Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Lisa Zimmermann bekam von Erich Steinreiber den Jugendsportpreis überreicht. | Foto: Foto: Sports Austria/GEPA pictures

Kunstbahnrodlerin erhielt Jugendsportpreis
Lisa wurde wieder geehrt

WIEN, SAUTENS, IMST (pele). Neuerlich große Ehre für die für den Rodelverein Imst startende Lisa Zimmermann aus Sautens! Im Rahmen der kürzlich  stattgefundenen Sporthilfegala 2023 wurde sie gemeinsam mit ihrer Partnerin Dorothea Schwarz auf Platz 2 des Jugendsportpreises gereiht. Aus den Händen von CEO Erich Steinreiber von ISS Austria durfte sie einen Scheck in Höhe von 3000 Euro in Empfang nehmen.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Lisa Zimmermann (vorne) und Dorothea Schwarz rechtfertigten ihren Weltcup-Einsatz in St. Moritz. | Foto: FIL/Galinovskis

Lisa Zimmermann beim Weltcup in St. Moritz
Die nächste Talentprobe

ST. MORITZ, SAUTENS, UMHAUSEN (pele). Der Weltcup der Kunstbahnrodler machte am Wochenende auf der Naturbahn in St. Moritz Station. Nach der starken Leistung bei der WM in Oberhof wurde vom Österreichischen Verband auch wieder das junge Damendoppel Lisa Zimmermann aus Sautens und Dorothea Schwarz vom RV Absam nominiert. Und die junge Athletin vom RV Imst rechtfertigte mit ihrer Partnerin den Einsatz einmal mehr, fuhr auf einen ausgezeichneten sechsten Platz. „Da wir in St. Moritz noch nie...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Dorothea Schwarz (links) und Lisa Zimmermann holten in Bludenz den Junioren-Vizeweltmeistertitel. | Foto: ÖRV

Junioren-WM der Rennrodler in Bludenz
Lisa jubelt über Silber

SAUTENS, IMST, BLUDENZ (pele). Der Rodelverein Imst ist und bleibt eine echte Kaderschmiede! Das zeigte sich einmal mehr bei der am Wochenende im Eiskanal in Bludenz ausgetragenen Junioren-Weltmeisterschaft der Kunstbahnrodler. Lisa Zimmermann aus Sautens holte dort im Damen-Doppel gemeinsam mit ihrer Partnerin Dorothea Schwarz vom RV Absam sensationell die Silbermedaille. Auf die erstplatzierte Paarung Viktorija Ziedina/Selina Zvilna aus Lettland betrug der Rückstand lediglich +0.019 Sekunden....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Fabio Zauser vom Rodelverein Imst: In Lillehammer startete er in die Junioren-Weltcupsaison. | Foto: sportszene.tirol/Zauser
2

Fabio Zauser im Weltcup auf Rängen drei und sechs
Guter Auftakt in Lillehammer

LILLEHAMMER, IMST (pele). Mit zwei Weltcupbewerben starteten die Junioren der Kunstbahnrodler in Lillehammer in die neue Saison. Fabio Zauser vom Rodelverein Imst zeigte in Norwegen, dass mit ihm auch im Winter 2022/2023 wieder zu rechnen sein wird. Im ersten Rennen belegte er hinter dem Letten Kaspars Rinks und dem Deutschen Marco Leger Rang drei, konnte mit dem Stockerlplatz mehr als zufrieden sein. Beim zweiten Event lief es dann für den jungen Oberländer nicht ganz nach Wunsch. In der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Fabio Zauser während einer Trainingsfahrt in der Weltcupbahn von Lillehammer in Norwegen. | Foto: ÖRV
2

Fabio Zauser startet jetzt bei den Junioren durch
Saison mit vielen Rodel-Highlights

