Rohbau

Beiträge zum Thema Rohbau

Eine 75-jährige Frau stürzte am Dienstag bei Aufräumarbeiten in einem Rohbau in Wörgl etwa 2,5 Meter tief in einen offenen Schacht im Keller. Sie hatte die Öffnung übersehen. | Foto: Archiv/Symbolbild
Aktion 3

Wörgl
75-Jährige stürzte bei Aufräumarbeiten in einen offenen Schacht

Eine 75-jährige Frau stürzte am Dienstag bei Aufräumarbeiten in einem Rohbau in Wörgl etwa 2,5 Meter tief in einen offenen Schacht im Keller. Sie hatte die Öffnung übersehen. WÖRGL. Am 8. April kam es in Wörgl zu einem schweren Arbeitsunfall: Eine 75-jährige Frau verletzte sich bei Aufräumarbeiten im Rohbau eines Familienangehörigen. Beim Zusammenkehren des Bodens entfernte sie ein Schalungsbrett im Bereich eines offenen Schachtes, übersah die Öffnung und stürzte etwa 2,5 Meter tief auf den...

Über die Badhausstraße 31 Projektentwicklungs GmbH wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten beläuft sich laut Eigenangabe der Schuldnerin auf rd. 5,1 Millionen Euro.  | Foto: umfeld concept
3

Insolvenzen in Innsbruck
Immo-Firma mit Apartmenthaus in Igls pleite

Drei Insolvenzen in Innsbruck sorgen für einiges Aufsehen. Die ProjektentwicklungsgmbH der Liegenschaft Badhausstraße 31 in Igls mit einigen weiteren Unternehmen ist ebenso in Konkurs wie ein Modegeschäft im Kaufhaus Tyrol und ein Tierbestatter. INNSBRUCK. Über die Badhausstraße 31 Projektentwicklungs GmbH wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten beläuft sich laut Eigenangabe der Schuldnerin auf rd. 5,1 Millionen Euro. Über das Vermögen der Firma DI...

Die Firstfeier in Kirchbichl markiert nicht nur einen wichtigen Baufortschritt, sondern auch eine unfallfreie Baustelle. | Foto: Alex Gretter
8

Rohbau steht
Neues Dorf Domizil in Kirchbichl nimmt Gestalt an

Bei der Firstfeier am 30. Jänner wurde der Baufortschritt des Dorf Domizils in Kirchbichl gefeiert, wo auch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten gewürdigt wurde. KIRCHBICHL. Der Rohbau des neuen Dorfdomizils in der Gemeinde Kirchbichl steht – auf diesen Baufortschritt wurde am 30. Jänner bei einer Firstfeier gebührend angestoßen. Die Einladung dazu kam vom Projektgeber Unterberger Immobilien.  "Dieses Projekt ist ein klares Bekenntnis zur Region. Mit dem Dorf Domizil Kirchbichl schaffen...

v.li.: Gerhard Wastian (Vorstand Abteilung Hochbau), Thomas Huter (Vorstand Abteilung Liegenschaftsverwaltung), LHStv Georg Dornauer, Florian Schöpf (Leiter des Sachgebiets Landeskanzleidirektion), Christian Schreiner (Leiter des Sachgebiets für Fahrzeug- und Maschinenlogistik) und Landesamtsdirektor Herbert Forster. | Foto: Land Tirol/Hörmann
4

Zentrale Druckerei des Landes
Rohbau in Innsbruck wurde abgeschlossen

Der Neubau der zentralen Druckerei des Landes im Landesinfrastrukturzentrum in der Innsbrucker Valiergasse geht in die finale Phase: Nach dem Baustart im Oktober vergangenen Jahres folgte mit der Firstfeier der Abschluss des Rohbaus. Nach dem Innenausbau soll die Inbetriebnahme im April 2025 erfolgen. INNSBRUCK. Die neue Druckerei in Stahlbetonmassivbauweise umfasst künftig neben einer weitläufigen Produktionshalle und Büroräumlichkeiten auch ein Untergeschoss, in welchem sich vor allem...

