Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Foto: IfUT.de
2

Fahrrad warf Fahrer ab

Ein spektakulärer E-Bike-Unfall, den niemand sah. SCHLAG. Ein 58-jähriger schwang sich am Sonntag, 27.9. 2015 gegen 14:30 Uhr auf sein Pedelec, um mit Familienangehörigen im unterhalb des Wohnortes befindlichen Wald Pflegearbeiten durchzuführen. Auf dem abschüssigen Güterweg wollte er die Geschwindigkeit bei 25 km/h halten, um die Rekuperationsfunktion des Elektrofahrrades voll zu nutzen. Plötzlich blockierte die bereits nur leicht angezogene Vorderrad-Bremse (eine sog. V-Brake), so dass der...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Schwerer Unfall mit E-Bike in Ellmau

ELLMAU. Heute Vormittag lenkte ein 74-jähriger Oberösterreicher sein E-Bike auf einer Gemeindestraße in Ellmau und kam dabei vermutlich aufgrund einer Bodenwelle, welche er mit großer Wahrscheinlichkeit übersehen hatte, zu Sturz. Er fiel dabei mit dem Kopf auf den Asphalt und blieb bewusstlos liegen. Passanten verständigten die Rettung und führten die Erstversorgung des Verletzten durch. Der Verunfallte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landeskrankenhaus Salzburg geflogen. Ersten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der deutsche Rennradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Rennradfahrer fuhr auf Auto auf

WALCHSEE. Im Zuge einer Trainingsfahrt fuhr ein 44-jähriger Deutscher am 22. August gegen 17:48 Uhr mit seinem Rennrad auf einer Gemeindestraße aus bisher unbekannter Ursache auf einen vor ihm fahrenden PKW auf und kam zu Sturz. Der Radfahrer wurde nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber „Christophorus 4“ mit schweren Verletzungen im Kinn- und Halsbereich in die Klinik Innsbruck überstellt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Auto kollidierte mit Moped in Walchsee

WALCHSEE. Eine 51-jährige Österreicherin fuhr am 12. Juli gegen 17.45 Uhr von einem Parkplatz in Walchsee in die B 172 ein und übersah dabei eine in Richtung Kössen fahrende 17-jährige Mopedlenkerin. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die Mopedlenkerin stürzte. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das BKH Kufstein eingeliefert. Die Autofahrerin blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mann (66) stürzte mit Rad: schwer verletzt

BEZIRK VÖLKERMARKT. Gestern Sonntag, fuhr ein 66-jähriger Mann aus Triest mit seinem Rennrad im Zuge eines Radmarathons auf der Paulitschsattelstraße (L132) vom Seebergsattel kommend in Richtung Paulitschsattel. Bei einer abschüssigen Stelle kam er aus unbekannter Ursache zu Sturz und verletzte sich schwer. Er wurde von der slowenischen Rettung nach Slowenien in ein Krankenhaus gebracht.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Der Tiroler landete in einem Entwässerungsgraben. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Fataler "Einparker" auf der Inntalautobahn

BEZIRK. Heute Nachmittag ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der A12 bei Münster: Ein Innsbrucker war mit seinem Auto Richtung Unterland unterwegs, als er aus (bisher) unbekannter Ursache im Baustellenbereich von der Fahrbahn abkam und in einen derzeit in Bau befindlichen Entwässerungsgraben stürzte. Der Mann wurde notärztlich versorgt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Warum es zu dem Unfall kam, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen der Autobahnpolizei Wiesing. Es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Thiersee: Bub stürzte aus Fenster

Am 3. Mai gegen 07.50 Uhr stürzte ein 6-jähriger südkoreanischer Junge aus bisher ungeklärter Ursache in einem Hotel in Hinterthiersee aus dem von ihm vermutlich selbst geöffneten Zimmerfenster im zweiten Stockwerk auf ein etwa fünf Meter darunterliegendes Vordach. Zum Unfallzeitpunkt befand sich die Mutter des Jungen ebenfalls im Hotelzimmer, hielt sich jedoch kurzfristig im Badezimmer auf. Der Junge wurde vom Roten Kreuz in das Bezirkskrankenhaus Kufstein überstellt. Im Zuge erster...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Ssogras - Fotolia

Mofalenker kracht in Schärding gegen PKW

SCHÄRDING. Unbestimmten Grades verletzt wurde laut Polizei ein 15-jähriger Schüler aus Schärding, der am 12. April mit seinem Mofa in Schärding unterwegs war. Der Schüler fuhr demnach gegen 13:50 Uhr auf der Otterbacherstraße hinter einem Pkw. Ein 30-Jähriger aus Altschwendt lenkte diesen Pkw und musste das Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Der 15-Jährige dürfte dies übersehen haben und prallte gegen das linke hintere Heck des Pkw. Der Mofa-Lenker kam zu Sturz und musste mit der Rettung in das...

