retz

Beiträge zum Thema retz

3

Thayatal: Retz-Hardegg 63

Auf der Spitze angekommen, sehen wir den Grund, weshalb die Erhebung den Namen "Umlauf" trägt. Und zwar konnte sich die Thaya aufgrund der Härte des Gesteins ihr Bett nicht auf normalem Wege durch die Landschaft graben. An dieser Stelle musste sie einen sehr stark mäanderförmigen "Umweg" nehmen. Dieser Umstand führte dazu, dass man von einer bestimmten Stelle der Bergspitze aus den Fluss von drei Seiten sehen kann. Sie müssen übrigens nicht um jeden Preis den Berg überwinden, auch wenn es die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Thayatal: Retz-Hardegg 65

Jeder Ausflug hat einmal ein Ende, und dies gilt auch für unsere Reise durchs Thayatal. Wir sind – hoffentlich wohlbehalten – dort angekommen, wo wir hinwollten: in der Stadt Hardegg. Das, was wir hier sehen, ist das kleine ehemalige Zollhaus am Rande des Ortes. Auf dem Bild nicht sichtbar ist eine Brücke über die Thaya, welche, also der Fluss, in diesem Bereich den Verlauf der Grenze zu Tschechien markiert. Der seinerzeitige Grenzübergang ist eine nur für Fußgänger und Radfahrer zugelassene...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Neue Serie: Wanderung von Retz im Weinviertel nach Hardegg im Waldviertel

In den Jahren 1994 und 1995 erstellte ich für eine Zeitung, für die ich damals arbeitete, mit meiner seinerzeitigen Kompaktkamera eine Fotoreportage über einen Wanderweg von Retz im Weinviertel nach Hardegg im Waldviertel. Er ist Teil des Ostösterreichischen Grenzlandweges, gekennzeichnet mit der Nummer 07. Der wiederum Bestandteil des Europäischen Fernwanderweges E8 ist. Den Wanderfreunden unter den Lesern hier werden das sicherlich Begriffe sein. Für ein komfortableres Durchklicken poste ich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
69

Einige Faksimiles von Artikeln aus meiner Zeit als Journalist in Niederösterreich und weitere Erinnerungen

(von Christoph Altrogge) Eine ganz, ganz, ganz kleine Auswahl meiner Presseberichte, die ich über die Jahre hinweg verfasste: Artikelserie über Marvel-Comic-Figuren: Trautes Heim – Action zu zweien. Superhelden und ihre Frauen (1991) Politikerehen sagt man nach, dass in ihnen die Frauen großen Einfluss auf den Mann haben und so auf ihre Weise Politik betreiben, indem sie das nachholen, was ihnen aufgrund ihres Geschlechtes verwehrt geblieben ist. Welchen Einfluss hat jedoch im Superhelden-Comic...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

KäseStrasse Bregenzerwald in Retz

Partnerschaft mit Bregenzer Käse wurde beim Weinlesefest gelebt. RETZ. Beim 61. Weinlesefest in Retz zelebrierten die Weinstraße Weinviertel und die KäseStrasse Bregenzerwald enge Partnerschaft. Im Mittelpunkt standen der „Weinviadla Kas“ aus dem Bregenzerwald und der jährlich in Vorarlberg gekürte „Wäldar Win“ aus dem Weinviertel. Darüber hinaus bot die Generali Winzer-Initiative Probus weitere Käsespezialitäten aus Heumilch und prämierte Weine an. Kulinarische Begegnungen Die Initiatoren Toni...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1

Reblaus Express: Rekordmarke erneut überboten

Herrliches Wetter sorgte am vergangenen Wochenende für Hochbetrieb auf der Strecke zwischen Retz und Drosendorf. „1.186 Fahrgäste waren mit dem Reblaus Express unterwegs, der das stärkste Wochenende seines Bestehens verzeichnete. Die Bahn ist somit als Ausflugsziel, das regelmäßig Besucher in die Region zieht, nicht mehr wegzudenken“, bringt Verkehrslandesrat Karl Wilfing den Stellenwert des Reblaus Express auf den Punkt. Erst Ende August war der nun überbotene Rekord von 1.100 Fahrgästen...

  • Hollabrunn
  • NÖVOG Redaktion
1 147

"Julia, eine ungewöhnliche Frau"

(von Christoph Altrogge) "Julia – Eine ungewöhnliche Frau" Österreichisch-deutsche Unterhaltungsserie, die von 1998 bis 2002 in Retz und im Retzer Land gedreht wurde. Ich selbst berichtete damals für die regionale Presse über die Dreharbeiten und wirkte als Statist mit. Besetzungsagentur: Die für den Film zuständige Besetzungsagentur "Body & Face Besetzungs-, Künstler-, Modell- und Castingagent Silvia Piglmann", Hietzinger Hauptstraße 34a, A-1130 Wien, hatte während der Dreharbeiten ihr...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Retz, Brunngasse
1 132

Illustrationen von Maxi Herta Altrogge - sehr viel Retz und und Znaim (Znojmo)

(von Christoph Altrogge/Maxi Herta Altrogge) Schon seit längerer Zeit bin ich damit beschäftigt, einen autobiografischen Roman zu verfassen, den ich, wenn ich er einmal fertig sein wird, im Internet veröffentlichen werde. (Keine Sorge, es sind keine melodramatischen Bewältigungen irgendwelcher Kindheitstraumata, sondern ziemlich bodenständige Alltagsschilderungen, die sich zum übergroßen Teil in Niederösterreich abspielen, da ich dort ab meinem 16. Lebensjahr ansässig war.) Auszüge daraus...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Schulanekdoten von der Handelsakademie Retz (Niederösterreich)