Bisher verlief die Baustelle in der Kaiserjägerstraße unfallfrei. Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. | Foto: Nimpf
12

Firstfeier
37 Wohneinheiten entstehen in der Kufsteiner Kaiserjägerstraße

Der Rohbau für die insgesamt 37 Wohneinheiten in der Kaiserjägerstraße in Kufstein steht. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. KUFSTEIN. Wenn der Dachstuhl steht und der Bauherr sein OK gibt, dann ist es Zeit für eine Firstfeier – Der Rohbau in der Kaiserjägerstraße in Kufstein steht. In der Festungsstadt entsteht gerade eine weitere Wohnanlage. Vor rund einem Jahr, am 3. Juni 2022, hat die Tigewosi hier mit dem Großbauprojekt gestartet. Insgesamt werden hier 37 Wohneinheiten, eine...

Bei der offiziellen Firstfeier des Gemeindezentrums Ebbs wurde der Baufortschritt direkt auf der Baustelle gefeiert.  | Foto: Nimpf
16

Firstfeier
Das Gemeindezentrum in Ebbs nimmt erste Gestalt an

Der Rohbau des Gemeindezentrums in Ebbs steht. Anlässlich dazu hat es am Mittwoch, den 7. Juni eine offizielle Firstfeier direkt auf der Baustelle gegeben. EBBS. Die ersten Fensterrahmen sind gesetzt und auch der Lift hat schon seinen Platz im Rohbau gefunden – Das Gemeindezentrum in Ebbs nimmt erste Gestalt an. Dazu hat es am Mittwoch, den 7. Juni eine Firstfeier direkt auf der Baustelle gegeben, um die Fortschritte bei dem Ebbser Großprojekt zu feiern. Der offizielle Spatenstich dazu fiel am...

Der Rohbau des Projektes "Söllvida" steht. Dazu hat am Donnerstag, den 11. Mai die Firstfeier stattgefunden. | Foto: Nimpf
9

Firstfeier
Neubauprojekt "Söllvida" in Söll nimmt erste Gestalt an

Der Rohbau des Neubauprojektes "Söllvida" in Söll steht. Zu diesem Anlass gab es am Donnerstag, den 11. Mai eine Firstfeier um die baldige Fertigstellung der 46 Eigentumswohnungen zu zelebrieren. SÖLL. Ist der Dachstuhl aufgestellt und der Rohbau fertig, dann ist es höchste Zeit für eine Firstfeier. Deswegen feierte auch das Neubauprojekt "Söllvida" in Söll sein Firstfest, um die bis dahin geschaffte Errichtung gemeinsam mit den Arbeiterinnen und Arbeitern, Nachbarn und Gästen kund zu tun.  Das...

Rohbauten in Wörgl-Pinnersdorf wurden schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 30.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Rohbau in Wörgl
Unbekannte verursachen Sachschaden über 30.000 Euro

Unbekannte Täter beschädigen Rohbauten in Wörgl-Pinnersdorf, die Polizei bittet um Hinweise. WÖRGL. Wer gerade in einem Bauprojekt steckt, hat meistens viel um die Ohren. Die Bauträger in Wörgl-Pinnersdorf müssen sich jetzt noch zusätzlich mit einer Sachbeschädigung in der Höhe von 30.000 Euro auseinandersetzen. Zwischen Montag, den 1. August und Dienstag, den 2. August beschädigten nämlich bisher unbekannte Täter gleich mehrere Rohbau-Projekte. Rohre mit Montageschaum ausgeschäumt Einerseits...

