Rohrbach Berg

Beiträge zum Thema Rohrbach Berg

Mit Freunde und ein wenig stolz zeigte Vorstand der Raika Region Rohrbach, Ludwig Kapfer seinem Mitarbeiter Thomas Gierlinger den "Hausplan".
27

Raiffeisen-Center Rohrbach: Zentrales Gebäude mit Wohnungen und Geschäften soll 2019 eröffnet werden

ROHRBACH-BERG (alho). Kürzlich wurde der Rohbau des neuen Raiffeisen Centers Rohrbach abgeschlossen. Dabei wurde auch auf die Tradition der Gleichenfeier nicht vergessen. Stolz auf den Baufortschritt waren nicht nur Ludwig Kapfer, Geschäftsführer der Raiffeisenbank Rohrbach, sondern auch Rainer Falkner, Geschäftsführer des Welser Architektur- und Zeichenbüros "Mastaplan", sowie Josef Moser, der Aufsichtsratsvorsitzende des gesamten Bauvorhabens. Auf einer Grundfläche von rund 5.000...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sportartikelverkäuferin Lydia Gattringer und Intersport Geschäftsführer Gerald Trautner mit WIntertrends.
5

Warten auf den Schnee: Schifahren und Schneeschuhwandern liegen im Trend

ROHRBACH-BERG (alho). Der Winter naht. In unseren Breiten ist dabei nach wie vor Schifahren der beliebteste Sport, der nicht zuletzt von der Schneelage abhängt. Dies betont auch Intersport-Geschäftsführer Gerald Trautner: „Nachdem wir den Hochficht in unserer Gegend haben, ist Schifahren führend. Dies wird auch von Schulen gestützt, es gibt daher beim Schikauf eine positive Entwicklung." Das Interesse fürs Snowboarden sei hingegen seit dem Jahr 2000 kontinuierlich gesunken und inzwischen nur...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Miriam Wild hat bereits mit 12 über das Instrument Orgel ganz schön den Überblick.
1 11

Mit zwölf Jahren bereits Organistin

ROHRBACH-BERG (alho). Mit zwölf Jahren überblickt Miriam Rebekka Wild bereits das Instrument Orgel und hat auch schon einen Gottesdienst in der Pfarrkirche gespielt. Im Herbst 2017 hat sie begonnen, dieses schwierige Instrument in der Musikschule bei Gustav Auzinger zu lernen und weiß inzwischen so manches Register zu ziehen. Auf die Frage, wie sie überhaupt auf dieses Instrument gekommen sei, war Miriams Antwort klar: „Ich bin mit Papa in ein Orgelkonzert in Rohrbach gegangen und wurde nach...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mit einer neuen Fachrichtung, einem Intensivlehrgang, sollen neue Möglichkeiten geschaffen werden.
1 6

Einzigartige Möglichkeit an der Polytechnischen Schule Rohrbach: Neuer Lehrgang startet

ROHRBACH-BERG (alho). Mit dem Schuljahr 2018/19 wird der Intensivlehrgang „Wirtschaft-Technik-Soziales“ neu gestartet. „Für den neuen Fachbereich besteht bereits Interesse“, freut sich Hans Peter Indra, Direktor der Polytechnischen Schule Rohrbach (PTS), und ergänzt: „Für Kurzentschlossene ist es auch jetzt noch möglich, einzusteigen.“ Mit dieser oberösterreichweit einzigartigen Fachrichtung wird an der PTS eine Möglichkeit geschaffen, sich intensiv auf eine weiterführende Schule sowie auch...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Tierarzt Norbert Hetzmannseder untersucht eine Hauskatze. Ordinationshilfe Elisabeth Gabriel hilft ihm dabei tatkräftig.
5

Ich will ein Haustier!

