Rettungsschwimmer

Beiträge zum Thema Rettungsschwimmer

Nach einem über mehrere Wochen andauernden intensiven Training fand am 17. und 22. April die Abschlussprüfung statt.  | Foto: Hubert Wilflingseder
9

Rettungsschwimmer
Acht Ennser Feuerwehrleute freuen sich über Silber

Zwölf Teilnehmer bestanden die Prüfung erfolgreich und können nun das Rettungsschwimmer-Leistungsabzeichen in Silber ihr Eigen nennen. In Anwesenheit von Ehren-Brandrat Reinhold Stotz, dem Initiator des Lehrganges, und Abschnittsbrandinspektor Jörg Lorinser wurden diese am 15. Mai in Enns überreicht. ENNS. Am 28. Februar 2024 begannen acht Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Enns, gemeinsam mit einer Kameradin der FF Rutzing und einem Kameraden der FF Pasching, ihre Ausbildung zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (2.v.r.), Branddirektor Helmut Hager (l.) und Bezirks-Feuerwehrkommandant Gerhard Mayregger (r.) gratulieren den Innsbrucker Feuerwehrmännern Michael Kainz (2.v.l.) und Markus Windbichler (3.v.l.) zur bestandenen Ausbildung zum Rettungsschwimmlehrer. | Foto: IKM/Bär
3

Wasser trifft Feuer
Neue Rettungsschwimmlehrer für Innsbrucker Feuerwehr

Die Elemente Wasser und Feuer werden bei der Innsbrucker Feuerwehr nun vereint. Mit neuen Rettungsschwimmlehrern kann die Organisation noch mehr Einsätze mit Bravour bestreiten. INNSBRUCK. Innsbrucks Feuerwehrleute sind jetzt an Land und im Wasser im Einsatz für die Bevölkerung. Die Feuerwehrleute Michael Kainz und Markus Windbichler sind nach ihrer bestandenen Ausbildung als Rettungsschwimmlehrer im Einsatz für die Sicherheit in den Innsbrucker Gewässern. Der für Sicherheit zuständige...

1:59

Samariterbund Wien
Ludwig mit an Bord bei Jungfernfahrt der "Susanne"

Mit allen Ehren wurde das neue Rettungsboot des Samariterbund Wien am Yachthafen Donaumarina getauft. Benannt wurde das neue Wasserfahrzeug nach seiner Präsidentin, Susanne Drapalik. Diese nahm dabei selbst die Sache bzw. die Champagnerflasche in die Hand, um den Taufakt der "Susanne" zu vollziehen – inklusive spritziger Jungfernfahrt auf der Neuen Donau, gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Wasserrettungs-Flotte des Wiener Samariterbundes wurde – pünktlich zum...

Florian Lackner ist nun als Rettungsschwimmer und Schiffsführer ausgebildet. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Feuerwehr Ansfelden
Florian Lackner ist nun Schiffsführer und Rettungsschwimmer

Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden hat nun einen Rettungsschwimmer und Schiffsführer in ihren Reihen. ANSFELDEN. Der langjährige Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden, Florian Lackner, hat im Laufe des Jahres zwei wichtige Ausbildungen absolviert. Diese sind für das Feuerwehrwesen Ansfelden von entscheidender Bedeutung, um im Einsatzfall mit anderen Einsatzorganisationen gut koordiniert arbeiten zu können.  Rettungsschwimmer und SchiffsführerLackner legte zum einen die zehnwöchige...

Auf einem Teilabschnitt kurz vor der Einmündung in den Inn im Ortsgebiet von Landeck wurde trainiert | Foto: Feuerwehr Rietz
8

BFV Imst
Die Feuerwehr übt vielseitig für den Ernstfall

Der Bezirksfeuerwehrverband Imst hatte wieder interessante Übungen absolviert, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Neben der Bezirkshubschrauberübung in Sölden, hat auch das Sachgebiet Wasserdienst, (einziges Boot im Bezirk Imst und bei Wassereinsätzen immer im Einsatz) fleißig geübt. Fortbildung Wasserdienst Am 21.05.2022 nahmen einige Rettungsschwimmer der Feuerwehr Rietz bei der alljährlichen Fließwasserfortbildung in Landeck teil. Unter der Leitung von Martin Eder, dem Landesreferenten...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Verantwortlich für die erfolgreiche Übung: HBM Hannes Unterlechner, BI Gert Delazer, Wucher-Crew mit Pilot Sepp Schwaiger, Flughelfer Tobias Matt und Thomas Niederreiter (v. l.) | Foto: Foto: Walpoth
Video 27

Hubschrauberübung der FF-Rettungsschwimmer
Für den Einsatz im Wasser gerüstet

SCHWAZ. Da bei einer im Wasser treibenden Person Zeit eine entscheidende Rolle spielt, werden seit einigen Jahren bei Einsätzen der Rettungsschwimmer diese auch mit Hubschraubern zum Einsatzort gebracht. So auch am Samstag wo neben einer theoretischen Einschulung am Hubschrauber der Fa. Wucher das Ein- und Aussteigen im ebenen Gelände aber auch am Hang geübt wurde. Somit ist sichergestellt, dass der Umgang mit dem Hubschrauber bei allen beteiligten sitzt wenn es darauf ankommt.  Landesweite...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
13

33. Weihnachtsschwimmen der Simbacher Wasserwacht

Am Samstag den 14.12.2019 veranstaltete die Simbacher Wasserwacht ihr alljährliches Weihnachtsschwimmen. Dieses wird zu Ehren des verstorbenen Vorstandes der Simbacher Wasserwacht Herrn Kick veranstaltet. Heuer nahmen 94 Schwimmer von 12 Hilfsorganisationen daran teil. Trotz der eisigen Wassertemperaturen von 4 Grad schafften alle Teilnehmer die Strecke von 3km. Hunderte Schaulustige verfolgten das Spektakel von der Innbrücke aus. Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter stellte ein Boot zur...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.