rietz

Beiträge zum Thema rietz

Klaus Bradlwarter und Walter Zunterer demonstrierten wichtige Ausrüstung für die Holzarbeiten.
62

Rietzer Nachwuchs lernte Wild und Wald kennen
Kleiner Wald-Tag für die ganz Kleinen

Wie und warum Holzwirtschaft im Wald? Wie werde Waldbrände gelöscht? Warum muss der Wildbestand reguliert werden? Auf diese und viele weiteren Fragen bekamen rund 100 Rietzer Kinderkrippen- und Kindergarten-Kinder am Freitag, 16. Juni, bei verschiedenen Stationen viele Antworten. Auch das Kulinarische und Spiele kamen dabei nicht zu kurz. RIETZ. Der Rietzer Waldaufseher Klaus Bradlwarter hat diesen Vormittag im Wald organisiert. Treffpunkt war bei der Talsperre. Verschiedene Stationen, betreut...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Mädels-Mannschaft auf dem obersten Stockerl, sie holen die "Bua" zurück nach Rietz! | Foto: SV OHNE SIE Rietz

Wotschelerturnier 2023 in Rietz
Mädels triumphieren beim Wotschelerturnier 2023

Am Samstag, 10.06.2023, war es wieder soweit: Das bereits 7. Wotschelerturnier der Vereinsgeschichte von "Ohne Sie" wurde beim Spielplatz in Rietz veranstaltet. RIETZ. Es war wahrlich eine heroischen Schlacht, welche am Samstag Abend zu Gunsten der Gruppe ZA, ein reines Damenteam, geschlagen wurde. Somit holte zum ersten mal eine Mädelsmannschaft den Sieg. Zuerst gewannen sie im Viertelfinale die Partie gegen den SV OHNE SIE II mit 11:10, nachdem die Veranstaltermannschaft bereits mit 5:10 in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Gemeinsames Fest auf dem Areal der Familie Raimund Grill (4.v.re.) in Rietz.
31

"Traktor&Oldies Tiroler Oberland"
Traktor-Oldies mit Passagieren der Lebenshilfe auf großer Fahrt

Einen gemeinsamen Nachmittag feierten kürzlich wieder die "Traktor&Oldies Tiroler Oberland" zusammen mit den Klienten/innen der "Lebenshilfe Tirol - Region Telfs" in Rietz. RIETZ. Einmal mit einem Oldtimer mitfahren - für viele der etwa 40 KlientenInnen der Lebenshilfe mit Obmann Egon Lamprecht (Verein Lebenshilfe Innsbruck Land West/Telfs) und seinem "Vize" Marco Falkner (Tiroler Kerngruppe) war das Treffen mit dem Verein "Traktor&Oldies Tiroler Oberland" unter Obmann Raimund Grill wieder ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diakon Mag. Danijel Jurić hatte viel zu tun: Etwa 100 Traktoren und andere Fahrzeuge wollten gesegnet werden.
50

Volksfeststimmung bei der Segnung in Rietz
Traktor-Fans und Oldtimer-Freunde feierten in Rietz

Am Chrsti-Himmelfahrts-Tag gingen sie auf große Fahrt nach Rietz: Etwa hundert Traktoren und andere Vehikel auf vier und mehr Rädern, aus ganz Tirol und darüber hinaus, trafen sich zur traditionellen Traktorsegnung – zur ersten nach Corona. RIETZ. Volksfeststimmung am Rietzer Gemeindeplatz: Auf Einladung des Vereins "Traktor&Oldies Tiroler Oberland" unter Obmann Raimund Grill fanden sich die Traktor-Freunde und Oldtimer-Fans zur großen Traktor-Parade samt Segnung ein, durchgeführt von Diakon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Florian Hauser und Helmut Köll (Planungsbüro PLANOPTIMO), Gisela Egger (Managerin Klima- und Energiemodellregion Imst – KEM), Barbara Plattner (Geschäftsführerin Innsbruck Tourismus), Theresa Geißel (Nachhaltigkeitskoordinatorin im Bereich Destinationsentwicklung bei Innsbruck Tourismus) sowie Anton Hütter (hütter und partner) bei der Info-Veranstaltung. | Foto: Agnes Dorn
Aktion 4

