ried-im-zillertal

Beiträge zum Thema ried-im-zillertal

Beate Krames, Sissi, Vladimir Vasic und die Klangspuren führen durch Schwaz.
6

Mit den Ohren sieht man anders

Klangspuren präsentieren "Blindhören"-Projekt, das darauf abzielt, zu sensibilisieren. SCHWAZ/BEZIRK (bs). Um den Klängen der Welt und speziell die der zeitgenössischen Musik mehr Gehör zu verschaffen, sind die Klangspuren in Schwaz Vorreiter. Mit ihrem neuen Projekt "Blindhören - Gehen mit den Ohren" möchten sie hauptsächlich sensibilisieren. Und zwar, um dem eigenen Gehör mehr Beachtung zu schenken und zu sensibilisieren für blinde und sehbehinderte Menschen. "Zeitgenössische Musik hat viel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Auskünfte und Anmeldungen sind im Büro der LMS unter Tel. 05242-65038 jederzeit möglich. | Foto: LMS Schwaz

"Kommen-hören-schauen-probieren" an der LMS Schwaz

SCHWAZ (red). Am Samstag, den 5. Mai können von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr an der Landesmusikschule Schwaz (Lahnbachgasse 2) sämtliche Instrumente nach Herzenslust unter fachkundiger Anleitung der Instrumentallehrer ausprobiert werden. Im Vortragssaal präsentieren sich die Fachgruppen konzertant dem Publikum. Neben den Kinderchören Boyz Only und Girlz Only ist auch das kleine Streichorchester Tutti Frutti vertreten sowie Posaune, Horn, Klarinette, Saxophon und Harfe. Vom 7. bis 11. Mai werden von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Ein Ausschnitt des Modells für das Kunstwerk im künftigen Stadtsaal, der im September seine Tore öffnet. | Foto: SMS GmbH

Kunst vs. Tonqualität

Kunstwerk hat negativen Einfluss auf Akustik im Stadtsaal. Technische Lösungen in Diskussion? SCHWAZ (bs). Das Kunstwerk von Franz Wassermann wird den künftigen Stadtsaal "Szentrum" dekorieren, das entschied im Jänner der Schwazer Gemeinderat. Das voluminöse Objekt mit einer Länge von 16 und einer Höhe von fünf Metern beeinflusst jedoch die Akustik im Stadtsaal negativ - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. "Es wurde damals die Akustik geplant, als das Kunstwerk noch nicht bekannt war. Um den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

26-Jähriger krachte gegen Leitschiene

STANS/SCHWAZ. Mit voller Wucht krachte Sonntag abend, um ca. 22.40 Uhr, ein 26-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Schwaz gegen die Mittelleitschiene auf der Inntalautobahn in Höhe Stans. Nach eigenen Angaben hantierte er mit dem Radio. Als er bemerkte, dass er mit seinem Pkw auf den Pannenstreifen geriet, verriss er das Lenkrad nach links und fuhr über die Normal- und Überholspur bis er auf die Mittelleitschiene stieß. Durch den Anprall wurde das Auto zurückgeschleudert und schlitterte auf den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Organisator Franz Vogelsberger mit den Schülerinnen die auch beim Landesredebewerb antreten werden. | Foto: Privat

Redebewerb: Bunt, erfrischend und einfallsreich

BEZIRK (red). Vergangene Woche fand der Bezirksredewettbewerb für die Schüler der 8. Schulstufe, der Polytechnischen Schulen und der Mittleren Schulen statt. Anna Ingram überzeugte mit ihrer Rede zum Thema Todesstrafe, in der sie betonte, dass es um Recht und nicht um Rache gehen sollte. Den zweiten Platz belegte Sophie Trobos. Sie referierte zum Thema Integration von Migranten. Aber auch die kritischen Worte von Simon Zangerl und Elia Zonta zum Thema Atomkraft und Energiehunger unserer Zeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Erlebnisbad Schwaz öffnet am Wochenende

SCHWAZ. Aufgrund der Wettervorhersage und der für das Wochenende zu erwartenden sommerlichen Temperaturen (mit bis zu 30°) wurde der Saisonstart im städtischen Erlebnisbad auf Samstag 28. April um 9.00 Uhr vorverlegt. Um zu Saisonbeginn unnötige Wartezeiten bei der Ausgabe der Dauerkarten zu vermeiden, bietet das Erlebnisbad Schwaz auch heuer wieder einen Kartenvorverkauf an. Saisonkarten, Blockkarten und Sportpass-Saisonausweise können zu den am Donnerstag, 26.4. von 9.00-11.00 und 17.00-19.00...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Das Schwazer Frühlingsfest wird zum Balanceakt zwischen Angebot und Nachfrage.

