Robert Hergovich

Beiträge zum Thema Robert Hergovich

"Leistung. Aufstieg. Sicherheit." lautet das Motto für die SPÖ auch im Bildungsbereich: SPÖ-Klubchef Robert Hergovich, Bundesministerin Sonja Hammerschmid und Landeshauptmann Hans Niessl stellten gemeinsam ein Fünf-Punkte-Programm vor.
5

LH Niessl: „Wir können uns nicht leisten, nur Nummer 2 in Österreich zu sein“

Im Rahmen der Klubklausur in Bad Tatzmannsdorf präsentierte die SPÖ Burgenland ein Fünf-Punkte-Programm für den Bildungsbereich vor. BAD TATZMANNSDORF. Eine positive Bilanz zog die SPÖ Burgenland über die bisherige Zusammenarbeit mit der FPÖ bei ihrer Klausur in Bad Tatzmannsdorf. "Die größte Verwaltungsreform ist im Gange, Investitionspakete im Tourismus, Arbeitsmarkt usw. sorgen für Rekordbeschäftigung und -nächtigungen. Derzeit haben wir 104.000 Beschäftigte im Land. Der geplante Konzern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1

SPÖ-Burgenland fordert zweiten Wahltag

Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl: Reaktionen aus dem Burgenland EISENSTADT (uch). Eine umfassende Reform des Wahlrechts fordert Burgenlands SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich als Konsequenz nach dem Urteil des Verfassungsgerichtshofs. „Alternative zur Briefwahl“ „Wir brauchen eine zusätzliche Alternative zur Briefwahl, damit diese wieder zur Ausnahme statt zur Regel wird. Daher sollte die Möglichkeit zur vorgezogenen Stimmabgabe im Wahllokal in Zukunft bei allen Wahlen angeboten...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Robert Hergovich fordert eine SPÖ-Mitgliederbefragung über den zukünftigen Kurs. | Foto: SPÖ

„Die Parteibasis hat die Nase gestrichen voll“

Die burgenländische SPÖ fordert von der Bundespartei eine „tabulose Diskussion auf allen Ebenen.“ EISENSTADT (uch). Nach der Wahlschlappe bei der Bundespräsidentenwahl macht die burgenländische SPÖ Druck auf die Bundespartei. „Die Parteibasis hat die Nase gestrichen voll, weil sie das Gefühl hat, dass die Parteispitze neuerlich nur durchtauchen und keine ernsthaften Konsequenzen ziehen will“, stellt SPÖ-Klubchef Robert Hergovich in einer Aussendung unmissverständlich fest. Inhaltliche und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Mit den Mitgliedern des Pensionistenverband-Bezirksvorstands im Landtagssitzungssaal: SPÖ-Bezirksvorsitzender KO Robert Hergovich (3. Reihe, 1.v.l.), Landesrätin Astrid Eisenkopf (2. Reihe, Mitte), LAbg. a.D. AK-Präs. aD. Ernst Piller (r.v.Eisenkopf) SPÖ-
4

Bezirks-Pensionisten in SPÖ-Klub und Landtagssitzungssaal zu Gast

Die Bezirksorganisation Eisenstadt des Pensionistenverbands hielt heute ihre Vorstandssitzung im SPÖ-Landtagsklub im Eisenstädter Landhaus ab. Bei der anschließenden Besichtigung nahmen auch zwei ehemalige Abgeordnete des burgenländischen Landtags, Pensionisten-Bezirksvorsitzende Elisabeth Ficker und Ernst Piller, wieder im Landtagssitzungssaal Platz. Begrüßt wurden sie dabei von SPÖ-Bezirksvorsitzendem Klubobmann Robert Hergovich, Landesrätin Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter Kovacs und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber
Am Bild (v.l.): Klubobmann Robert Hergovich, AK-Direktor Werner Muhm und BM Hans Peter Doskozil.

