Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Durch die explosionsartige Stichflamme erlitt der Mann Verbrennungen am gesamten Körper. | Foto: DOKU NÖ
2

Funken durch Winkelschleifer
Verletzter nach Explosion bei Neulengbach

Am Donnerstag, den 01.05.2024, ereignete sich in Markersdorf nahe Neulengbach ein dramatischer Vorfall. Während Arbeiten in einer Garage kam es zu einer explosionsartigen Stichflamme, die zu schweren Verletzungen führte. NEULENGBACH. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten führte am 1. Mai 2024, gegen 19.00 Uhr, Schweißarbeiten an einem Geländewagen in seiner Garage durch. Bei den Arbeiten sei der Mann in einer Montagegrube gestanden. Um die Schweißnaht zu säubern, verwendete der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Die Verletzten wurden in Notarzt Begleitung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Doku NÖ
18

Rettungseinsatz Pielachtal
Schwerer Verkehrsunfall auf der B39 bei Völtendorf

Aufgrund eines vermutlich gescheiterten Überholvorganges, bei Völtendorf verlor die Lenkerin eines Pkw die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte in Folge gegen einen Baum. Eine weitere Lenkerin verlor dabei ebenfalls die Kontrolle, stürzte mit ihrem Fahrzeug über die Böschung in ein Feld und dieses kam seitlich zum Erliegen. VÖLTENDORF. Auf der B39 kam es zur Mittagszeit, höhe Völtendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Mehrer Rettungsmittel, unter anderem ein Hubschrauber und zwei...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Feuerwehr rückte zu einem PKW Crash aus. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
13

Feuerwehreinsatz mit Hubschrauber
PKW Crash bei Sieghartskirchen

Ein PKW krachte in ein parkendes Fahrzeug SIEGHARTSKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 8. Mai wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zu einem Verkehrsunfall in der Ahornstraße (Sieghartskirchen) alarmiert. Einige Mitglieder der FF Sieghartskirchen trafen sich gerade für eine Übung und so konnten sofort zwei Einsatzfahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Ein mit zwei Personen besetzter PKW krachte in ein geparktes Fahrzeug. Die beiden Insassen waren zum Glück nicht eingeklemmt und wurden bereits von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Rappoltenkirchen
23

Einsatz
Schwerst Verletzte nach Unfall bei Rappoltenkirchen

Die Einsatzkräfte rückten zu einem schweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen aus.  SIEGHARTSKURCHEN. Die Feuerwehr Rappoltenkirchen rückte in die Tirolersiedlung aus. Bereits bei der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über Funk benachrichtigt, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Bei der Ankunft am Unfallort war bereits ein Rettungstransportwagen vor Ort. In einer Kurve sind drei PKWs frontal zusammengeprallt. Die Fahrerin des schwer deformierten Opels war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person aus einem PKW befreien. | Foto: FF Tulln
6

Tulln
Ein Unfalltoter bei PKW-Zusammenstoß auf der Tullner B19

TULLN. In den Morgenstunden des 25.11.2022 gegen 5:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die B19 mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Die Besatzung des Vorausrüstfahrzeug öffnete die Fahrertüre mit dem Spreizer des Hydraulische Rettungsgerätes und der Lenker konnte gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug geholt werden. Ein 37-jähriger Familienvater verstarb leider an der Unfallstelle. Die Lenkerin des anderen Fahrzeuges, bei der es sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: FF Großweikersdorf
6

Unfall am 22. Juli in Großweikersdorf
Auto und LKW krachten zusammen

Am 22. Juli 2020 um 15:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall, PKW gegen LKW auf der B4, Kilometer 21,8, eine eingeklemmte Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 kurz nach der Kreuzung Großwetzdorf bei Kilometer 21,8 waren aus unbestimmter Ursache ein PKW und ein LKW kollidiert. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Fahrzeuglenker des PKW...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden zogen den Unfallwagen aus dem Graben. | Foto: FF Rappoltenkirchen
9

