RFJ

Beiträge zum Thema RFJ

LAbg. Robert Mörth mit Niklas Steiner-Trojer, Tamara Ketschler, Kajetan Ulm und Jan Rohatsch vom RFJ Gratwein-Straßengel. | Foto: privat

Tamara Ketschler folgt auf Simon Rumpl
Neuwahl beim RFJ Gratwein-Straßengel

GRATWEIN STRASSENGEL. Beim Ortsjugendtag wurde Tamara Ketschler einstimmig zur neuen Obfrau vom Ring Freiheitlicher Jugend Gratwein-Straßengel gewählt. Als Stellvertreter stehen ihr Kajetan Ulm und Jan Rohatsch zur Seite, Schriftführer wurde Lukas Stadler, Kassier Niklas Steiner-Trojer. Die neue Obfrau, die auf Simon Rumpl folgt, kommt aus dem Ortsteil Eisbach. Glückwünsche kam u.a. Von LAbg. Robert Mörth, Gemeindevorstand Manfred Zettl und Seniorenreferentin Maria Grill.

Achim Zederbauer mit den Landesräten Simone Schmiedtbauer und Stefan Hermann sowie LAbg. Patrick Derler (re) bei der Meilensteinverleihung. | Foto: privat

Auszeichnung für Achim Zederbauer
Meilenstein ging nach Gratwein-Straßengel

In der Aula der alten Universität Graz wurde kürzlich Achim Zederbauer mit dem Meilenstein des Landes Steiermark von LR Simone Schmiedtbauer ausgezeichnet. GRATWEIN STRASSENGEL. Der 35-jährige Gemeinderat von Gratwein-Straßengel setzt sich in seiner Heimatgemeinde u.a. für Sport und Jugend ein. Den Meilenstein erhielt er für sein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit beim Ring Freiheitlicher Jugend. Das könnte dich auch interessieren: Einsatzreiche Zeit für die Tierhilfe Steiermark Zwei...

Bundesobmann Maximilian Weinzierl und Bundesobmann-Stellvertreter Alessandro Kopeter (v.l.) im Rahmen des Bundesjugendtages. | Foto: Freiheitliche Jugend
2

Ring Freiheitlicher Jugend
Kopeter zum Bundesobmann-Stellvertreter gewählt

Der Niklasdorfer Alessandro Kopeter, Obmann des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) Steiermark, wurde kürzlich zum stellvertretenden Bundesobmann des RFJ gewählt. Achim Zederbauer aus Graz-Umgebung und Stefan Neumeister aus Leibnitz sind neue Mitglieder im Bundesvorstand. NIKLASDORF/VÖSENDORF. Im Rahmen des 29. Bundesjugendtages der Freiheitlichen Jugend in der Pyramide Vösendorf in Niederösterreich wählten die rund 120 Delegierten aus allen neun Bundesländer einen neuen Bundesvorstand für die...

Bezirksparteiobmann Luca Geistler, RFJ-Obmann v. Birkfeld Florian Gissing und LAbg. Bezirksparteiobmann Vzbgm. Patrick Derler haben es sich dieses Turnier nicht entgehen lassen. | Foto: FPÖ Weiz
2

Sportanlage Haslau
"Jeder gegen jeden" beim 1. Birkfelder Nagelturnier

Die RFJ Birkfeld hat am vergangenen Wochenende gemeinsam mit dem ESV Haslau zu ersten Mal ein Nagelturnier auf die Beine gestellt. BIRKFELD. Auf dem Sportareal der Sportanlage Haslau matchten sich 17 Mannschaften um jeden Zentimeter beim ersten Birkfelder Nagelturnier. Im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ mit der Möglichkeit auf Revanche bei der Rückrunde, kämpften die Spielerinnen und Spieler um tolle Preise. Jene Mannschaft, welche den Nagel am öftesten auf den Kopf traf und diesen dadurch als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Alessandro Kopeter, Simon Rumpl, Achim Zederbauer und Stefan Hermann bei der RFJ-Stafettenübergabe. | Foto: privat

Ring Freiheitlicher Jugend Gratwein-Straßengel
Stafettenübergabe beim RFJ

Beim Ortsparteitag des Rings Freiheitlicher Jugend Gratwein-Straßengel legte GR Achim Zederbauer die Obmannschaft in jüngere Hände. Zederbauer führte elf Jahre den RFJ und brachte sich mit der blauen Jugend aktiv in das gesellschaftliche Leben der Großgemeinde ein. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der 32-Jährige ist Mitarbeiter im FP-Landtagsklub und will sich künftig verstärkt seinen Aufgaben im Bezirks- und Landesjugendvorstand sowie in der FP-Ortspartei widmen. Zum neuen RFJ-Obmann wurde Simon Rumpl,...