Klubobmann Robert Hergovich begrüßte AK-Direktor Werner Muhm und BM Hans Peter Doskozil

Klubobmann und SPÖ-Bezirksvorsitzender Robert Hergovich konnte diese Woche AK-Direktor Werner Muhm und BM Hans Peter Doskozil im SPÖ-Landtagsklub begrüßen. Muhm nahm als Gastredner zum Thema Arbeitsmarkt am SPÖ-Landesparteivorstand teil - einem Thema, das gerade im Bezirk Eisenstadt von besonderer Aktualität sei, so SPÖ-Bezirksvorsitzender Hergovich. Die Beschäftigungssituation in vielen osteuropäischen Ländern sei katastrophal, nach letzten Schätzungen würden derzeit rund 150.000 ausländische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber
KO Hergovich, NR Preiner und NR Schabhüttl laden BürgerInnen ein, die Petition online zu unterstützen. | Foto: SPÖ

SPÖ: 18 Finanzpolizisten sind zu wenig

Petition an den Nationalrat mit der Forderung nach einer massiven Personalaufstockung EISENSTADT. Die SPÖ macht weiter Druck mit ihrer Forderung nach mehr Finanzpolizisten im Burgenland. „Wir haben eine Petition im Nationalrat eingebracht. Diese ist der Seite des Parlaments online und wir laden die Bürgerinnen und Bürger ein, diese Forderung zu unterstützen!“, sagt Klubobmann Robert Hergovich. 50 Finanzpolizisten notwendig Derzeit verfügt die Finanzpolizei im Burgenland über 18 Mitarbeiter,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Robert Hergovich und Jürgen Schabhüttl (links): Kassapflicht ist für Vereine undurchführbar.
2

SPÖ für Lockerung der Registrierkassenpflicht

Die burgenländische SPÖ spricht sich dafür aus, die Registrierkassenpflicht für Vereine und kleine Unternehmen aufzuweichen. "Die Umsatzfreigrenze sollte von 15.000 auf 30.000 Euro, die Grenze für den Barumsatz von 7.500 auf 15.000 Euro verdoppelt werden", sagte Klubobmann Robert Hergovich bei einer Pressekonferenz in Stegersbach. "Im Prinzip ist die Registrierkassenpflicht okay, aber es wurde übers Ziel geschossen. Für Sportvereine, die in einer 15-minütigen Matchpause die Zuschauer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Neues Kindergartenbuch führt spielerisch in Sprache der Burgenland-Kroaten ein

Ein neues Kindergartenbuch zum spielerischen Erlernen der kroatischen Sprache hat das Präsidium der SPÖ-Mandatare aus kroatischen und gemischtsprachigen Gemeinden im Burgenland herausgegeben: „Kokoš Klara“ (die Henne Klara) führt die Kleinsten mit Spruchgut, Spielen, Liedern und Übungsseiten auf eine sprachliche Entdeckungsreise auf einen Bauernhof. Das Nachschlagewerk wird derzeit an alle gemischtsprachigen bzw. kroatischen Gemeinden und ihre Kindergärten ausgeliefert. Im Kindergarten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber
1 5

Bezirksjugendtreffen im SPÖ-Landtagsklub

Am Donnerstag haben rund 40 junge Burgenländerinnen und Burgenländer aus dem Bezirk Eisenstadt auf Einladung der Sozialistischen Jugend den SPÖ-Landtagsklub und den burgenländischen Landtag besucht. Empfangen wurden sie dabei von Klubobmann Robert Hergovich, Landesrätin Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter Kovacs und Bgm. Michael Lampel.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber

Rot-Blau beschließt 1,1 Milliarden-Budget

SPÖ und FPÖ stimmten für den Landesvoranschlag 2016 und sprachen von einem „Reformbudget“. EISENSTADT (uch). Das Landesbudget, das Einnahmen und Ausgaben von rund 1,14 Milliarden im ordentlichen Haushalt vorsieht, wurde mit den Stimmen der Regierungsparteien SPÖ und FPÖ beschlossen. SPÖ: „sozial ausgewogen“ In der Generaldebatte lobte SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich den Landesvoranschlag, an dem die „neue politische Handschrift“ zu erkennen sei. Es sei „kein Budget des Proporzes, sondern ein...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

