Revital Aspach

Beiträge zum Thema Revital Aspach

Mit Robert Danner hat das Revital Aspach seit Kurzem einen neuen ärztlichen Leiter. | Foto: Reichl und Partners

Revital Aspach
Neuer ärztlicher Leiter im Revital Aspach

ASPACH. Das Revital Aspach hat seit Kurzem einen neuen ärztlichen Leiter. Mit Oktober übernahm Robert Danner die Führung im Ärzteteam. Neben der klassischen Patientenbetreuung beinhalten die neuen Aufgabenbereiche im Revital Aspach auch die Organisation und Koordination aller medizinischen Abteilungen.

V.l.: Jasmin Kobleder, Eva Stranzinger, Martina Hargaßner, Ausbildner Helmut Klugsberger | Foto: Revital Aspach

Erfolgreichreiche Lehrabschlüsse im Revital Aspach

In den Bereichen des Hotel- und Gastgewerbe schlossen drei junge Damen erfolgreich ihre Ausbildungen ab. ASPACH. In verschiedenen Bereichen der Gastronomie absolvierten Eva Stranzinger (Hotel- und Gastgewerbeassistentin), Martina Hargaßner (Restaurantfachfrau) und Jasmin Kobleder (Gastronomiefachfrau) heuer ihre Prüfungen mit gutem beziehungsweise ausgezeichnetem Erfolg. Die Spanne der Lehrzeiten lag zwischen drei und vier Jahren. Das Gesundheitszentrum Revital Aspach bildet etwa 12 Lehrlinge...

Ganzheitliche Medizin bietet das Revital Aspach seinen Gästen. | Foto: Günter Wohlschlager
4

Gesund im Alter dank bewusster Ernährung und Bewegung

Durchschnittlich 960 Euro investiert der Österreicher jährlich in seine Gesundheit. Dies ergibt eine Umfrage zum Thema „Wertigkeit der Gesundheit in Österreich“, durchgeführt vom market Institut im Auftrag des Revital Aspach. ASPACH. Das Geld wird großteils für bewusste Ernährung, aber auch für Sport sowie Privat- oder Wahlärzte ausgegeben. Und trotzdem: 70 Prozent der Bevölkerung fühlen sich nicht gesund. Vor allem gesundheitliche Probleme im Alter bereiten vielen Österreichern...

Betriebsbesichtigung im Revital Aspach: Landtagsabgeordneter Gerald Weilbuchner, Landesrätin Christine Haberlander, Geschäftsführer Günther Beck, Bezirksparteiobmann Franz Weinberger, Bürgermeister Karl Mandl, Vizebürgermeister Georg Gattringer. | Foto: OÖVP/Mühlbacher
3

Gesundheits-Landesrätin zu Gast im Revital Aspach

ASPACH. Im Rahmen eines Bezirksbesuches besichtigte Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander kürzlich das Gesundheitszentrum Revital Aspach. Der Betriebsbesichtigung unter der Leitung von Geschäftsführer Günther Beck schlossen sich auch Landtagsabgeordneter Gerald Weilbuchner, OÖVP-Bezirksparteiobmann Franz Weinberger, Bürgermeister Karl Mandl und Vizebürgermeister Georg Gattringer an. „Speziell im Bezirk Braunau wird das Thema Gesundheit in der Bevölkerung sehr ernst genommen....

Am 13. Mai ist Muttertag: Wir haben ein paar Geschenktipps, die der Mama sicher Freude machen. | Foto: ChristArt/Fotolia

Muttertag 2018: Schenk der Mama Zeit

Zeit – das größte Geschenk, das man einem Menschen machen kann, auch zum Muttertag. BEZIRK BRAUNAU (höll). Die Zeit ist ein kostbares Gut. Viele von uns haben zu wenig für Dinge, die sie wirklich gerne machen und für Menschen, die ihnen nahe stehen. Umso schöner ist es, sich gegenseitig Zeit zu schenken. Zum Beispiel zum Muttertag. Die Region bietet viele Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen. Für die sportliche MamaWer gerne aktiv Zeit gemeinsam verbringt, der kann sich auf das Rad...

Foto: Markus Hatheier
2

Vortrag: "Zu Fuß über die Alpen"

Markus Hatheier lädt an den beiden Dienstagen 10. und 17. April zu den 3D Audiovisions-Veranstalungen "Sardinien und Korsika" (10. April) und "Zu Fuß über die Alpen" (17. April) ein. Wo? Im Revital Aspach. Wann? Jeweils um 19.30 Uhr. Eintritt? Elf Euro. Die Alpen überquert man mit dem Flugzeug in 30 Minuten, mit dem Auto in etwa fünf Stunden oder zu Fuß in 21 Tagen. Markus Hatheier wanderte in zwei Routen vom Karwendel über den Alpenhauptkamm zum Gardasee nach Venedig. Nicht eine sportliche...

