Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Die zweifache Junioren-Weltmeisterin Riccard Ruetz krönte ihre großartige Saison mit einer neuerlichen Spitzenleistung. | Foto: Ebermann
4

Gold & Silber
Junioren-Weltmeisterin: Riccarda Ruetz hat es wieder getan

Eine souveräne Leistung zeigte Titelverteidigern Riccarda Ruetz aus Sellrain im Einsitzer der Damen. Die Titelverteidigerin holte sich die WM-Goldmedaille! in 3.18,64 Minuten kürte sich die Tirolerin in Winterleithen zur Juniorenweltmeisterin 2024 und hielt ihre italienischen Dauerkonkurrentinnen deutlich in Schach. Tina Stuffer und Jenny Castiglioni klassierten sich hinter der neuen Weltmeisterin, die auch bereits im Weltcup der Juniorinnen das Maß aller Dinge war. Darüber hinaus ist Riccarda...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Riccarda Ruetz: Die Nummer 1 auf der Rollenrodel hat ihre Vormachtstellung eindrucksvoll dokumentiert. | Foto: ÖRV
2

Rollenrodel-WM
Riccarda hat es schon wieder getan: Weltmeisterin!

"Riccarda glänzt in Gold!" So lautete die Jubelmeldung nach dem Sieg von Riccarda Riuetz aus Sellrain bei der Rollenrodel-Weltmeisterschaft SELLRAIN. Die Tirolerin, die sich im Vorjahr bekanntlich eine schwere Beinverletzung zugezogen hatte und das Saisonfinale verpasste, ist auf der Rollenrodel wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und  verteidigte ihren Weltmeistertitel. "Alles gut gepasst" In Bühl-Neusatz in Baden-Württemberg durfte Riccarda Ruetz nach drei Wertungsläufen vom Siegespodest...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tina Unterberger (re.) holte bei der WM die Bronze-Medaille. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Naturbahnrodeln
"Rodelfloh" Tina Unterberger holt zwei WM-Medaillen

Spannung pur gab es bei der Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln in Deutschnhofen. DEUTSCHNOFEN. Das Südtiroler Damenteam war in Deutschnofen erwartungsgemäß „on fire”. Den vollkommenen Triumph verhinderte einmal mehr Österreichs Rodelfloh Tina Unterberger. Sie holte hinter Evelin Lanthaler, die als Weltmeisterin 1,53 Sekunden Vorsprung hatte, und Greta Pinggera Bronze. Sie parierte im Finallauf am Sonntag souverän den Angriff von „Hausherrin” Daniela Mittermair. Michelle Diepold. „Bei einer WM...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fabio Zauser während einer Trainingsfahrt in der Weltcupbahn von Lillehammer in Norwegen. | Foto: ÖRV
2

Fabio Zauser startet jetzt bei den Junioren durch
Saison mit vielen Rodel-Highlights

IMST (pele). Neben dem nationalen Skiverband ist der Österreichische Rodelverband seit Jahrzehnten der verlässlichste Medaillen-Lieferant bei Großereignissen wie Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. Die Verantwortlichen um Präsident Markus Prock haben aber nicht nur die Stars der Mannschaft im Fokus, sondern legen auch größten Wert auf eine kontinuierliche Nachwuchsarbeit. Im Schatten von Wolfgang Kindl und Co. können sich so junge Athleten Schritt für Schritt entwickeln. Eines der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
So kennt man Riccarda Ruetz: Dynamisch, voll motiviert und stets rasant unterwegs! | Foto: Miriam Jenewein
3

Goldschatz
Riccarda zündete den Turbo: Juniorenweltmeisterin!