Baum, Festrede und Scherben gehörten zum Prozedere. | Foto: Lair
10

21 Mietwohnungen am Kirchwald
Feierliche Firstfeier der WE in Seefeld

SEEFELD. Die Wohnungseigentum (WE) feierte am 28. April 2022 Firstfeier am Kirchwald in Seefeld. Vor ziemlich genau 11 Monaten startete man mit dem Bau – nun konnten Gemeindevertreter, zukünftige Mieter und Vertreter der WE die Fertigstellung des Rohbaus aus der Hand von Architekt Andreas Stotz aus Seefeld bewundern. Niedrige Miete, seltenes DetailEs handelt sich um 21 Mietwohnungen im Niedrigenergiestandard der Tiroler Wohnbauförderung die voraussichtlich im Frühjahr 2023 übergeben werden. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Informieren zum Status quo des Erweiterungsbaus der Kläranlage in Flirsch: Norbert Pfeifer (GF AWV Oberes Stanzertal), Thomas Ruckwied (Betriebsleiter AWV Oberes Stanzertal) und Planer Josef Walch.  | Foto:  Elisabeth Zangerl
10

5-Millionen-Projekt
Erweiterungsbau der Kläranlage Flirsch geht in zweite Bauphase

FLIRSCH. Im August 2020 fand der Spatenstich des rund 5 Millionen Euro teuren Erweiterungsbau der Abwasserverbandskläranlage in Flirsch statt. Die Bauarbeiten gehen Mitte April in die zweite Phase – das Projekt liegt sowohl im Zeit- als auch im Kostenrahmen. In Anbetracht an die Corona-bedingt ausgefallene Wintersaison und damit verbundene Herausforderungen der Reinigungsleistung sind die Mitarbeiter des Abwasserverbands Oberes Stanzertal derzeit besonders gefordert. Bauarbeiten laufen wieder...

Ein neuer Wohnbau in der Bruggenfeldstraße 19 in Volders ist entstanden.  | Foto: Michael Kendlbacher

Firstfeier
Wohnanlage mit 15 Wohnungen in Volders errichtet

Ein neuer Wohnbau in der Bruggenfeldstraße 19 in Volders ist entstanden. Bei der Firstfeier vergangen Donnerstag wurde der Bau unter Anwesenheit der Mieter und der Gemeindeführung eingeweiht. VOLDERS. Die neue Wohnanlage „LIVEinn" in der Bruggenfeldstraße in Volders, wurde letzten Donnerstag feierlich eingeweiht. Im November 2019 haben die Bauarbeiten begonnen, nun wurde vor wenigen Tagen der Rohbau fertiggestellt. Die gesamte Bauzeit verlief unfallfrei, freut sich Markus Heiss, Bauleiter der...

Haupt- und Nebengebäude kamen bisher über den Rohbau- und Ruinenstatus nicht hinaus. | Foto: Kogler
3

Bauruine Steinplatte – Zwangsversteigerung
Bauruine kommt nun unter den Hammer

Baustelle auf der Steinplatte seit 2003 ein riesiges Ärgernis; nun kommt die Zwangsversteigerung. WAIDRING (niko). Der Alpengasthof Steinplatte war ein Schmuckstück im alpinen Gelände, proportional gekonnt eingefügt, mit gemütlicher Struktur. Mit dem Verkauf begann eine unendliche Geschichte, die vielen die touristischen, betriebswirtschaftlichen und ästhetischen Haare zu Berge stehen lässt. „Die Misere dauert nun seit 2003 an“, so Bgm. Georg Hochfilzer. Der Rosenheimer Unternehmer Vitus...

