Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Foto: adobe.stock.com/Lumixera
1

Rezept für Ostern
So gelingt der perfekte Kärntner Reindling

Die Spittalerin Christine Glinzner-Mosier hat das perfekte Rezept für einen saftigen, traditionellen Kärntner Reindling. BEZIRK. Für viele ist der Kärntner Reindling nicht mehr von der Osterjause wegzudenken. In Kärnten wird er in der Osterzeit gemeinsam mit Ostereiern, Osterschinken, Kren und gekochten Hauswürsteln gegessen. Außerdem wird er traditionell bei Hochzeiten, Begräbnissen oder Kirchtagen gemeinsam mit einer "Gelben Supp'n" serviert. Auch bei unseren Nachbarn in Slowenien gibt es die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Magdalena und Angelika mit Mama Petra | Foto: Privat
3

Rezept
Süßer Reindling für die Osterjause daheim

Angelika Karpf verrät, wie kleine Reindlinge für die Osterjause gemacht werden. BEZIRK VÖLKERMARKT. Neben dem Schinken ist auch der Reindling fixer Bestandteil der Osterjause. Angelika Karpf (22) backt jedes Jahr gemeinsam mit ihrer Schwester Magdalena und Mama Petra kleine Osterreindlinge für das Fest. Die Zubereitung Für die Reindlinge zuerst Salz und Mehl in eine Schüssel geben und Germ hineinbröckeln. "Danach die Butter erwärmen. Milch, Kristall- und Vanillezucker sowie die Eier hinzugeben....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Top im Sommer: Kärntner Kirchtagssuppe | Foto: Carletto Photography
1 4 2

cookingCatrin: Kirchtag in der Küche

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt echte Kirchtags-Klassiker. Es ist Kirchtagszeit, nicht nur In Villach. Dass hier klassische Rezepte aus der Heimat nicht fehlen dürfen, ist logisch. An diesen zwei Traditionsrezepten kommt man nicht vorbei. Das Rezept für die Kärntner Kirchtagssuppe ist im Sommer ein Dauerbrenner. Kein Villacher Kirchtag geht ohne die traditionelle, gelbe Suppe vorbei. Ein weiterer Klassiker ist natürlich der Kärntner Reindling, der stilecht zur Kirchtagssuppe genossen wird....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Gehört einfach dazu: Kärntner Reindling | Foto: Carletto Photography
6 2

cookingCatrin: Ostern in Kärnten

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Oster-Rezepte aus Kärnten. Ostern in Kärnten ist etwas ganz Besonderes - geschmückt mit Traditionen, Bräuchen und typischen Rezepten. Die klassische Osterjause darf auf keinem Ostertisch fehlen! Mit Osterschinken, Eierkren, Mohnbutter und natürlich dem Kärntner Reindling - da wird Süßes und Pikantes gerne mal vermischt und der Reindling zum Schinken gegessen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die traditionellen Oster-Rezepte aus Kärnten. Kärntner Reindling...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Gebackener Reindling | Foto: KK/GH Jedermann
3

Jetzt panieren wir Reindling!

Wie Sie Reste vom Reindling verwerten können, verrät Christian Prasser vom Restaurant Jedermann. VILLACH (mw). Wer kennt das nicht: Gäste haben sich angekündigt, man bereitet das Essen vor und hat einfach viel zu viel gekocht! Zuviel Reindling Auch Profis sind vor solchen Situationen nicht gefeit. Für eine Bestellung wurde im Restaurant Jedermann „viel zu viel Reindling gebacken“, sagt Petra Prasser. „Wir haben alles eingefroren und lange überlegt was wir damit machen.“ Es wurde getüftel und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.