Nach dem ersten Tag lag Riccarda Ruetz noch auf Platz 2 - dann zündete sie den Turbo und holte sich den Weltmeistertitel bei den Juniorinnen! Nach den ersten beiden Läufen lag Lokalmatadorin Katharina Hofer (ITA) mit einem Vorsprung von 0,67 Sekunden komfortabel in Führung. Im Finale aber zündete Riccarda Ruetz von der Rennsportgemeinschaft Oberperfuss-Sellrain den Turbo: Mit neuem Bahnrekord (53,00 Sekunden) und einer Gesamtzeit von 2.39,76 Minuten setzte sie eine Bestmarke, die von ihren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dominik Maier vom Rodelclub Mondi Frantschach | Foto: Privat

Rodelclub Mondi Frantschach
Dominik Maier beweist Weltcup-Klasse

Dominik Maier vom Rodelclub Mondi Frantschach liegt auf Platz 12 in der Junioren-Weltcup-Gesamtwertung. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am vergangenen Wochenende fand in Navis in Tirol die dritte Station des diesjährigen Junioren-Weltcups der Naturbahnrodler auf dem Programm. Dominik Maier vom Rodelclub (RC) Mondi Frantschach konnte dabei Rang 12 belegen. Sieger wurde Daniel Gruber aus Italien. Aktuell liegt Dominik Maier nach drei Junioren-Weltcuprennen auf Rang 12 in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Riccarda Ruetz mit Goldmedaille und Urkunde für den Weltmeistertitel im Rollenrodeln. | Foto: Hassl
7

Riccarda Ruetz
Eine Rodel-Weltmeisterin aus Sellrain

Riccarda Ruetz aus Sellrain krönte ihre noch junge Karriere mit dem Weltmeistertitel im Rollenrodeln – und vor allem die Art und Weise, wie sie diesen Sieg eingefahren hat, sorgte für Begeisterung. Die 17-jährige Riccarda Ruetz ist das Aushängeschild eines jungen Vereins, den man mit Fug und Recht als Erfolgsmodell bezeichnen kann. Die Renngemeinschaft Oberperfuss-Sellrain setzt im Naturbahnrodeln voll auf den Nachwuchs. Hauptverantwortlich für die Organisation ist Helmut Ruetz – ein Mann, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
WM-Titel: Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal war  im Einzelbewerb nicht zu schlagen. | Foto: Rodel Austria Naturbahn
5

WM-Titel
Rieder Achenrainer-Cousins dominierten Rollenrodel-Weltmeisterschaft

RIED I.O. Bei der Rollenrodel-Weltmeisterschaft in der Steiermark holten Fabian und Simon Achenrainer Gold. Auch im Einzelbewerb war Fabian Achenrainer nicht zu schlagen. Drei WM-Titel für Tirol Die am Wochenende ausgetragene Rollenrodel-Weltmeisterschaft im steirischen Tyrnau-Nechnitz wurde auf allen Linien ein Tiroler Erfolg. Schon der Doppelbewerb brachte durch Fabian und Simon Achenrainer die erste Goldmedaille. Die Cousins aus Ried im Oberinntal setzten sich vor den arrivierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tina Unterberger und Michael Scheikl. | Foto: Nicole Schmidt

Weltmeisterschaft
„Rodelfloh” holte Silber auf Rollen

Tina Unterberger glänzte mit Michael Scheikl im Doppelbewerb der Weltmeisterschaft. TYRNAU/NECHNITZ. „Rodelfloh” Tina Unterberger aus Oberösterreich kann’s auch auf trockenem Untergrund! Gemeinsam mit ihrem steirischen Nationalmannschafts-Teamkollegen Michael Scheikl ging sie am Wochenende bei der Weltmeisterschaft im Rollenrodeln an den Start, die in Tyrnau/Nechnitz in der Steiermark ausgetragen wurde. Und das Duo ließ dort mächtig den Schlitten glühen, raste auf Platz zwei und holte damit die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierte Tina Unterberger unter anderem mit einer Torte zu ihren beiden WM-Medaillen. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Sportland OÖ gratuliert
Zwei WM-Medaillen für Rodel-Ass Tina Unterberger