  • Schärding
  • David Ebner

Unfall: Motarradfahrer stürzte in Bad Eisenkappel

BAD EISENKAPPEL. Heute, Sonntag, kam ein 23-jähriger Techniker aus der Gemeinde Völkermarkt gegen zwölf Uhr Mittag mit seinem Leichtmotorrad in Bad Eisenkappel bei der Bergfahrt auf der Seebergsattel Straße (B82) in einer Linkskurve zu Sturz. Ursache war die regennasse Fahrbahn. Dabei zog sich der Motoradlenker Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht werden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Tödlicher Absturz beim Pilze sammeln

Am Nachmittag des 17. August war ein einheimisches Ehepaar (beide 62 Jahre alt) in der Oberau auf und abseits eines Wanderweges vom Bemberger Joch in Richtung Zauberwinkel unterwegs, um Pilze zu sammeln. Dabei trennten sie sich immer wieder und blieben durch Zurufe in Kontakt. Als seine Frau gegen 16.45 Uhr auf seine Zurufe nicht mehr antwortete, machte sich der Mann auf die Suche und konnte seine Frau schließlich, dem Bellen ihres Hundes folgend, ca 100 m unterhalb des markierten Wanderweges...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Mann stürzt acht Meter in die Tiefe

Ein 20-jähriger Mann aus Steinerkirchen an der Traun stürzte heute von einer Leiter circa acht Meter in die Tiefe und erlitt dabei schwere Rückenverletzungen. Er wollte gegen 14 Uhr eine Leiter, die an einem Kirschbaum angelehnt war, entfernen. Dazu kletterte er auf die Leiter um die Sicherungsleine am Leiterende vom Baum zu lösen. Nachdem er die Sicherungsleine entfernt hatte, rutschte die Leiter am Ast ein kurzes Stück weg, wodurch er das Gleichgewicht verlor und von der Leiter fiel. Er kam...

  • Wels & Wels Land
  • Oliver Koch
Foto: ArTo/Fotolia

Gleichgewichtsstörungen bei 3,9 Promille

WARTBERG/AIST. In stark alkoholisiertem Zustand ist ein Mann im Badezimmer eines Einfamilienhauses gestürzt. Er schlug mit dem Hinterkopf am Fliesenboden auf und zog sich Platzwunden am Kopf und am Ellenbogen zu. Er wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Freistadt eingeliefert. Ein durchgeführter Alko-Vortest ergab einen Wert von 3,9 Promille.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: tomas Fotolia

Zwei Motorradfahrer bei Überholmanöver gestürzt

KREMSMÜNSTER. Vier Freunde waren als Motorradgruppe am 7. Juni 2014 gegen 9:45 Uhr im Gemeindegebiet von Kremsmünster Richtung Ried im Traunkreis unterwegs. Der erste Motorradlenker, ein 65-Jähriger aus Kremsmünster, überholte eine Kolonne von vier Autos. Auch die anderen drei Motorradlenker setzten zum Überholen an. Der zweite Motorradlenker, ein 34-Jähriger aus Marchtrenk, bemerkte, dass das erste Auto der Fahrzeugkolonne links abbiegen wollte. Der 34-Jährige bremste sein Motorrad ab und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kurt Traxl

Reiterin stürzte von Pferd

NEUHOFEN. Eine 42-jährige Reiterin aus Linz stürzte am 26. Mai 2014 vom Pferd und wurde mit schweren Verletzungen in das UKH Linz geflogen. Die Frau ritt gegen 11:25 Uhr mit ihrem Pferd auf einem Schotterweg vom Reitstall weg in Richtung Koppeln. Gleich nach dem Aufsteigen dürfte sich der Isländer erschreckt haben und begann zu bocken. Sie verlor den Halt im Sattel und stürzte zu Boden. Nach der Erstversorgung wurde die 42-Jährige mit dem Rettungshubschrauber Christopherus 10 in das UKH Linz...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Alkoholisierter Radfahrer gestürzt und schwer verletzt

Mittwoch morgen stürzte ein alkoholisierter Radfahrer in der Stadt Salzburg. Er verletzte sich so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. In den frühen Morgenstunden am Mittwoch, 23. April, stürzte der 34-jährige Salzburger auf der Franz-Josef-Straße mit seinem Fahrrad. Die genaue Ursache für den Sturz seien noch ungeklärt. Der Lenker hatte 2,42 Prommille. Radfahrer betrunken Ein Alkotest der Polizei ergab 2,42 Promille. Das Rote Kreuz musste den Salzburger mit unbestimmten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „FF-Gallspach“ veröffentlicht werden!
8