Welches? Das kommt ein wenig auf die Vorliebe an und auf die Zeit, die man für Pflege benötigt. ROHRBACH-BERG, HASLACH (alho). „Entweder man will eine Katze, einen Hund, es gibt auch Meerschweinchen, Kaninchen und auch ausgefallenere wie etwa Degus oder Mäuse“, erklärt Tierarzt Norbert Hetzmannseder aus Haslach. Er führt seit Jahren eine Kleintierordination in Rohrbach und betont: „Für welches Haustier sich jemand entscheidet, kommt auf die Vorliebe und auf die Zeit, die man für die Pflege hat,...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Evelyn Auberger mit ihrem Therapiehund Crisu, einem Golden Retriever.
21

Der Hund als Medizin: Therapiehund Crisu war immer zur Stelle

Für viele die beste Medizin – ein anpassungsfähiger und einfühlsamer Therapiehund. ROHRBACH-BERG (alho). Ein Hund, der nie bellt, außer auf Kommando, und keine Kunststücke kann, fällt durch sein ruhiges Verhalten auf, durch sein Gespür und Feingefühl für bedrohliche Situationen: Seit über einem Jahrzehnt gehört der Therapiehund Crisu, ein Golden Retriever, zu Evelyn und Peter Auberger. „Ich wollte schon immer einen Familienhund haben und habe mich entsprechend informiert“, erinnert sich Evelyn...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Holzarmbanduhren sind beliebt: Ob in Holz-Stahl-Kombination oder als reine Holzausführung.
1 1 17

Beliebt: Armbanduhren aus Holz

Uhren aus Holz auch am Handgelenk zeigen mehr als einen Hang zur Nachhaltigkeit. ROHRBACH-BERG (alho). Armbanduhren aus Holz gibt es sowohl für Damen als auch Herren in verschiedenen Stilrichtungen: So meint Juwelier Florian Wögerbauer: „Gold ist – ebenso wie beim Schmuck - nach wie vor nicht durchschlagend. Da sind Silber, Weißgold und Rose´ schon gefragter. Dies kennen wir meist aus der Modeuhr; da denke man an die Cluse-Uhr: Sie zeigt sich modern und stilvoll.“ Holzarmbanduhren: einfach und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Weinreben müssen immer wieder geschnitten werden damit die Weinstaude nicht verholzt, weiß Ludwig Krenn aus Erfahrung.
1 11

Gartensaison erfolgreich starten

Ist der Platz auch noch so klein, selbst am Balkon kann ein kleiner Garten sein. ROHRBACH-BERG (alho). Die Gartensaison steht für viele mehr als in den Startlöchern: Erfolgreich leitet Ludwig Krenn inzwischen das zwölfte Jahr den Obst- und Gartenbauverein, der heuer sein 80-Jahr-Jubiläum feiert. Er hilft gerne mit hilfreichen Tipps zu einem erfolgreichen Start in ein neues Gartenjahr: "Sämereien wie Tomaten, Paprika oder Salat können Ende Februar angebaut werden und bis Mai zu Pflanzen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Optikerin Michaela Wolkerstorfer zeigt deutliche Unterschiede bei Sonnenbrillen.
15

Sonnenbrille ist mehr als UV-Schutz

Trends bei Sonnenbrillen: Farben, Doppelsteg, zartere und dezentere Fassungen. ROHRBACH-BERG (alho). „Zarte, dezente Fassungen liegen heuer voll im Trend, oft kombiniert mit Doppel- und Schlüssellochstegen. Der bewährte Retro-Stil wird um den Vintage-Look erweitert. So entstehen neue Kombinationen von rundlichen, pantoförmigen und sogar achteckigen Formen. Kunststoff-Sonnenbrillen benötigen ohnedies dickere Fassungen, um die Belastungen auszuhalten“, erklärt Optikerin Michaela Wolkerstorfer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Einen romantischen Blumenstrauß zeigt Floristin Diana Leitner.
1 6