SPÖ - Kampagne „Unsere Vereine schützen“ in Oberwart vorgestellt

LR Helmut Bieler und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich präsentierten Lösungsvorschläge, um Vereine auch im Bezirk Oberwart vor Anzeigenflut zu schützen. OBERWART. Die derzeitige Anzeigenwelle gegen Verein sorgt für Frust und abgesagte Feste. „Grund ist die undurchschaubare Rechtslage, die durch Erlässe des ÖVP-Finanzminister weiter verschärft wird“, erklärt SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich. Auch im Bezirk Oberwart sind viele VereinsfunktionärInnen verunsichert. Der SPÖ-Landtagsklub Burgenland will...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

SPÖ will Vereinsfeste erleichtern

Veranstaltungsgenehmigungen sollen unbürokratischer werden Die SPÖ will bürokratische Hürden zur Abhaltung von Vereinsfesten abbauen. "Für Feste mit weniger als 500 Besuchern soll eine einfache Veranstaltungsmeldung genügen, sofern die verwendeten Geräte und Zelte sicherheitstechnisch zertifiziert sind", kündigte Klubobmann LAbg. Robert Hergovich eine baldige Gesetzesänderung an. Damit solle den Vereinen auch die aufwändige und teure Bestellung von Sachverständigen erspart werden. Generelle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Vereine von der Bürokratie entlasten

SPÖ und FPÖ wollen Veranstaltungsgesetz ändern EISENSTADT. „Wir sehen das Vereinsleben gefährdet“, so SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und verweist auf die Registrierkassenpflicht sowie das Steuer- und Gewerberecht, die jedoch Angelegenheiten des Bundes sind. „Wir wollen aber auch im eigenen Wirkungsbereich unsere Hausaufgaben erledigen und mit einem neuen Veranstaltungsgesetz die Vereine von der Bürokratie entlasten“, kündigt Hergovich an. So sollen die generellen Ausnahmebestimmungen unter...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
2

"Gleiches Recht für alle" gefordert

BEZIRK/EISENSTADT (uch/ms). In der monatelangen Diskussion rund um Anzeigen gegen Vereinsfeste macht sich nun auch die Politik für die Vereine stark. "Die Vereine in Ostösterreich sind derzeit mit einer beispielslosen Anzeigenwelle konfrontiert", sagt SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich, der dadurch das Dorf- und Vereinsleben im Burgenland gefährdet sieht. Hintergrund sei eine komplizierte und für Vereinsfunktionäre undurchsichtige Rechtslage. Vereinsrechtsexperte Wolfgang Rebernig weist darauf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Breite Unterstützung für Burgenlands Vereine

Nach einer Anzeigenwelle wurden mehrere Initiativen für die Rettung der Vereine gestartet. EISENSTADT (uch). Die Vereine in Ostösterreich sind derzeit mit einer „beispielslosen Anzeigenwelle“ konfrontiert, sagte SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich. Dadurch sei das Dorf- und Vereinsleben im Burgenland massiv gefährdet. Komplizierte Rechtslage Hintergrund sei eine komplizierte und für Vereinsfunktionäre undurchsichtige Rechtslage. So weist Vereinsrechtsexperte Wolfgang Rebernig darauf hin, dass das...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
4

Südburgenländische Finanzpolizei ermittelt derzeit nicht

SPÖ kritisiert Abkommandierung der Beamten zur Asylantrags-Bearbeitung nach Heiligenkreuz Firmen, die es mit der Anmeldung von Mitarbeitern oder mit der Bezahlung von Steuern nicht so genau nehmen, haben derzeit wenig zu befürchten. Sämtliche für das Südburgenland zuständigen Beamten der Finanzpolizei sind derzeit nach Heiligenkreuz abkommandiert, um Asylanträge zu bearbeiten, berichtet SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich. "Fünf Beamte? Ein Witz" Dabei gebe es ohnehin zu wenig Beamte, kritisiert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