Michael Wagner (7.v.l.) erhielt in Langenwang wieder das Vertrauen.  | Foto: RFJ-Steiermark
2

RFJ-Landesjugendtag
Michael Wagner behält Vertrauen auf Landesebene

RFJ-Landesparteiobmann Michael Wagner aus Bad Gleichenberg wurde im Amt bestätigt.  REGION. Mehr als 80 Delegierte und Ehrengäste waren kürzlich im Volkshaus Langenwang vor Ort, um die Weichen für die Zukunft des Rings Freiheitlicher Jugend Steiermark zu stellen. Neben FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek begrüßte RFJ-Landesobmann Michael Wagner aus Bad Gleichenberg u.a. auch die Nationalräte Hannes Amesbauer und Walter Rauch sowie zahlreiche Abgeordnete aus dem Landtag Steiermark.  Wagner...

Gruppenfoto der Freiheitlichen Jugend im Bezirk Weiz mit den Ehrengästen LAbg. Patrick Derler (letzte Reihe Mitte) und RFJ-Landesobmann Michael Wagner (erste Reihe 2.v.l.). | Foto: RFJ

Kartrennen der Freiheitlichen Jugend

Vergangenen Samstag lud der Ring Freiheitlicher Jugend Weiz zum Kartrennen im burgenländischen Rechnitz. Insgesamt 21 Fahrer kämpften beim Kartrennen der Freiheitlichen Jugend in einem Qualifying und zwei Rennen um die besten Plätze. Als Ehrengäste nahmen auch FPÖ-Landtagsabgeordneter Patrick Derler sowie RFJ-Landesobmann Michael Wagner aktiv am Kartrennen teil. Nach dem Rennen wurde beim Buschenschank Spindler in Pöllau bei Hartberg auf den erfolgreichen Tag angestoßen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Teilnehmer hatten beim ersten Water Soccer Turnier des RFJ Leibnitz viel Spaß. | Foto: FPÖ
3

Leibnitz
Erstes Water Soccer Turnier des RFJ Leibnitz

Bei wunderschönem Wetter wurde am Sportplatz in Obervogau das erste Water Soccer Turnier des RFJ Leibnitz statt. Jugendliche aus dem Bezirk Leibnitz und aus anderen steirischen Bezirken duellierten sich zuerst in der Gruppenphase, bevor es dann zu den Platzierungsspielen in die K.o.-Phase ging. ,,Als RFJ wollen wir Jugendlichen mit verschiedensten Veranstaltungen Freizeitangebote bieten. Water Soccer sorgt neben der sportlichen Aktivität auch für viel Spaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Es...

Der neue RFJ-Bezirksobmann Stefan Narat (vorne, M.) mit seinem Vorgänger Michael Wagner (vorne, l.)  | Foto: RFJ Südoststeiermark

RFJ Südoststeiermark
Narath folgt Wagner als Bezirksjugendobmann

Am RFJ-Bezirksjugendtag wurde der Vorstand neu gewählt.  TRAUTMANNSDORF. Der Bezirksjugendtag des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) Südoststeiermark ist im Trauteum über die Bühne gegangen. Dabei kam es auch zur Vorstandsneuwahl. Michael Wagner, der FPÖ-Gemeinderat aus Bad Gleichenberg war acht Jahre an der Spitze, übergab sein Obmann-Amt. In seine Fußstapfen tritt Stefan Narat, FPÖ-Gemeinderat aus St. Stefan im Rosental. „Nach acht Jahren wurde es Zeit, die Obmannschaft in jüngere Hände zu...