Mit Liebe durch die Blume gesagt: Valentinstag

Zum Valentinstag erfreuen sich sogar Männer an Blumen – und besonders auch viele Kinder. ROHRBACH-BERG (alho). Der 14. Februar ist ein Tag, an dem viele Menschen es einem Nahestehenden gerne sprichwörtlich durch die Blume sagen und ein Zeichen der Liebe schenken. Laut Überlieferung soll Bischof Valentin von Terni im dritten Jahrhundert nach Christus Verliebte mit Blumen beschenkt, und gegen den staatlichen Willen Trauungen vollzogen haben. Er wurde angeblich am 14. Februar hingerichtet – ihm...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Verkäuferin Monika Leitner präsentiert den Lebensbaum und andere beliebte Schmuckstücke.
11

Schmucktrends: Silber, Weißgold und Rosé

Der Lebensbaum und der Vorsteckring liegen im Trend ROHRBACH-BERG (alho). Schmucktrend wechseln bis zu einem bestimmten Grad, wie Juwelier Florian Wögerbauer bestätigt: „Altes braucht man nicht mehr verkaufen. Es gibt immer wieder neue Trends. Die Kunden sind allerdings viel zielstrebiger und wissen häufig schon, was sie wollen!“ Lebensbaum und Vorsteckring statt Standardschmuck Sehr gefragt ist im Schmuckgeschäft Wögerbauer der Lebensbaum in allen Variationen und Farben. „Wieder sehr aktuell...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
68

Rauschende Birken für die Lachmuskeln

ROHRBACH-BERG (alho). Für Abende, an denen die Lachmuskeln trainiert wurden, sorgten die Rauschende Birken am vergangenen Wochenende mit ihrem Musikkabarett und präsentierten ihr neues Programm „Samenlos“ im Pfarrzentrum. Sponsor der Veranstaltung war die Raiffeisenbank Rohrbach, Veranstalter die Katholische Männerbewegung und der Fachausschuss Ehe und Familie. Der Reinerlös des Musikkabaretts kommt der Kirchenrenovierung zugunste.

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
ETECH-Fachhandelsleiter Franz Pühringer mit Verkäuferin Bettina Hartl, die ein Zusatzgerät für guten Ton zeigt. (vl.)
9

Trends bei TV-Geräten: großes Bild, schönes Design, guter Ton

Nicht nur ein gutes Bild, auch eine gute Tonqualität ist wichtig. ROHRBACH-BERG (alho). Seit 34 Jahren ist Franz Pühringer im Beruf, seit 15 Jahren Fachhandelsleiter der Firma ETECH in Rohrbach. "Entscheidend für den Kauf von TV-Geräten ist nicht nur ein gutes Bild, auch eine gute Tonqualität zählt immer mehr“, erklärt Pühringer. „Die TV-Geräte wurden immer dünner, darunter leidet der Ton. Daher gibt es Zusatzgeräte, ein Soundsystem wie die sogenannte Tonleiste, das vor dem TV-Gerät platziert...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
LSI Werner Schlögelhofer, Fuchs Irene, Eder Helmut, Birgit Holzmann | Foto: Land OÖ, Grilnberger

ÖKOLOG-Schulen vor den Vorhang!

NMS Rohrbach ist 10 Jahre Ökolog-Schule Alljährlich laden die Abteilung Umweltschutz und das ÖKOLOG-Regionalteam zu einem Erfahrungsaustausch ein. Dieses Netzwerktreffen für ÖKOLOG- bzw. Umweltzeichen-Verantwortliche fand 2017 im Stift Kremsmünster statt. Beim gegenseitigen Austausch wurden Ideen zum neuen Jahresthema entwickelt. Projektberichte von oberösterreichischen Schulen und Workshops zum Thema Boden geben Impulse für die ÖKOLOG-Arbeit. Eine Kurzführung durch die Landesgartenschau 2017...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach

Großer Hausflohmartk in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Am 7. und 8. Oktober findet in der Harrauerstraße 26 ein großer Hausflohmarkt statt. Am Samstag wird von 14–18 Uhr und am Sonntag von 11–17 Uhr verkauft. WerkzeugFahhräderReifenGefriertruheGefrierschrankWaschmaschineSchneefräseAutoanhängerBürotischeRollcontainerLandhausprofildeckeKunststofftank 200LHaustürVollholzkastenGeschirrBilderPorzellanBrotschneidemaschineHeimtrainerKinderbekleidungSpielsachenBekleidungLampenDekoBücherMilitärsachen uvm.Mehr Infos bei Fr. Altendorfer unter...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Poly-Schüler freuen sich über die Freude der Volksschüler: Diese haben zehn handgefertigte Kindereisstöcke bekommen.
3

Poly-Schüler fertigten zehn Eisstöcke für Kinder

ROHRBACH-BERG (alho). Im Fachbereich Holz-/Bautechnik fertigten Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) für die Volksschüler zehn Kindereisstöcke. Der hölzerne „Eisenring“ sieht im handgefertigten Produkt verblüffend echt aus. Der Elternverein der Rohrbach-Berger Pflichtschulen unter der Leitung von Obfrau Katharina Sigl (ganz links im Bild) unterstützte dieses Projekt und zahlten an die PTS 100 Euro. Lehrer Christoph Kitzberger freut sich, dass seine Schüler dazu gleich bereit waren und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Ehrliche Freude trotz schauspielerischem Talent zeigte Kulturpreisträgerin Christina Scherrer. vl: Bürgermeister Andreas Lindorfer, Kulturausschussobmann Roland Straußberger, Christina Scherrer, Musikschuldirektor Gustav Auzinger und Raiffeisen-Geschäftsleiter Region Rohrbach Ludwig Kapfer.
15

Jüngste Kulturpreisträgerin: 30. Preis an 30-jährige Christina Scherrer

ROHRBACH-BERG, PFARRKIRCHEN (alho). Zur Kulturpreisträgerin 2017 wurde die junge, aufstrebende und vielseitige Künstlerin Christina Scherrer vergangene Woche gekürt. Die gebürtige Pfarrkirchnerin erhielt den 30. Kulturpreis der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg und der Raiffeisenbank Region Rohrbach. Damit ist Christina Scherrer zugleich mit 30 Jahren die jüngste Kulturpreisträgerin, die es in der Auszeichnungslaufbahn je gegeben hat. Puppentheater als Kind Rohrbachs Landesmusikschuldirektor Gustav...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Schülerin der NMS Rohrbach "wehrt" sich

Selbstverteidigungskurs - Zuschlagen erlaubt

Rohrbach-Berg: Heuer jährte sich der Selbstverteidungskurs für Mädchen der NMS Rohrbach zum 12. Mal. Auf Wunsch der Schülerinnen und Erziehungsberechtigten finden alljährlich 5 Nachmittage zu diesem Thema statt. Der Inhalt des Kurses geht speziell auf die Sicherheitsbedürfnisse der Mädchen ein. Richtig reagieren In der ersten Phase des Kurses werden jene Barrieren abgebaut, die dazu führen, dass unangenehme oder angstmachende Situationen, verdrängt werden. Bei der präventiven Selbstverteidigung...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Eva Rebhandl freut sich auf ihre Aufgabe auch anderen Hunden ihr Herz widmen zu können.
1 15

Auszeit für Vierbeiner: Hundetrainerin eröffnet eigene Hundepension

Eva Rebhandl liebt Hunde und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: Sie eröffnet eine Hunde-Pension. ROHRBACH-BERG (alho). Entstanden ist die Idee, eine Hunde-Pension zu eröffnen, da Eva Rebhandl und ihr Lebensgefährte Andreas in der Vergangenheit schon oft auf die Hunde zweier Freunde aufgepasst hatten, etwa in der Urlaubszeit. „Auch andere haben uns dann gefragt, ob wir auf Hunde aufpassen“, erzählt die 46-Jährige, die seit 25 Jahren Hundebesitzerin ist. „Andreas und ich sind beide Trainer im...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
36