"Schwazer Innenstadt soll wieder erlebbar werden"

SCHWAZ (bs). Am Wochenende lockt die Schwazer Stadtführung mit dem Frühlingsfest in die Innenstadt. "An den zwei Tagen, wo das Tabak-Areal eröffnet, und um dem Werbetsunami der uns erwartet Paroli zu bieten, setzten wir auf eine Autoschau, um Leute in die Stadt zu bekommen", informiert Reinhard Schwitzer, Vertreter der Innenstadtkaufleute. Acht Autohäuser werden die neuesten Modelle vom Kleinwagen bis zum Luxusschlitten in der Franz-Josef-Straße präsentieren. Dazu rasselte es auf der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Bei einem guten Geschäftsverlauf kann man pro Jahr mit etwa drei neuen Arbeitsplätzen rechnen, so Huber.

80.000 wandern nach Vomp

Softwarehersteller Vizrt wechselt Standort von Schwaz nach Vomp auf das Derfeser-Areal. SCHWAZ/VOMP (bs). Über die Entscheidung des Umzugs von Vizrt nach Vomp freut sich Bürgermeister Karl-Josef Schubert. Hintergrund dessen dürfte auch die Summe sein, die künftig mehr in der Gemeindekasse klingelt. Zwei Millionen Gewinn "Damit wird eine Verbesserung der Gewerbestruktur und eine Aufwertung des Wirtschaftsstandortes erzielt. Mit der Kommunalsteuer von 80.000 Euro jährlich, wird Vizrt der fünft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Kalt, dunkel, ungemütlich. Die Einsatzkräfte im Bezirk Schwaz wurden auf die Probe gestellt.
79

Vollbrand im Tunnel!

Spannend und informativ gestaltete sich die Rettungsübung der Unterinntaltrasse am Wochenende. SCHWAZ. Angekommen am Bahnhof in Hall stellte man sofort fest: Die Einsatzübung in der Unterinntaltrasse zwischen Kundl und Baumkirchen, die am 9. Dezember 2012 in Betrieb gehen wird, fand neben der Presse auch bei den Tirolern reges Interesse. Direkt bei der Registrierung wurden die 250 Statisten auf die Notausgänge 3 bis 6 aufgeteilt, zur Erkennung erhielt jeder eine Startnummer. Währenddessen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Regisseur Robert Dornhelm gibt seiner Crew Anweisungen, wie er sich die nächste Filmszene vorstellt.
1 41

Gipfelstürmer im Dreh

Schwazer Pfarrkirche wurde zur Filmkulisse von Robert Dornhelms Film „K2 - The Italian Mountain“. SCHWAZ (bs). „Teresa you have to put on your best dress tonight“, ruft Luigi Ghedina vom Kirchturm herunter, während er auf die Glocke schlägt. Cut – diese Szene ist im Kasten. Am Set in der Franz-Josef-Straße darf wieder gesprochen und sich bewegt werden, bis zum nächsten Szene-Dreh in wenigen Minuten. „Etwa vier Minuten werden die Szenen aus Schwaz im Film zu sehen sein“, erzählt Robert Dornhelm,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Zu neuem Glück gefunden: Immaculee mit ihrem Mann Paul und ihren 17 Monate alten Sohn Jonas. | Foto: Steinlechner
1 2

„Starben ohne zu leben“

Sie überlebte und sah wie ihre Familie starb. Ihr Ziel: Eine Gedenkstätte für die Kinderopfer des Genozids. SCHWAZ (bs). „Sie haben uns Kinder in eine dunkle Hütte gezerrt. Zwei meiner Brüder waren auch da. Ich habe mich auf den Boden gelegt und mir immer die Augen zugehalten, denn ich wollte nicht sehen, wie sie den Kindern die Ohren und das halbe Gesicht wegschneiden. Plötzlich habe ich einen Schlag auf den Kopf bekommen und wurde bewusstlos. Als ich wieder zu mir kam, war ich großteils von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Serie von Einbruchsdiebstählen geklärt

SCHWAZ/VOMP. Zwischen 3. Juli und 26. Oktober 2011 ereigneten sich in Schwaz und in Vomp insgesamt vier vollendete und fünf versuchte Einbruchsdiebstähle in abgestellte Postbusse. Der Täter erbeutete Bargeld in der Höhe von ca 850 Euro, sowie zwei Mobiltelefone. An den Tatorten konnten die die Polizisten aus Schwaz jedoch DNS Spuren sichern. Diese überführten jetzt einen 22-jährigen Mann aus dem Bezirk Schwaz als Täter. Er wurde wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls bei der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Im Juli endet die Kooperation mit dem gastronomischen Pächter.

Vereinsförderung nur noch für SZentrum?