Mobilitätskonzept
Buslinie vom Mieminger Plateau ins Inntal ab Herbst 2023

Das Mobilitätskonzept für sieben Gemeinden des Mieminger Plateaus und nahen Oberinntals, das in Zusammenarbeit mit der dortigen Bevölkerung entstanden ist, liegt nun vor. MÖTZ/SILZ/STAMS/RIETZ/OBSTEIG/MIEMING/WILDERMIEMING. Das Mobilitätskonzept, das von Regionalmanagement Imst und Innsbruck Tourismus unter der Koordination der Klima- und Energiemodellregion Imst in eineinhalb Jahren Arbeit entwickelt wurde, soll nun schrittweise umgesetzt werden. Zuvor wurden die Eckpunkte der Bevölkerung...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Eigentlich geht der Krug solange zum Brunnen, bis er bricht. In Rietz ging das Match dieses Mal anders aus, wie dieses Foto beweist. | Foto: Agnes Dorn
Aktion 2

Denkmalschutz
Gemeinde Rietz reißt ohne Genehmigung Brunnen ab

Der Rietzer Bürgermeister ließ ohne Bescheid einen denkmalgeschützten Brunnen abtragen. RIETZ. In Rietz stand bis vor kurzem bei der Kreuzkirche in Unterdorf ein denkmalgeschützter Brunnen aus dem Jahr 1877. Bürgermeister Gerhard Krug ließ nun den Brunnen abtragen, da wenige Meter weiter eine neue Brücke errichtet wird und der Brunnen laut Krug "im Weg" sei. Doch der Dorfchef wäre per Gesetz verpflichtet gewesen, sich eine Genehmigung vom Bundesdenkmalamt zu holen. Das habe er "übersehen",...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das Team Felbermayr Simplon Wels hat in der neuen Saison hohe Zielsetzungen. | Foto: Wolfgang Kunasz

Felbermayr-Express mit hohen Zielen
In einem echten Powerteam

IMST, RIETZ, WELS (pele). Bei Felbermayr Simplon Wels sind mit Daniel Federspiel aus Imst und Emanuel Zangerle aus Rietz auch zwei Fahrer aus dem Tiroler Oberland engagiert. Und das renommierte Radteam hat vor der anstehenden Saison kräftig aufgerüstet, will 2023 voll durchstarten. Nicht weniger als elf Radprofis haben sich zum Ziel gesetzt, bei zahlreichen Eintagesrennen und Rundfahrten im In- und Ausland möglichst viele Siege und Podestplätze einzufahren. Höhepunkte der heimischen Rennsaison...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Geschäftsführer Stefan Höpperger (mitte), Disponent Marius Kuen und Projektleiter Oliver Bauer (rechts) freuen sich über die gelungenen Optimierungen am Standort Rietz. Im Hintergrund die neuen Lärmschutzwand samt Flugdach, damit wird die Schallimmission spürbar reduziert. | Foto: Höpperger Umweltschutz/Stelzl
6

Noch mehr Umweltfreundlichkeit
Höpperger optimiert Standort Rietz

Höpperger Umweltschutz setzte weitreichende Optimierungen zur Verringerung von Geruchsemissionen und Lärmimmissionen am Betriebsstandort in Rietz. RIETZ/PFAFFENHOFEN. So wurde die Anlage zur Aufbereitung von Öl- und Sandfangrückständen stillgelegt. Die Errichtung einer Schallschutzwand sowie die Anschaffung eines E-Staplers sind ebenfalls Teil des Maßnahmenpakets. Kürzlich konnte der Entsorgungsfachbetrieb die Arbeiten erfolgreich beenden. Insgesamt wurden mehr als 200.000 Euro investiert. Seit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Es entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren Rietz und Telfs im Einsatz
Kerze löste Brand in Rietz aus: Familie mit Leiter gerettet

