Rettungseinsatz

Beiträge zum Thema Rettungseinsatz

Zwei PKWs kollidierten bei Ried am Riederberg. | Foto: Doku NÖ
5

Fahrzeuglenker verletzt
Zwei PKW kollidierten bei Ried am Riederberg

In Ried am Riederberg (Bezirk Tulln) kam es am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1. Dabei stießen zwei PKW zusammen. RIED AM RIEDERBERG. Ein Fahrzeug war auf der B1 mitten im Ortsgebiet unterwegs. Ein zweiter PKW wollte in die Bundesstraße einbiegen und übersah den Querverkehr. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungswagen des RK Sieghartskirchen erstversorgt. Ein First Responder war ebenfalls zugegen. Für die zweite Person...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Garnitur der Linie 31 erfasste in den frühen Morgenstunden des Dienstags einen 69-Jährigen beim Betreten der Gleise. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
2

Gleise betreten
Mann von Straßenbahn in Floridsdorf erfasst und getötet

Ein Mann soll in Floridsdorf am Dienstagvormittag eine fahrende Bim-Garnitur übersehen haben. Dabei wurde er erfasst und getötet. WIEN/FLORIDSDORF. Am Dienstagvormittag ist es zu einem tödlichen Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Passanten gekommen. Wie die Polizei mitteilt, passierte der Vorfall bereits in den frühen Morgenstunden. Demnach soll ein 69-Jähriger aus bislang unbekannten Gründen in der Straßenbahnstation Großjedlersdorf die Gleise betreten haben. Währenddessen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Durch diesen Unfall wurde die 49-Jährige unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung ins LKH eingeliefert. An allen drei Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden.
 | Foto: Symbolbild

24-Jähriger krachte ins Heck
Kollision in Rum mit einer Verletzen und viel Blechschaden

Am Dienstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Rum. Eine Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. RUM. Vergangenen Dienstag gegen 17:30 Uhr lenkte ein 24-jähriger Mann seinen Pkw auf der Tiroler Straße in westliche Richtung. Aus ungeklärter Ursache prallte er dabei in des Heck des Pkw einer 49-jährigen Frau, die vor einer auf Rot stehenden Ampel angehalten hatte. Der Pkw der 49-Jährigen wurde dadurch nach vorne geschleudert und prallte in das Heck des ebenfalls...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: ÖAMTC
2

Rettungseinsatz in Haag
Ausweichmanöver verursachte Verkehrsunfall

Eine 37-jährige Lenkerin übersah beim Abbiegen den Pkw eines 56-Jährigen.  Der Mann wich aus und stieß dabei mit dem Fahrzeug einer 31-Jährigen zusammen. Der Lenker und die Lenkerin wurden bei dem Unfall verletzt und mit dem Rettungshubschrauber und dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.  HAAG. Eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Amstetten fuhr am Samstag in den Mittagsstunden mit ihrem Pkw in Haag auf der Landesstraße B 42 und wollte links auf die A 1 auffahren. Dabei dürfte sie den...

  • Amstetten
  • Christina Michalka
Zwei Autos krachten Freitagabend, 29. Juli 2022, auf der Enthammer-Kreuzung in Kirchberg bei Mattighofen zusammen. Beide Lenker wurde verletzt. Eine 48-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Manfred Fesl
5

Enthammer-Kreuzung
Auto nach Unfall in Wiese geschleudert

Zwei Autos krachten am Freitag, 29. Juli 2022, auf der Kreuzung L 1050 und L 1048, der sogenannten "Enthammer-Kreuzung" in Kirchberg bei Mattighofen zusammen. Beide Lenker wurden verletzt. Auch der Notarzthubschrauber war im Einsatz.  KIRCHBERG BEI MATTIGHOFEN. Wie die Polizei schildert, fuhr eine 48-Jährige aus dem Bezirk Braunau am 29. Juli 2022 gegen 20 Uhr mit ihrem Pkw auf der L 1050 Richtung Pfaffstätt. Zur selben Zeit lenkte ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Pkw auf der L...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Der Notarzthubschrauber brachte den verletzten Motorradlenker nach dem Unfall auf der B138 am 18. Juni 2022.  | Foto: Fotokerschi.at (Symboldbild)