Unfall am 19. Juli
BMW krachte gegen Baumstamm

Am Sonntag, 19. Juli, kurz vor 16 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 zwischen Rappoltenkirchen und der Tirolersiedlung bei Streckenkilometer 9,2. RAPPOLTENKIRCHEN / PRESSBAUM (pa). In letzter Zeit kam es in diesem Bereich vermehrt zu teils schweren Verkehrsunfällen. Diesmal kam der Lenker eines BMW X5 aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug wurde in Straßengraben katapultiert und schlitterte mit der Beifahrerseite gegen einen Baumstamm,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Radfahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Verkehrsunfall in Tulln
16-Jährige Radfahrerein geriet unter Sattelzug

Zusammenstoß bei Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln. TULLN (pa). Eine 16-Jährige aus Wien 21. wollte am 8. Juli 2020, gegen 16.10 Uhr, mit einem Citybike die Radfahrerüberfahrt bei der Einfahrt zu einem Geschäftsparkplatz auf der Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln an der Donau von Richtung Westen kommend überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem abbiegenden Sattelzug, der von einem 52-Jährigen aus dem Bezirk Tulln gelenkt wurde. Die Radfahrerin geriet dabei unter die rechten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Rettungshubschrauber brachte die Frau in das Krankenhaus nach St. Pölten. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 3

Einsatz am 27. Juni
Badeunfall in Kogl

SIEGHARTSKIRCHEN. "Der Nachbar hat bei uns angeklopft, ob wir einen Defibrillator daheim haben. Und dadurch, dass meine Freundin auf der Intensivstation arbeitet, sind wir sofort rübergelaufen und haben geholfen", erzählt Robert Sprengnagl.  Zu einem Badeunfall kam es heute, 27. Juni, in Kogl, einer Katastrale von Sieghartskirchen. "Eine 79-jährige Frau wurde leblos im Teich des eigenen Gartens aufgefunden", informiert ein Exekutivbeamter der Polizeiinspektion Sieghartskirchen. Umgehend wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Atzenbrugg

Einsatz am 24. Juni
Mann in Rundballenpresse eingeklemmt

Am Mittwoch dem 24.06.2020 wurden wir um 08.46 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Rust mit dem Alarmstichwort "Person in Notlage" zu Hilfe gerufen. RUST (pa). Umgehend rückten 12 Mitglieder mit den entsprechenden Fahrzeugen nach Rust aus. Am Einsatzort war ein Mann in einer Rundballenpresse eingeschlossen und eingeklemmt. Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich stabilisierte zunächst einmal den Verletzten. Gemeinsam mit dem ebenfalls alarmierten Notarzt-Team des Rettungshubschraubers stimmten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Arbeitsunfall in Unterwölbling: Mann fiel aus acht Metern Höhe

UNTERWÖLBLING. Zwei Mitarbeiter wollten gestern gegen 9:20 Uhr den Blitzableiter am Dach einer Betriebshalle einer Firma in Unterwölbling überprüfen und kletterten über eine Leiter auf das Dach der Halle. Dabei soll ein 25-jähriger Arbeiter aus Wien auf ein Plastikwelldach gestiegen und durch dieses hindurchgestürzt sein. Der Mann fiel etwa sieben bis acht Meter zu Boden. Er wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Universitätsklinikum St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Polizei, 14 Kameraden der Stadtfeuerwehr sowie drei Rettungswägen waren in der Nacht im Einsatz. | Foto: Franz Altmann
8

Einsatz am 12. Dezember
Drei Verletzte bei Brand in Wohnhaus

Während die einen schon geschlafen haben, rückten die Blaulichtorganisationen zu einem Brand in die Rudolf Buchinger-Straße aus. TULLN. Als eine Bewohnerin des Mehrfamilienhauses gestern Nacht (12.12.) heimgekommen ist, sah sie, dass die Tür im Müllraum offen stand und auch, dass Rauch rauskommt. Umgehend hat sie die Einsatzkräfte alarmiert: "Wir waren um 22.40 Uhr vor Ort, ein Altpapiercontainer ist komplett ausgebrannt", informiert ein Beamter der Polizeiinspektion Tulln. Während der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall in Ottenthal. | Foto: FF Ottenthal
14