Mit Silber und Bronze im Gepäck kam Rodel-Ass Tina Unterberger heuer von der Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln aus Umhausen in Tirol zurück. LINZ, BAD GOISERN. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner lud die zweifache Medaillen-Gewinnerin aus Bad Goisern ins Olympiazentrum OÖ ein, um ihr persönlich zur großartigen Leistung mit einer Torte und einem Präsent zu gratulieren: „Es ist beeindruckend, wie konstant Tina Unterberger bereits seit Jahren im Naturbahnrodeln Spitzenleistungen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger bei der WM in Umhausen.  | Foto: Miriam Jennewein

Naturbahnrodeln
"Rodelfloh" Tina Unterberger holt zwei WM-Medaillen

Auf der spektakulären Grantau-Bahn im Ötztal gab es am Wochenenden im Rahmen der 23. FIL Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn die Medaillenentscheidungen. UMHAUSEN. Auf der Grantau erzielte Evelin Lanthaler in beiden Läufen Bestzeit und gewann schließlich mit einer Gesamtzeit von 2.28,40 Minuten. Die Silbermedaille ging an die „ewige“ Ekaterina Lavrenteva (Russischer Rodelverband), die 1,24 Sekunden langsamer war als Lanthaler. Das Podium komplettierte die Österreicherin Tina...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rodel-Gesamt-WC-Sieger Thomas Steu/Lorenz Koller | Foto: Robert Thiem
5

Saison vorbei
Eine ungewöhnlich starke Saison für Tirols Rodler

Das österreichische Weltcup-Team der Saison 2020/2021 war sowohl beim Rodel-Weltcup als auch bei der Rodel-WM am Königssee fest in Tiroler Hand und damit stark vom SV Rinn und dem Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam geprägt. Die Freude über zweimal Gold und zweimal Bronze bei der Rodel-Weltmeisterschaft 2021 am Königssee war mindestens genau so groß, wie die über die große Kristall-Kugel für den Weltcup-Gesamtsieg unserer Doppelsitzer Steu/Koller. Überraschungs-Sieg ist auch gelungen Eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das erfolgreiche Junioren-Team Sarah Schiller, Simon Dietz und die Riederin Lisa Walch (v.l.) will auch in der allgemeinen Klasse und bei den Weltmeisterschaften angreifen. | Foto: Koegl

Naturbahnrodler
Junioren-Europameisterin Walch bereit für letzte Weltcups

RIED I. O./UMHAUSEN/LAAS. Statt ins Ötztal geht es am Wochenende nach Südtirol. Von Montag bis Mittwoch sollen dort zwei Weltcups ausgetragen werden. Die für Deutschland startende Rieder Rodlerin Lisa Walch ist bereit für die letzten Weltcups für diese Saison. WM in Umhausen um eine Woche verschobenDie Verantwortlichen der Naturbahnrodel-Weltmeisterschaften in Umhausen hatten alles bestens vorbereitet, nur das Wetter konnten sie leider nicht beeinflussen. Dennoch sind alle zuversichtlich, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Thomas Kammerlander hat sich hohe Ziele gesteckt. | Foto: Foto: Jenewein

WM Rennrodeln auf Naturbahnen – 4. bis 7 Februar 2021
Wenn die Grantau ihre Zähne zeigt

Wenn vom 4. bis 7. Februar in Umhauen die Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen ausgetragen wird, finden die Titelkämpfe nicht auf irgendeiner Strecke statt, sondern auf der legendären Grantaubahn. Diese hat in den vergangenen Jahren auch im Weltcup mehrfach ihre Zähne gezeigt und auch schon Top-Sportler abgeworfen. Denn aus technischer Sicht ist die Bahn im Ötztal die schwierigste, die es zu befahren gilt. UMHAUSEN. Das bestätigt auch der mehrfache Weltcup-Gesamtsieger und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Intensiv ist aktuell die Vorbereitung von Thomas Kammerlander. | Foto: Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Thomas Kammerlander will auf seiner Heimbahn zu Gold rasen
„Diesmal zählt nur die WM”