Unfall auf der B138
Motorradfahrer kracht in Pkw

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw ist es am Samstag, 17. Juni 2022, auf der B138 im Bezirk Kirchdorf gekommen. BEZIRK KIRCHDORF. Wie die Polizei schildert, fuhr ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Liezen am 17. Juni 2022 mit seinem Motorrad auf der B 138 über den Pyhrnpass Richtung Liezen. Auf Höhe der "Alten Straßenmeisterei" kam es zur rechtwinkeligen Kollision mit einem Pkw, gelenkt von einem 59-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf. Der Pkw-Lenker wollte am Gelände der...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger
Alle drei beteiligten Lenker erlitten Verletzungen und wurden ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: Hermann Kollinger
11

Drei Verletzte
Griff zur Flasche führte zu Verkehrsunfall in Hinzenbach

Eine kleine Unachtsamkeit mit schweren Folgen: Ein 45-jähriger Welser war am Dienstagnachmittag in der Hinzenbacher Ortschaft Rudling unterwegs. Als er nach einer Wasserflasche am Beifahrersitz griff, geriet er auf den linken Fahrstreifen und stieß mit dem Gegenverkehr zusammen. HINZENBACH. Der 45-Jährige fuhr auf der B129 Richtung Eferding. Nachdem er auf die linke Fahrbahn geriet, streifte er den entgegenkommenden Pkw einer 55-Jährigen aus dem Bezirk Schärding. Ihr Pkw drehte sich um 180 Grad...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Der 62-Jährige musste von Alpbach nach Kufstein geflogen werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Alpbach
Skifahrer (62) bei Zusammenprall im "Skijuwel" schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß in Alpbach zwischen Snowboarderin und Skifahrer zog sich letzterer schwere Verletzungen zu und musste ins BKH Kufstein. ALPBACH. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten am Samstag, den 15. Jänner gegen 13:30 Uhr ein 62-jähriger Skifahrer und eine 31-jährige Snowboarderin auf einer roten Piste im Skijuwel. Beim Unfall, der sich unmittelbar vor der Talstation der „Verbindungsbahn“ in Alpbach ereignete, zog sich der 62-jährige Skifahrer schwere Verletzungen im Bereich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der PKW des 21-Jährigen kam auf einer Grünfläche neben der Wildbichler Straße in Ebbs zum Stillstand. | Foto: ZOOM.Tirol
5

PKW-Unfall
21-Jähriger verursacht alkoholisiert Zusammenprall in Ebbs

Ein 21-jähriger, alkoholisierter PKW-Lenker krachte nach einem Überholmanöver frontal gegen einen entgegenkommenden PKW einer 32-Jährigen. Beide mussten anschließend ins BKH Kufstein. EBBS. Ein 21-jähriger PKW-Lenker war am Donnerstag, den 23. Dezember gegen 19:15 Uhr alkoholisiert auf der B175 Wildbichler Straße von Kufstein kommend in Richtung Ebbs unterwegs. Bei einem Überholmanöver kam er aufs linke Fahrbahnbankett, wo er einen Leitpflock samt Schneestange sowie ein Straßenschild umfuhr....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Bisher ist noch nicht geklärt, warum die 67-Jährige in Ebbs auf die Gegenfahrbahn geriet.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Verkehrsunfall
67-Jährige geriet in Ebbs auf die Gegenfahrbahn

Auf der Wildbichler Straße bei Ebbs kam es zu einem Unfall, bei dem drei PKW und ein LKW involviert waren. Zwei Personen mussten anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Kufstein. EBBS. Eine 67-jährige PKW-Lenkerin war am Montag, den 20. Dezember gegen 10:50 Uhr auf der Wildbichler Straße von Ebbs kommend in Richtung Kufstein unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Frau auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden LKW. In weitere Folge geriet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Unfalllenkerin, eine 36-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck, wurde bei dem Crash am 26. November 2021 in Attnang-Puchheim leicht verletzt | Foto: RK (Symbolbild)

Alkoholisiert und mit Sommerreifen:
Frau verursacht Unfall in Attnang-Puchheim

Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es am 26. November 2021 gegen 18:30 Uhr im Gemeindegebiet von Attnang-Puchheim. Die Unfalllenkerin aus dem Bezirk Vöcklabruck war nicht nur alkoholisiert, sondern auf der Schneefahrbahn auch ohne Winterreifen unterwegs.  ATTNANG-PUCHHEIM. Wie die Polizei schildert, fuhr die 36-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit ihrem Pkw auf der schneebedeckten Wiener Bundesstraße Richtung Vöcklabruck. Auf einem geraden Straßenstück verlor sie die...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Das Moped kollidierte beim Abbiegen mit einem heranfahrenden PKW. Die Mopedlenkerin wurde dabei schwer verletzt, ihre Beifahrerin erlitt "nur" leichte Verletzungen. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Verkehrsunfall
Mopedlenkerin verletzte sich schwer in Radfeld