Atemberaubende Tanzdarbietungen beim TSC-Frühlingsball im Centro Rohrbach

Neue Ideen brachten frischen Schwung in den Fühlingsball des Tanzsportclubs. ROHRBACH-BERG (alho). Eine im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Darbietung einer Tanzshow lieferte die Formation als Höhepunkt des Abends: Ein Medley aus allen fünf lateinamerikanischen Tänzen zauberten die sechs Paare aufs Parkett im Centro. Eine Kostprobe gab es durch die Jugendformation, unterstützt von der TSC-Formation, bei der Eröffnungsshow. Auch so manchen anderen Schwung brachten heuer Änderungen in den...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sebastian Stöbich (2 ½ Jahre) konnte es noch gar nicht begreifen, selbst ein Lenkrad von so einem Sportwagen, dem roten Alfa Romeo, in den Händen zu halten.
117

Rohrbacher Autofrühling 2017: Kaltes Wetter, heiße Gefährte

ROHRBACH-BERG (alho). Kein so großes Glück wie in den vergangenen Jahren hatten heuer die Aussteller am Rohrbacher Autofrühling: Kalte Temperaturen hielten die Besucher vormittags noch etwas von der Schaulust ab, selbst Schnee zeigte sich kurz, nachmittags füllte sich der Stadtplatz mit Interessierten. Für alle möglichen Zwecke und Einsatzmöglichkeiten fand sich das Publikum passende Gefährte: sportlich oder familiär, Elektroauto oder Hybrid, tiefliegend oder bequem zum Einsteigen. Ein...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
2

Maibaumaufstellen in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Am Freitag, 28. April wird um 19.30 der Maibaum in Rohrbach aufgestellt. Die Stadtmusikkapelle sorgt für die musikalische Unterhaltung und rückt an diesem Tag erstmals mit neuer Tracht aus und präsentiert diese am Stadtplatz. Ebenfalls am Programm stehen Darbeitungen der Volkstanzgruppe. Ab 18 Uhr gibt es Getränke und Leberkäsesemmeln. Der Erlös kommt einem familienfreundlichen Projekt zugute. Wann: 28.04.2017 19:30:00 Wo: Stadtplatz, 4150 Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Mathias lässt es sich schmecken

Gesunde Schule - Elterverein organisiert Obsttag

Rohrbach-Berg: Im Frühling versorgt der Elternverein der Pflichtschulen einmal im Monat die Schüler der NMS Rohrbach und der VS Rohrbach mit Äpfeln. "An apple a day keeps the doctor away." Übersetzt heißt dieser bekannte Spruch etwa "Ein Apfel am Tag - Arzt gespart!". Der Apfel enthält über 30 Mineralstoffe und Spurenelemente, zu erwähnen ist vor allem Kalium, das den Wasserhaushalt reguliert, und Eisen. Auf Grund der vielen verschiedenen Fruchtsäuren gilt er als so genannte Zahnbürste der...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Das Handy ist mittlerweile wieder in Altenfelden. | Foto: Foto: Fotolia/detailblick

Gestohlenes Handy tauchte in Belgrad wieder auf

Ein gestohlenes Mobiltelefon, das einen weiten Weg bis Serbien hinter sich hat, konnte nun dem 18-jährigen Besitzer wieder ausgefolgt werden. ALTENFELDEN, BELGRAD. Am Faschingdienstag, 28. Februar, wurde einem 18-Jährigen aus Altenfelden laut einer Polizeimeldung bei einer Faschingsveranstaltung im Bezirk Rohrbach sein Handy gestohlen. Nachdem er den Diebstahl bemerkt hatte, versuchte er das Mobiltelefon zu orten. Es war jedoch nicht mehr auffindbar. Folglich aktivierte er den Diebstahlschutz...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.