IMST (pele). Neben dem nationalen Skiverband ist der Österreichische Rodelverband seit Jahrzehnten der verlässlichste Medaillen-Lieferant bei Großereignissen wie Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. Die Verantwortlichen um Präsident Markus Prock haben aber nicht nur die Stars der Mannschaft im Fokus, sondern legen auch größten Wert auf eine kontinuierliche Nachwuchsarbeit. Im Schatten von Wolfgang Kindl und Co. können sich so junge Athleten Schritt für Schritt entwickeln. Eines der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Pumpen für eine erfolgreiche Saison: Der Imster Rodler Fabio Zauser absolviert derzeit jede Menge Krafteinheiten. | Foto: sportszene.tirol/Zauser

Imster Rodel-Ass Fabio Zauser trainiert hart
Schwitzen für erfolgreichen Winter

IMST (pele). Sein Stern ging im vergangenen Winter so richtig auf! Da sorgte Fabio Zauser vom Rodelverein Imst international für Furore. Mit tollen Leistungen holte er sich den Gesamt-Sieg im Weltcup der Klasse Jugend A männlich. Und auch bei den Junioren machte der junge Imster schon von sich reden – raste unter anderem auf der neuen Kunstbahn in Bludenz auf Rang zwei und holte sich damit EM-Silber. Keine Frage, dass er im kommenden Winter an diese Leistungen anschließen möchte. Wobei er in...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Noah Kallan sicherte sich in Bludenz den zweiten Platz des Junioren Weltcups der Kunstbahnrodler. | Foto: Kallan
2

Zweiter im Junioren-Weltcup
Rodler Noah Kallan bringt "Kugel" nach Eben

Vier mal schaffte der Ebener Kunstrodler Noah Kallan den Sprung auf das Podest des Junioren-Weltcups und bringt somit – fünf Jahre nach den Erfolgen von Rupert Brüggler – eine weitere Weltcup-Kugel ins Vereinsheim des Rodelvereins Eben / Hüttau. Kallan belegte im Endklassement den souveränen zweiten Platz.  EBEN, BLUDENZ. Die Kunstrodelbahn in Bludenz richtete alles für das Junioren-Weltcup-Finale sowie die Junioren Europameisterschaften der Kunstrodler an. Das Pongauer Nachwuchs-Talent Noah...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Fabio Zauser begeisterte auch bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Winterberg. | Foto: Sandro Halank
2

Athlet des RV Imst begeistert auch bei Junioren-WM
Zauser sorgt weiter für Verblüffung

IMST, WINTERBERG (pele). Der österreichische Rodelfan ist in diesem Winter geneigt, dass ihm der Mund offen stehen bleibt! Nicht nur die Nationalmannschaft rund um die neue heimische Rodelheldin Madeleine Egle sorgt für Aufsehen, sondern auch der 17-jährige Fabio Zauser vom Rodelverein Imst, der von der Firma Silo Melmer tatkräftig unterstützt wird. Nachdem Zauser den Jugend-Weltcup für sich entschieden hatte, startete er am Wochenende bei der Junioren-Weltmeisterschaft gegen deutlich ältere...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Juri Gatt und Riccardo Schöpf holten bei der U23-EM in St. Moritz die Silbermedaille. | Foto: FIL/Galinovskis

Rodel-Ass Riccardo Schöpf zieht Saisonbilanz
Zum Abschluss gab’s Silber

UMHAUSEN, ST. MORITZ (pele). Mit dem Bewerb in St. Moritz, bei dem gleichzeitig auch die Europameisterschaft ausgetragen wurde, endete für das Umhauser Rodel-Ass Riccardo Schöpf und seinem Partner Juri Gatt die Weltcupsaison 2021/2022. Dabei durften sich die beiden aufstrebenden Talente über ein weiteres Highlight freuen, holten in der U23-EM-Wertung hinter den Letten Martin Bots und Roberts Blume die Silbermedaille. In der Weltcupwertung klassierten sie sich in der Schweiz auf Rang 13. Ganz...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Gewinn der Kristallkugel ist der bisher größte Erfolg in Fabio Zausers Karriere. | Foto: ÖRV