Unfall am 7. November 2019
Frontalcrash in Ottenthal, Hubschauber musste landen

Am 07. November 2019 um 11:30 Uhr wurden die Kameraden der FF Ottenthal zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. OTTENTHAL (pa). Aus unbekannter Ursache sind bei einer Kreuzung auf dem Güterweg Richtung Engelmannsbrunn, 2 Fahrzeuge frontal zusammen gekracht. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge in den angrenzenden Acker geschleudert. Knapp nach der FF Ottenthal trafen die FF Kirchberg und die FF Oberstockstall am Einsatzort ein. Seitens des Roten Kreuzes trafen 3...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
6

Unfall am 18. Oktober 2019
SUV stieß mit Motorrad zusammen

WOLFPASSING / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen Wolfpassing und St. Andrä/Wördern bog am Freitag, 18.10. kurz vor Mittag, ein Geländewagen in die Landesstraße ein. Dabei stieß der SUV mit einem Motorrad zusammen. Der Honda Fahrer kam zu Sturz, nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Biker vom Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Der Lenker des Geländesfahrzeuges blieb unverletzt. Die Polizei hat die Unfallstelle vermessen und behördlich aufgenommen. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖAMTC

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Tulln

TULLN (pa). Ein 47-Jähriger aus Wien Alsergrund lenkte am 23. Mai 2019, gegen 00.00 Uhr, einen PKW auf der S 5, im Gemeindegebiet von Tulln, in Fahrtrichtung Stockerau. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stillstand. In weiterer Folge begann das Fahrzeug zu brennen. Der 47-Jährige wurde vermutlich bei dem Überschlag aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Nach der Versorgung vor Ort wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Mord: "Er wollte seine Frau vernichten"

TULLN / BEZIRK. Zehn Stunden ist Jörg Turba bei der Männerberatung der Caritas in Tulln tätig. Sechs bis sieben Klienten pro Woche betreut er in dieser Zeit, zusätzlich stehen Organisatorisches und Dokumentation an. Auf drei verschiedene Arten kommen seine Klienten zu ihm: Entweder durch eine Weisung vom Gericht nach einer Verurteilung, durch die Zuweisung vom Verein Neustart oder durch Weisung der Kinder- und Jugendhilfe, wenn etwa der Kindsvater mit der Partnerin grob umgeht. Eine vierte wäre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Rettungshubschrauber Christophorus 15 war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Tödliche Kollision mit Linienbus

EICHGRABEN/WALDHAUSEN (OÖ). Ein 58-jähriger Motorradfahrer aus Eichgraben kam am vergangenen Dienstag auf der Sarmingstraße in Waldhausen (OÖ) in einer starken Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus. Der 58-Jährige stürzte von seinem Motorrad und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. "Trotz der Reanimationsmaßnahmen durch den Notarzt des Rettungshubschraubers Christophorus 15 und der Rettungssanitäter des Roten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der Rettungshubschrauber Christophorus 2 war im Wienerwald im Einsatz und brachte den Verletzten nach St. Pölten. | Foto: Punz

Motorradfahrer nach Crash mit Lieferwagen verletzt

BRAND-LAABEN (mh). Zu einer Kollision zwischen einem Kastenwagen und einem Motorrad kam es am vergangenen Donnerstagvormittag auf der kurvenreichen Straße L5096 im Ortsgebiet von Gern. "Ein 22-jähriger ungarischer Staatsbürger dürfte aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Kastenwagen in Richtung Klamm in den Gegenverkehrsbereich gekommen sein", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der 68-Jährige Motorradfahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Symbolbild: Einsatz in Klosterneuburg | Foto: Archiv