Freuen sich schon auf das fertige Zentrum (v.l.n.r.): Stephanie Jicha (2. Vizepräsidentin Tiroler Landtag), Isabella Blaha (Bgm. Gemeinde Scharnitz), Hermann Sonntag (NP Karwendel), Benedikt Gratl (Architekt), Christian Wandl (Olympiaregion Seefeld).
42

Rohbau des Infozentrums fristgerecht abgeschlossen
Scharnitz bekommt Infozentrum im modernen Holzbau

SCHARNITZ (lage). Die Bauarbeiter der Firmen Porr und Huter & Söhne haben beste Arbeit geleistet und den Rohbau für das zukünftige Infozentrums in der Scharnitzer "Länd" zeitgerecht fertig gestellt. Am Freitag wurde die Firstgleiche gefeiert und die Presse über das Vorhaben informiert. "Wir sind dankbar, dass wir heuer nicht nur das Museum Holzerhütte abschließen konnten, sondern auch mit dem Bau des Infozentrums zeitlich voll im Plan liegen", erklärt Hermann Sonntag, GF Naturpark Karwendel....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Firstspruch des Zimmermeisters durfte auch beim Klausnerpark nicht fehlen.
9

Firstfeier für den "Klausnerpark" in St. Johann

Bauherren luden zur Feier; Wohnungen und Gewerbeflächen entstehen ST. JOHANN (niko). Seit 2011 wird an dem Projekt getüftelt, im Frühjahr 2017 erfolgte der Baustart für den "Klausnerpark" in St. Johann. Am Freitag wurde zur Firstfeier geladen, "die Feier der Arbeiter; maximal 60 Arbeiter waren hier schon gleichzeitig im Einsatz, zum Glück unfallfrei", so die Bauherren Fred Neuner und Christian Schniersmeyr (WGH Klausnerpark). "Rund 30.000 m3 Erdreich wurden ausgehoben für die zweistöckige...

Das Gebäude von Harald Nagl, das sich jahrzehntelang so präsentiert, ist wieder Gegenstand harter Auseinandersetzungen.

"Vorwürfe halten Prüfung nicht stand!"

Axamer Bgm. Christian Abenthung wehrt sich gegen Angriffe von Harald Nagl in der Bau-Causa! Der Axamer Bürgermeister Christian Abenthung will die Vorwürfe von Harald Nagl keineswegs im Raum stehen lassen: "Ich bin nun seit nicht ganz zwei Jahren Bürgermeister der Gemeinde Axams. In dieser Zeit habe ich Harald Nagl durchaus als einen engagierten Gemeinderat wahrgenommen. Unsere politischen Ansichten sind allerdings in vielen Bereichen sehr unterschiedlich. Persönliche und diffamierende Angriffe...

Hausbesitzer Harald Nagl, der auch als FPÖ-GR amtiert, ist empört und kündigt einen weiteren "Baukampf" an.

Axams: Neuer Zoff um das "Nagl-Haus"

Rohbau steht seit den frühen 70er Jahren – jetzt gibt es neuen Streit um die geplante Finalisierung! Der Rohbau von FPÖ-GR Harald Nagl am östlichen Ortseingang von Axams ist bestens bekannt – und nach fast 45 Jahren Bestand aus dem Ortsbild auch nicht mehr wegzudenken. Schließlich steht dieses Gebäude an diesem Ort und hat eine unglaubliche, bewegte Geschichte hinter sich. Einerseits beherbergte das Haus bereits gewerbliche Betriebe, andererseits gab es laut Besitzer Harald Nagl unzählige...

Der 32-Jährige konnte das Feuer selbständig unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. | Foto: mev.de

Nach Flämmarbeiten: Brand in Rohbau in Unterlangkampfen

LANGKAMPFEN. Am 20. April gegen 20:50 Uhr geriet die Dachdämmung eines Rohbaus in Unterlangkampfen in Brand, nachdem der Besitzer, ein 32-jähriger Unterländer, tagsüber Flämmarbeiten durchgeführt hatte. Der Mann konnte das Feuer rasch selbständig mit Hilfe eines Feuerlöschers unter Kontrolle bringen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, die Feuerwehr führte eine Nachkontrolle durch.