Am Dienstag, den 27.12.2022, kam es gegen 05:50 in einem Mehrparteienhaus am Lechenweg in Rietz zu einem Brand. 48 Florianis der Feuerwehren Rietz und Telfs standen mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. RIETZ. Die Feuerwehr Rietz konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Laut ersten Infos waren mehrere Personen betroffen, diese hielten sich im 1. Stock auf dem Balkon auf. Auf Grund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung konnte die betroffene Familie die Wohnung nicht mehr über das Stiegenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Rietz. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Bezirk Imst/Rietz
Stromkasten umgefahren, Zeugen gesucht

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Rietz; Stromkasten wurde umgefahren. RIETZ. Am Freitag, 2. 12., wurde gegen 18.30 Uhr von einem bisher unbekannten Fahrzeug, vermutlich einem Lkw, ein „Stromkasten“ im Bereich der Hoferstraße in Rietz umgefahren und aus der Verankerung gerissen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag. Allfällige Zeugen dieses Vorfalles sowie der Melder dieses Vorfalles werden ersucht, sich auf der Polizeiinspektion Silz zu melden.

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Aus Birkenäste werden die vielen Ruten gebunden. | Foto: Rietzer Nikolausverein

Alte Nikolaus-Tradition in Rietz am 5.12.
Rietzer Tuifl glühen schon vor

Mitte November fand wieder das alljährliche Ruten binden der Rietzer "Nikolauser" statt. Die Vorbereitungen für den heurigen Nikolaus-Besuch am 5. Dezember 2022 in den Rietzer Häusern laufen auf Hochtouren. RIETZ. Alle Jahre wieder wiederholt sich die alte Tradition in Rietz: Die pechschwarzen Tuifl sind wieder unterwegs, man hört sie bereits bald nach der Mittagszeit von weitem schreien! Dann ziehen sie durchs Dorf. Corona sollte heuer keine Rolle spielen, damit steht dem alten Brauch in Rietz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bergrettung führte die Erstversorgung des verletzten Arbeiters durch. | Foto: Archiv

Arbeitsunfall in Rietz
Seilwinde trennte Finger ab

Bei Forstarbeiten verletzte sich ein 45-jähriger Rietzer schwer. Ihm wurden mehrere Finger durch eine Seilwinde abgetrennt. RIETZ. Am 12.11.2022, gegen 15:00 Uhr war ein 45-jähriger Österreicher damit beschäftigt in einem steilen Waldgebiet Baumstämme mittels eines Stahlseiles zu befestigen, damit diese mit einer Forstseilwinde talwärts gezogen werden konnten. Aus derzeit nicht erklärbaren Gründen wurden dem Holzarbeiter dabei vier Finger der linken Hand abgetrennt. Bergrettung im Einsatz Die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Etwas lästig zeigte sich der Autobahn-Abschnitt zwischen Rietz und Telfs. Die Straßenarbeiten seien aber nun weitgehend abgeschlossen, sagt die Asfinag. | Foto: NIEVELT

Abschluss der Arbeiten
Freie Autobahn-Fahrt zwischen Rietz und Telfs

Seit Anfang April war's recht zäh auf der A12-Autobahn zwischen Rietz und Telfs aufgrund von Sanierungsarbeiten. Damit soll aber heute noch Schluss sein. RIETZ/TELFS. Zwölf Millionen Euro wurden investiert – und nun ist's fast geschafft. Denn mit heutigem Tag schließt die Asfinag größtenteils die Sanierungsarbeiten auf der A12-Autobahn zwischen Rietz und Telfs ab. Die Fahrbahn wurde erneuert, während Entwässerung, Leitwände und -schienen sowie die Wildschutzzäune verbessert wurden. Zusätzlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Mächtig stolz dürfen Valerie Hanel, Marie Föger und Josef Pfefferkorn vom Obst- und Gartenbauverein Imst auf sich sein – und auf ihren Kohlrabi, der sich mit 9,65 Kilogramm den Bezirkssieg in der Gruppenwertung holte. | Foto: OGV Imst
4