Fabio Zauser und Lisa Zimmermann Weltcupsieger
Jubel im Imster Rodellager

BLUDENZ, IMST (pele). In den Reihen des Rodelvereins Imst besteht einmal mehr Grund zum Jubeln! Fabio Zauser in der Klasse Jugend A männlich und Lisa Zimmermann im Doppel Jugend A weiblich sind Weltcup-Gesamtsieger! Zimmermann triumphierte mit ihrer Partnerin Dorothea Schwarz beim abschließenden Bewerb auf der neuen Kunstbahn in Bludenz vor ihren österreichischen Teamkolleginnen Lina Riedl und Anna Lerch. Die Imsterin sicherte sich damit auch den Jugend-EM-Titel. Zauser konnte, nachdem sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Nach ihrem besten Saisonergebnis hatten Riccardo Schöpf (links) und Juri Gatt gut lachen. | Foto: FIL/Mareks Galinovskis

Bestes Saisonergebnis für Schöpf und Gatt
Auch in Igls lief es wie geschmiert

UMHAUSEN, IGLS (pele). Das war noch einmal ein ordentliches Ausrufezeichen vor der kurzen Weihnachtspause! Der Ötztaler Riccardo Schöpf vom Rodelverein Imst und sein Unterländer Partner Juri Gatt rasten beim Doppel-Weltcup auf der Olympiabahn in Innsbruck/Igls auf den fünften Rang und holten damit ihr bestes Saisonergebnis. Dabei war es mehr als beeindruckend, wie das junge Duo den Druck beim Heimbewerb wegsteckte. „Der erste Lauf war absolut perfekt. Im zweiten hat’s bei der Zehner-Kurve...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccardo Schöpf und Juri Gatt müssen sich den Eiskanal in Sotschi Schritt für Schritt erarbeiten. | Foto: FIL/Mareks Galinovskis

Juri Gatt und Riccardo Schöpf im Pech
Kippsturz in Sotschi

SOTSCHI, UMHAUSEN (pele). Der Ötztaler Riccardo Schöpf schaffte mit seinem Doppel-Partner Juri Gatt auf der für das Duo weitgehend unbekannten Kunsteisbahn im Sliding Center Sanki in Sotschi am Freitag über den Nationencup souverän die Qualifikation für den Weltcup-Bewerb, der am Samstag am Programm stand. Nach Lauf eins lagen die Tiroler nach einer nicht ganz fehlerfreien Fahrt auf Rang 17. Im zweiten hatten sie dann Pech, da sie einen Kippsturz hinlegten und noch auf Position 22 zurück...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Noah Kallan legten in Innsbruck-Igls in jedem Training und in beiden Rennläufen die Bestzeit hin.  | Foto: LRV/Kallan
2

Eben im Pongau
Noah Kallan ist österreichischer Junioren-Rodelmeister

Der Ebener konnte sich im Eiskanal von Innsbruck-Igls den Junioren-Staatsmeistertitel sichern. INNSBRUCK. Mit einem Sieg für den 16-jährigen Pongauer Noah Kallan endeten die Österreichischen Juniorenmeisterschaften der Kunstbahnrodler in Innsbruck-Igls. Der Ebener, der für den Rodelverein Hüttau/Eben startet, zählt zu den größten Nachwuchshoffnungen im Junioren-Nationalteam und stand in der letzten Saison bereits im Jugend-A-Weltcup am Podest. Achtmal Bestzeit gerodeltAufgrund vieler Absagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Juri Gatt und Riccardo Schöpf absolvieren heuer die erste volle Weltcupsaison | Foto: GEPA
6

Riccardo Schöpf fährt mit Partner Juri Gatt seine erste volle Saison im Kunstbahnrodelweltcup
Von der Naturbahn in den Eiskanal

UMHAUSEN. Umhausen ist eigentlich eine Naturbahnrodel-Hochburg! Und genau auf solchem Untergrund hat auch die Karriere von Riccardo Schöpf seinen Ausgang genommen. Wie er letztlich in der Kunstbahn gelandet ist, schildert der 19-Jährige im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Riccardo, wie hat deine Rodelkarriere begonnen? Ich habe mit zirka sieben Jahren auf der Naturbahn begonnen, wurde damals von meinem Vater Joachim trainiert. Da habe ich ein super Gefühl für die Rodel entwickelt. Irgendwann...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Noah Kallan beim Zieleinlauf in St. Moritz. | Foto: Kallan/LRV
2