LKW-Lenker bei Pannenhilfe schwer verletzt

KLOSTERNEUBURG (pa). Nach einem Defekt an einem Hydraulik-Kran eines Lkw, dürften ein 53-Jähriger und ein 46-Jähriger, beide aus dem Bezirk Tulln gestern gegen 14:30 Uhr, in Klosterneuburg, im Kreuzungsbereich Rollfährestraße-Jägersteig nach der Ursache des Defektes gesucht haben. Ein nachkommender 37-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Korneuburg beteiligte sich an der Suche nach der Ursache des Defektes und dürfte dabei zur Nachschau rücklinks unter den Lastwagen gekrochen sein. Aus bisher...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Pflegedirektorin Michaela Gansch, LH-Stv.  Stephan Pernkopf, Kaufmännischer Direktor  Bernhard Kadlec, Kommandant der Betriebsfeuerwehr Thomas Spitzer, Kommandant-Stv.  Michael Zöchling | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten: Neuer Hubschrauberlandeplatz

ST. PÖLTEN (red). Mit der Eröffnung von Haus C am Universitätsklinikum St. Pölten im März 2018 geht auch der neue Hubschrauberlandeplatz am neusten Stand der Technik in Betrieb. Eine direkte Anbindung des Dachlandeplatzes an das neue Notfall- und Unfallzentrum mittels zweier Lifte stellt die schnellstmögliche Versorgung von Notfällen sicher. 2017 wurden rund 700 durch die Betriebsfeuerwehr überwachte Hubschrauberlandungen verzeichnet. Direkte Anfahrt in den Zentral-OP oder den Schockraum Der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
in Neulengbach wurde ein 69-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt | Foto: Foto: Archiv

Neulengbach: 69-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt

Bei der Kreuzung Ulmenhofstraße/Almersberger Straße krachte am Donnerstag ein Mopedfahrer in ein Auto. NEULENGBACH (red). Eine 49-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am Donnerstag gegen 11.05 Uhr einen Pkw auf der Ulmenhofstraße in Richtung Almersberger Straße durch das Ortsgebiet von Neulengbach. An der Kreuzung mit der Klosterbergstraße hielt sie ihr Fahrzeug vor der Stopptafel an und wollte anschließend die Kreuzung in gerader Richtung übersetzen. Dabei dürfte sie den auf der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
12

Unfall in Plankenberg: Rettungshubschrauber gelandet

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). In den frühen Morgenstunden des 22. Juli heulten in Plakenberg und Dietersdorf die Sirenen. Die Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B19 zwischen Plankenberg und Asperhofen alarmiert. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Auto von der Straße ab und stürtzte die Böschung hinab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam erst im nächsten Acker zum Stillstand. Fahrzeug war "völlig deformiert" Die ersten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einsatz für die Feuerwehr Tradigist in den frühen Morgenstunden. | Foto: FF Tradigist

18-Jähriger stürzte mit Auto in Bach

Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Universitätsklinikum St. Pölten geflogen. RABENSTEIN (red). Der Pkw eines 18-jährigen Lenkers aus dem Bezirk St. Pölten-Land geriet am vergangenen Dienstag in den frühen Morgenstunden gegen 5.30 Uhr auf der L5217 in Rabenstein aus bisher unbekannter Ursache in einer Linkskurve ins Schleudern. "In der Folge kam er mit dem Pkw nach links von der Fahrbahn ab, stürzte über eine Böschung und kam auf dem Dach liegend in dem dort befindlichen...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Revierinspektor Gerhard Huber und Bezirksinspektor Bernhard Schilcher:/f> Hier landete der Christophorus. | Foto: Zeiler
1

Bezirksblätter trafen "Lebensretter vor Ort"

Sofort beherzt gehandelt: Bernhard Schilcher und Gerhard Huber KÖNIGSTETTEN / BEZIRK. "Ich war einkaufen", erinnert sich Bezirksinspektor Bernhard Schilcher, der normal seinen Dienst beim Bezirkspolizeikommando versieht. Donnerstag jedoch war er schon außer Dienst und bei einem Lebensmittelmarkt in Königstetten. Gemeinsam mit seinem Kollegen, Revierinspektor Gerhard Huber von der Polizeiinspektion Tulln wurde er zum Lebensretter. "Im Markt habe ich bereits Hubers Frau getroffen, bezahlte, fuhr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.