In rund einem Monat startet für die Rennrodler auf Naturbahnen die Saison mit dem Weltcup in Kühtai.Dementsprechend intensiv ist aktuell die Vorbereitung von Thomas Kammerlander, der die Gesamtwertung zuletzt viermal in Serie gewinnen konnte. UMHAUSEN. Im bevorstehenden Winter wird der Weltcup für den Ötztaler abernur Beiwerk sein. Denn sein gesamter Fokus gilt der Heim-Weltmeisterschaft vom 4. bis 7. Februar in Umhausen! „Ganz klar, das ist das einzige Rennen, das für mich diesmal zählt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vorbereitung auf die kommende Saison: Höchst konzentriert arbeitet Lisa Walch mit Trainer Herbert Kögl an der Balance.
 | Foto: BSD
3

Naturbahnrodeln
Junioren-Weltmeisterin Lisa Walch bereitet sich auf den Winter vor

RIED I. O., BERCHTESGADEN. Für die Junioren-Weltmeisterin Lisa Walch haben die Vorbereitungen im deutschen Naturbahnrodel-Team begonnen. Die aus Ried im Oberinntal stammende Rodlerin darf bei der WM in Umhausen starten. Start bei der WM in Umhausen Der Winter wirft für die deutschen Naturbahnrodler die ersten großen Schatten voraus. Auch wenn keiner genau weiß, wie die Saison ablaufen wird, bereitet sich auch die aus Ried im Oberinntal stammende Lisa Walch (WSV Unterammergau) darauf vor....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die österreichischen Medaillengewinner mit Fabian Achenrainer (re.) bei der Junioren-WM in St. Sebastian. | Foto: Manfred Markt

Junioren-WM
Rodler Fabian Achenrainer holte WM-Gold

RIED/ ST. SEBASTIAN. Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal holte bei Junioren-WM der Naturbahnrodler die Goldmedaille. Österreichs Nachwuchs bärenstark Was für eine Junioren-WM für Österreichs Naturbahnrodler in St. Sebastian. Nachdem die Achenrainer-Cousins und das Duo Pichler/Pichler bereits am 01. Februar einen Doppelsieg im Doppelsitzer gefeiert hatten, ging es am 2. Februar in dieser Tonart weiter. Fabian Achenrainer holte bei den Burschen in souveräner Manier Gold. Bei den Mädel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Weltmeisterschaft 2020 in Hopfgarten. | Foto: CDR Hopfgarten
3

Hopfgarten – WM-Austragungsort
Rodel-WM erstmals in Hopfgarten

Intensive Vorbereitungen für die WM im Sportrodeln im Februar 2020. HOPFGARTEN (niko). Die ISSU –  Weltverband der Sportrodler – hat die 4. Weltmeisterschaft nach Hopfgarten im Brixental vergeben. Der Club der Rodler (CDR) Hopfgarten erwartet für den Bewerb vom 7. bis 9. Februar 2020 die Weltelite der Sportrodler. Das ist eine große Ehre, aber auch Herausforderung für den Verein unter der Führung von Obmann Christian Bucher. Das Echo auf die Zuerkennung der WM war nicht nur bei Mitgliederun und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Riccardo Schöpf, Juri Gatt, Lisa Schulte, OK-Chef und Präsident des Österreichischen Rodelverbandes Markus Prock und Bastian Schulte jubelten über den Junioren Weltmeistertitel. | Foto: Schöpf
1 5

Sensation im Eiskanal Igls
Das österreichische Junioren-Team im Kunstbahnrodeln holte sich den Weltmeistertitel

Die vier Rodler Lisa Schulte, Bastian Schulte und das Doppel Juri Gatt und Riccardo Schöpf lieferten vergangenen Samstag bei der Junioren-WM in Innsbruck-Igls sensationelle Leistungen ab, dafür wurden sie belohnt mit der Goldmedaille. INNSBRUCK/UMHAUSEN (ps). Die Teamstaffel der Junioren-Weltmeisterschaft im Eiskanal Innsbruck-Igls am vergangenen Samstag wurde nach den Einzelwettkämpfen gefahren. Für 13 Nationen stand jeweils eine Juniorin, ein Junior und ein Doppel am Start. Neben den sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Rodelduo Brüggler/Angerer landete auf Rang drei. Jetzt geht es zur Weltmeisterschaft. | Foto: Zorzi