SPÖ will weniger ausländische Arbeitskräfte im Burgenland

Ein Dorn im Auge ist der SPÖ die zunehmende Zahl von ausländischen Arbeitskräften im Burgenland. Rund 24.100 Ausländer sind im Burgenland beschäftigt, darunter 16.160 Einpendler aus Ungarn, Slowenien und der Slowakei. Angesichts der steigenden Arbeitslosigkeit im Lande sind das für SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich zu viele. "Ich appelliere an die burgenländischen Betriebe, mehr Inländer zu beschäftigen", so Hergovich bei einem Pressegespräch in Ollersdorf. Sanktionen seien freilich keine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

„Nur die Opposition soll fragen dürfen“

Das Bündnis Liste Burgenland (LBL) fordert eine Reform des Fragerechts in den Landtagssitzungen. EISENSTADT. Am Beginn jeder Landtagssitzung haben die Abgeordneten die Möglichkeit, kurz Anfragen an die Regierungsmitglieder zu stellen. Nachdem derzeit „80 Prozent“ der Fragen von SPÖ-Abgeordneten an SPÖ-Regierungsmitglieder gestellt werden, fordert LBL-Abgeordneter Manfred Kölly, dass der Opposition das alleinige Fragerecht zukommen sollte. „Viel Zeit verplempert“ Kölly: „Hier wird viel Zeit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Landesmedienservice

Von „strotzender Arbeit“ bis zu „nicht ausgelassenen Fettnäpfchen“

Die besten „Sager“ zu den ersten hundert Tagen Rot-Blauer Regierung Die ersten hundert Tage der SPÖ-FPÖ-Landesregierung wurden naturgemäß von den im Landtag vertretenen Parteien recht unterschiedlich kommentiert. Hier einige „Sager“ der vergangenen Tage: „Noch nie ist eine Regierung mit so viel Schwung gestartet“ (LH Hans Niessl). „Es wurde oft auch länger diskutiert, aber nie unter der Gürtellinie“ (LH Hans Niessl). „Eine Partnerschaft auf Augenhöhe“ (SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich). „Wir...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Hergovich (SPÖ): mehr Burgenländer einstellen, mehr Finanzpolizisten einsetzen!

SPÖ-Klubobmann ortet Kontroll-Mangel bei Lohn- und Sozialdumping EISENSTADT. SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich schlägt Alarm: Laut aktuellsten Zahlen von Statistik Austria sind 16.160 ausländische Beschäftigte zu ihrem Arbeitsplatz im Burgenland gependelt – um 14,9 Prozent mehr als im Vorjahr. In keinem anderen Bundesland sind es dagegen mehr als 5 Prozent. Hergovich richtet deshalb den Appell an die heimischen Unternehmen, mehr Burgenländer einzustellen. „Ich würde mir wünschen, dass wir uns an...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖVP-Chef Thomas Steiner erwartet von Flüchtlingen ein Bekenntnis zu unserer „Leitkultur“.
2

Flüchtlinge: Leitkultur und Benimmregeln

Was erwarten wir von den Flüchtlingen, die hier bleiben? ÖVP und FPÖ haben sich darüber Gedanken gemacht. EISENSTADT (uch). „Für uns ist klar, dass jeder, der verfolgt wird, der vor Kriegswirren flüchtet, auch Schutz bekommen muss“, stellte ÖVP-Obmann Thomas Steiner klar. Jene Menschen, die dauerhaft in Österreich bleiben, „die sollen und müssen sich auch zur österreichischen Leitkultur bekennen“. Was darunter genau zu verstehen ist, formulierte die ÖVP in „fünf Bekenntnissen“ zu unserem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.