Foto: Revital Aspach

Kärntens Schwimm-Ass auf Reha in Aspach

Lisa Zaiser, Österreichs Schwimmhoffnung, ist nach der Ermüdungsfraktur am Weg zurück. ASPACH. Österreichs Schwimmstar Lisa Zaiser ist aktueller Gast im Revital Aspach. Sie hat starke Schmerzen im Lendenwirbel aufgrund ihrer Ermüdungsfraktur. Nach dem dreimonatigen Reha-Aufenthalt möchte sie wieder zum Sport. „Trotz unzähliger Therapien nach meinem Bruch kämpfte ich monatelang gegen starke Schmerzen und konnte mein Schwimmtraining nicht fortsetzten“, berichtet die gebürtige Kärntnerin. Voriges...

Das neue Team im Revital Aspach: Norbert Hilweg, Maria Musel, Thomas Schricker, Eva-Maria Höflinger, Robert Danner und Oliver Bichler. | Foto: Revital Aspach

Neue Gesichter im Revital Aspach

Facharzt-Team sowie Pflege- und Verwaltungsleitung neu aufgestellt ASPACH. In den vergangenen Monaten hat das Gesundheitszentrum Revital Aspach einen Teil seines Teams neu aufgestellt. Neben vier Fachärzten wurden auch die Pflegedienstleitung sowie die Verwaltungsleitung neu besetzt. Die ärztliche Leitung hat seit Jänner 2018 Thomas Schricker inne, der bereits seit Jänner 2017 im Revital als Leiter der Abteilung Medizin tätig war. Schricker ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative...

Günther Beck (Revital Aspach) und Werner Beutelmeyer (market institut) | Foto: APA/Philipp Greindl
2

Für 83 Prozent der Österreicher spielt Gesundheitsvorsorge wichtige Rolle

Ö, ASPACH. 83 Prozent der Österreicher setzen sich aktiv mit dem Thema Gesundheitsvorsorge und der damit verbundenen Aufrechterhaltung der eigenen Gesundheit auseinander. Dies ergibt eine aktuelle, repräsentative Umfrage zum Thema „Wertigkeit der Gesundheit in Österreich“, durchgeführt vom market Institut im Auftrag von Revital Aspach. Mit dem Alter steigt auch die Auseinandersetzung mit der persönlichen Gesundheitsvorsorge. Während dies für 78 % der 25 bis 39-Jährigen ein Thema ist,...

Präsident des Senats der Wirtschaft, Erhard Busek,  Günther Beck, Gerhard Beck, und Vorstandsvorsitzender Dieter Härthe | Foto: wildbild

Doktoren Beck senior und junior in Senat der Wirtschaft einberufen

MONDSEE, ASPACH. Günther Beck und Gerhard Beck sind mit Dezember in den Senat der Wirtschaft Österreich einberufen worden. Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die das Gemeinwohl über partikulare Interessen stellen. Die Verleihung der Senatoren-Urkunde fand im Rahmen des Jahresausklanges im Schloss Mondsee statt und erfolgte durch den Präsidenten Erhard Busek und den Vorstandsvorsitzenden Dieter Härthe. „Für uns ist es...

Andreas Winkelhofer, LH-Stv. Michael Strugl, Günther Beck und Robert Seeber. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Impulsgeber für Tourismus ausgezeichnet

LINZ, ASPACH. 38 oö. Persönlichkeiten aus Tourismus, Sport und Kultur wurden am 1. September im Linzer Landhaus für herausragende touristische Leistungen ausgezeichnet. „Der Tourismus lebt von den Ideen und Projekten kreativer Innovatoren, die das Qualitätslevel immer weiter nach oben treiben und damit Vorbild und Impulsgeber für die ganze Branche sind“, würdigte Tourismusreferent Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl deren Wirken. Er überreichte gemeinsam mit dem Vorsitzenden des...

Foto: Revital Aspach

Radprofis zu Gast in Aspach

ASPACH. Im Zuge der 69. Österreich-Rundfahrt von 2 bis 8. Juli war das südafrikanische Radsportteam Dimension Data von 5. bis 6. Juli zu Gast in der Villa Vitalis in Aspach. Die Österreich-Rundfahrt ist das wohl wichtigste Ereignis im Radsport hierzulande und diente bis vor einigen Jahren aufgrund der anspruchsvollen Etappen entlang hoher Berge und tiefer, entlegener Täler für viele Sportler auch als Vorbereitung für die Tour de France, welche seit 2005 zeitgleich ausgetragen wird. Gestartet...