Kallan rodelte bei Weltcupdebüt auf Rang elf

ST. MORITZ (aho). Als bester Österreicher beendete Noah Kallan vom Rodelverein Hüttau/Eben sein erstes Weltcuprennen der Klasse Jugend A. Auf der Kunstbahn von St. Moritz (SUI) knallte der 14-Jährige zwei starke Läufe hin und landete auf dem hervorragenden elften Rang unter 47 Teilnehmern aus 22 Nationen. Der Spitzenwert des Pongauers im schnellen Eiskanal lag bei satten 122 km/h.  Mit Gefühl und Gespür Trotz altersbedingter Nachteile – Noah Kallan trifft in seiner Klasse auf bis zu 18 Jahre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Alle drei Rodler des RV Hüttau/Eben landeten am Podest: Gloria, Noah und Jonas Kallan. | Foto: LRV Salzburg
2

Rodeln
Kallan gewinnt Staatsmeisterschaft auf Kunstbahn in Innsbruck

INNSBRUCK (aho). Ein sensationelles Ergebnis erzielten die Kunstbahnrodler vom Rodelverein Hüttau/Eben bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck: Noah Kallan holte sich den Staatsmeistertitel, Gloria und Jonas Kallan schnappten sich jeweils die Silbermedaille.  Im zweiten Lauf zum SiegNoah, der heuer in der Klasse Jugend A (14 bis 18 Jahre ) mit einer 25 Kilogramm schweren Rodel gegen viele ältere Gegner startet, ging dank seinem Sieg beim 1. ASVÖ-Cup viel Selbstvertrauen ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ehemaliges Erfolgsduo Strickner und Schmid - beide beendeten ihre Karriere. | Foto: ÖRV

Karriereende von Florian Schmid

IMST. Florian Schmid, der junge Kunstbahnathlet aus Imst, hat am Wochenende sein Karriereende bekannt gegeben. Völlig unerwartet veröffentlichte Schmid auf facebook seine Entscheidung und bedankte sich herzlichst bei seinen Unterstützern, Sponsoren, Trainern und allen voran natürlich seiner Familie. Nachdem sein Doppel-Kollege Fabian Strickner bereits die Rodel für immer in die Ecke stellte, ist auch für Florian die Zeit des Abschieds gekommen. Bleibt nur, Florian eine erfolgreiche Zukunft zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Schnupperrodeln in Igls

Wenn du zwischen 7 und 12 Jahre alt bist und die Faszination Rodeln im Igler Eiskanal einmal selbst erleben möchtest dann melde Dich bei der ÖRV-Nachwuchskoordinatorin Sandra Lembert (sandra.lembert@gmail.com) und komm am 13.11.16 um 9Uhr zum Rennbüro der Rodelbahn in Igls. Dort gibt es Tips von unseren Trainern und Aktiven. Mitbringen musst du nur deinen Skihelm, Handschuhe und etwas Mut. Wann: 13.11.2016 09:00:00 bis 13.11.2016, 12:00:00 Wo: Kunsteisbahn, Heiligwasserwiese 1, 6080 Igls auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sandra Lembert
David Gleirscher | Foto: Eslage & Voß GmbH
1 1 2

Gleirscher-Brüder auf Erfolgskurs

TELFES. Für die beiden Kunstbahnrodler David (20) und Nico (18) Gleirscher aus Telfes im Stubaital war die abgelaufene Saison wieder ein voller Erfolg. Nachdem David im vergangenen Jahr Junioren-Mannschaftsweltmeister wurde, schaffte er in dieser Saison den Sprung in die Nationalmannschaft. In seiner Debütsaison konnte er mit herausragenden Ergebnissen aufzeigen. Der Sportsoldat etablierte sich mit vier Top 10 Platzierungen und weiteren Top-Resultaten inmitten der Weltspitze. Neben dem vierten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Walter Geisler
3 2