(von Christoph Altrogge) Zur Auflockerung mal ein wenig Blödsinn. Wie auch im Profil bekannt gegeben, war ich von 1993 bis 1998 Schüler an der Handelsakademie Retz. Während der gesamten Zeit schrieb ich Sprüche von Schülern und Lehrern mit. Ohne es jemandem mitzuteilen, weil das sonst das Ergebnis ziemlich verfälscht hätte. Im Anschluss nun meine Sammlung. Sämtliche Namen von Lehrern und Schülern, mit Ausnahme meines eigenen, wurden wie immer geändert. Die lange Kurbel für die Jalousien hatte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
76

Aus meinen Erinnerungen an meine Journalistenzeit in Niederösterreich: Tagebuch eines Sommers - Teil 1

(von Christoph Altrogge) Ein paar Hinweise zum Text: Alle Namen von Personen wurden geändert. Bei allen erwähnten gleichaltrigen Jugendlichen handelt es sich um seinerzeitige Mitschüler des örtlichen Wirtschaftsgymnasiums, der Handelsakademie. "Schwarzer Blitz": Ein Sportlehrer an der Schule. Thomas: Journalist, Mitte Zwanzig, gab damals in der Gegend eine kleine Regionalzeitung heraus. Ich war seine "Rechte Hand". EFEU-Laden/Weltladen: Der örtliche Dritte-Welt-Laden. Die Abkürzung EFEU steht...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
9

Das war der Bezirksausflug 2015

In vino veritas - im Wein liegt die Wahrheit. Von 26. bis 27. September wagten sich 21 reiselustige Mitglieder über die Landesgrenzen nach Niederösterreich. Genauer gesagt zum Weinlesefest nach Retz nahe der tschechischen Grenze. Auf dem Weg dorthin machten wir in Zeilern (Bezirk Amstetten) Halt. Im Zeilner Mostg´wölb erhielten wir einen kurzen Einblick in die Mostproduktion. Einen kulinarischen Hochgenuss erlebten unsere Gaumen nicht nur bei der Jause mit den Köstlichkeiten aus der hauseigenen...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land

Momentane Zugriffsfavoriten unter den Beiträgen

Tramwaytag 2015 – 16 323 mal gelesen http://www.meinbezirk.at/ottakring/leute/tramwaytag-2015-16-d1433194.html Tramwaytag 2015 – 15 315 mal gelesen http://www.meinbezirk.at/ottakring/leute/tramwaytag-2015-15-d1433193.html Tramwaytag 2015 – 13 312 mal gelesen http://www.meinbezirk.at/ottakring/leute/tramwaytag-2015-13-d1433191.html Tramwaytag 2015 – 14 312 mal gelesen http://www.meinbezirk.at/ottakring/leute/tramwaytag-2015-14-d1433192.html Tramwaytag 2015 – 12 309 mal gelesen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Anzeige

61. Retzer Weinlesefest 25. - 27. Sept.

Im Rahmen des Retzer Weinlesefestes wird alljährlich drei Tage lang der Wein gefeiert. 2015 steht das 61. Retzer Weinlesefest auf dem Programm, gefeiert wird es von 25. bis 27. September. Es ist eines der größten Weinfeste der Region. Das Programm des Retzer Weinlesefestes ist jedes Jahr abwechslungsreich und vielfältig. Traditionell ist, dass am Sonntag aus den beiden Brunnen am Hauptplatz „Wein“ statt Wasser fließt. Beliebt sind ebenso der große Winzerumzug und das Riesenfeuerwerk. Eröffnet...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Rechte an den Bildern und Texten

Die Verwendung der auf meiner Seite veröffentlichten Bilder und Texte ist frei. Das Einzige, worum ich bitten würde, wäre, dass bei einer allfälligen Verwendung mein Name erwähnt wird und ich ein Exemplar für meine Referenzensammlung zugesandt bekomme. E-Mail-Adresse für Kontaktaufnahme: altroggec(Et)gmail.com Christoph Altrogge

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Retz
  • Retz

PRAHMWOS Cup Retz

PRAHMWOS Tennis: Einzel und Blitzdoppel Turnier Für Damen, Herren und Jugend 25. Mai - 02. Juni 2024 TC Retz

Regionale und saisonale Produkte beim Genussmarkt in Retz. | Foto: pixabay.com
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Retz

Genussmarkt im Retzer Land

Der Genussmarkt am Retzer Hauptplatz findet samstags bis zum 1. Juni 2024 statt und bietet hochwertige Nahrungs- und Genussmittel regionaler Produzenten, sowie Gastronomie. Frisch und regional: Brot, Gebäck, Backwaren, Kuchen, Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Wild, Eingelegtes, Eingemachtes, Fruchtaufstriche, Eier, Käse, Edelbrände, Liköre, Säfte, Bier, Weine, Cider und natürlich guter Kaffee, u.v.m.

Foto: pixabay.com
  • 4. Juni 2024 um 10:45
  • Dorfstraße 2
  • Unterretzbach

Mutter-Eltern-Beratung in Unterretzbach

Die Mutter-Eltern-Beratung findet jeden 1. Dienstag im Monat, außer im August, um 10.45 Uhr im kleinen Sitzungssaal im Gemeindeamt in Unterretzbach statt. Da es aber weiterhin gilt große Vorsicht in Bezug auf Corona walten zu lassen und alle Hygieneregeln sehr wichtig sind umzusetzen, wird darum gebeten, folgende Maßnahmen zu befolgen: Abstand von mind. 1 - 1,5 m einhalten.Alle müssen eine Mund-Nasen-Maske tragen, natürlich die Kinder nicht.Auf die allgemeinen Hygieneregeln achtenKranke Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.