Mit Eröffnung des "SZentrum" gibt es für den Kolpingsaal eine verschärfte Konkurrenzsituation. SCHWAZ (bs). "Wir werden uns mehr anstrengen müssen, aber ich bin zuversichtlich, dass wir viele Veranstaltungen gewinnen können. Vor allem für kleinere Events ist der Kolpingsaal attraktiver", blickt Petra Vogler, Vorsitzende der Kolpingfamilie, positiv in die Zukunft. Im Juli endet die Zusammenarbeit mit dem Pächter und die Kolpingfamilie übernimmt die alleinige Führung. Insbesondere haben Vereine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
GR Rieger stellte die Frage, warum bei türkischen Kindern Unterricht nötig ist und nicht bei anderen ausländischen Kindern.

Sprachstartklasse reizt die Gemüter

Fördert Projekt Sprachstartklasse das Lernen der deutschen Sprache oder auch die Separierung? SCHWAZ (bs). Heiß diskutiert wurde bei der jüngsten Schwazer Gemeinderatssitzung die Fortführung des Pilotprojektes "Sprachstartklasse" an der Hans Sachs Volksschule. Tarik Özbek, Ersatzgemeinderat der IgLS, sieht darin eine Gefahr zur Separierung der türkischstämmigen Kinder. "Dann ist die Vorschulklasse auch eine Separierung", konterte Bildungsreferentin StR Julia Maier-Thurner. 14 SchülerInnen sind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Auch viele Kinder und Jugendliche rücken dem "Saubär" auf den Pelz. | Foto: ATM

Flurreinigung mit 4.000 Helfern

BEZIRK (red.). Nach dem Durchbruch des Frühlings herrscht in vielen Gemeinden reges Treiben. Schulklassen, Vereine und Organisationen rüsten sich in den Gemeinden bereits mit ATM-Müllsäcken, Arbeitshandschuhen, Sammelzangen und Warnwesten aus. Sie alle sind bei der traditionellen Flurreinigung der ATM dabei. Mit rund 4.000 Freiwilligen aus 60 Tiroler Gemeinden, werden die Wiesen und Wälder vom Abfall befreit.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
4

Brandstifter legte drei Brände in Schwaz

SCHWAZ. Heute Nacht, am 22. März zwischen 2.30 und ca. 4.00 Uhr, entzündete ein bisher unbekannter Täter mehrere Holzpaletten und Müllsäcke am Baustellenareal der Stadtgalerien in Schwaz. Im gleichen Zeitraum wurde durch vermutlich denselben unbekannten Täter ein Sperrmüllhaufen vor einem Wohnhaus in der Freiheitssiedlung entzündet. Durch die starke Rauchentwicklung musste ein Mehrparteienhaus evakuiert werden. Weiters entzündete vermutlich derselbe unbekannte Täter ein Mofa in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Bgm. Lintner, Pfarrer Theurl, StR Schlierenzauer mit der Lidl-Filialleitung. | Foto: R.Parigger/Lidl

Wo ist er denn, der neue Lidl?

Peinlich: Presseagentur glaubt fest an Eröffnung in Stadtgalerien SCHWAZ (bs/fh). Der Diskountmarkt Lidl eröffnete vergangene Woche eine neue Filiale in Schwaz. Zu diesem Anlass wurde von der Agentur "ikp Salzburg PR und Lobbying GmbH" eine Pressemitteilung an alle lokale Medien gesendet mit der Schlagzeile: "Lidl eröffnet neue Filiale in den Schwazer Stadtgalerien". Beim Lokalaugenschein in den Stadtgalerien kann man jedoch nur feststellen, dass weit und breit kein Lidl seine Pforten geöffnet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Rund Einhundert Schwazer und Schwazerinnen versammelten sich vergangene Woche im Prisma Saal des Impuls Zentrums. | Foto: Martin Graf

Eine farbliche Debatte

Bgm. Lintner lud vergangene Woche zum Stadtforum. Bauprojekte stehen weiter im Schwazer Fokus. SCHWAZ (bs). Mit dem Statement "Unsere Stadt verändert sich derzeit dramatisch", eröffnete Bürgermeister Hans Lintner vergangene Woche das Stadtforum. Der Prisma Saal des Impulszentrums versammelte etwa hundert Silberstädter sowie die gesamte Stadtführung. 40 Millionen Euro werden in der Stadt pro Jahr umgewälzt. Von der Investitionssumme von ca. 9,9 Millionen Euro des Budgets 2012 fließen 4,1 Mio. in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
LR Gerhard Reheis, Referentin Doris Schöpf und GR Victoria Weber (v.l.). | Foto: SP Schwaz