Nachwuchssportler stellen sich vor: Miriam Geisler

Miriam Geisler, ein junges Rodeltalent aus dem Zillertal, liebt und lebt den Geschwindigkeitsrausch. Sie wurde in ihrer ersten Saison bereits Tiroler- und Vizestaatsmeisterin in ihrer Klasse. Heuer gelang ihr der dritte Platz bei der Tiroler Meisterschaft und der zweite Rang beim ASVÖ Cup 14/15 in der Klasse Jugend A. Name: Miriam Geisler Alter: 15 Wohnort: Hart i. Zillertal Sport: Rodeln, Kunstbahn Verein: TU Sparkasse Innsbruck Wie lange rodelst du schon? Das ist jetzt meine dritte Saison,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Österreichische Nachwuchsmeister gekürt

Auf der Olympiabahn in Innsbruck-Igls fanden am 28. Dezember die Österreichischen Meisterschaften im Kunstbahnrodeln für Junioren, Jugend und Schüler statt. Die jungen Teilnehmer lieferten sich packende Rennen und zeigten ihr vielversprechendes Talent. Die Ergebnisse: Junioren Männlich: 1. und österreichischer Meister – Nico Gleirscher (RV Halltal) 1:21.672, 2. Jonas Müller (RC Bludenz) 1:21.713, 3. Lukas Schlierenzauer (RV Halltal) 1:22.222. Junioren Weiblich: 1. und österreichische Meisterin...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Rodelte beim Weltcupauftakt auf den sechsten Rang: der Zillertaler Manuel Pfister. | Foto: ÖRV

Rodler Pfister bei Weltcupauftakt in der Heimat stark

Der Zillertaler Rodler Manuel Pfister holt Rang sechs beim Kunstbahn-Weltcup in Innsbruck-Igls. BEZIRK (mb/red). "Im ersten Durchgang war es leider ein Startnummernrennen, da war wenig zu machen. Aber im zweiten Lauf haben wir dann bewiesen, was möglich ist. Ich bin mit meiner Leistung und dem Ergebnis sehr zufrieden", freute sich Manuel Pfister über den gelungenen Auftakt im Weltcup. Wie erwartet wurde die Einsitzer-Konkurrenz zu einer Machtdemonstration der deutschen Rodler. Olympiasieger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Verpassten die Spitzenplätze bei der Weltmeisterschaft: die Zillertaler Rodel-Brüder Daniel (l.) und Manuel Pfister (r.). Foto: Trattner/ÖRV

Rodel-WM: Pfister-Brüder ohne Edelmetall

Keine Medaillen gab es für die Zillertaler Rodler Manuel und Daniel Pfister bei der Weltmeisterschaft im deutschen Altenberg. BEZIRK (mb). Das Abschlusstraining weckte große Hoffnungen: Mit dem vierten Platz schien selbst ein Stockerlplatz für den 23-jährigen Fügener Manuel Pfister bei der Kunstbahnrodel-Weltmeisterschaft nicht mehr außer Reichweite. Doch der Schein trügte, Manuel Pfister fühlte sich von Beginn an nicht wohl auf der selektiven Altenberger Bahn: „Wir sind schon die ganze Woche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Möchte angreifen: Kunstbahnrodler Manuel Pfister peilt bei den Weltmeisterschaften in Altenberg einen Spitzenplatz an. Foto: ÖRV

Rodel-WM: Pfisters als heiße Eisen

BEZIRK (mb). „Wir sind von der Spitze zu weit weg“, war ÖRV-Cheftrainer Rene Friedl mit den Rängen zehn (Manuel Pfister) und 13 (Daniel Pfister) beim letzten Weltcup in St. Moritz (Schweiz) nicht zufrieden. Für die Kunstbahnrodel-Weltmeisterschaften am Wochenende im deutschen Altenberg gibt Friedl einen Platz unter den besten Sechs als Ziel aus. Der Gesamtweltcup-Achte Manuel Pfister (266 Punkte) ist wohl der heißeste heimische Kandidat auf eine Medaille. Der Zillertaler verspricht: „Volle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.