Jegliche Art von Ausdauertraining - sei es Radfahren, Wandern oder Schwimmen – tut den Beinen gut. | Foto: guruxox/panthermedia.net

Beine spielen "tragende" Rolle bei der Gesundheit

BEZIRK (tazo). So schön der Sommer ist und so sehr wir uns auf ihn gefreut haben: für unsere Beine ist jeder Tag mit großer Hitze Gift. Die Füße sind der meistbeanspruchte Teil des Körpers. Gerade in den heißen Sommermonaten leiden viele Menschen an schmerzenden und geschwollenen Beinen. Grund hierfür sind Wassereinlagerungen ausgelöst durch zu langes Stehen oder Sitzen. "Gehäuft kommt es auch zu Überlastungsreaktionen an Sehnen und Gelenken, da ohne ordentliche Vorbereitung über die...

Josef Zweimüller ist Mitglied im Team Alpha aus St Roman. Anfang Mai trainierte er am Gardasee in Italien. | Foto: privat
4

"Ich tue mir und der Umwelt etwas Gutes"

Josef Zweimüller aus Antiesenhofen fährt regelmäßig mit dem Rad in die Arbeit. ANTIESENHOFEN (kw). Die Temperaturen steigen, der fahrradfreundliche Frühling ist angebrochen – die Radfahrer erobern die Straße zurück. Die einen praktizieren es schon ewig, die anderen nehmen es sich seit Jahren fest vor. Ein leichter Trend ist jedenfalls zu erkennen: Erfreulicherweise steigen immer mehr Menschen bei ihrer Fahrt zur Arbeit auf das Zweirad um. Auch im Bezirk gibt es zahlreiche Sportskanonen, die...

  • Ried
  • Karin Wührer
2

Das Revital zu Gast in China

Günther Beck, Geschäftsführer des Revital Aspach, besuchte die LMG in Südchina. Dort präsentierte er sein "Med Concept" vor hochrangigen Persönlichkeiten, wie chinesischen Regierungsmitgliedern. ASPACH. Durch die steigenden Umweltgbelastungen schwört man zunehmend auf ganzheitliche Behandlungsmethoden. Auch für den chinesischen Markt gewinnt das Thema immer mehr an Bedeutung. Denn oftmals sind gesundheitliche Probleme, sowie chronische Erkankungen die Folge von Luftverschmutzung oder...

Fortbildung im Revital Aspach

ASPACH. In Kooperation mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried veranstaltet das Gesundheitszentrum Revital Aspach am 5. April eine Fortbildung für Ärzte und Therapeuten aus der Region zum Thema „Probleme des Bewegungs- und Stützapparats bei Kindern“. Primar Norbert Freund, Leiter der Orthopädie am Krankenhaus Ried, und seine Kollegen aus der Orthopädie Christoph Singer, Herwig Ostermayer und Dietmar Spelitz, widmen sich in ihren Vorträgen speziell den Kindern in der Orthopädie, dem...

"Nach Kunst ein Bier, das gönn ich mir!“ | Foto: DARINGER Kunstmuseum Aspach
2

Nach Kunst ein Bier, das gönn ich mir!“

Dass sich Kunst hervorragend mit Genuss verbinden lässt, bewies die in den vergangen Jahren die Veranstaltung „Nach Kunst ein Bier“, das gönn ich mir“ im Rahmen des Innviertler Biermärz in Aspach. Am Samstag, den 18. März 2017 um 13.30 Uhr wird bei einer Führung im DARINGER Kunstmuseum wertvolle Kunst wieder spürbar präsentiert. „Sie haben mit ihm gelebt!“ Lebensgefährten erzählen aus dem Leben des einzigartigen Bildhauers Manfred Daringer und erklären seine aussagekräftigen Skulpturen – sehr...