„Mein Gartenwunder“
Vom schwersten Kohlrabi im ganzen Bezirk

„Wer hat den schwersten Kohlrabi?“: Durchaus eine ungewöhnliche Frage, die da jüngst der Naturwettbewerb der Obst- und Gartenbauvereine gestellt wurde. Beeindruckende Antworten fanden sich in Roppen, Imst und Rietz. ROPPEN/IMST/RIETZ. Landauf, landab, in jedem Bezirk und jedem Ort war der diesjährige Naturwettbewerb „Mein Gartenwunder“ des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ unter Nachwuchsgärtnerinnen und Nachwuchsgärtner auf der Suche nach dem größten, schwersten...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
WK Präsident Christoph Walser (l.) und Direktorin Evelyn Geiger-Anker beglückwünschten Harald Höpperger zur Verleihung des Kommerzialrats-Titels. | Foto: Höpperger Umweltschutz - Felix Stark
4

Geehrter Entsorgungsspezialist
Harald Höpperger ist Kommerzialrat

„Kommerzialrat für Statistik“: Diesen Titel erhielt jüngst der Oberländer Recycling-Spezialist Harald Höpperger von Bundesministerin Karoline Edstadtler. Die Wirtschaftskammer gratulierte bei einem Betriebsbesuch. RIETZ/PFAFFENHOFEN. 1991 übernahm Harald Höpperger den Oberländer Familienbetrieb mit Sitz in Rietz. Gemeinsam mit seinem Cousin entwickelte er das Unternehmen anschließend zu einem der größten Dienstleister im Bereich Entsorgungs- und Ressourcenmanagement in Tirol. Die Zielsetzung...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Rietzer KünstlerInnen präsentierten im Foyer der Gemeindesaales Rietz ihre Werke und einen daraus gestalteten Kalender für 2023.
20

Vernissage im Gemeindesaal-Foyer in Rietz
Rietzer KünstlerInnen präsentieren Werke und Kalender

Die Rietzer Künstlerschaft rund um Tina Krippels hat nach der Corona-Pause wieder zur Vernissage gerufen. Viele folgten der Einladung und nahmen sich auch einen der neuen Kalender 2023 mit. RIETZ. Im Foyer des Rietzer Gemeindesaales tummelten sich Künstler/innen und Kunstfreunde aus dem Ort und darüber hinaus sowie Bgm. Gerhard Krug, um die Kreativität der hier heimischen Frauen und Männer zu bewundern: Evelyn Cepus, Monika Dablander, Carmen Egger, Kurt Kozovinc, Heidi Kukla-Wölfel, Brigitte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wie Imst mit Rietz und Obsteig war „fast jeder Bezirk in Tirol“ an der Mahnfeuer-Aktion am vergangenen Freitag beteiligt, sagt Josef Lanzinger, Obmann des Tiroler Almwirtschaftsvereins, | Foto: Bauernbund-Ortsgruppe Rietz
3

25 Ortsgruppen beteiligt
Mit Feuer und Flamme gegen den Wolf

Die Bevölkerung für „praxistaugliche Möglichkeiten zum legalen Abschuss von Raubtieren sensibilisieren“: Das war das Ziel der Mahnfeuer, die 25 Tiroler Ortsgruppen des Bauernbundes jüngst abermals entzündet haben – darunter auch in Rietz und Obsteig. RIETZ/OBSTEIG. Mehr als 300 Schafe sollen diesen Almsommer in Tirol einem Wolf zum Opfer gefallen sein, sagt eine vorläufige Landesbilanz. Mancherorts wurden die Tiere so auch bereits vor Ende der Saison zurück ins Tal geholt. „Der Leidensdruck für...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Der KINI Alpencup macht am Wochenende in Rietz Halt. | Foto: Peter Leitner

Am 24. und 25. September
KINI Alpencup: Staubaufwirbeln in Rietz

Vor dem Finale in Südtirol gastiert König Motocross mit dem KINI Alpencup am kommenden Wochenende noch einmal beim MSC Rietz. RIETZ. Sowohl am Samstag ab 13 Uhr als auch am Sonntag ab 11 Uhr werden Hobbypiloten und Recken der nationalen Meisterschaft gleichermaßen beim KINI Alpencup im Motodrom des MSC Rietz ihre spektakulären Spuren ziehen. Als Lokalmatadore am Start sind Florian Hellrigl und Peter Scheirer vom MSC Rietz – voller Vorfreude auf ein großes, anfeuerndes Publikum im Stadion....