Rodler Brüggler bei WM-Generalprobe am Podest

DEUTSCHNOFEN (aho). Dritte wurden die Weltmeister und Vorjahressieger Rupert Brüggler/Tobias Angerer im Naturbahnrodlen in Deutschnofen (ITA). Es war das letzte Weltcuprennen vor der Weltmeisterschaft in Latzfons (ITA) von 31. Jänner bis 3. Februar.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tina Unterberger sorgte bei der Naturrodelbahn für die Sensation: Nach Team-Gold holte die gebürtige Bad Goiserin auch noch Bronze im Einzel. | Foto: ÖRV/Chris Walch
2

Rodelfestspiele für Unterberger: "Rodelfloh" holt Gold und Bronze bei WM

VATRA DORNEI. Das Grinsen bekam sie am Sonntag nicht mehr aus dem Gesicht. Nachdem die Läufe zwei und drei der Einzelentscheidungen bei der Naturbahnrodel-WM im rumänischen Vatra Dornei wegen den widrigen äußeren Bedingungen abgesagt worden waren, stand fest: Tina Unterberger, Athletin des ASKÖ Gmunden, hatte die Bronzemedaille gewonnen. Nach Gold im Teambewerb das zweite Edelmetall für den „Rodelfloh“ bei diesen Titelkämpfen. Da wurde die 30-Jährige zur Strahlemaus: „Klar taugt es vielen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christian Kerschbaumer landete in der Gesamtwertung auf Rang acht | Foto: KK
2

Rangersdorfer bei Rodel-WM dabei

RANGERSDORF (schön). Vom 12. bis 14. Februar fand im Tiroler Oberperfuss die zweite ISSU (International Sports Sledge Union) Weltmeisterschaft der Sportrodler statt. Für das Sportrodelteam Austria ging Christian Kerschbaumer vom RV Rangersdorf als einziger Kärntner an den Start. Nach zwei Trainingsläufen, die nicht vielversprechend waren, wusste der Mölltaler Rodler, dass er alles riskieren muss, um sich für den Finallauf zu qualifizieren. Von den über 60 männlichen Startern mehrerer Nationen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Ein großer Moment für Markus Jungmann: Tobias Moretti überreicht das "Einser-Zeugnis" für den OK-Chef!
1 9

Die Organisations-Weltmeister aus Oberperfuss

Tolle Atmosphäre, perfekte Bedingungen und Lob aus höchstem Munde vom ISSU-Ehrenpräsidenten! Tobias Moretti brilliert nicht nur als gefeierter Schauspielerstar von Weltformat auf der Leinwand und der Theaterbühne, sondern gilt auch als fanatischer (und fantastischer) Rodler. Solcherart wurde er vor vier Jahren zum Präsidenten der ISSU (International Sledge Sports Union) berufen. Die Heim-Weltmeisterschaft stellte für den in Ranggen wohnhaften Star auch den Höhepunkt seines Wirkens dar. Er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Feierliche Eröffnung der Sportrodel-WM in Oberperfuss: Team Austria war natürlich dabei!
23

Oberperfuss: Die Sportrodler greifen nach WM-Medaillen!

Die zweite Sportrodel-WM 2016 steht an – dieses Jahr in Oberperfuss auf der berüchtigten Tiefentalbahn. Es ist bereits die zweite Sportrodel-WM, wenn auch die erste, die auf österreichischem Boden stattfindet. Oberperfuss hat das Ereignis bereits bei Eröffnung groß gefeiert und die fünf Nationen am Freitag bei der Eröffnungszeremonie willkommen geheißen. So sind Deutschland, Italien, Slowenien, sowie die Schweiz und natürlich Österreich mit am Start. Moretti eröffnete die WM Bei einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.