Taufkirchen/Pram übersehen haben. Positiver Alkotest Die Mopedfahrer kollidierten und kamen zu Sturz. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 65-Jährige wurde beim Sturz auf einer Schotterstraße schwer verletzt. | Foto: Symbolbild: mev.de

Schottersturz: Radfahrer schwer verletzt

SCHWOICH. Ein 65-Jähriger kam am Ostermontag auf einer Schotterstraße im Bereich Egerbach mit seinem E-Bike zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er musste mit der Rettung in das BKH Kufstein eingeliefert werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Mann wollte einen kleinen Bagger abladen, dabei stürzte er rückwärts auf den Asphaltboden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Wörgler stürzte rückwärts auf Asphalt

WÖRGL. Am 26 März gegen 13:10 Uhr wollte ein 62-jähriger Einheimischer in Wörgl einen kleinen Bagger von einem Anhänger abladen, um mit diesem anschließend Grabungsarbeiten an seinem Grundstück vornehmen zu können. Der 62-Jährige stieg dabei auf die Seitenbordwand des Anhängers, verlor dort vermutlich das Gleichgewicht und stürzte rücklings etwa einen Meter tief auf den Asphaltboden. Nach der Erstversorgung wurde der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Verdacht auf Wirbelsäulentrauma: Der Rettungshubschrauber brachte den Zehnjährigen ins Wiener AKH | Foto: Archivbild
1

Nach Sturz aus Fenster: Zehnjähriger außer Lebensgefahr

Der Bub stürzte acht Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer am Rücken. Das AKH gibt nun Entwarnung. Die Polizei ermittelt gegen die Mutter. FAVORITEN. Ein Zehnjähriger ist am Samstag in Favoriten aus einer Wohnung im zweiten Stock aus dem Fenster gefallen. Passiert ist das Unglück in George-Washington-Hof, einem Gemeindebau an der Triester Straße in Favoriten. Der Bub stürzte acht Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer. Der Rettungshubschrauber brachte ihn in kritischem Zustand und...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Schwere Verletzung nach Sturz von der Leiter

ERPFENDORF (niko). Am Freitag Vormittag verrichtete ein 61-jähriger Bosnier Verputzarbeiten auf einer Baustelle in Erpfendorf. Im Verlauf dieser Arbeit stieg er dazu auf eine Leiter, von der er aus bisher ungeklärter Ursache von etwa 1,20 Metern Höhe rücklings auf den Asphaltboden fiel und mit dem Kopf aufschlug. Dabei dürfte er sich lt. Polizeibericht schwere Kopfverletzungen zugezogen haben. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Kufstein geflogen. Der genaue Unfallhergang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Nach Sturz auf Feld mit Hubschrauber gerettet

REITH I. A. Am 3. Februar gegen 11 Uhr kam eine 62-jährige Einheimische in einem Feld zu Sturz und zog sich dabei eine schwere Verletzung am linken Arm zu. Die Frau wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz mit dem Rettungshubschrauber in das BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Rodelunfall in Hochsöll: Die Deutsche wurde von 8 Mann der Bergrettung Scheffau-Söllandl geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Söll: Rodlerin mit Akja geborgen

Sturz auf der Rodelbahn, acht Bergretter im Einsatz SÖLL. Bei einer Rodelfahrt von Hochsöll Richtung Tal kam eine 45-jährige Rosenheimerin Freitagabend gegen 22.50 Uhr etwa auf halber Strecke aus unbekannter Ursache zu Sturz und zog sich eine schwere Fußverletzung zu. Die Verletzte musste von der Bergrettung Scheffau-Söllandl (8 Mann) mittels Akja geborgen und ins Tal gebracht werden, wo sie vom Rettungsdienst versorgt wurde. Die Rodlerin wurde ins BKH Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Frau wurde bei dem Stiegensturz schwer verletzt. Sie konnte sich nicht mehr selbst befreien.

Frau musste nach Stiegensturz mit Bergeschere befreit werden

Die 68-Jährige wurde erst am nächsten Morgen entdeckt. Sie wurde bei dem Sturz schwer verletzt. RADFELD. Eine 68-jährige Einheimische stürzte am Abend des 12. Dezember 2015 in ihrem Haus in Radfeld über eine Kellerstiege und verfing sich dabei mit den Füßen im Treppengeländer. Die Frau konnte sich nicht mehr selbst befreien. Eine Nachbarin und die Tochter der Frau fanden die 68-Jährige am nächsten Morgen. Sie musste unter Einsatz der Bergeschere von der FFW Rattenberg und Radfeld befreit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Arbeiter von umstürzenden Steher getroffen

ALPBACH. Am Vormittag des 12. November führte eine Baufirma Deckenbetonierungsarbeiten in Alpbach durch. Aus bisher unbekannter Ursache gab die Schalung plötzlich nach und diese stürzte samt einem Teil des Betons zu Boden. Ein 40-jähriger Arbeiter, der sich unterhalb der Decke im Bereich der Steher befand, wurde dabei durch einen umstürzenden Steher am rechten Fuß getroffen und dadurch schwer verletzt. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer, die Beifahrerin leicht verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Mit Quad gegen Baum geprallt

THIERSEE. Am 7. November gegen 13.45 Uhr fuhr ein 59-jähriger Österreicher mit einem Quad auf der Mautstraße aus Richtung Ackernalm kommend in Richtung L 37. In einer Linkskurve verlor der Mann die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte in der Folge mit dem Fahrzeug gegen einen Baum. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen im Brust- und Kopfbereich. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen und in der Folge in die Klinik Innsbruck überstellt. Seine Gattin, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Arbeitsunfall bei Kalbsgeburt: Der Bauer musste mit dem Notartzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: mev.de

Bauer bei Kalbsgeburt verletzt

"Geburtshelfer" stürzte im Stall und konnte nicht mehr aufstehen. SÖLL. Am 5. November gegen 17 Uhr war ein 65-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Kufstein mit einer Kälbergeburt beschäftigt. Unmittelbar nach der Geburt legte er das Kalb neben der Mutterkuh ab und rutschte auf dem mit Stroh bedecktem Boden aus. Er fiel mit dem Rücken gegen den Futtertrog und konnte auf Grund der starken Schmerzen nicht mehr aufstehen. Ein anwesender Helfer setzte daraufhin die Rettungskette in Gang und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Motorradfahrer stürzte und verletzte sich

KIRCHDORF. Am 23. Oktober lenkte ein Deutscher ein Motorrad in Kirchdorf auf der Schwendter Straße in Richtung St. Johann. Auf der feuchten Fahrbahn rutschte der Biker aus und kam zu Sturz. Dabei zog sich der 48-Jährige Rippenbrüche und Abschürfungen zu. Er wurde von der Rettung ins BKH St. Johann eingeliefert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schwere Verletzung nach Treppensturz

KITZBÜHEL. Am Sonntag gegen 4.10 Uhr wollte eine Pinzgauerin (23) bei einem Lokal in Kitzbühel nachschauen, ob die Bar noch geöffnet ist. Dabei übersah sie vermutlich eine Treppe, die in den Keller führt. Sie stürzte über die Treppe und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Sie wurde von der Rettung ins BKH St. Johann gebracht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.