Ein Moped stieß mit einem PKW in Radfeld zusammen. Die Mopedlenkerin wurde dabei auf die Windschutzscheibe geschleudert, dabei wurde sie schwer verletzt. Ihre Beifahrerin erlitt "nur" leichte Verletzungen.  RADFELD. Ein 39-Jähriger war am Mittwoch, den 1. September um 16:28 Uhr mit seinem Auto auf der alten Bundesstraße in Richtung Torbogen des Bezirksgerichtes Rattenberg unterwegs. Zur selben Uhrzeit bog eine 17-Jährige mit ihrem Moped aus dem sogenannten "Fischergassl" in südliche Richtung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Rottenbach
Zwei Autos krachten auf Kreuzung zusammen

Auf der Kreuzung Pramtal Landesstraße und Rieder Bundesstraße kam es am Samstag, 29. Mai 2021 zu einem Zusammenstoß. Alle fünf Unfallbeteiligten mussten ins Krankenhaus gebracht werden. ROTTENBACH. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen gegen 14:20 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Rottenbach auf der L1124, Pramtal Landesstraße aus Richtung Wendling kommend Richtung Rottenbach. An der Kreuzung mit der bevorrangten B141, Rieder Bundesstraße kollidierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren nach einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Pinkafeld
Schwerverletzte und leichtverletzte Person bei Verkehrsunfall

Bei Pinkafeld kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Feuerwehr, Rettungshubschrauber, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 19.08.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L238 (Höhe Autobahnabfahrt A2) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KASTNER

Verkehrsunfall
Zusammenprall zweier Fahrzeuge

SCHARTEN. Auf der B134 im Bereich Breitenaich kam es gegen 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Fahrzeuge waren ineinander gekracht. Vier Feuerwehren wurden alarmiert. Entgegen der Erstmeldung waren keine Personen eingeklemmt. Beide Lenker waren leicht verletzt, sie wurden vom Rettungsdienst versorgt und abtransportiert. Währenddessen führten die Feuerwehren Aufräumarbeiten durch. Die Bundesstraße wurde während des Einsatzes komplett gesperrt, eine Umleitung über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Foto: Huber

Auto überschlug sich mehrfach: 17-jährige Beifahrerin verletzt

SCHARDENBERG. Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Schärding erlitt bei einem Verkehrsunfall Samstagmittag in der Gemeinde Schardenberg mehrere Schnittverletzungen. Die 17-Jährige was als Beifahrerin eines 24-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Schärding, von der Ortschaft Saming Richtung Lehen unterwegs.  Beim Linksabbiegen kam es zum Zusammenstoß Zur gleichen Zeit fuhr aus Gattern kommend eine 75-jährige Deutsche mit ihrem Auto. Offenbar übersah diese beim Linksabbiegen das Auto mit dem jungen Mann...

  • Schärding
  • Petra Höllbacher
3

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Niederleiten

Nach einem Crash zweier Pkw am 13. Juni 2018 wurde ein Auto in eine Wiese geschleudert. Es war bereits die zweite Alarmierung zu einem Verkehrsunfall für die FF Andorf an diesem Mittwoch. ANDORF. Der Verkehrsunfall passierte am 13. Juni gegen 17 Uhr auf der Brünninger Landesstraße Höhe Niederleiten.  Ein aus Richtung Raab kommender Pkw-Lenker aus Andorf wollte links abbiegen und übersah dabei ein Auto, da er sich beim Abbiegevorgang hinter einem Traktor befand. Die beiden Fahrzeuge kollidierten...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Crash auf Kreuzung in Antiesenhofen

Ein Lenker aus Ried kracht in das Auto eines Fahrers aus St. Florian am Inn. Beide werden bei dem Unfall verletzt. ANTIESENHOFEN. Wie die Polizei schildert, fuhrt der 37-Jährige aus Ried im Innkreis am 5. Mai 2018 gegen 12:20 Uhr mit seinem Pkw auf der Minaberger Landesstraße von Reichersberg Richtung Antiesenhofen. Im Ortsgebiet Antiesenhofen dürfte er die Kreuzung mit der Antiesenhofener Landesstraße übersehen haben und stieß dabei gegen den aus Richtung Suben kommenden Pkw, gelenkt von einem...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Pressefoto Scharinger
10

