Richter

Beiträge zum Thema Richter

Roland Schöndorfer verteidigte den Familienvater aus dem Bezirk. | Foto: Ilse Probst
1 2

Neues vom Landesgericht
Vater aus dem Bezirk Scheibbs bedrohte seinen Nachwuchs

Wüste Drohungen gegen die eigenen Kinder brachten Familienvater aus dem Bezirk Scheibbs vor Gericht. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. "Dass man solche Aussagen treffen kann, das ist ja ein Wahnsinn", kommentierte ein St. Pöltner Richter Audiodateien, in denen die Ehefrau eines 54-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs Wutausbrüche des Mannes gegenüber seinen Söhnen dokumentiert hatte. Wegen Kleinigkeiten explodiert Wegen Kleinigkeiten rastete der Familienvater derart aus, dass er die beiden Volksschüler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rechtsanwalt Gerold Ludwig | Foto: Probst
3

„Staatsverweigerer“ schrieb Drohbriefe an Richterin

Betrugsprozess um Förderungen von Photovoltaikanlagen in Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Zwei Mitarbeiter einer Firma aus dem Bezirk Amstetten mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen schweren Betrugs im Zusammenhang mit dem Verkauf und der Errichtung von Ökostrom- und Photovoltaikanlagen verantworten. Den beiden 41-Jährigen wirft Staatsanwalt Patrick Hinterleitner vor, falsche Rechnungen ausgestellt zu haben. Bei korrekten Angaben wären bis zu 1.500 Euro weniger Fördermittel ausgezahlt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mit Fäustel Einrichtungsgegenstände zerschlagen

Vor 50 Jahren am 8. Juli 1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil er seine Gattin bedroht und die Einrichtungsgegenstände zerschlagen hatte, stand der 40-jährige Friedrich K. aus Würflach vor dem Richter. Die Verhandlung fand im Kreisgericht Wiener Neustadt unter dem Vorsitz von OLGR Dr. Koppensteiner statt. Der Angeklagte hatte im Februar dieses Jahres im Zuge einer Auseinandersetzung mit seiner Gattin diese mit einem Messer bedroht. Danach ließ er seine Wut an den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Probst

Angeklagter drohte der Rettung

Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs alamierte mehrmals ohne Grund die Einsatzkräfte und bedrohte diese. BEZIRK SCHEIBBS. "Es geht um viel. Nach Ihren drei Verurteilungen kommt nur mehr eine unbedingte Freiheitsstrafe infrage", meinte ein St. Pöltner Richter, der für einen 41-jährigen Angeklagten aus dem Bezirk Scheibbs nun noch ein weiteres psychiatrisches Gutachten einholen wird. Mit Selbstmord gedroht Dem dreifach einschlägig vorbestraften Mann wirft Staatsanwalt Karl Fischer vor,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Slawomir Wiaderek erteilte dem Angeklagten am Landesgericht St. Pölten eine Diversion in Form einer zweijährigen Probezeit. | Foto: Probst
2

Mann drohte mit Nacktfotos

Ein 52-Jähriger aus dem Beirk Scheibbs hat seine Partnerin mit Nackfotos zum Putzen gezwungen. BEZIRK. "Du Drecksau, wie schaut's denn da aus", soll ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs zu seiner Lebenspartnerin gesagt haben. Sie habe in seiner Abwesenheit nur SMS geschrieben und nicht geputzt, rechtfertigte sich der Angeklagte gegenüber dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek. "Jetzt wird geputzt!" Vor Gericht kam der Mann, weil er seine 35-jährige Freundin, laut Staatsanwältin Maria...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst

24-Jähriger zog Messer und drohte: „Jetzt bist du dran!“

Mit drei Strafanträgen landete ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek, der ihn wegen gefährlicher Drohung und Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe in Höhe von 720 Euro, einer bedingten Freiheitsstrafe von zwölf Monaten sowie einer Schadensgutmachung in Höhe von 715 Euro verurteilte (nicht rechtskräftig). „Wenn Sie in Rage sind, haben Sie Ihre Gefühle nicht mehr unter Kontrolle“, erklärte der Richter, der das Urteil mit Bewährungshilfe und der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Jugendlicher Erpresser drohte mit afghanischer Mafia

ST. PÖLTEN (ip). Erst im Februar dieses Jahres wurde ein 16-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten wegen Erpressung zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro und einer bedingten Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt. Jetzt kamen für weitere Erpressungen und einer versuchten Nötigung sechs Monate bedingt dazu (rechtskräftig). Staatsanwalt Karl Fischer betonte, dass der arbeitslose Bursche „großes Glück hat“, da er zu den Tatzeiten im Herbst 2013 noch unter das Jugendstrafrecht gefallen sei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.