Festgäste: Polizei-Bez.-Kdt. Gerhard Niederwieser, Bgm. Rudolf Häusler, Landes-Feuerwehrkdt. LBD Ing. Peter Hölzl und Abschnitts-Feuerwehrkdt. Ernst Wegscheider | Foto: Würtenberger
7

Firstfeier im Blaulichtzentrum Kematen

Beim Blaulichtzentrum in Kematen wurde vor kurzem der Baufortschritt mit der Firstfeier dokumentiert. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Vertreter der "künftigen Mieter" von Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes, fand der Festakt vor Ort statt. Ende Oktober 2015 wurde mit den Bauarbeiten beim Projekt „Einsatzzentrum Kematen“ , welches von der Kemater Zweigstelle der Fa. Ing. Hans Bodner Bau GmbH & CoKG als Totalunternehmer errichtet wird, begonnen. Nach diversen Arbeiten...

IKEA Innsbruck feiert Dachgleiche

Kaum drei Monate nach der Grundsteinlegung feierte das Bauteam von IKEA Innsbruck vergangene Woche die Dachgleiche. Der Rohbau ist damit fast fertig. Nun wird das Innere des neuen Gebäudeteils mit "Leben" erfüllt und an den bestehenden Teil angebunden. Nun kommt die technische Ausstattung des Gebäudes dran: Heizung, Kühlung, Beleuchtung, Brandschutz etc. werden Schritt für Schritt installiert. Während innen daran gearbeitet wird, dass das Haus nach und nach ein "IKEA-Gesicht" bekommt, wird...

Foto: ZOOM-Tirol

Vandalen zündeten Rohbau an

Vergangenen Sonntagmorgen wurden in der Kranebitter Allee im zweiten Stock des Rohbaus einer Wohnhausanlage von unbekannten Tätern Abdichtungsmatten und Bauschutt in Brand gesteckt. Die Täter hatten in weiterer Folge aus einer Zwischenmauer mehrere Reihen Ziegel herausgelöst und diese mit einem Montageschaum wieder zusammengeklebt. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand im Rohbau rasch löschen. Die gesamte Mauer muss abgetragen und neu errichtet werden. Die Schadenshöhe ist derzeit...

Tag der offenen Tür - Landhauptschule Niederndorf...

Tag der offenen Tür an der Landhauptschule Niederndorf von 0830 bis 1600... Führungen zur Rohbaubesichtigung der neuen Sporthalle und des neuen Kindergartens von 1000 bis 1300... Wann: 19.10.2012 08:30:00 bis 19.10.2012, 16:00:00 Wo: Hauptschule, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

Stießen an: Ärztlicher Dir. Adalbert Liener, GF Annette Leja und Architekt Karlheinz Röck
2

Firstfeier beim Sanatorium Kettenbrücke

Der Rohbau der neuen Operationsräume ist fertiggestellt. Am Donnerstag, 2. August 2012, fand die Firstfeier des neuen Operationsgebäudes des Sanatoriums Kettenbrücke statt. "Vor acht Monaten haben wir mit dem Bau begonnen und liegen damit genau im Zeitplan", freut sich GF Annette Leja. Geplant wurde das Projekt von Architekt Karlheinz Röck, der durch den Bau führte: "Gereizt hat mich das Spannungsfeld zwischen Alt- und Neubau." Komplizierte Technik Die OP-Räume befinden sich im ersten Stock,...

4

Erl traut sich nochmal...

bereits 1959 traute sich Erl mit dem Bau des heutigen Passionsspielhaus die Errichtung eines für die damalige Zeit doch verwegenen Gebäudes. Jetzt bekommt dieses mittlerweile zum Wahrzeichen von Erl gewordene Haus einen Nachbarn. Wiederum in einem sehr futuristischen Design. Das noch im Rohbau befindliche Gebäude lässt etwas erahnen, aber das Resultat wird uns wohl nochmal verblüffen... Hier zu sehen sobald es soweit ist... Wo: Passionsspielhaus, Mühlgraben 56, 6343 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.