Patrick Thomann und BR Markus Leinfellner mit den Anträgen | Foto: RFJ

Anträge an Gemeinderäte
Lehrlingsoffensive der Freiheitlichen im Bezirk Voitsberg

Jungfreiheitliche liefern Anträge für die Gemeinderäte des Bezirks, mehr Lehrlinge im kommunalen Dienst aufzunehmen. VOITSBERG. Der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) mit Bezirksobmann Patrick Thomann fordert, dass die Aufnahme von mehr Lehrlingen in allen Gemeinden des Bezirkes überprüft wird. Während viele andere Gemeinden bereits erfolgreich Lehrlinge ausbilden, ist dies bei uns noch nicht flächendeckend der Fall. "Die Corona-Krise wird auch am Lehrlingsmarkt ihre Spuren hinterlassen. In...

Oliver Brunnhofer, Yvonne Wlattnig und Patrick Hollerer vom Ring freiheitlicher Jugend präsentierten ihre politischen Pläne. | Foto: RFJ

Gemeinderatswahlen 2020
Junge Freiheitliche wollen flächendeckend in die Gemeinderäte einziehen

Bei den Gemeinderatswahlen am 22. März werden insgesamt 38 Unter-30-Jährige des Rings freiheitlicher Jugend (RFJ) auf den Listen in Bruck-Mürzzuschlag vertreten sein. Stellvertretend dafür luden Oliver Oliver Brunnhofer, RFJ-Bezirksobmann und Listenplatz 3 in Langenwang, Patrick Hollerer, geschäftsführender RFJ-Bezirksobmann und Listenplatz 4 in Kapfenberg sowie Yvonne Wlattnig, RFJ-Finanzreferentin-Stv. und Listenplatz 3 in Bruck/Mur, vergangene Woche zu Pressekonferenz.  RFJ-Bezirksobmann...

Zum Austritt von Maximilian Fischl aus der FPÖ

Der Name Maximilian Fischl ist wohl den meisten Fürstenfeldern, so auch mir, ein Begriff. Nicht nur wegen seinem berühmt-berüchtigten Vater, dem Immobilienkrösus und ehemaligen FPÖ/BZÖ-Nationalratsabgeordneten Harald Fischl, sondern auch durch seine Funktionen als Bezirksjugendsprecher der FPÖ sowie als Bundesvorstandsmitglied und Bezirks- und Stadtjugendobmann der Freiheitlichen Jugend. Ebendiese Funktionen hat Herr Fischl jetzt also zurückgelegt und ist mit sofortiger Wirkung auch aus der FPÖ...

Rund 40 Jugendliche der Parteiorganisationen schossen in Langenwang um die Wette. | Foto: ÖVP/Reithofer

Keine Parteigrenzen auf der Eisbahn

Bereits zum zehnten Mal trafen sich die Mitglieder des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ), der Jungen Generation in der SPÖ (JG) und der Jungen ÖVP (JVP) zum stocksportlichen Vergleich. Dieses Mal fand der Wettkampf auf der Kunsteisanlage in Langenwang statt. Dabei spielten rund 40 Jugendliche in Anwesenheit von Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer bei besten winterlichen Verhältnissen um den Titel. Der diesjährige Sieg ging an den RFJ, den zweiten Platz belegte die Junge Generation vor...

Die FPÖ und der Ring Freiheitlicher Jugend Birkfeld überreichten der Tageswerkstätte Sobeges den Spendenbetrag. | Foto: RFJ/FPÖ Birkfeld

Spendenübergabe an die Sobeges

Bereits zum sechsten Mal in Folge überreichten die Vertreter der FPÖ und des Rings Freiheitlicher Jugend Birkfeld, Vzbgm. Patrick Derler, GV Manuel Pfeifer und Florian Gissing, den Reinerlös des Sturm- und Kastanienstandes am Birkfelder Hauptplatz an die Tageswerkstätte „Sobeges“. „Diese symbolische Spende soll die Anerkennung für das große Engagement der Tageswerkstätte zum Ausdruck bringen,“ so Ortsgruppenobmann Patrick Derler. Der RFJ und die FPÖ Birkfeld bedanken sich herzlichst bei allen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Siegermannschaft "1foch stoak" mit den Organisatoren und NAbg. Dipl.-Ing. Christian Schandor. | Foto: Astrid Derler

Kleinfeldturnier RFJ Birkfeld

Neun Mannschaften kämpften um den Sieg beim Kleinfeldturnier des RFJ Birkfeld. „Wir sind sehr froh, dass es keine gröberen Verletzungen gegeben hat und das Turnier trotz widriger Wetterbedingungen stattfinden konnte“, so die Turnierleiter Astrid und Patrick Derler. Nach zwei aufeinanderfolgenden Siegen der Hausherren, konnte sich in diesem Jahr das Team "1foch stoak" mit zwei Punkten Vorsprung auf die "Haslauer" durchsetzen. Mit nur einem Punkt Rückstand erreichte der USV Gasen den souveränen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Michael Wagner, Stefan Hermann, David Wilfling (v.l.)