Auto kracht in St. Pantaleon ungebremst in Zug

Der Autofahrer aus dem Bezirk Braunau übersah die Lichtsignale am Bahnübergang. Sein Auto wurde gegen das Zug-Wartehäuschen geschleudert. Er konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien. ST. PANTALEON. Wie die Polizei mitteilt lenkte der 58-Jährige aus dem Bezirk Braunau am 7. April 2018, gegen 12.50 Uhr seinen Pkw auf der L504 im Gemeindegebiet von Sankt Pantaleon aus Richtung Wildshut kommend in Richtung Trimmelkam. Im Ortschaftsbereich Eiferding übersah er bei der dortigen, durch...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
8

Crash auf einer Kreuzung der Wolfener Landesstraße

Feuerwehr- und Rettungskräfte wurden Samstag, 7. April 2018, gegen 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Wolfener Landesstraße gerufen. ST. FLORIAN BEI LINZ. Zwei Fahrzeuge sind im Kreuzungsbereich zusammengestoßen. Die beiden weiblichen Insassen wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits von der Rettung versorgt. Eine Person ist mit Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Steyr geflogen worden. Die Unfallstelle war für die Dauer des Einsatzes nur erschwert passierbar.

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Der 17-Jährige fuhr am 18. November 2018 über die Straßenbahnüberquerung – obwohl die Ampel auf Rot stand. | Foto: Friedberg/fotolia

Linzer Radfahrer (17) missachtet rote Ampel und kracht in Straßenbahn

Der Straßenbahnführer leitete eine Vollbremsung ein – doch vergeblich. Der Jugendliche hat sich bei dem Zusammenstoß am 18. November 2017 am rechten Unterarm verletzt. LINZ. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Straßenbahnführer aus Linz gegen 22 Uhr mit dem Straßenbahnzug der Linie 3 vom Hauptplatz Richtung Haltestelle Taubenmarkt. Die Ampel war zu diesem Zeitpunkt für die Straßenbahn auf Grünlicht geschaltet. Ein 17-jähriger Radfahrer aus Linz fuhr zur selben Zeit auf der Promenade Richtung...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BB/fotolia (Symbolfoto)

Auto rammt E-Bike-Lenkerin: 57-Jährige schwer verletzt

Ein junger Lenker wollte zwei E-Bike-Lenker in einem Kreisverkehr überholen – und streifte dabei eine Fahrerin. ST. PETER. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 57-Jährige aus St. Peter am Wimberg am 3. Juni 2017 um 12:50 Uhr mit einem E-Bike auf der Landshaager Landesstraße Richtung B 127. Ihr 58-jähriger Gatte fuhr unmittelbar hinter ihr nach. Im dortigen Kreuzungsbereich fuhren die beiden in den Kreisverkehr ein und wollten die zweite Ausfahrt in Richtung Haslach befahren. Zur gleichen Zeit...

  • Rohrbach
  • Kathrin Schwendinger
Der Lenker hinter der Steyreggerin konnte trotz Vollbremsung das Auffahren nicht verhindern. Der Unfall passierte am 2. Juni auf der B3 in Steyregg. | Foto: benjaminnolte/fotolia (Symbolfoto)

Unfall durch Vollbremsung in Steyregg: Siebenjähriger verletzt

Eine Lenkerin aus Steyregg übersah laut eigenen Angaben auf der B3 die vor ihr fahrenden Autos zu spät: Ein Fahrzeug hinter ihr krachte trotz Vollbremsung in den Pkw. Besonders fatal: Der siebenjährige Enkel saß mit ihr im Auto. STEYREGG. Wie die Polizei mitteilt, war die Lenkerin aus Steyregg am 2. Juni 2017 um 13:50 Uhr mit ihrem Pkw auf der B 3 von Linz kommend in Richtung Mauthausen unterwegs. Im Fond befand sich im Kindersitz ihr 7-jähriger Enkel. Im Gemeindegebiet von Steyregg bemerkte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger
Ein Alkolenker aus dem Bezirk Braunau verursachte am 2. Juni 2017 einen Unfall: Er selbst und eine Simbacherin wurden verletzt. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Alkolenker kracht in Braunau in Gegenverkehr

Der 70-Jährige touchiert den Randstein und bringt sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle. Er und eine weitere Autolenkerin werden bei dem Unfall verletzt. BRAUNAU. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 70-Jährige aus dem Bezirk Braunau am 2. Juni 2017 um 18:10 Uhr mit seinem Pkw in Braunau von der Gemeindestraße Auf der Haiden kommend in Richtung L 502. Beim dortigen Kreisverkehr bog er nach rechts in die L 502 ein. Unmittelbar nach dem Verlassen des Kreisverkehrs touchierte er den Randstein am...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.