Heiße Debatte zum Thema Pflege

LA Reheis stellte Strukturplan Pflege 2012-2022 vom Land vor SCHWAZ (red). Die Statistik zur Bevölkerungsentwicklung in Tirol zeigt, dass im Jahr 2010 114.812 Einwohnerinnen und Einwohner älter als 65 Jahre waren. Bis 2030 wird diese Zahl auf 180.671 Personen anwachsen. Die steigende Lebenserwartung ist ein Grund zur Freude, doch sie wirft auch viele Fragen auf. Das Land hat einen Strukturplan Pflege 2012-2022 ausgearbeitet, der am Montag im Haus der Generationen von Landesrat Gerhard Reheis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Tina Steiner ist klinische Gesundheitspsychologin, sie steht unter Tel. 0650/8847110 für Rückfragen zur Verfügung. | Foto: Mühlanger/BIN

3.000 Alkoholkranke im Bezirk

Verein BIN warnt: "Alkohol ist ein gefährlicher Problemlöser" BEZIRK (red). „Derzeit sind im Bezirk Schwaz rund 3.000 Menschen alkoholkrank, mindestens 6.000 Menschen sind suchtgefährdet. Hinter dem übermäßigen Alkoholkonsum stehen oft persönliche Probleme. Dies können der Tod eines geliebten Menschen, eine scheiternde Beziehung oder berufliche und finanzielle Sorgen sein. Alkohol ist ein extrem gefährlicher Problemlöser. Dies unterstreichen die Zahlen für Tirol“, warnt Tina Steiner, Klinische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac, LH Günther Platter, die neuen Polizisten des Bezirkes Schwaz, General MMag. Konrad Kogler, Bezirkspolizeikommandant Obstlt Walter Meingassner und der Leiter des Bildungszentrums Tirol Oberst Johannes Strob (v.l.). | Foto: Polizei

Polizeiverstärkung für den Bezirk

BEZIRK. Im Kurpark in Seefeld fand kürzlich der feierliche Lehrgangsabschluss für 48 junge Polizistinnen und Polizisten statt. Nach 24 Monaten Grundausbildung und erfolgreich abgelegter Dienstprüfung erhielten sie aus den Händen von General Konrad Kogler, Landeshauptmann Günther Platter, Landespolizeikommandant Generalmajor Helmut Tomac und dem Leiter des Bildungszentrums Tirol, Oberst Johannes Strobl, ihr Dienstprüfungszeugnis. Der Bezirk Schwaz und damit die Polizeiinspektionen Jenbach,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Einige, die der Innenstadt den Rücken kehren, ziehen in die Stadtgalerien ein, die am 26. April ihre Pforten öffnet.
3

Innenstadt im Wandel!

Im Schwazer Zentrum wird ausgesiedelt, umgesiedelt und neu angesiedelt. SCHWAZ (bs). Von einem Gesprächstermin zur nächsten Sitzung hetzt derzeit Makler Thomas Grasl, der von der Stadtführung als Makler für die Innenstadtlokale engagiert wurde. In den letzten Wochen erstellte er in Zusammenarbeit mit Vizebürgermeister Martin Wex Exposees der frei werdenden Geschäftslokale. Diese Woche startet die Vermarktungsphase. "Auf unserem Radar haben wir 15 bis 20 leer werdende Flächen, jedoch siedeln...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Ein Landwirt zeigte sich entsetzt, da dieses wertvolle Kulturgrundstück nicht der Nahrungssicherung zufällt.
2

Mehr Gewerbe in den Feldern

Erweiterung der Gewerbezone in den Schwazer Feldern beschlossen SCHWAZ (bs). Die Erweiterung der Gewerbezone im Schwazer Osten wurde kürzlich mit drei Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen. "Da ich in Besitz von zwei Parzellen in diesem Bereich im Ausmaß von 8.000 qm, und damit direkt von der geplanten Änderung betroffen bin, möchte ich klarlegen, dass ein Grundverkauf zur gewerblichen Nutzung meinerseits laut derzeitiger Sicht nicht in Frage kommt", stellt ein Bürger in seiner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Ein Schwazer Kaufhaus musste wegen der Schneelast gesperrt werden und von der Feuerwehr abgeschöpft werden. | Foto: Zoom-Tirol

Weißer Segen oder nur teuer?

Schneeräumungskosten dieses Winters belasten Gemeindekassen BEZIRK (bs). Endlich, nach sieben Jahren hat der Winter sich wieder von seiner schneereichen Seite gezeigt. Touristiker hörten die Kassen klingeln, Wintersportfans jubelten,andere vermaledeiten Frau Holle's Schütteleifer. Lange Nächte hieß es im Jänner für die Schneepflugfahrer. Mehr Schnee bedeutet mehr Räumungsarbeiten und somit mehr Kosten für die Gemeinden. 254.000 Euro kosteten bisher die Schneeräumungsarbeiten allein in Schwaz....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.