Graz-Umgebung
Der RFJ setzt auf drei große Themen

Der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) scheint in der Steiermark für die anstehenden Wahlkämpfe gerüstet zu sein. Unter dem neuen Landesobmann Michael Wagner, der auch Gemeinderat in Bad Gleichenberg ist, touren die jungen Freiheitlichen gerade durch die Steiermark. Bei ihren achten Station machten Wagner, sein Stellvertreter und Graz-Umgebungs Bezirksobmann David Wilfling aus Feldkirchen und LAbg. Stefan Hermann vergangene Woche in Graz-Umgebung Halt. Migration, Soziales, LehreDer RFJ legt sich...

v.l. Erich Hafner (Landtagsabgeordneter der FPÖ Steiermark), GR Patrick Seidnitzer (Bezirksobmann des RFJ Weiz), GR Michael Wagner (Landesobmann des RFJ Steiermark) , Vzbgm. Patrick Derler (Bezirksparteiobmann der FPÖ-Weiz) | Foto: WOCHE

Neue Schwerpunkte des RFJ

Unter dem Motto "Für deine Heimat - Für deine Zukunft" stellte der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) seine neuen Programmschwerpunkte vor. In den kommenden Monaten setzt sich der RFJ insbesondere mit drei großen Themen auseinander: Migration, Lehre und Soziales. In Bezug auf die Migration möchte man das Kopftuchverbot auf alle schulischen Institutionen ausweiten, nicht nur wie bisher auf Kindergärten, Vor- und Volksschulen. Zum Thema Lehre möchte man in der Jugendpartei auf das Konzept der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
 v.l.n.r.: gf. Bezirksobmann GR Patrick Hollerer, Landesobmann GR Michael Wagner und gf. Landesobmann, Bezirksobmann GR Oliver Brunnhofer

 | Foto: RFJ Steiermark

RFJ Bruck-Mürzzuschlag
Schwerpunkte der RFJ Bezirksgruppe Bruck-Mürzzuschlag

Der neue Landesobmann des Rings Freiheitlicher Jugend Steiermark, Michael Wagner, ist derzeit in allen steirischen Bezirken unterwegs. Im Rahmen dieser Tour stellte der Bezirksobmann Oliver Brunnhofer in Bruck-Mürzzuschlag die Schwerpunkte der RFJ Bezirksgruppe vor, einer davon sind bereits jetzt die Kommunalwahlen nächstes Jahr. Patrick Hollerer, der auch Gemeinderat in Kapfenberg ist, wurde als neuer geschäftsführender Bezirksobmann bestellt und wird schrittweise und vermehrt die Agenden des...

Bereiten sich schon auf die EU-Wahl vor: Der neue Vorstand des RFJ Graz-Umgebung mit LAbg. Stefan Hermann (m.) | Foto: RJF Graz-Umgebung

Neuer Obmann für die Freiheitliche Jugend

Die freiheitliche Jugend in Graz-Umgebung hat am Bezirksjugendtag einen neuen Obmann gewählt: Der Feldkirchner Gemeinderat David Wilfling wurde von den anwesenden Delegierten einstimmig mit der Nachfolge des bisherigen Obmannes Patrick Kurat betraut. "Es freut mich besonders, dass das Ergebnis einstimmig ausgefallen ist", so Wilfling. "Ich werde alles daransetzen, diesem Vertrauensvorschuss der Mitglieder gerecht zu werden. Graz-Umgebung hat großes Potenzial für den RFJ, immerhin haben bei der...