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Staatssekretärin Claudia Plakolm, CEO eSportszentrum Rietz Mario Meinschad, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Bürgermeister Gerhard Krug und junge Mitglieder des Jugendzentrums Rietz. | Foto: Fitsch

Besuch von Plakolm auch in Rietz
Ehrenamt ist Ehrensache

JVP Bundesobfrau & Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm gemeinsam mit JVP Tirol Landesobfrau & Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher auf Ehrenamtstour auch in Rietz. BEZIRK. „Ehrenamt ist Ehrensache“ - unter diesem Motto ist JVP-Bundesobfrau Staatssekretärin Claudia Plakolm derzeit in ganz Österreich unterwegs, um die Ehrenamtlichen vor den Vorhang zu holen und junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Gemeinsam mit Tirols JVP Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Statt der 80 km/h Beschränkung fuhr die PKW-Lenkerin mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h ins Radar. | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Rietz

Eine Raserin wurde in Rietz angehalten, ihr wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. RIETZ. Einer 33-jährigen Österreicherin wurde am 13.08.2022 um 15:54 Uhr der Führerschein vorläufig abgenommen, nachdem sie mit ihrem PKW auf der B 171 im Gemeindegebiet von Rietz innerhalb der dort geltenden 80 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h gemessen wurde. Die Frau wird an die Bezirkshauptmannschaft Imst angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Erfolgriches Trio vom BSC Rietz (v.l.) in Frankreich: Herbert Bauer, Mario und Obmann Hansjörg Meinschad. | Foto: Privat
7

Europameisterschaft in Confolens/Frankreich
Rietzer Bogenschützen wieder Europa-Spitze

Starke Leistungen erbrachten die Rietzer Bogenschützen bei der Europameisterschaft "EBHC 2022'" vom 24. Juni bis 2. Juli in Confolens/Frankreich. RIETZ. Neben der starken Konkurrenz aus ganz Europa hatten die Schützen des BSC Rietz, die mit dem Wohnmobil angereist sind, auch noch mit Nässe und Schlamm zu kämpfen. BSC Rietz-Obmann Hansjörg Meinschad, Sohn Mario und Herbert Bauer traten mit dem Compound-Bogen in der allgemeinen Klasse an und konnten sich von Anfang an gut behaupten. Am Ende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
 57 Kinder der VS Mötz und ihre Lehrerinnen lernten den Stamser Eichenwald kennen. | Foto: Claudia Estermann
2

Exkursion durch den Stamser Eichenwald
Bergwacht führt Mötzer Volksschüler durch den Stamser Eichenwald

Die letzte Schulwoche sinnvoll gestalten, das war die Zielsetzung von Direktorin und Lehrerinnen der Volksschule Mötz. STAMS. Wie schon seit mehreren Jahren organisierte die Bergwacht-Ortsstelle Mötz-Stams-Rietz eine Exkursion durch den Stamser Eichenwald, um den Kindern die Schönheit der Natur näher zu bringen und die Notwendigkeit für deren Schutz zu erklären. Das Interesse der Kinder galt vor allem den Tieren und Pflanzen, die im letzten geschlossenen Eichenwald Tirols mit bis zu 300 Jahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Freude bei den besten Wotschelern und ihrem "Bua" am Fuße der Antoniuskirche. | Foto: Privat

Kampf um den "Bua"
Neuer Teilnehmerrekord beim 6. Wotschelerturnier in Rietz

Am Samstag, 2. Juli 2022, fand wieder das alljährliche Wotschelerturnier in 
Rietz statt. RIETZ. Diesmal standen sich 16 Mannschaften gegenüber, um
 den heißbegehrten Wanderpokal, "Bua" genannt, an sich zu reißen. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord gebrochen. Bei strahlendem Sonnenschein hatte sich der Wettergott auch wieder gnädig gezeigt, somit konnte unter optimalen Bedingungen das Turnier bei der Antoniuskirche gestartet werden.  
Für die größte Überraschung sorgte diesmal das einzige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.