Frühjahrsübung 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Gallspach

Am Freitag den 21. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Gallspach eine realistische Einsatzübung ab. Es wurde angenommen, dass im Rückhaltebecken in Vornwald ein Kind unglücklicherweise 10 Meter in die Tiefe gestürzt ist. Das Rückhaltebecken Vornwald befindet sich außerhalb von Gallspach und ist daher extrem abgelegen. Nach der Ankunft der Einsatzfahrzeuge wurde primär die Ausleuchtung der Einsatzstelle in den Vordergrund gestellt. Mittels neu angekauften Dreibeins begann danach die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
Über vier Meter stürzte die Frau ab. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Balkon brach aus - Frau stürzte 4 Meter ab

BRANDENBERG. Am 14. Juli um 19:45 Uhr saßen eine 62-jährige Frau mit ihrem Sohn (43 Jahre) und ihrer Schwester (53 Jahre) auf einem ostseitig gelegenen Balkon im 1. Stock eines ca 150 Jahre alten Bauernhauses in 6234 Brandenberg. Plötzlich brach ein eingemauerter Balkonbalken aus dem Mauerwerk aus. In weiterer Folge brach auch ein Balkonbrett, welches dem Gewicht nicht mehr standhalten konnte, ab. Die 62-jährige Frau stürzte dadurch vom Balkon ca 4,10 Meter tief auf den Boden und trug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Hochburg
3

Schwierige Rettung nach Sturz über Böschung

DUTTENDORF. Die Freiwilligen Feuerwehren Hochburg und Ach mussten am 1. Juli in einem unwegsamen Gelände in Duttendorf eine Person retten. Eine Spaziergängerin verlor das Gleichgewicht, stürzte und schlitterte zirka 20 Meter eine steile Böschung hinunter. Dort blieb sie verletzt mit dem linken Fuß an einem kleinen Baum hängen, der den drohenden Absturz über eine fast senkrechte Stelle der Böschung verhinderte. Zwei Fußgänger hörten schließlich die Hilferufe der Frau und verständigten die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Neumayr

Schüler bei Mopedunfall verletzt – Gefährt ohne funktionierende Bremsen

RAAB. Nach einem Sturz mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Moped wurde ein 15-jähriger Schüler am 25. Juni 2013 in Enzenkirchen unbestimmten Grades verletzt. Der Schüler aus Enzenkirchen fuhr gegen 14:50 Uhr mit seinem Moped, ohne funktionierende Bremsanlage, auf einer Siedlungsstraße als er auf der abschüssigen und regennassen Fahrbahn zu Sturz kam. Der 15-Jährige wurde in eine Thujen-Hecke geschleudert und unbestimmten Grades verletzt. Er wurde mit der Rettung in das LKH Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
Der siebenjährige Junge stürzte von etwa zwei Metern Höhe auf den Boden. | Foto: Zoom-Tirol

Sturz von einem Baugerüst in Hart

HART (red). Ein siebenjähriger Junge aus Hart im Zillertal kletterte vergangene Woche in einem unbeobachteten Augenblick auf ein Baugerüst. Dabei stürzte er aus unbekannter Ursache aus einer Höhe von ca. zwei Metern auf den Boden. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck gebracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Pongau: Abgestürzte Wanderin gerettet

Eine 44-jährige Pongauerin ging am Montag (23.07.2012) gegen 19:30 Uhr auf dem öffentlichen Wandersteig von St. Veit/Pg., Niederuntersberg in Richtung Liechtensteinklamm. Nach etwa 10 Minuten verließ sie den Steig und kam in weiterer Folge, etwas oberhalb des Steiges zu Sturz. Aufgrund des steilen Geländes und rutschigen Erdbodens konnte sie sich nicht mehr halten und stürzte etwa fünf Meter in Richtung Großarler Ache ab. Ein weiterer Absturz wurde nur durch die vorhandenen Sträucher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Hollersbach: Bub aus Salzach gerettet

Der schnellen Reaktion eines zufällig vorbeikommenden Radfahrers ist es zu verdanken, dass am Dienstag (21.06.2011) ein achjähriger Schüler in Hollersbach aus der Salzach gerettet werden konnte. Der einheimische Schüler fuhr gegen 15:30 mit seinem Mountainbike am Tauernradweg von Hollersbach kommend in Richtung Mittersill. Er stürzte aus bis dato noch ungeklärter Ursache über die steile Böschung und landete in der Salzach. Drei zufällig vorbeikommende Radfahrer bermerkten den Buben in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.