Die neu gegründete Ortsgruppe der RFJ St. Veit- Straß-Ehrenhausen- | Foto: KK

RFJ Regionalgruppe St. Veit – Straß – Ehrenhausen gegründet

Am 29. März 2019 fand die Gründung der RFJ Regionalgruppe St. Veit – Straß – Ehrenhausen in Wagendorf beim Gasthaus Keen statt. Zum Regionaljugendobmann wurde Manuel Paschek aus St. Veit am Vogau mit 100% der Delegiertenstimmen gewählt. Als dessen Stellvertreter fungiert Martin Maier aus Obervogau. Unter den anwesenden Gästen waren unter anderem FPÖ-Bezirksparteiobmann Gerhard Hirschmann, RFJ-Landesgeschäftsführer Michael Wagner, RFJ-Bezirksobmann Stefan Neumeister sowie...

Anzeige
1

RFJ-Südoststeiermark startet Petition für härtere Tierschutzgesetze!

Nachdem in Straden in der Südoststeiermark vier Katzen mittels Erschießen regelrecht hingerichtet wurden, startet der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) Südoststeiermark eine Petitionskampagne für härtere Tierschutzgesetze. RFJ-Obmann GR Michael Wagner dazu: „Tierquälerei oder Tiermord sind keine Kavaliersdelikte und müssen umgehend härter bestraft werden. Tiere können hierzu nicht die Stimme erheben. Wir stehen daher in der Verantwortung die Stimme zu erheben. Gemeinsam werden wir für härtere...

Bildtext. Das Team des RFJ Gratwein-Straßengel mit den Ehrengästen. | Foto: RFJ

Blauer Ortsjugendtag in Gratwein-Straßengel

Beim Ortsjugendtag des Rings Freiheitlicher Jugend Gratwein-Straßengel fand auch eine Neuwahl statt. Oliver Stangl wurde in seiner Funktion als RFJ-Obmann bestätigt, zu seinen Stellvertretern wurden Achim Zederbauer und Patrick Beichler gewählt. Glückwünsche dazu kamen vom geschäftsführenden RFJ-Bezirksobmann Graz-Umgebung David Wilfling, RFJ-Bundesvorstand Maximilian Fischl und Maria Grill/Gemeindevorstand Gratwein-Straßengel.

Der neu gewählte Bezirksvorstand des RFJ Bruck-Mürzzuschlag mit Landesobfrau LAbg. Liane Moitzi
v.l.n.r.: Obmann-Stv. GR Patrick Hollerer, Ortsjugendobmann Alexander Scheickl, Bezirksobmann GR Oliver Brunnhofer, Ortsjugendobmann Thomas Böhm, Landesobfrau LAbg. Liane Moitzi, Finanzreferentin Denise Srienz, Schriftführer Marvin Assinger, Vorstandsmitglied Richard Grones, Vorstandsmitglied Heike Pichler | Foto: RFJ Bruck-Mürzzuschlag

Bezirksjugendtag
Brunnhofer bleibt Obmann des RFJ

Die Bezirksgruppe des Rings Freiheitlicher Jugend Bruck-Mürzzuschlag hielt am 26. Jänner seinen ordentlichen Bezirksjugendtag ab. Der Langenwanger Gemeinderat Oliver Brunnhofer, der im März 2017 die Funktion des Bezirksjugendobmanns übernahm, stellte sich dabei der Wiederwahl als Obmann und wurde von den Delegierten einstimmig in seiner Funktion bestätigt. Als seine Stellvertreter stehen ihm der Kapfenberger Gemeinderat Patrick Hollerer und Maximillian Hammerer aus Mürzhofen zur Seite. Unter...

RFJ-Obfrau Liane Moitzi und der Bezirksobmann des RFJ Deutschlandsberg Karl Friedrich. | Foto: RFJ

Freiheitliche Jugend stellt neue Kampagne in Deutschlandsberg vor

Im Zuge ihrer Pressetour machte die Freiheitliche Jugend in Deutschlandsberg halt und stellt ihre neue Kampagne mit dem provokanten Titel „Tradition schlägt Migration. Steiermark, berufen für das Schöne, nicht für Asylantenströme!“ vor. "Aufgrund zunehmender Konflikte, der vielerorts offen zu Tage tretenden Ablehnung heimischer Wertehaltungen und der Bildung von Parallelgesellschaften gilt es aus jungfreiheitlicher Sicht rasch zu handeln", heißt es in der Presseaussendung der Freiheitlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.