11

Atemberaubende Bilder einer abenteuerlichen Reise quer durch Amerika

Am Dienstag, dem 14. März, präsentiert Josef Lughofer aus Ried seine beeindruckende PanoramaVision "USA-Kanada-Alaska – 150.000 Kilometer Abenteuer" im Revital Aspach. Lassen Sie sich verzaubern von der Bilder- und Videoreise quer durch den amerikanischen Kontinent. Die Vorführung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Fotos: Josef Lughofer Wann: 14.03.2017 19:30:00 Wo: Revital, Revitalplatz 2, 5252 Aspach auf Karte anzeigen

Von links: Günther Beck, Herr Joe und Andrea Gerauer. | Foto: Revital Aspach

Chinesische Delegation im Gesundheitszentrum Revital Aspach

ASPACH. Aufgrund der ansteigenden Umweltbelastungen gewinnen individuelle ganzheitliche Behandlungsmethoden und Therapiemöglichkeiten verschiedenster Krankheiten auch für den chinesischen Markt immer mehr an Bedeutung. Gesundheitliche Probleme und chronische Erkrankungen sind die Folge von Luftverschmutzung und Schadstoffbelastung. Vor Kurzem war eine chinesische Delegation der Lemenic Medical Group (LMG) mit Geschäftsführer Herrn Joe zu Besuch im Gesundheitszentrum Revital Aspach. Das...

Foto: Hatheier

3D Audivision über Teneriffa - La Palma - La Gomera

ASPACH. Markus Hatheier erwanderte die drei Inseln Teneriffa, La Palma und La Gomera und erlebte dabei ihre bezaubernde Schönheit. Die einzigartigen 3D Bilder von seiner Reise werden in einer Audiovision am 31. Oktober im Revital Aspach zum Besten gegeben. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Eintritt elf Euro. Wann: 31.10.2016 19:30:00 Wo: Revital, Revitalplatz 2, 5252 Aspach auf Karte anzeigen

Foto: Revital Aspach

Neuauflage der Kochwerkstatt

ASPACH. Nach mehrjähriger Pause veranstalten die Köche aus dem Revital Aspach und der Villa Vitalis wieder eine Kochwerkstatt-Reihe. Sie geben dabei Tipps zu verschiedenen Themen wie Saibling und Lachsforelle (7. 9.), Wild (19. 10.), hypoallergene Küche (21. 10.), Martinigansl (9. 11.), Weihnachtsbäckerei (2. 12.) oder auch zu einem gelungenen Weihnachtsmenü (14. 12.). Auch aktuelle Trends wie die "Paleo Steinzeitküche" (14. 9.) werden aufgegriffen. Diese Ernährungsform orientiert sich an der...

V.l.n.r.: Dr. Günther Beck, Patrik Schrattenecker, Michael Feichtinger, Walter Feichtinger | Foto: Revital Aspach

"Es geht bergauf nach Kreuzbandriss"

ASPACH. Motocross-MX2-Pilot Patrik Schrattenecker hat nach seinem Kreuzbandriss vier Wochen Reha im Gesundheitszentrum Revital in Aspach hinter sich. Kurz vor dem Finale und punktgleich mit dem Erstplatzierten musste Schrattenecker verletzungsbedingt die Saison vorzeitig beenden und arbeitet in Betreuung durch Günther Beck und Physiotherapeut Jan Kotrich bereits hart an seinem Comeback. Der 22-Jährige kann schon auf mehrere ÖM Laufsiege und internationale Podiumsplätze sowie Staatsmeistersiege...

BGF-Gütesiegel für DRÄXLMAIER Group – DPL Dräxlmaier Produktions- und Logistik GmbH & EKB Elektro- und Kunststofftechnik GmbH. | Foto: Cityfoto
4

Vier Unternehmen bekamen Gütesiegel verliehen

OÖGKK feiert neuen BGF-Rekord BEZIRK. Bei der 11. Verleihung des Gütesiegels "Betriebliche Gesundheitsförderung" (BGF) durch die OÖ Gebietskrankenkasse spielten Betriebe aus Braunau wieder eine führende Rolle. Erstmals bekamen die begehrte Auszeichnung: Die Dräxlmaier Group, die Hammerer Aluminium Industries GmbH, die Kraiburg Austria GmbH & Co. KG und das Revital Aspach. Die BGF-Gütesiegelfamilie ist auf insgesamt 178 Betriebe angewachsen. Das sind in Summe 115.455 gesündere Arbeitsplätze....

Faszinierende Sahara: Diavortrag von Wilfried Kraxenberger

ASPACH. Auf insgesamt sechs Sahara-Reisen konnte Wilfried Kraxberger noch vor Beginn des "Arabischen Frühlings" die Länder Nordafrikas bereisen. Die Sahara stellt noch immer eine gewaltige, schwer überwindbare geographische Barriere zwischen Europa und der schwarzafrikanischen Wieger der Menschenheit dar. Kaum ein anderer Naturgroßraum unseres Planeten umfasst soviele unterschiedliche Landschaften. In seinem Diavortrag "Faszination Sahara" am Montag, 15. Februar im Revital Aspach wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.